Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:04:50
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Der Formel 1-Skandal von Barcelona

    05/06/2025 Duración: 37min

    Was hat ihn da nur geritten? Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga analysieren das Foul von Max Verstappen bei der Formel 1 in Spanien – und warum an der Spitze trotz anderslautender Hoffnungen alles beim Alten geblieben ist. Dazu gibt es einen ganz besonderen Veranstaltungstipp fürs Pfingstwochenende, entstanden in Kooperation mit der neuen Internetseite http://www.bahndienst.com Wer die Technik der Formel 1 wirklich verstehen will, sollte hierhin schauen: https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6

  • Die Farce von Monaco

    30/05/2025 Duración: 34min

    Was steckt wirklich hinter der Farce des Monaco-Langweilers der Formel 1? Und steht für Barcelona eine Wiederholung zu erwarten? Das erörtert PITWALK-Chef Norbert Ockenga mit Grand Prix-Reporterin Inga Stracke.

  • Wird die Formel 1 kommunistisch?

    21/05/2025 Duración: 14min

    Zwischen den Rennen von Imola und dem MonacoGP wundert sich sich PITWALK-Chef Norbert Ockenga über eine komische Regeländerung für Monte Carlo, und Inga Stracke analysiert, warum Max Verstappen in Imola die schnelleren McLaren besiegen konnte. Mehr auf shop.pitwalk.de

  • Russen-Skandal in der Formel 1?

    16/05/2025 Duración: 30min

    Was steckt hinter dem dubiosen Aus von Alpine-Teamchef Oliver Oakes? Hat Mick Schumacher plötzlich doch wieder eine Chancen auf die Formel 1? Wer kann McLaren beim Europa-Einstand der Königsklasse in Imola wirklich gefährden? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen allen neuen Entwicklungen in der Formel 1 auf den Grund. Mehr zur Zeitschrift PITWALK mit dem großen Technikspecial zur neuen Formel 1 2025 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6

  • Zum Tod von Jochen Mass

    05/05/2025 Duración: 36min

    Einer der besten und charismatischsten deutschen Rennfahrer ist tot: Jochen Mass ist am Sonntag im Alter von 78 verstorben. Sowohl #PITWALK-Chefredakteur #NorbertOckenga als auch Grand Prix-Reporterin haben den Mentor von Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen persönlich gut gekannt und sind ihm immer wieder begegnet, darum beginnen beide diesen Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK auch mit einer ausführlichen Würdigung des Menschen Jochen Mass und seines Lebenswerks. Danach widmen die beiden sich der Analyse des Formel 1-Rennens in Florida. Mehr Informationen zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: http://www.pitwalk.de

  • Italienischer Wunderknabe

    03/05/2025 Duración: 17min

    Alles Wissenwerte zum Großen Preis der Formel 1 in Miami von den beiden führenden deutschen Formel 1-Journalisten Inga Stracke und Norbert Ockenga. Siehe auch http://www.pitwalk.de

  • Hamilton wie einst Vettel?

    23/04/2025 Duración: 24min

    Droht Lewis Hamilton bei Ferrari dasselbe Schicksal wie einst Sebastian Vettel? Droht ihm ein Abschied auf Raten? Was steckt an Hintergründen und Brisanz hinter der neuerlich umstrittenen Strafe gegen Max Verstappen? Und wieso hat Lando Norris wieder nichts gerissen? Alle Hintergründe vom Formel 1-Grand Prix von Saudi Arabien von PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke. Mehr zu Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6

  • Norris wie einst Barrichello?

    18/04/2025 Duración: 33min

    Fehlt Lando Norris die nötige Härte für die Formel 1? Hat Max Verstappen nach dem Fiasko von Bahrein endgültig die Nase voll von Red Bull? Mit welcher technischen Neuerung will Ferrari endlich Anschluss an die Spitze schaffen? Was steckt hinter der plötzlich aufbrandenden Geschichte eines neuen Formel 1-Teams aus Saudi-Arabien? All' das erörtern PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Grand Prix-Reporterin Inga Stracke im neuen PITCAST. Mehr zur Formel 1-lastigen neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6

  • Geht die Sensation weiter?

    11/04/2025 Duración: 33min

    Wie konnte Max Verstappen wirklich in Japan gewinnen? Und geht die Sensation beim nächsten F1-Grand Prix, dem BahrainGP, weiter? PITWALK-Chef NorbertOckenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke gehen auf Ursachenforschung. Mehr zur neuen Formel 1-Saison mit zwei Exklusivgeschichten und einem Themenschwerpunkt findet Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK. Auf http://www.pitwalk.de im Shop könnt Ihr sie direkt bestellen.

  • Achterbahn bei Red Bull

    03/04/2025 Duración: 32h41min

    An diesem Wochenende kommt die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK in den Handel. Mit einem riesigen Themenspecial, in dem das Kräfteverhältnis der neuen Formel 1-Generation in allen Details erklärt wird. Und zwar mit mehr Tiefgang als in allen anderen Medien, in denen der Grand Prix-Zirkus bislang 2025 thematisiert wurde. Passend zur spektakulären Enthüllungsgeschichte in der neuen PITWALK: dieser Vorschau auf den Grand Prix von Japan mit Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke. Mehr zur neuen PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/124/ausgabe-81?c=6 und hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-81

  • Zitterpartie trotz Dominanz

    25/03/2025 Duración: 24min

    McLaren bleibt überlegen, doch Lando Norris verschenkt aufgrund seiner Anpassungs-Unfähigkeit beinahe den sicheren Doppelsieg und die WM-Führung. Alles zum zweiten Grand Prix des Jahres 2025 mit #PITWALK-Chef #NorbertOckenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Formel 1-Special findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/detail/index/sArticle/124/sCategory/6

  • Betrügt McLaren?

    20/03/2025 Duración: 32min

    Ist das noch astrein? Im neuen Formel 1-Podcast der Zeitschrift #PITWALK erläutern Grand Prix-Reporterin Inga Stracke, die beim Saisonauftakt in Melbourne vor Ort recherchiert hat, und Chefredakteur #NorbertOckenga, in welche rechtliche Grauzone sich McLaren wagt und was das fürs nächste Rennen in Schanghai bedeutet. Dazu gibt's eine Einschätzung des neuerlichen Chaos' bei Ferrari rund um Lewis Hamilton und dessen redefreudigen Renningenieur – und viele technische und hintergründige Erklärungen zur aktuellen Formel 1-Generation. Und einen Verweis auf ein ganz besonders aufregendes neues Projekt der PITWALK-Collection als Ergänzung zu PITWALK, nämlich dem hier: http://www.bahndienst.com

  • Eis-Kracher in Inzell

    17/03/2025 Duración: 45min

    Die spektakulärste aller Motorsportsparten hat ihre neue WM begonnen. In Inzell stand am Wochenende der erste Durchgang der Eisspeedway-WM an. PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, berichtet ausführlich aus dem Chiemgau – mit einer Analyse der Rennen von Norbert Ockenga und jeder Menge Interviews mit den wichtigsten Fahrern.

  • Deutsche Erfolge bei Eis-EM

    09/03/2025 Duración: 14min

    Ein Deutscher steht auf dem Treppchen, einer verpasst es nur um Haaresbreite – Grund genug für PITWALK-Chef und Podcaster Norbert Ockenga, sich hochaktuell und intensiv mit dem Finale der Eisspeedway-EM am Samstagabend in Sanok zu befassen. Dazu hat er exklusive Gesprächspartner direkt aus dem Fahrerlager.

  • Kater am Aschermittwoch

    05/03/2025 Duración: 22min

    Lassen wir das? Das ist die Frage, die man sich nach dem Auftakt der Sportwagenlangstrecken-WM 2025 in Katar stellen muss. Denn das ganze Rennwochenende war derart von den Einstufungen der unterschiedlichen Fahrzeuggattungen und Modelle geprägt, dass der sportliche Wert der WM in Zweifel gezogen werden muss. Die Hintergründe und Zusammenhänge arbeitet PITWALK-Chef und Podcaster Norbert Ockenga – in Deutschland derjenige Journalist mit der längsten Erfahrung und einem ausgezeichneten Netzwerk rund um Le Mans und den Langstreckensport – in dieser neuen Ausgabe vom Ravenol Racing Round-Up zusammen. Dazu hat er hinter den Kulissen recherchiert, in vielen Gesprächen und Telefonaten unter dem strengsten Siegel der Verschwiegenheit – und sich die Stimmen der Toyota-Werksfahrer eingeholt. Weil die Recherche aufgrund der strengen Kommunikationsregeln der WM-Betreiber extrem heikel war und vertrauensvoll geführt werden musste, hat sich dieser Podcast bis zum Aschermittwoch hingezogen – man brauchte einfach mehr Zeit al

  • Feuerball zum Finale

    27/02/2025 Duración: 18min

    Was für ein letzter Tag in der Wüste: ein Auto brennt ab, der WM-Spitzenreiter rollt wegen Motorschadens aus, und der siegreiche Beifahrer überwindet seinen Brechreiz, der sogar dafür gesorgt hat, dass er sich bei voller Fahrt im Cockpit hat übergeben müssen. PITWALK-Chefredakteur, Eurosport-Kommentator und Podcaster Norbert Ockenga bringt Euch alle Hintergründe vom Finaltag in Abu Dhabi – und hat die wichtigsten Akteure in O-Tönen vorm PITCAST-Mikro: die Sieger Nasser Al-Attiyah mit Beifahrer Edouard Boulanger und Teamchefin Isabel Tisnard ebenso wie die deutschen Copiloten Timo Gottschalk und Dennis Zenz, Ford-Fahrer Mitch Guthrie und den aufstrebenden Motorradfahrer Tobias Ebster. Mehr Infos zum PITCAST-Partner PS Laser findet Ihr hier https://shop.ps-laser.de/. Und die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die im Frühling erscheint und ein Riesenspecial zur Rallye Dakar und der Marathonrallye-WM beinhaltet, könnt Ihr Euch mit einer Email an shop@pitwalk.de jetzt schon vorbestellen. Lohnt sich!

  • Überschlag zum Geburtstag

    26/02/2025 Duración: 14min

    Schwerer Unfall in der Wüste: Sébastien Loeb überschlägt sich auf Teil 2 der Marathonetappe bei der Desert Challenge – ausgerechnet an seinem Geburtstag. Was passiert ist, warum es bei den Autos jetzt noch mal so richtig eng wird, bei den Motorrädern aber eine Vorentscheidung gefallen ist – das erörtert PITWALK-Chef und Podcaster Norbert Ockenga, auch im Gespräch mit Nasser Al-Attiyah, Loebs enttäuschter Chefin Tiphanie Isnard, den deutschen Beifahrern Dennis Zenz und Timo Gottschalk und dem österreichischen Motorradrecken Tobias Ebster. Mehr zur Zeitschrift PITWALK mit den vielen Rallye Dakar-Geschichten pro Ausgabe erfahrt Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/ Und wie Ihr die Fertigkeiten von unserem Partner PS Laser aus Thedinghausen für Euch nutzen könnt – das steht hier: https://shop.ps-laser.de/

  • Stürmischer Marathon

    25/02/2025 Duración: 13min

    Ein happiger Sandsturm macht den Fahrern auf Teil 1 der Marathonetappe das Leben schwer. Ein Wüstenfuchs wühlt sich am besten durch, ein deutscher Beifahrer brilliert mit Platz 2, aber ein deutscher Wunderknabe muss die Segeln streichen – und in beiden wichtigen Klassen gibt es erneut je einen Führungswechsel. Podcaster Norbert Ockenga, auch Herausgeber der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/, fasst das Geschehen zusammen und hat sich die wichtigsten deutschsprachigen Teilnehmer vors Mikro geholt: Dennis Zenz, Timo Gottschalk, Daniel Schröder und seine Teammanagerin Lisa-Terrie Buja sowie Tobias Ebster. Wer mehr zu unserem Partner PS Laser rausfinden und auch wissen möchte, wie er die Fingerfertigkeit der Metallverarbeiter aus Thedinghausen für sich selbst nutzen kann, der sollte hier vorbeischauen: https://shop.ps-laser.de/

  • Loeb macht ernst

    24/02/2025 Duración: 12min

    Doppelter Führungswechsel bei der Desert Challenge: Sébastien Loeb und #Dakar2025-Sieger Daniel Sanders übernehmen bei den Autos respektive Motorrädern die Führungen in den Gesamtwertungen – allerdings nur mit hauchdünnen Vorsprüngen. PITWALK-Chef und Podcaster Norbert Ockenga hat für seine schnelle Zusammenfassung der Montagsraser die wichtigsten Hauptdarsteller vorm Mikro. Darunter neben Loeb auch die deutschen Beifahrer Dennis Zenz und Timo Gottschalk sowie den Motorradyoungster Tobias Ebster aus Österreich. Und einen ehemaligen DTM-Gesamtsieger, der gesteht: Er musste sich mitten auf der Etappe sogar übergeben.

  • Die Schröder-Show

    23/02/2025 Duración: 29min

    Daniel Schröder bleibt die größte Überraschung der Marathonrallye-WM 2025. Nach dem starken Debüt in der Ultimateklasse bei der Rallye Dakar führt der Privatfahrer aus Thedinghausen bei Bremen auch bei der Desert Challenge, dem zweiten WM-Lauf, auf der Eröffnungsetappe zunächst knapp 100 Kilometer das gesamte Feld an. Dann bringen ihn zwei kleinere Problemchen um einen möglichen Tagessieg. Schröder schildert in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – genau, wie sein Tag verlaufen ist. Genau wie auch die beiden deutschen Beifahrer Dennis Zenz als Tagesdritter und Timo Gottschalk als Tagesenttäuschter sowie Nasser Al-Attiyah und Sébastien Loeb von Dacia. Beim Blick in die Motorradwertung gewährt Tobias Ebster, der Wunderknabe aus Österreich, Einblicke in die Umgewöhnung zurück auf eine alte Technik, und der Berliner Privatfahrer Justin Gerlach lässt es dieses Mal noch eine Spur härter werden als zuletzt bei der Dakar. Daneben blickt PITCAST zurück

página 2 de 23