Sinopsis
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/
Episodios
-
Dave Grohl – Der netteste Rockstar der Welt
26/06/2019 Duración: 06minEr gilt laut Schätzungen als drittreichster Drummer und gleichzeitig als nettester Rockstar der Welt: Dave Grohl, Gründer und Frontmann der Foo Fighters. Der ehemalige Schlagzeuger von Nirvana erreichte mit der Band den Rock-Olymp. Der Tod von Kurt Cobain war eine seiner größten Krisen. Wie hat er den Verlust verarbeitet und welchen Einfluss hat seine Persönlichkeitsstruktur darauf?
-
Robert Habeck - Die K-Frage
20/06/2019 Duración: 05minEs läuft gut bei Bündnis 90 / Die Grünen. Bundesweit sind sie laut Deutschlandtrend derzeit stärkste Partei und könnten die Deutschen den Kanzler direkt wählen, dann wäre das im Moment vor allem eine Person: Robert Habeck. Laut Politbarometer gilt der Parteivorsitzende der Grünen momentan als wichtigster und einflussreichster Politiker. Ist das Amt des Bundeskanzlers sein Ziel? Nein, sagt Mira. Was seine wirklichen Ziele sind und was ihn im Inneren antreibt verrät sie in der aktuellen Folge von Menschen der Woche.
-
Andrea Nahles – Ganz oder gar nicht!
09/06/2019 Duración: 05min2018 wurde sie Parteivorsitzende der SPD, die erste und bisher einzige Frau. Nur ein gutes Jahr später tritt sie von allen politischen Ämtern zurück. Andrea Nahles zieht sich damit komplett aus der Politik zurück. Liegt es an ihrer Persönlichkeit? Ihr Auftreten ist meist laut, polternd, provozierend, angriffslustig und forsch. Nahles steht für kernige Sprüche. Erst reden, dann denken. Ist ein Scheitern in der Politik mit diesem Verhalten vorprogrammiert oder wurde Andrea Nahles einfach nur nicht verstanden?
-
Elton John - The Rocketman
05/06/2019 Duración: 06minSeine Musik-Karriere beginnt im Alter von 11 Jahren als er ein Stipendium für die Royal Academy of Music erhält. Heute, 61 Jahre später, ist er einer der bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Musiker aller Zeiten - Sir Elton John. Aus dem einst schüchternen Jungen ist ein extravaganter, bunter und gefeierter Weltstar geworden. Sein bisheriges Leben gleicht einer Achterbahnfahrt - Erfolge, Preise, schillernde Kostüme und auf der anderen Seite zahlreiche Suchtprobleme. Elton John ist eine Diva mit einem großen Herz. Er unterstützt mit zahlreichen eigenen Stiftungen Menschen auf der ganzen Welt und fördert besonders junge Talente im Sport und in der Musik. Wie kann ein introvertierter Junge zu einem derartigen Paradiesvogel werden und welche Rolle spielt sein innerer Antrieb dabei?
-
Manfred Weber - Der Brückenbauer?
28/05/2019 Duración: 05minEr ist seit seinem 16. Lebensjahr in der Politik aktiv, mit 29 Jahren saß er erstmals im bayrischen Landtag, 2 Jahre später kandidierte er für das Europaparlament und trotzdem kennt ihn nur ein Drittel der Deutschen - die Rede ist von Manfred Weber. Der Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat der EVP bewirbt sich auf das Amt des EU-Kommissionspräsidenten - eines der drei wichtigsten Gremien in der Europäischen Union. Warum ist Weber den meisten Deutschen unbekannt? Es könnte an seiner unaufgeregten Art liegen. Er ist kein Mann des lauten Auftritts oder jemand, der provoziert. Manfred Weber agiert stets bedacht und strategisch. Die Meinungen über ihn sind geteilt, denn zuweilen wirkt er glatt oder gar arrogant. Wird ihm seine Persönlichkeitsstruktur letztendlich einen Strich durch die Rechnung machen?
-
Katarina Barley - Die Super-Europäerin und Allzweckwaffe der SPD
21/05/2019 Duración: 05min"Ich bin nicht so die Lautsprecherin und auch nicht so die Wadenbeißerin", sagt Katarina Barley, Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, über sich selbst (Quelle: Sabine Müller, ARD). Sie ist wahrlich keine politische 'Rampensau', aber sie würde ihr Ministeramt für einen Platz im Europa-Parlament aufgeben...DAS wiederum gab es noch nie! Wer ihre Biografie liest, versteht, warum ihr Europa am Herzen liegt: Die geborene Kölnerin ist Halb-Britin. Durch den spanisch-niederländischen Ex-Mann, den sie beim Studium in Paris kennenlernte, haben die zwei Söhne Großeltern mit vier verschiedenen Nationalitäten. Ihr Wohnort in der Nähe von Trier liegt im Herzen Europas. - Sie ist buchstäblich als Europäerin aufgewachsen. Wer Barley kennt, beschreibt sie als freundlich, verbindlich, natürlich und unprätentiös. Einige ihrer Genossen würden sich allerdings etwas mehr Kampfgeist wünschen. Doch kann Katarina Barley mit ihrer Persönlichkeitsstruktur eine Kämpferin sein?
-
Jürgen Klopp - The Normal One
14/05/2019 Duración: 06minEr hat es wieder geschafft! 'Der Mann mit der Megawatt-Persönlichkeit' (Zitat von Mike Gordon, FSG) und sein Verein, der FC Liverpool, stehen auch in diesem Jahr im Finale der Champions League. Die Rede ist von Trainer Jürgen Klopp. Im letzten Jahr hat es nicht zum Sieg gereicht, doch die 'Kloppo'-Mania ist weiterhin ungebrochen. Mit seiner charmanten, unterhaltsamen und lockeren Art gewinnt er die Herzen im Sturm. Er ist Entertainer durch und durch, immer gepaart mit einem guten Schuss Selbstverliebtheit und Ego. Klopp gibt 150% und identifiziert sich mit dem was er tut und seinem Verein. Was unterscheidet ihn von anderen Trainern? Was macht ihn und seine Arbeitsweise so besonders, auch wenn er sich selber als 'The Normal One' bezeichnet?
-
Tiger Woods - Das Comeback der Golf-Legende
24/04/2019 Duración: 06min"I’m going to be professionally excellent." Das waren Tiger Woods' Worte als Neunjähriger zu seinem Vater Earl. Da war er in der Golfwelt bereits bekannt... Angeblich hat er schon im Alter von nur sechs Monaten Schwünge seines Vaters nachgeahmt und wurde kurz nach seinem zweiten Geburtstag in der Mike Douglas Show als eine Art Golfwunder mit Windeln bestaunt. Mit 13 Jahren hatten mit NBC, CBS, ESPN und ABC schon alle großen Sender der USA über ihn berichtet. Heute, im Alter von 43 Jahren, ist er eine Golf-Legende, die mehr als 100 Millionen Dollar an Preisgeld gewonnen hat und mehrfach zum Sportler des Jahres ausgezeichnet wurde. Zu verdanken hat er das seinem unendlichen Ehrgeiz, immer der Beste sein zu wollen. Doch auch bei Tiger Woods hat die Medaille zwei Seiten. Seine Karriere ist von Höhen und Tiefen geprägt wie kaum eine andere. Welchen Einfluss hat seine Persönlichkeitsstruktur darauf? Was steckt hinter seiner scheinbar 'glatten Fassade'?
-
Dirk Nowitzki - Dirkules, das 'German Wunderkind'
16/04/2019 Duración: 06min"In dieser Saison wurden Dir in allen Arenen so viel Liebe und Respekt entgegengebracht - das war das Herzerwärmendste, was ich in meinen elf Jahren hier erlebt habe. Wieviel Du gibst und wie wenig Du im Gegenzug verlangst, ist vielleicht Dein größtes Erbe." (Rick Carlisle, Trainer der Dallas Mavericks) 21 Jahre bei derselben Mannschaft, über 31000 Punkte und 199 Teamkollegen - von denen nicht einer schlecht über ihn redet - das sind nur einige der bemerkenswerte Meilensteine in der Karriere des Dirk Nowitzki. Als erster Europäer wurde 'Dirkules' zum MVP (Most Valuable Player) gewählt, als erster Deutscher gewann er mit seinem Team die NBA-Meisterschaft und als einziger Nicht-Amerikaner ist er unter den Top 6 Korbjägern der NBA. Das Besondere an ihm? Seine Bodenständigkeit und Bescheidenheit. Er stellt sein Ego nicht in den Mittelpunkt - ein stiller Held sozusagen. Was macht den Erfolg von Dirk Nowitzki aus und warum ist er gerade bei den Amerikanern so beliebt?
-
Kurt Cobain - Grunge-Engel und Rock-Messias
09/04/2019 Duración: 05min"Ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, was ich mit 30 mache, weil ich es eh nicht bis 30 schaffe. Du weißt doch, wie das Leben mit 30 aussieht. Darauf kann ich gut verzichten." - Das sagte Kurt Cobain laut seinem Biografen Charles Cross Anfang 1987. Er hat es wahr gemacht... Bereits zum 25. Mal jährt sich nun der Todestag des Nirvana-Frontman. Für viele war Cobain ein Messias, der die Menschen mit seiner Musik auf eine besondere Weise berührte. War seine Persönlichkeitsstruktur für ihn Fluch und Segen zugleich? Hätte ihn etwas 'retten' können?
-
Tilman Kuban – Barsinghausen, Berlin, Brüssel - und dann?
03/04/2019 Duración: 06min„Ich bin sturmfest und erdverwachsen, trage das Herz auf der Zunge und werde es bestimmt nicht immer allen recht machen können. Aber wer keine Reibung erzeugt, der kann auch nix bewegen.“, so tönt er laut bei seiner Bewerbungsrede für den Bundesvorsitz der Jungen Union durch den Saal – Tilman Kuban. Eigentlich galt er als Außenseiter, doch dann gewann er mit 62,7% der Stimmen. Er sagt ohne Umwege, was man an ihm hat: einen Macher und jemanden, der Klartext spricht. Er scheut sich nicht, Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig polarisiert und provoziert er, eckt an, ist laut und manchmal derbe. Wie erfolgsversprechend ist diese Persönlichkeitsstruktur in der Politik und in Deutschland?
-
Dunja Hayali – die Frau mit Migrations-Vordergrund
24/03/2019 Duración: 06minDer Perspektivwechsel – nicht immer einfach, aber wichtig! Dunja Hayali versucht es immer wieder: sie sucht den Dialog; hört zu; bleibt ruhig, aber bestimmt; versucht Brücken zu bauen… Sie vertritt aber auch klar und deutlich ihre Meinung. Ein endloser Kampf für Gerechtigkeit? Egal, sie gibt nicht auf! Seit Jahren engagiert sie sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und wurde dafür im letztem Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Für viele ist sie ein Vorbild, für die rechte Szene in Deutschland das neue Feindbild. Pöbeleien, Anfeindungen, Beleidigungen – ein ständiger Begleiter im Leben der Journalistin. Und dennoch: Der Hass, der ihr entgegenschlägt, scheint an ihr abzuprallen – oder motiviert er sie sogar? Wie macht sie das und welche Rolle spielt ihre Persönlichkeitsstruktur dabei?
-
Cristiano Ronaldo - Selbstverliebt oder moderner Robin Hood?
18/03/2019 Duración: 07minViele kennen ihn eher als CR7 - den dreifachen Weltfußballer des Jahres Cristiano Ronaldo. Kaum jemand polarisiert so sehr wie der Portugiese: Von vielen wird er bejubelt und insbesondere für Jungen auf der ganzen Welt ist er das Vorbild schlechthin. Andere halten ihn für eitel, überheblich und arrogant. Wird er einfach nur missverstanden? Warum ist erfolgreicher als andere Fußballer und welche Rolle spielt seine intrinsische Motivation dabei?
-
Greta Thunberg - Schwedens ‚Frau des Jahres‘
12/03/2019 Duración: 06minWir haben erst März und Schweden hat bereits eine "Frau des Jahres". Allerdings ist diese 'Frau' erst 16 Jahre alt. Nichtsdestotrotz hat Greta Thunberg die größte politische Jugendbewegung seit Jahrzehnten ins Leben gerufen. Im Rahmen ihrer Aktion 'Fridays for Future' schwänzen seit Monaten in mehreren Ländern Schüler freitags die Schule, um stattdessen für den Umweltschutz zu demonstrieren. "I don't care about being popular." Es geht ihr nicht darum, im Mittelpunkt zu stehen, sondern um den Klimaschutz und die Rettung der Welt. Wie hat Greta Thunberg es geschafft, soviele Menschen zu bewegen? Was treibt sie im Innern an und welche Rolle spielt das Asperger Syndrom dabei?
-
Florian Henckel von Donnersmarck - Deutschlands Goldjunge?
26/02/2019 Duración: 07min„Wissen Sie, einem Menschen muss der Film gefallen, das ist der Regisseur. Alles andere ist Bonus.“ (Berliner Zeitung) - sagt Florian Henckel von Donnersmarck über seinen neuen Film "Werk ohne Autor". Dieser Bonus kann zum Beispiel die Auszeichnung mit einem Oscar sein. In diesem Jahr hat es leider trotz zweifacher Nominierung nicht geklappt, sein Erfolg von 2007 hat sich Sonntagnacht nicht wiederholt. Es ist sein dritter großer Film - in 12 Jahren. Von Donnersmarck lässt sich Zeit, wartet auf das 'Richtige', das 'Besondere'. Hat er es gefunden, wird solange daran gefeilt, bis es perfekt ist - zumindest nach seinem eigenen künstlerischen und qualitativen Anspruch. Was sagt das über seine Persönlichkeit aus? Was treibt ihn im Inneren an?
-
Hubertus Heil - Heilsbringer der SPD?
22/02/2019 Duración: 08minEr wirkt wie ein netter Kerl, einer der zuhört und die Probleme der Menschen ernst nimmt. Einer, der sich selbst nicht in den Vordergrund drängt. Im Gegenteil, er agiert meist ruhig und zurückhaltend aus der zweiten Reihe: die Rede ist von Hubertus Heil. Momentan macht der Arbeits- und Sozialminister jedoch mit seiner Idee einer Grundrente von sich reden. Ziel ist die Vermeidung von Altersarmut und Anerkennung von Lebensleistung. Das stößt zumindest in der Bevölkerung auf große Zustimmung - und verhilft der SPD zu einem Aufschwung in der Wählergunst. Kann Hubertus Heil die SPD wieder 'auf Kurs bringen'? Ist er mit seiner Persönlichkeitsstruktur ein möglicher Hoffnungsträger für die Partei?
-
Claudio Pizarro – Die personifizierte Spielfreude
13/02/2019 Duración: 06minMit 40 Jahren sind die meisten Profi-Fußballer eher als Experten im Fernsehstudio oder als Berater in den Vereinen zu finden. Nicht so Claudio Pizarro – der Peruaner wirkt nach wie vor direkt auf dem Spielfeld. Mit seiner Erfahrung und seiner Spielfreude verändert und entscheidet er immer noch Spiele – wie in der DFB-Pokal-Partie gegen Borussia Dortmund am 5. Februar. Er ist ein Symphat und reißt Fans wie Mitspieler mit, auch noch nach seinem 5. Wechsel zurück zu Werder Bremen. Seine Persönlichkeit ist geprägt von Leichtigkeit und Fröhlichkeit. Kurzum: Er will einfach nur spielen – ideale Voraussetzungen für den Profifußball. Was aber, wenn jemand mit der intrinsischen Motivation eines Pizarros im Alltag unser Kollege ist? Was bedeutet das für ein Team?
-
Theresa May – Gewinnen um jeden Preis
24/01/2019 Duración: 04min„Irgendwann müssen die Mitglieder dieses Hauses entscheiden, ob sie kein Abkommen, ein Abkommen oder keinen Brexit haben wollen.“ Mit diesem Satz sprach sich Theresa May am 24.01.2019 eindeutig gegen eine Verschiebung des Brexit aus. Sie ist nach dem knappen Sieg im Misstrauensvotum und der Ablehnung ihres mit der EU verhandelten Austrittsabkommens politisch geschwächt, doch sie kämpft weiter. Sie verfolgt eine Strategie und lässt nicht locker, bis sie gewinnt. Aufgeben kommt für sie nicht in Frage, dafür ist sie viel zu zäh. Im Gegenteil, es motiviert sie zusätzlich, denn Menschen wie May suchen die Reibung, meint Mira Mühlenhof. Viele bezweifeln, dass sie ernsthaft nach einem Konsens sucht. Spielt sie tatsächlich auf Zeit, um doch noch genügend Abgeordnete für ihren Deal zu gewinnen? Was bedeutet das für Groß-Britannien? Und was passiert mit Theresa May nach dem Brexit?
-
Franck Ribéry – Enfant terrible?
17/01/2019 Duración: 07min„[…], und die Leute werden mich einfach so nehmen müssen, wie ich bin.“ Eigentlich spricht er hier über seine Narben, die er sich bei einem Autounfall als Kleinkind zuzog, aber diese Aussage gilt auch für seine aufbrausende Persönlichkeit. Er gilt als netter und lustiger ‚Kerl‘, aber wenn ihn etwas reizt, ist er emotional nicht mehr zu stoppen. Das bewies er erst kürzlich auf Instagram: Die Rede ist von Franck Ribéry, Spieler beim FC Bayern München. Nachdem es Spott und Kritik für sein Video gab, ging er in seinen Kommentaren verbal unter die Gürtellinie. Sein Temperament und seine Schnelligkeit, die ihn beim Fußball so erfolgreich machen, stehen ihm privat immer wieder im Weg. Was steckt wirklich hinter seinem Ausbruch und welchen Einfluss hat seine intrinsische Motivation darauf? Mira Mühlenhof verrät außerdem, wie man sich in Konflikten mit solch impulsiven Menschen am besten verhält.
-
Annalena Baerbock und Robert Habeck – Das neue politische Dreamteam
05/01/2019 Duración: 04minSie sind ganz klar die politischen Aufsteiger des Jahres: Annalena Baerbock und Robert Habeck. Die beiden Parteivorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen haben die Partei in kürzester Zeit so erfolgreich gemacht wie nie zuvor. Wie haben sie das geschafft? Wieso funktioniert die Zusammenarbeit zwischen den beiden scheinbar so perfekt?