Sinopsis
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig.Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: Warum machen die das? Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem Alltag dienlich sein kann!Foto: Nikolaj Georgiew Hinweis Datenschutz: https://keytosee.de/datenschutz/
Episodios
-
Mick Schumacher – In den Fußstapfen des Vaters
05/01/2019 Duración: 04minEin sportlicher Aufsteiger des Jahres ist definitiv Mick Schumacher – Sohn der Rennfahrer Legende Michael Schumacher. 2018 hat er den Formel 3 Titel geholt. Viele warten nun darauf, dass er in die Formel 1 einsteigt und in die Fußstapfen seines Vaters tritt. Große Erwartungen und großer Druck für den 19-Jährigen. Doch hat er das Potential zum Weltmeister? Ist er seinem Vater nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf seine Persönlichkeit ähnlich?
-
Jan Ullrich – Der harte Kampf zurück zur Normalität
05/01/2019 Duración: 04minEs war ein hartes Jahr für ihn, quasi der Nullpunkt seit dem Ende seiner sportlichen Karriere. Jan Ullrich machte 2018 vor allem mit Alkoholexzessen Schlagzeilen. Jetzt hat er den Kampf wieder aufgenommen – in Form eines Entzuges und einer Therapie. Wie konnte der einst gefeierte und beliebte Radstar so tief fallen? Welchen Einfluss hat seine intrinsische Motivation darauf?
-
Rami Malek - Die Wiederauferstehung des Freddie Mercury
05/01/2019 Duración: 04minDas Unmögliche schien für einen Moment möglich zu sein: Freddie Mercury lebt! Das haben wir einem der Schauspieler des Jahres 2018 zu verdanken – Rami Malek. Er hat den ehemaligen Queen-Frontmann im Film Bohemian Rapsody für eine kurze Zeit wieder zum Leben erweckt. Wie hat er es geschafft, sich derart in Freddie Mercury einzufühlen und seine Persönlichkeit für die Welt sichtbar zu machen?
-
Claas Relotius - Der Fall des Shooting-Stars des Journalismus
22/12/2018 Duración: 07minCNN-Reporter of the Year, Peter-Scholl-Latour-Preis, 4 Deutsche Reporterpreise und zahlreiche weitere namhafte Auszeichnungen hat Claas Relotius für seine Arbeit erhalten. Das ist die eine Seite der Medaille - die schillernde. Über 50 Artikel, die er geschrieben hat, sind zu großen Teilen frei erfunden oder aufgehübscht. Er hat Dialoge verändert, Protagonisten erfunden, etc. Das ist die andere Seite der Medaille - die reale. Das Ergebnis: Einer der größten Journalismus-Skandale in der Geschichte der Branche. Warum hat er es getan? Was trieb ihn dazu an und welchen Einfluss hat seine Persönlichkeitsstruktur darauf?
-
May vs. Macron - Die Krisenmanager Europas
19/12/2018 Duración: 06min"In der Krise beweist sich der Charakter." - Helmut Schmidt Der Umgang mit Krisen ist vor allem eins: individuell. Das zeigt sich zum Beispiel bei den beiden derzeitigen Krisenmanagern Europas: Emmanuel Macron und die Aufstände der 'Gelbwesten' in Frankreich im Kontrast zu Theresa May und ihren Brexit-Verhandlungen. Beide Stattschefs gehen völlig unterschiedlich mit den Krisen um. Das ist natürlich, da sie unterschiedliche Persönlichkeiten sind. Allerdings verhalten sie sich auch anders, als sie es im normalen Alltag tun. Mira Mühlenhof sagt: "In Krisensituationen verändert sich die intrinsische Motivation. Damit wird eine andere Seite der Persönlichkeit sichtbar." Was das im Fall von Theresa May und Emmanuel Macron bedeutet, analysiert sie gemeinsam mit Marius Hühne in dieser Folge von Menschen der Woche.
-
Friedrich Merz - das Comeback des Jahres?
03/12/2018 Duración: 06minAm 7. Dezember ist es soweit: Die CDU wählt ihren neuen Parteivositzenden. Im Rennen sind Annegret-Kramp-Karrenbauer, Jens Spahn und Friedrich Merz. Merz hatte sich 2009 aus der Politik verabschiedet, auch wegen Angela Merkel. Ist nun seine Zeit für eine Rückkehr gekommen? Friedrich Merz hat in den letzten Wochen mit seinen Reden oft polarisiert. Zudem wird er aufgrund seines wirtschaftlichen Erfolges in den letzten Jahren oft als abgehoben dargestellt - aber stimmt das wirklich? "Nein", sagt Mira Mühlenhof. Ihrer Meinung nach ist er ein bodenständiger, loyaler und konservativer Mensch, der auch heute noch an seinen Werten festhält. Wie passt das zusammen und welchen Einfluss hat seine Persönlichkeitsstruktur darauf? Was würde ein CDU-Parteivorsitzender und eventueller Kanzlerkandidat Merz für Deutschland bedeuten?
-
Annegret Kramp-Karrenbauer - die neue Angela Merkel?
30/11/2018 Duración: 06minEinige nennen sie "Mini-Merkel" - doch wird ihr das wirklich gerecht? Wer ist die Frau, die sich mit Friedrich Merz und Jens Spahn um den CDU-Parteivorsitz und damit um die Nachfolge von Angela Merkel bewirbt?
-
Julian Reichelt - allzeit kampfbereit!
16/11/2018 Duración: 07min„Mit Julian Reichelt hat die BILD-Zeitung in kürzester Zeit eine Rolle rückwärts gemacht. Unter seiner Ägide steht das Blatt nun wieder konsequent für all das, wogegen sich die Neuen deutschen Medienmacher einmal gegründet haben: BILD steht für Unsachlichkeit, Vorurteile und Panikmache, wenn es um die Themen Integration, Migration und Asyl geht, für doppelte Standards in der Berichterstattung über Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und für einen stark ethnozentrischen Blick auf unsere Einwanderungsgesellschaft und deren Herausforderungen.“ (Quelle: Die Neuen deutschen Medienmacher). Harte Kritik des Vereins an seiner Person – Ist sie gerechtfertigt? Julian Reichelt gilt als streitlustig. Es scheint, dass er immer einen ‚Feind‘ braucht, einen Gegner, an den er seine Agression adressieren kann. Dabei geht es ihm nicht um die Sache, sondern um das Prinzip Kontra. Was treibt ihn im Innern an und in wie weit prägt seine Persönlichkeitsstruktur das Medium BILD?
-
Tarek Al-Wazir - Hessens neuer Star?
16/11/2018 Duración: 06minDer Name ist Programm: 'Wazir' ist arabisch und bedeutet 'Minister'. Das ist Tarek Al-Wazir bereits seit einiger Zeit. Nun könnte der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklimmen... Wer ist Tarek Al-Wazir und wie hat er es geschafft, beliebtester Politiker Hessens zu werden? Er ist im positiven Sinne ein Menschenfänger: charismatisch und charmant. Bekannt ist er vor allem als brillianter Redner, der mit Ironie und Wortwitz polarisiert.
-
Till Lindemann - der Hardcore-Poet
16/11/2018 Duración: 07min„Er knackt ganz einfach jede Nuss, und die nicht will, muss.“ - das waren die ersten lyrischen Schritte unseres Menschen der Woche. Damals war er neun Jahre alt, heute ist er 55 und Frontmann der deutschen Rockband Rammstein. Die Rede ist von Till Lindemann, ehemaliger Leistungsschwimmer, Sänger, Dichter, Schlagzeuger, Schauspieler, bildender Künstler und seit 1996 auch Pyrotechniker. Eine spannende und vielseitige Persönlichkeit, die immer wieder provoziert und polarisiert - nicht nur mit seinen Texten oder den aufwendigen Bühnenshows der Band, auch sein Privatleben sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Das Till Lindemann durchaus eine weiche, nachdenkliche und poetische Seite hat, steht für Mira Mühlenhof nicht im Widerspruch zu der Musik der Band, die zum Genre der "Neuen Deutschen Härte" zählt.
-
Kim Jong Un - Ein zahmer Diktator?
16/11/2018 Duración: 06minEr liebt Pizza, Videospiele und Basketball... Nein, unser Mensch der Woche ist diesmal kein Kind oder Teenager. Im Gegenteil, die Rede ist von Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Ein Mann, der an der Spitze eines Regimes steht, dem von der UN unaussprechliche Gräueltaten vorgeworfen werden. Dennoch wirkt Kim Jong Un mit seinem runden Gesicht oftmals wie ein Kind, gefangen in einem Erwachsenenkörper. Nahezu unschuldig und unsicher. Viele Berichte beschreiben ihn als einen Menschen, der auf dem Stand eines 5-Jährigen stehen geblieben ist. Wie passt das zusammen? Kann es sein, dass Kim Jong Un Diktator ist, aber eigentlich gar keiner sein will?
-
Heidi Klum - Der ewig schöne Pfau
16/11/2018 Duración: 08minHeidi Klum zeigt sich oft nahezu hüllenlos, ob in Hochglanzmagazinen oder auf ihrem eigenen Instagram-Account - ihre Maske lässt sie jedoch nie fallen. Posing, posing, posing - sie versteht es, sich gekonnt in Szene zu setzen. Wenn das Scheinwerferlicht angeht, dann erstrahlt sie. Viele Frauen, insbesondere jüngere, wären gerne wie Heidi: eine Powerfrau, der alles zu gelingen scheint. Das einst nette Mädchen aus Bergisch Gladbach ist heute ein internationales Topmodel, Designerin, Moderatorin, Geschäftsfrau und vierfache Mutter. Doch welchen Preis zahlt sie dafür? Wer ist der Mensch Heidi Klum? Weiß sie es selbst noch?
-
Freddie Mercury - Der schüchterne Paradiesvogel
16/11/2018 Duración: 10minAnlässlich des Filmstarts von "Bohemian Rapsody" hier noch einmal unsere Folge zu Freddie Mercury aus dem Jahr 2016: Er ist und bleibt ein Rätsel! Auch mehr als 25 Jahre nach seinem Tod sind viele Dinge von Farrokh Bulsara, alias Freddie Mercury, nicht bekannt. Eins ist jedoch sicher: Der ehemalige Frontmann der Rockband Queen zieht immer noch die Massen in den Bann als wäre es erst gestern gewesen, dass er mit seiner markanten und einzigartigen Stimme und faszinierenden Bühnenshows begeisterte. Ein Paradiesvogel und Exzentriker, der neue Dinge ausprobierte, seine Kreativität auslebte…und dennoch gibt es auch die andere Seite von Freddie Mercury – schüchtern, unnahbar, zurückgezogen und distanziert. Wie passt das zusammen? Was trieb ihn im Innern an?
-
Was passiert in diesem Podcast?
16/11/2018 Duración: 02minSeit 3,5 Jahren gibt es das Format "Menschen der Woche" bereits als wöchentliches Radio Programm bei Radio 21 und Rockland Radio. Was passiert bei "Menschen der Woche"? Erfahrt in unserem Teaser mehr über Marius und Mira und warum diese Kolumne so einzigartig ist.