Be Active - Für Deine Kleinen Bewegungsimpulse Im Alltag Mit Béatrice Drach

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 104:19:26
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Be Active Podcast hilft Dir dabei, in Bewegung zu kommen. Ganz egal ob Du am Anfang stehst oder schon regelmäßig Sport machst. Béatrice Drach (Expertin für gesundheitsorientierte Bewegung) gibt dir leicht umsetzbare Tipps an die Hand, von denen du viele ganz einfach zwischendurch in Deinen Alltag integrieren kannst. Garniert werden ihre Erfahrungen von weitern Experten, die im Rahmen von Interviews ihr Wissen zum Besten geben.Besuche auch gerne die Facebook-Gruppe "Fit durchs ganze Jahr" https://www.facebook.com/groups/148582058827637/

Episodios

  • 080 Was tun bei schweren Beinen - Interview mit Dr. Bettina Wiltos

    07/08/2020 Duración: 28min

    Nun ist es wieder richtig warm geworden - ja es ist Sommer. Doch gerade in dieser Jahreszeit klagen viele Personen (besonders wir Frauen) über schwere Beine. Hohe Temperaturen, hormonelle Schwankungen, mangelnde Flüssigkeitszufuhr oder auch mangelnde Bewegung lassen die Beine “schwer” werden. Oftmals spielt hier auch der genetische Faktor auch eine Rolle. Dr. Bettina Wiltos ist Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Venenspezialistin. Mit ihr spreche ich in dieser Episode darüber, wie schwere Beine entstehen, was wir präventiv dagegen tun können und welche Hausmittelchen helfen können. Außerdem sprechen wir über Krampfadern und Besenreiser. Viel Spaß beim Zuhören! ******************************************* Weiterführende Links zur Episode: • Website Dr. Bettina Wiltos.: https://www.wiltos.at/ Mehr von und zu meiner Person: • Das Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Die Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Der YouTube-Kanal: https://t1p.de/6bpd • Instagram: https://www

  • 079 Was tun beim Fersensporn - Im Interview mit Prof. Dr. Hans-Jörg Trnka

    24/07/2020 Duración: 19min

    Es ist ein Mythos, dass der Fersensporn nur Sportler betrifft. Die Kombination aus einer schlechten Schuhwahl und der nicht vorhandenen körperlichen Aktivität kann einen Fersensporn ebenfalls begünstigen. Ist man von einem Fersensporn betroffen, sind in allererster Linie gezielte Übungen nötig. Stellt sich heraus, dass trotz der Übungen keine Besserung eintritt, gibt es eine Anzahl von Alternativen. Welche Therapiemöglichkeit die erste Wahl sein sollte und ob es sinnvoll ist, während solch einer Phase sportlich aktiv zu sein, klären wir in dieser Episode mit Prof. Hans-Jörg Trnka im Interview. Höre dir dazu in jedem Fall auch noch die Episoden #058 und #059 an. Hier erkläre ich dir, was man alles tun kann, um seine Füße fit zu halten! Viel Spaß beim Zuhören! ******************************************* Weiterführende Links zur Episode: • Der Blogartikel zur Episode: https://www.beatrice-drach.com/was-tun-beim-fersensporn/ • Zum Artikel 'Mit Bewegung Fersensporn nachhaltig therapieren': https://www.bea

  • 078 Drei Wege, um mehr Spaß in dein Stabi-Training zu bringen

    17/07/2020 Duración: 31min

    Dir macht das Laufen unheimlich viel Freude, aber dein Stabi-Training vernachlässigst du gerne? Dann ist diese Episode für dich! Wie schaffst du es, dass dir dein Stabi-Training wieder mehr Spaß macht? Warum sollten wir Läufer es überhaupt und unbedingt machen? Und warum vernachlässigen wir es immer wieder gerne? Ich möchte dir in dieser Folge aus sportwissenschaftlicher Sicht und vor allem aus Sicht der Spiraldynamik verraten, warum das Stabi-Training so wichtig ist und wie du es mindestens 2 mal pro Woche richtig effektiv und vor allem mit viel Spaß ausführen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! ******************************************* Weiterführende Links zur Episode: • Zum Blogartikel: https://www.beatrice-drach.com/stabi-training/ • Zur Episode 070 "Warum es Sinn macht in den Seilen zu hängen": https://bit.ly/30eQPRz • Zu meinem Blogartikel über "Tabata": https://bit.ly/30lT1GK • Das EBook für dein TRX-Training: https://bit.ly/3j9E5nI • Der Kurs "Mein erster Halbmarathon": https://bit.ly/38CHJBV

  • 077 Warum du das LAUF-ABC regelmäßig durchführen solltest

    10/07/2020 Duración: 29min

    Dehnen, Stabi-Training und Lauf ABC... Hand aufs Herz, vergisst du das auch ganz gerne auszuführen? Unser Körper braucht für das Laufen Beweglichkeit UND Stabilität. Dies ist der erste Teil meiner Serie „Was wir Läufer recht gerne vergessen“ ☺. Heute gibt es im Podcast eine Doppel-Conference mit meinem Mann - Facharzt für Innere Medizin, aber auch Lauftrainer. Gemeinsam schreiben wir individuelle Lauf- Trainingspläne und haben auch den Online-Kurs „mein erster Halbmarathon“ zusammen konzipiert. Warum wir das Lauf ABC kennen sollten, wann es möglichst in die Laufeinheit eingebaut werden sollte und welche Übungen gut dafür sind, klären wir heute. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Zum Blogartikel: https://www.beatrice-drach.com/lauf-abc/ • Der Kurs 'Mein erster Halbmarathon': https://bit.ly/38CHJBV • Meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Meine Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Mein YouTube-Kanal: https://t1p.de/6bpd • Instagram: https://www.instagram.com/drach_beatr

  • 076 Wie du als Mama Me-Time findest – Interview mit Ruth Theuermann-Bernhardt

    03/07/2020 Duración: 40min

    Es ist Sommer und vielerorts beginnen die Sommerferien. Für viele Eltern (speziell für die Mamas) ist es eine Herausforderung, dass diese Zeit so angenehm wie möglich von allen verbracht wird. Die Kinder gut versorgt zu wissen, aber vor allen Dingen auch Zeit für sich selbst zu finden. Wo bleibt die "Mama-Zeit" für sich selbst? Zeit für die Sporteinheit - also Zeit für die "Me-Time"? Viele Frauen haben Glaubenssätze von denen sie sich stressen lassen. "Ich muss perfekt sein." "Alles muss stimmen." "Ich muss jedem gerecht werden." Ich habe mir die liebe Ruth Theuermann-Bernhardt, auch liebevoll "Mastermum" genannt ins Interview geladen und wir sprechen über die "Me-Time" als Mama. Wie setze ich als Mama eigene Grenzen? Wie kann ich mir meine Zeit sinnvoll einteilen und wie kann ich gut für mich sorgen? All das und noch viel mehr klären wir in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Hier gibt es mehr Infos zu Ruth: https://www.mastermum.com/ • Hier geht's zu Ruth's Podcast "Raw and R

  • 075 Wirf deine Waage in den Müll

    26/06/2020 Duración: 24min

    Ich habe keinen persönlichen Bezug zum Thema Gewichtsmanagement. Ich selbst halte auch nichts von Diäten. Ich bin als kleines Kind eher zu dünn gewesen. Heute besitze ich sogar keine Waage mehr. Wir alle haben bestimmte Vorstellungen, was perfekt ist oder nicht. Viele fühlen sich nicht wohl in ihrem Körper oder denken, dass sie einem bestimmten Ideal nie entsprechen. Bewegung ist zum Beispiel auch für viele ein Laster, das Übel das zur Ernährung dazu gehört. Für mich steht der Spaß an Bewegung im Vordergrund und das sollte es auch bei anderen sein. Ende Mai 2020 ist mein Buch ‚Wirf deine Waage in den Müll‘ auf den Markt gekommen. In diesem Buch geht es um das wahre Leben. Du bekommst Tipps und Tricks für zu Hause und viele Experten haben ebenfalls bei diesem Buch mitgewirkt. Und diese Episode möchte ich diesem Buch widmen. Ich erzähle dir, was mich dazu bewogen hat, dieses Buch zu schreiben und was dich alles in diesem Buch erwarten darf. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Hier gibt's Infos zu meinem

  • 074 5 Learnings aus dem ‚5 Tage – 5 U-Bahnen‘ Lauf

    19/06/2020 Duración: 31min

    Vor der Coronazeit hatte ich geplant an einem Nordseelauf teilzunehmen. 7 Läufe führen an 8 Tagen an der Nordseeküste entlang über die Ostfriesischen Inseln. Die Strecken an den einzelnen Tagen variieren zwischen 7 und 12 km. Seid Corona gibt es viele solcher Läufe auch virtuell. Wie zum Beispiel der ‚We run U-Bahn‘ Lauf der letzte Woche in Wien stattgefunden hat. Der Lauf umfasste ca. 100 km und mittels einer App, wird die Zeit und Strecke festgehalten. An diesem Lauf habe Woche teilgenommen und möchte dir davon berichten. Ich teile meine Eindrücke mit dir und gebe dir 5 Tipps mit an die Hand, worauf du achten darfst, wenn du auch an einem solchen Lauf teilnehmen möchtest. Denn die Planung und Vorbereitung für einen solchen Lauf ist wichtig. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Hier kannst du dir nähere Infos ansehen, wie so ein virtueller Lauf stattfindet: https://v-race.at/we-run-u-bahn-2020/ Mehr Infos zu mir: • Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFv

  • 073 Dein gesundes Knie (Teil 2) - Interview mit Prof.Dr. Gäbler

    12/06/2020 Duración: 27min

    Wenn Freizeitsportler zu schnell zu viel laufen, kann es schnell zur Überbelastung kommen. Das Knie ist an sich ein sehr stabiles Gelenk, steht aber auch ständig unter Überbelastung oder Fehlbelastung. Diese Belastungen in Kombination mit einem schlechten Laufschuh sind die häufigsten Probleme fürs Knie. In dieser Episode ist Prof. Dr. Christian Gäbler im Interview. Er ist Leiter des Zentrums für Sport- und Gelenkchirurgie und Spezialist für Knie- und Schulterchirurgie. Wir sprechen über Prävention, Körperbelastung, Operationen und Radfahren. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Mehr Info's über Prof. Dr. Gäbler gibt es hier: https://www.sportordination.com/team/assoc-univ-prof-dr-christian-gaebler/ • Hol dir dien kostenfreies Video mit 4 effektiven Übungen: https://www.beatrice-drach.com/stabilitaetsuebungen/ Mehr Infos zu mir: • Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Meine Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Mein YouTube-Kanal: https://t1p.de

  • 072 Dein gesundes Knie (Teil 1)

    06/06/2020 Duración: 23min

    Unser Knie hat im Sport eine große Bedeutung. Man sagt: ‚Das Fuß- und Hüftgelenk sind das Schicksal des Knies‘. Auf der einen Seite sind wir auf das Hüftgelenk angewiesen und auf der anderen Seite die Füße. Wenn es aber entweder mit der Hüfte oder den Füßen oder sogar in beiden Bereichen Probleme gibt, wird es sich auch negativ auf das Knie auswirken. Gerade beim Laufen kommt es immer wieder zu Knieschmerzen oder Schmerzen in den Füßen. Ich möchte diese und die nächste Episode dazu nutzen dir einiges rund um das Knie, der Beinachse und der Füße erklären. Denn meist bekommen wir später Verschleißerscheinungen, die zu Schmerzen führen können. Wie du aber mit einfachen Übungen präventiv etwas dagegen tun kannst, erfährst du in den beiden Episoden. Denn je früher man anfängt an den Beinachsen zu arbeiten, umso weniger Probleme hat man später im Alter. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Hol dir dein kostenfreies Video m

  • 071 Wecke den Guru in dir - Im Interview Dorota Retterath

    29/05/2020 Duración: 30min

    Wenn du Ü40 bist, die Mode liebst, deinen Style gefunden hast, deine Weiblichkeit in vollen Zügen genießt, Spaß an deinem Leben hast und deine Weiblichkeit feierst, dann wirst du den Nowshine Blog von Dorota Retterath lieben. Der Nowshine Blog greift nicht nur Fitness, Fashion, Lifestyle oder Beauty Themen auf, sondern auch die echten, gelebten Erfahrungen aus dem Leben einer Mutter und Ehefrau. Echte Frauenthemen wie das Thema Wechseljahre. Dorota ist heute bei mir im Interview und berichtet darüber, dass sie außergewöhnlich früh in die Wechseljahre gekommen ist. Wie dieser Weg für sie war und wie sie diese Zeit erlebt, erzählt sie uns. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: • Hier geht's zum Nowshine Blog: https://www.nowshine.de Mehr Infos zu mir: • Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll': https://bit.ly/3fYFvQC • Meine Facebook-Gruppe: https://bit.ly/3dLW3cG • Mein YouTube-Kanal: https://t1p.de/6bpd • Instagram: https://www.instagram.com/drach_beatrice/

  • 070 Warum es Sinn macht in den Seilen zu hängen

    22/05/2020 Duración: 23min

    Magst du es auch nicht, so wie ich, neben dem Laufen ins Fitnessstudio zu gehen? Ein perfektes Trainingsgerät für zuhause ist das TRX® Band. Das TRX® steht für Total (Body) Resistance eXercise. Dieses Trainingsgerät ähnelt einem Seil und kommt eigentlich aus dem Physiobereich wo es gerne bei Rückenschmerzen eingesetzt wird. Es eignet sich aber auch hervorragend für uns Hobbysportler. Mit seiner Variationsvielfältigkeit aus mehr als 300 Übungen werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination und die Rumpfstabilität gleichzeitig trainiert. Und das alles mit nur 20-30 Minuten Training am Tag. Warum ich dieses Trainingsgerät so liebe, Übungsbeispiele und worauf du beim Training achten darfst, erzähl ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören!! Shownotes: • Hier bekommst du meinem Ebook: https://bit.ly/2ZorcPq • Hier geht's zum TRX-Blogartikel: https://bit.ly/3bPct2r • Hier geht's zum Blogartikel dieser Episode: https://bit.ly/2zUDWT5 Mehr Infos zu mir: • Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waa

  • 069 Sei Pilot deines Lebens – Interview mit Matthias Strolz

    15/05/2020 Duración: 36min

    Matthias Strolz ist ehemaliger NEOS-Chef, Autor & TV-Schaffender, Organisationsentwickler & Coach, Homo politicus und Ehrenamtlicher, ein Gärtner des Lebens, Portfolio-Unternehmer und seit dem 05. Mai 2020 Moderator der "Fuck Up Show" des Österreichischen Senders "Puls 4". Auch ich hatte die Ehre, in der Ausstrahlung am 12.05.2020 als Gast bei Matthias von meiner eigenen Geschichte, meinem BurnOut und meinem Neubeginn zu erzählen. Ich freue mich sehr, dass Matthias nun auch meiner Einladung in meinen BeActive Podcast gefolgt ist und mit mir über die Krisen des Lebens, das Loslassen, das Verbinden und die persönliche Entfaltung spricht. Matthias gibt Einblicke in seine persönlichen Fuck Ups und wie er die Zeit um die aktuelle Corona Krise sieht. Er spricht über seine persönliche Entwicklung und gibt uns Impulse, wie wir für uns selbst aus der Krise finden und zum Pilot unseren eigenen Lebens werden können. Shownotes: • Zum Blogbeitrag der Episode: https://www.beatrice-drach.com/matthias-strolz/ • Hier

  • 068 Die Füße richtig betten - Im Interview mit Clemens Haslinger

    08/05/2020 Duración: 24min

    Es sind nicht nur Läufern und Sportler die Probleme mit den Füßen kriegen können. Es sind auch die betroffen, die lange stehen müssen, ein falsches Schuhwerk haben, oder die seit Kindheitstagen mit Fehlstellungen belastet sind. Wenn es um das Thema Füße geht, sind auch Schuheinlagen ein großes Thema. Und kennst du diesen Podcast bereits länger, dann wirst du wissen das die Füße für mich ein ganz besonderes Thema sind. Ich habe den Einlagenspezialisten Clemens Haslinger im Interview. Er arbeitet bei Achill & Söhne in Österreich und in diesem Geschäft werden die Schuheinlagen von Jurtin vertrieben und hergestellt. Diese Schuheinlagen basieren auf dem Prinzip der Spiraldynamik ®- der Aufrichtung des Fußes. Was es mit diesen Schuheinlagen auf sich hat, erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier findest du deine Jurtin Schuheinlagen: https://www.jurtin.at/schuheinlagen-partner-wo-bekommt-man-jurtin-einlagen/partnerdetail/achill-soehne/ Mehr Infos zu mir: - Hier gibt's Infos z

  • 067 10 Bekenntnisse einer fast 49-jährigen Frau

    01/05/2020 Duración: 27min

    Die heutige Episode und den dazugehörigen Blogartikel widme ich der lieben Gela Löhr von Lemondays. Sie hat letzte Woche ihren 50. Geburtstag gefeiert und hat aufgrund dessen die Blogparade ‚50 Jahre ICH‘ ins Leben gerufen. Der Mai ist für mich immer ein besonderer Monat gewesen. Er startet gleich mit einem Feiertag, der Frühling ist im vollem Gange und es gibt bei uns einige Geburtstage zu feiern. Auch mein eigener, denn ich selbst darf Ende Mai meinen 49.sten feiern. Deshalb möchte ich im Sinne der Blogparade ‚50 Jahre ICH‘ diese Episode gerne einmal nutzen, um dir meine 10 Bekenntnisse aus meinem Leben mit auf den Weg zu geben. Vielleicht kannst du ein paar davon auch für dich anwenden. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier geht's zum Blogartikel: https://www.beatrice-drach.com/10-bekenntnisse - Hier gibt's Infos zur Blogparade '50 Jahre ICH': https://lemondays.de/motivation/blogparadenparty/ - Hier gibt's Infos zu meinem Buch 'Wirf die Waage in den Müll' welches am 15.05.2020 erscheinen wird:

  • 066 Was Joggen und glückliche Beziehungen gemeinsam haben - Im Interview mit Hilde Fehr

    24/04/2020 Duración: 34min

    Wenn wir das Laufen anfangen, ist aller Anfang schwer. In den ersten Minuten schreit der innere Schweinehund und will aufhören. Doch wenn man durchhält, kommt man in den Flow und es kommt das Gefühl der Freiheit. Nichts mehr denken, sondern einfach nur noch Sein. Beim Joggen ist es wie in unseren Beziehungen. Man muss in gewissen Situationen über den eigenen Schatten springen. Gerade in der derzeitigen Situation um das Coronavirus. Aufgrund der Einschränkungen und der Ängste die uns gerade begleiten, kann es passieren das unser Hirn uns austrickst und wir die Wertschätzung unserem Gegenüber ein wenig verlieren. Wir legen alles auf die Goldware, sind schnell gereizt, reagieren über. In dieser Episode spreche ich mit Beziehungs- und Selbstwertcoach Hilde Fehr über das Glück welches wir im Joggen und in der Beziehung finden können. Wir werden einige Tipps und Tricks von Hilde bekommen – viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier gibt es mehr Infos zu Hilde Fehr: https://hildefehr.com - Hier geht’s zu Hil

  • 065 Im Interview mit Dr. Christian Larsen über die Spiraldynamik®

    17/04/2020 Duración: 31min

    Wir sitzen viel zu viel im Büro am Schreibtisch oder auf dem Sofa und bewegen uns zu wenig. Hierdurch können Fehlhaltungen und frühzeitige Abnutzung des Bewegungsapparates entstehen. Doch wir können diese intelligente Bewegung erlernen und einmal gelernt ist sie im Alltag überall anwendbar. Die Spiraldynamik® ist ein Bewegungs- und Therapiekonzept für anatomisch richtige Bewegung, es ist eine Art Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß. Allgemeinmediziner Dr. Christian Larsen aus CH-Zürich ist Mitbegründer des Bewegungs- und Therapiekonzeptes der Spiraldynamik®. Was es genau ist, wie er zur Spiraldynamik® gekommen ist und was wir tun können, erzählt er uns in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier gibt es mehr Infos zu Dr. Larsen: https://www.thieme.de/de/gesundheit/dr-christian-larsen-41544.htm - Hier gibt es Infos zur Spiraldynamik®: www.spiraldynamik.com - Hier gibt es ein Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=9ZRANUe7ckM - Hier geht es zur Webseite Medical

  • 064 Im Interview mit Mandy Jochmann über Achtsamkeit und Sport

    13/04/2020 Duración: 44min

    Achtsamkeit ist in aller Munde. Achtsamkeit ist vor allem das Bewusste, das im Hier und Jetzt sein. Sich selbst, seine Umwelt und seine Gedanken wahrzunehmen und das Ganze ohne beurteilen. Und das ist eine große Herausforderung für viele Menschen. Wir denken viel zu schnell darüber nach, ob wir gut genug sind, ob wir gut aussehen, was andere von uns denken. Aber wie geht es uns eigentlich mit solchen Gedanken, was fühlen wir in solchen Momenten. Achtsamkeit können wir im Alltag Leben aber auch im Sport. Wie schon einmal in Episode 035 spreche ich mit Mandy Jochmann von www.gogirlrun.de über Achtsamkeit und Sport. Wir leben gerade den Sport mit der Mentalität ‚Höher, Schneller und Weiter‘. Doch es ist doch viel schöner beim Sport Spaß zu haben, sich Ziele zu setzen und seine Grenzen zu erkennen? Wie sagt Mandy so schön ‚Laufend sich selbst entdecken‘. Wie Mandy die Achtsamkeit für sich im Alltag praktiziert und was sie für Tipps hat, hörst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier ge

  • 063 10 Dinge die du als Laufanfänger beachten solltest

    10/04/2020 Duración: 22min

    Auch wenn wir immer noch mitten in der Krise stecken, wird das Wetter schöner und wir können doch momentan viel für unsere Fitness tun oder aber auch gerade jetzt damit anfangen. Mit dem Laufen zum Beispiel. Du kannst es überall ausüben und es kostet dich nicht viel. Außerdem kannst du die Natur und das schöne Wetter genießen und es ist für dich die perfekte Möglichkeit für deine eigene Auszeit. Ich bekomme immer mehr Anfragen von Laufanfängern und darum möchte ich diese Episode dazu nutzen um dir 10 Dinge mit auf den Weg zu geben, die du als Laufanfänger beachten sollst. Auf was du bei deinen Laufschuhen achten sollst, welche Kleidung die optimalste ist oder wie du am besten dein Lauftraining starten solltest erzähl ich dir in dieser Episode. Übrigens auf diesem Weg ein kleiner Teaser das voraussichtlich Mitte Mai mein Buch 'Wirf die Waage in den Müll' erscheinen wird. Darin gehe ich auch noch mal ausführlicher auf das Thema Laufen ein. Sei gespannt. Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Zuhören! Shownotes:

  • 062 Im Interview mit Anna Wallner von 'Die Presse' - Corona Spezial Teil 3

    03/04/2020 Duración: 29min

    Viele Einschränkungen begleiten gerade unseren Alltag während der Corona-Krise. Vieles ist schlichtweg gerade einfach nicht möglich. Angefangen beim normalen Arbeitsalltag, Freunde treffen, der Friseurbesuch, die Massageeinheit, das leckere Essen in einem guten Restaurant. Einschränkungen auf ganzer Linie. Wir sind zu Hause, arbeiten im Homeoffice und betreuen die Kinder. Da bleibt kaum Zeit für Me-Time. In dieser Episode spreche ich mit Anna Wallner. Sie ist Journalistin bei ‚Die Presse‘, einer österreichischen Tageszeitung. Wir sprechen darüber, wie sie ihren Alltag organisiert und welche Herausforderungen es mit sich bringt. Außerdem ist sie hauptverantwortlich für den Podcast 18’48“ von ‚Die Presse‘ und erzählt uns über die ‚Corona Diarys‘ Episoden die dort über aktuelles berichtet. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - Hier geht es zum Podcast 'Corona Diarys': https://www.diepresse.com/5727315/corona-diaries-7-wie-ist-das-wenn-die-kirche-leer-ist-pfarrer-kimmel?from=rss Mehr Infos zu mir: - Mein

  • 061 6 Empfehlungen um fit durch die Corona-Krise zu kommen - Corona Spezial Teil 2

    27/03/2020 Duración: 31min

    Die derzeitige Situation ist für uns alle Neu und außergewöhnlich. Es bestehen grenzübergreifende Ausgangssperren bzw. Kontaktverbote. Einige Menschen sind bereits in Quarantäne, weil sie infiziert sein könnten. Andere sind leider infiziert. Die einen mit leichten, die anderen ganz ohne Symptome und wiederum andere kämpfen mit einem schweren Verlauf. Natürlich ist es gerade jetzt umso wichtiger auf uns selbst zu und unsere Gesundheit und Fitness möglichst aufrechtzuerhalten. Was wir gerade jetzt tun können um möglichst fit und gesund durch die Corona-Krise zu kommen, bespreche in dieser Episode mit meinem Mann Dr. Prof. Johannes Drach. Wir sprechen über das Händewaschen und Desinfizieren. Wie wir unseren Körper und unseren Geist auch zu Hause fit halten können und wie wichtig gerade jetzt eine ausgewogene Ernährung ist. Haltet Abstand, bleibt gesund und viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: - zu meinen Online Trainings: https://www.beatrice-drach.com/online-trainings/ - Mein Online Happy Health Fitness C

página 8 de 12