Ki In Der Industrie

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 209:05:55
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.

Episodios

  • Kurz KI - was ist eine self service data analytics Plattform?

    30/09/2020 Duración: 39min

    Peter sprach mit Tom Becker von Alteryx. Das Unternehmen bietet eine Plattform, mit der Anwender Daten entdecken, vorbereiten und analysieren können. Das Ziel: Datenanalyse vereinfachen.

  • KI mit Prof. Dr. Sepp Hochreiter

    23/09/2020 Duración: 38min

    Eine Stunde Zeit schenkte uns Prof. Dr. Sepp Hochreiter. Er gilt als einer der Väter des LSTM-Algorithmus, der heute nicht nur für Siri und Co. entscheidend ist, sonder auch bei der Verbesserung der OEE. Wir haben mit ihm über robuste Algorithmen, KI im Mittelstand, reinforcement-learning in der Logistik und IEEE gesprochen.

  • Kurz KI - Qualitätssicherung und Testing für Künstliche Intelligenz

    16/09/2020 Duración: 53min

    Michael Mlynarski ist CEO von QualityMinds und sorgt mit seinem Team dafür, dass die Qualität in den KI-Anwendungen hoch bleibt - Testing ist das Stichwort. Da die KI auf Basis von Daten lernt und es keine klar vorgegebenen und durch den Menschen entwickelte Algorithmen gibt, benötigt der Test gänzlich neue Herangehensweisen. Wie das geht, erklärt er im Podcast Gespräch.

  • KI für die Fehlersuche in der Verpackungsmaschine

    09/09/2020 Duración: 54min

    Andre Schult und Markus Windisch gründeten vor einigen Monaten Peerox und entwickelten eine Software, die bei Fehlern dem Anwender an der Maschine, Lösungen vorschlägt. Wie das System trainiert wird und wie die beiden regelbasierte Systeme mit maschinellem Lernen verheiraten, erklären die beiden im Podcast Gespräch.

  • KI und die SPS - ein Traumpaar oder droht die Trennung?

    22/07/2020 Duración: 45min

    In den zurückliegenden Folgen hatten wir immer wieder Vertretern von Edge-Devices zu Gast und wir stellten uns die Frage: Was wird eigentlich aus der SPS? Wir haben viele Steuerungsanbieter angefragt, aber nur Siemens wollte sich den Fragen stellen.

  • Kurz KI - wer hilft beim Start von KI Projekten - auch der Staat?

    15/07/2020 Duración: 26min

    Wir bieten unseren Hörinnern und Hörern auch immer wieder Einstiegsfolgen in das Thema KI an. Diese Folge soll aufzeigen, wie Unternehmen (kleine und mittlere) an Gelder, Wissen und Partner kommen.

  • KI und die Europäische Union

    08/07/2020 Duración: 51min

    Kuom arbeitete u.a. am DLR und kümmert sich mittlerweile um den EU-Datenraum und KI-Themen bei der EU Kommission. Von ihm wollten wir wissen, was die Verantwortlichen planen und welche Rolle Projekte wie Gaia X spielen.

  • Kurz KI - eine firmeninterne Wissensplattform für KI Projekte

    01/07/2020 Duración: 21min

    Weltweit entstehen zahlreiche KI Projekte in den Unternehmen, doch es fehlt bei vielen an einer unternehmensinternere KI Plattform, um schnell neue Projekte auch an anderen Standorten zu starten. Tobias Oberrauch will das ändern. Im Podcast erklärt er uns seinen Ansatz.

  • KI und Human Machine Interfaces (HMI)

    24/06/2020 Duración: 54min

    Florian Fuchs ist UX Designer bei Cadera Design in Würzburg. Die UX Designer müssen auf der einen Seite KI Entscheidungen dem User über das HMI vermitteln und gleichzeitig KI Methoden wie Spracheingabe nutzen. Und am Ende der Folge entwickeln Peter, Robert und Florian noch ein neues Geschäftsmodell. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Mehr zu Cadera Design https://caderadesign.de/de Anmeldung Hannover Messe digital https://www.hannovermesse.de/de/news/digital-days/hannover-messe-digital-days Peters Machine Learning Plattform https://www.linkedin.com/posts/aiinsider_datascience-machinelearning-ki-activity-6679638820410933248-Hqir Jobs: Bei BAM im Maschinenbau https://www.bam.jobs/job/477575 Praktika bei Trumpf https://www.linkedin.com/jobs/view/praktikum-künstliche-intelligenz-in-der-produktionstechnik-analyse-von-bewegungsdaten-at-trumpf-1879728886/?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic&originalSubdomain=de Lesetipp: IBM und Automotive https://www

  • Kurz KI - was wird aus den Roboterbauern?

    17/06/2020 Duración: 19min

    Dr. Ing. Werner Kraus arbeitet am Fraunhofer IPA in Stuttgart und verantwortet die Robotikforschung. Er spricht mit uns über Googles Griff in die Kiste und die Zukunft der Robotik.

  • KI im metrischen Raum

    10/06/2020 Duración: 56min

    Michael Welsch ist Geschäftsführer der Panda GmbH, einer Ausgründung der Helmut Schmidt Universität in Hamburg, spricht über KI im metrischen Raum. Im Podcast erklärt er, wie sich der metrische Raum zur Prozessoptimierung nutzen lässt - und das ohne Daten zu labeln. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Noch mehr Inhalte in unserem Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Fragen? robert@kipodcast.de oder peter@kipodcast.de Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/michael-welsch-panda/?originalSubdomain=de

  • Kurz KI an der Pipeline

    03/06/2020 Duración: 37min

    Die Transalpine Ölleitung (TAL, auch Transalpine Pipeline) ist eine Erdöl-Pipeline vom Hafen Triest in der Bucht von Muggia über Ingolstadt nach Karlsruhe und eine von vier zentralen Ölversorgungslinien Deutschlands. Simon Kneller und seine Kolleginnen und Kollegen von der esentri AG aus Karlsruhe sollten diese mit Lernverfahren effizienter machen. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Noch mehr Inhalte in unserem Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Fragen? robert@kipodcast.de oder peter@kipodcast.de Kontakt zu unserem Gesprächspartner https://www.linkedin.com/in/simon-kneller/

  • KI von der Konstruktion bis zur Logistik

    27/05/2020 Duración: 01h10min

    Prof. Dr. Marco Huber von der Universität Stuttgart/Fraunhofer IPA spricht mit Robert Weber über Reinforcement Learning, KI für Konstrukteure, Explainable AI und wie sich Roboter verändern werden. Wer KI in der Industrie ernst nimmt, muss diesen Parforceritt durch die Fertigung hören. Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/marco-huber-78a1a151/ Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Die ML Sammlung aus Montreal https://madewithml.com/topics/ Forbes Artikel zu Big und Small Data https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2020/05/19/the-small-data-revolution-ai-isnt-just-for-the-big-guys-anymore/ Sonys erster AI Bildsensor https://www.zdnet.de/88379781/bericht-sony-entwickelt-weltweit-ersten-bildsensor-mit-integrierter-ai/?q=%2F88379781%2Fbericht-sony-entwickelt-weltweit-ersten-bildsensor-mit-integrierter-ai%2F#comment-956856 Sensor Story zu ifm https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/die-gegenmassnahmen-wirken Mehr zu Nvidia https://www.theverge.com

  • Kurz KI - Predictive Quality

    20/05/2020 Duración: 20min

    In dieser Folge arbeiten wir mit good old fashioned AI und Entscheidungsbäumen. Michael Hettegger von Craftworks erklärt uns seinen Predictive Quality Ansatz. Mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de Unterstützt uns bitte: KI in der Industrie als Buch: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserem Gesprächspartner: https://www.linkedin.com/in/michael-hettegger/

  • KI in der F&E - warum sind ABB, Airbus, 3M, Wacker und Dürr spitze?

    13/05/2020 Duración: 45min

    Jan Koch arbeitet am R&D Intelligence Center an der RWTH Aachen. Er erklärt, was ABB, Airbus, 3M, Wacker und Dürr bei KI im FE-Bereich erfolgreich macht. Noch mehr KI? www.kipodcast.de Kontakt zu uns: robert@kipodcast.de peter@kipodcast.de Kontakt zu Jan Koch: https://www.linkedin.com/in/jan-koch-0ab85990/?originalSubdomain=de Quellen: Bosch Rexroth Locator / Call the experts https://www.youtube.com/watch?v=Shj31rsJ5Cg It’s time to move on from Design Thinking https://uxdesign.cc/its-time-to-move-on-from-design-thinking-57f816a383d8 KI Umfrage VDI https://www.surveymonkey.de/r/KIsocial KI Valley OWL https://bit.ly/2yzjE12 Lex Fridman Schach vs. Go https://twitter.com/lexfridman/status/1257053365424578565 Konstruktion mit KI https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/auf-mustersuche-in-der-konstruktion Interview mit Ralf W. Dieter https://www.hannovermesse.de/de/news/news-fachartikel/wir-verkaufen-kein-betriebssystem Computervision Libary https://opencv.org/opencv-ai-kit

  • Kurz KI - mit Google Ventures Design Sprints KI in fünf Tagen

    06/05/2020 Duración: 43min

    Ehl kommt aus der IT-Branche und arbeitete u.a. zusammen mit Peter Seeberg bei Intel. Eines seiner erfolgreichsten Bücher heißt: Translating Artificial Intelligence into Business. Er spricht mit Peter über KI Sprints und Schritte, die Unternehmen jetzt gehen sollten. Noch mehr KI in der Industrie? Anwendungen und Expertenmeinungen gibt es unter https://kipodcast.de Mehr zu Christian Ehl https://www.ehl.do/ Mehr zu unserem Buch: https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455

  • KI und OEE - Anlageneffektivität mit dem LSTM Algorithmus erhöhen

    29/04/2020 Duración: 46min

    OEE ist eine Kennzahl und viele Unternehmen schneiden im Bereich von 50 bis 60 Prozent ab. Mithilfe von KI kann die Effektivität erhöht werden. Wie das geht, verrät Jörn Steinbeck in unserem Gespräch. Noch mehr KI in der Industrie? www.kipodcast.de ML Umfrage https://lnkd.in/dwFSH-V Driving Dataset https://www.a2d2.audi/a2d2/en.html Link Whitepaper Dr.-Ing. Erik Marquardt: https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Mit-KI-koennen-produzierende-Unternehmen-die-Anlagenproduktivitaet-steigern Kontakt Joern Steinbeck: https://www.linkedin.com/in/joernsteinbeck/ Kontakt Nabil Alsabah: https://www.linkedin.com/in/nabil-alsabah/

  • Kurz KI - was ist CLAIRE?

    22/04/2020 Duración: 16min

    Prof. Dr. Philipp Slusallek vom DFKI erklärt in Teil 2 unseres Interviews, was CLAIRE mit der Industrie zu tun und wie seine Industrieintiative aussieht. Wir empfehlen die Folge aus der vergangenen Woche auch zu hören, denn darin erklärt der Wissenschaftler die Bedeutung von explainable AI. Noch mehr KI Podcast? www.kipodcast.de Kontakt zu unserem Interviewpartner https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/phsl01/ Das Buch zum Podcast https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Unser Webinar am 30.4.2020 https://lnkd.in/daki6Vg

  • Explainable AI - wie schafft die Industrie das?

    15/04/2020 Duración: 52min

    Die Industrie braucht nachvollziehbare KI-Entscheidungen. Prof. Philipp Slusallek vom DFKI erklärt uns, wie es um explainable AI in der Industrie steht und warum die Forschung so wichtig ist. Slusallek gilt weltweit zu den wichtigsten Köpfen, wenn es um explainable AI geht. Noch mehr KI? https://kipodcast.de/podcast-archiv Kontakt zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/slusallek/ Unser Buch zum Podcast https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Unser Webinar https://industrialnewsgames.clickmeeting.com/ki-fragen ZEW Studie https://www.zew.de/de/presse/pressearchiv/kuenstliche-intelligenz-braucht-fachkraefte/ Interview Sepp Hochreiter https://industriemagazin.at/a/glauben-sie-an-den-freien-willen-herr-hochreiter

  • Kurz KI - wie starten Unternehmen ein Bildverarbeitungsprojekt mit ML?

    08/04/2020 Duración: 38min

    Ira Effenberger vom Fraunhofer IPA erklärt, wie Unternehmen von Bildverarbeitung und ML profitieren und wie sie die ersten Schritte gehen können. Wir sprechen über die Anzahl von Bildern, Daten, Punktwolken und über die Infrastruktur. Mehr Folgen zum Thema KI in der Industrie www.kipodcast.de Unser Buch https://www.hanser-fachbuch.de/buch/KI+in+der+Industrie/9783446463455 Kontakt zu unserer Gesprächspartnerin https://www.ipa.fraunhofer.de/de/Kompetenzen/bild--und-signalverarbeitung/3d-messen-und-erkennen/fitverfahren.html

página 13 de 16