Sinopsis
Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.
Episodios
-
Der KI Werkzeugkasten Teil 2
08/04/2019 Duración: 24minStefan Hoppe von der OPC UA Foundation erklärt, wie OPC UA hilft, KI Projekte zu starten, was der Unterschied zu MQTT ist und wie die Anbindung zur Cloud funktioniert.
-
Der KI Werkzeugkasten
20/03/2019 Duración: 42minWo gibt es Algorithmen, Software, Clouddienste, Tensorflow, Windows Instanzen, oder Bibliotheken? Warum und wie nutzt Bosch "klassische" KI in der mobilen Robotik? Und was ist Lex Amazon?
-
KI im Maschinenbau, make or buy?
06/03/2019 Duración: 35minWie startet ein Mittelständler ein KI-Projekt, welche Schritte muss er gehen, wie findet er einen Dienstleister, was kostet das und wie managt dieser die Daten und die Modelle? Wir sprechen unter anderem mit Christopher Scheubel von Framos.AI - einer Ausgründung von Framos, die Kunden bei KI-Projekten unterstützen.
-
Use Case: Wie ein Maschinenbauer KI nutzt
19/02/2019 Duración: 46minIn der zweiten Folge unseres Podcasts diskutieren wir über Bosch und seine KI-Initative, über OPC UA vs MQTT, fragen Prof. Dr. Oliver Niggemann von der Hochschule Ostwestfalen wie Unternehmen einen KI-Anfang machen können und sprechen über das ML-Projekt eines Mittelständlers inkl. Google Cloud, Rapid Miner und Matlab.
-
Was ist KI und was ist machine learning?
31/01/2019 Duración: 33minWir klären Begriffe, fahren den KI-Hype etwas herunter und liefern einen ersten Überblick zu KI in der Industrie und diskutieren aktuelle Entwicklungen. Darüber hinaus diskutieren wir einige Tools und Strategien an. Peter ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet. Zusammen mit Robert, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung. In der ersten Folge erklären beide das Format des Podcasts und warum KI so wichtig für die Industrie ist und wird.