Sinopsis
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeutinnen und -therapeuten, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre "best practices" und was sie Psychotherapeutinnen und -therapeuten am Beginn ihrer Karriere raten.
Episodios
-
#29 Selbstfürsorge-Trance: Sabine Fruth – Reise zum Ort der Gesundheit
07/04/2020 Duración: 19minHeute teilt Sabine Fruth eine Trance mit dem Titel Reise zum Ort der Gesundheit. Die Trance hilft dir, dich zu entspannen, deine Gesundheit zu stärken und gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Sabine Fruth ist Ärztin mit dem Zusatztitel Psychotherapie und unter anderem für ihre Arbeit zu imaginären Körperreisen und dem Haus des Wissens bekannt. Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Eine Trance ersetzt nicht das individualisierte Vorgehen einer Hypnotherapeutin oder eines Hypnotherapeuten. Wenn dir diese Folge gefällt, hilf uns sie anderen Menschen verfügbar zu machen, indem du sie mit deinen Freunden, Verwandten und Bekannten teilst. Mehr zur Person und weitere Trancen findest du auf unserer W
-
#28 Selbstfürsorge-Trance: Anne M. Lang – Trancespaziergang in die Innenwelt
03/04/2020 Duración: 25minDie folgende Trance widmet sich wichtigen Tranceprinzipien. Durch den Fokus auf eben jenen Prinzipien, hilft sie dir, dich Schritt für Schritt in eine angenehme Trance zu begeben. Anne M. Lang ist seit 1977 Diplom Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin in der Fachkunde Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Systemischer Therapie. Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Wenn dir diese Folge gefällt, hilf uns sie anderen Menschen verfügbar zu machen, indem du sie mit deinen Freunden, Verwandten und Bekannten teilst. Mehr zur Person und weitere Trancen findest du auf unserer Webseite hypnose.de/blog/anne-lang-trance
-
#27 Sabine Fruth: Wie man imaginäre Körperreisen nutzen kann, um die Gesundheit nachhaltig zu stärken
01/04/2020 Duración: 51minHeute zu Gast ist Sabine Fruth. Sie ist Ärztin und beschäftigt sich seit 2004 mit medizinischer Hypnose. Etwas später 2011 hat sie den Zusatztitel Psychotherapeutin erworben und arbeitet mittlerweile ausschließlich im Bereich der sprechenden Medizin. Sabine Fruth ist unter anderem bekannt für ihre Arbeit zu imaginären Körperreisen, wo sie gesundheitsförderliche Kräfte nachhaltig anregt. Mehr Interviews findest du wie immer auf unserer Webseite: hypnose.de/blog Was dich in der heutigen Folge erwartet: Wie Sabine Fruth klinische Hypnose bei Nackenschmerzen half. Welche Schutzmechanismen Menschen in der Hypnose haben. Wie Kinder positiv auf die Arbeit mit klinischer Hypnose reagierten. Warum sie, seitdem sie klinische Hypnose macht, nicht mehr sagt „das tut doch gar nicht weh“ und was sie stattdessen sagt. Warum der Kontakt mit Hypnotherapie sie als ganzen Menschen verändert hat. Was imaginäre Körperreisen sind und wie wir sie in der aktuellen Gesundheitskrise nutzen können. Warum sie sich als Lotse sieht und i
-
#26 Selbstfürsorge-Trance: Dr. Cornelie Schweizer – Ein sicherer Hafen in stürmischen Zeiten
30/03/2020 Duración: 34minDr. Cornelie Schweizer ist Ausbilderin der M.E.G. für klinische Hypnose und approbierte Psychotherapeutin. In ihrer Praxis spezialisiert sie sich unter anderem auf die Therapie von Depressionen, Angstsymptomatiken und der Raucherentwöhnung. Wenn dich Letzteres interessierst, findest du auf ihrer Homepage Trancen, die dir helfen, rauchfrei zu werden. Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Die Autor*innen und die M.E.G. lehnen jede Verantwortung und Haftung ab. Selbsthypnosetrancen können eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung nicht ersetzen. Sie ersetzen auch nicht das individuelle Vorgehen eines erfahrenen Hypnotherapeuten/ einer erfahrenen Hypnotherapeutin. Wenn du dich krank
-
#25 Selbstfürsorge-Trance: Dr. Gunther Schmidt – Gesundheitsförderliche Kräfte aktivieren
27/03/2020 Duración: 49minDr. Gunther Schmidt gründete das sysTelios Gesundheitszentrum zusammen mit Mechthild Reinhart und Carsten Till. Er leitet das Milton Erickson Institut in Heidelberg und gilt als Pionier der Hypnotherapie und systemischen Therapie in Deutschland. Heute hat er für dich eine Selbstfürsorge-Trance aufgenommen, die dir hilft, mit den Ungewissheiten dieser Zeit besser umzugehen und hilfreiche Bilder zu finden, die dein Immunsystem stärken. Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Die Autor*innen und die M.E.G. lehnen jede Verantwortung und Haftung ab. Selbsthypnosetrancen können eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung nicht ersetzen. Sie ersetzen auch nicht das individuelle Vorgehen e
-
#24 Selbstfürsorge-Trance: Harald Krutiak – Immunsystem stärken und Gesundheit fördern
25/03/2020 Duración: 31minHeute teilt approbierter Psychologischer Psychotherapeut Harald Krutiak sein tägliches Trance-Ritual, mit dem er sein Immunsystem auf Trab hält. Wenn du gerade im Auto sitzt oder unterwegs bist oder schwere Geräte bedienst, überspringe diese Trance zur nächsten Interviewfolge des Podcasts. Mehr zu Harald Krutiak, den bereits veröffentlichten Trancen und für wann die nächsten Trancen geplant sind, findest du auf unserer Webseite hypnose.de/blog/harald-krutiak-trance und hypnose.de/blog/trancereihe-covid-19 Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Die Autor*innen und die M.E.G. lehnen jede Verantwortung und Haftung ab. Selbsthypnosetrancen können eine psychotherapeutische oder medizinische Behand
-
#23 Selbstfürsorge-Trance: Dr. Albrecht Schmierer – Reise zu sich selbst
24/03/2020 Duración: 54minIn dieser Folge teilt Dr. Albrecht Schmierer eine Selbstfürsorge-Trance mit dem Titel: Reise zu sich selbst. Albrecht Schmierer ist Zahnarzt und Pionier der zahnärztlichen Hypnose in Deutschland. Den vorläufigen Redaktionsplan, wann also welche Selbstfürsorge-Trance in den nächsten Wochen veröffentlicht wird, findest du auf der Webseite: https://hypnose.de/blog/trancereihe-covid-19/ Höre diese Trance auf eigene Verantwortung. Wenn du merkst, dass die Trance für dich nicht passend ist, kannst du sie jederzeit unterbrechen, indem du die Entspannung zurücknimmst, die Muskeln anspannst, tief durchatmest und die Augen wieder öffnest! Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit erfordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Die Autor*innen und die M.E.G. lehnen jede Verantwortung und Haftung ab. Selbsthypnosetrancen können eine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung nicht ersetzen. Sie ersetzen auch nicht das individuelle Vorgehen eines erfahrenen Hypnotherapeuten/ einer erfahrenen H
-
#22 Dr. Stefan Junker über effektives Krisenmanagement
23/03/2020 Duración: 39minIn dieser Sonderfolge interviewe ich Dr. Stefan Junker, Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut, lehrender Supervisor und Autor des Buches Krise - Hirn an! zu effektivem Krisenmanagement. Folgendes lernst du in dieser Folge: Warum die Krise große Möglichkeitsräume in alle Richtungen öffnet. Warum Einrichtungen, die sich oft in Krisensituationen wiederfinden, sehr oft hierarchisch aufgebaut sind. Wo in Krisenzeiten Demokratie und wo Hierarchie hilfreich ist. Angenommen wir wären 2-3 Jahre in der Zukunft, die Krise war hart aber wir haben sie optimal gemeistert und wir blicken zurück, was ist dann gut gelaufen? Welche Krisenkompetenz bisher schlecht entwickelt war. Warum das Coronavirus nicht beim Menschen halt macht, sondern auch das Gesundheitssystem, Wirtschaftssystem und andere Systeme infizieren kann. Warum das Coronavirus im besten Fall ein Katalysator ist. Warum es wichtig ist, sowohl Ehrfurcht vor dem Leid als auch Freude über neue Möglichkeitsräume gleichzeitig haben zu dürfen.
-
#21 Selbstfürsorge-Trance – Prof. Dirk Revenstorf zur Stärkung von gesunden Gewohnheiten und Selbstfürsorge in Zeiten des Coronavirus
18/03/2020 Duración: 18minDiese Folge ist der Auftakt zu einem neuen Format, in denen Hypnotherapeut*innen ihre Selbstfürsorge-Trancen in Zeiten des Coronavirus teilen. Womöglich stellst du nach der Trance fest, dass innere Sicherheit, Liebe, Klarheit und Selbstwirksamkeit genau so, wenn nicht sogar noch ansteckender sind, als dieses doofe Virus oder die Angst. In den nächsten Wochen wird mindestens eine Trance pro Woche erscheinen. Wenn es viel Resonanz gibt, vielleicht sogar mehr. Schreib mir gern auf blog@meg-hypnose.de wie du das neue Format findest, was du dir wünschst und wenn du bereits Hypnotherapeut*in bist, ob du auch selber eine Selbstfürsorge-Trance beisteuern möchtest. Den Auftakt macht Prof. Dirk Revenstorf: Er ist emeritierter Professor für klinische Psychologie an der Universtität Tübingen und gilt als Pionier der Hypnotherapie in Deutschland und veröffentlichte als Autor 16 Bücher und mehr als 180 Artikel. Seine Werke umfassen Standardwerke der Hypnotherapie wie Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin (S
-
#20 Anne M. Lang über hilfreiche Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie
12/02/2020 Duración: 01h04min“Erst die Benennung macht es zu dem, was es ist.” Anne M. Lang Anne M. Lang ist psychologische Psychotherapeutin approbiert in Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie. Sie ist Gründerin von zwei wissenschaftlichen Weiterbildungsinstituten und Ausbilderin für systemische Therapie und klinische Hypnose nach Milton H. Erickson. Zudem ist sie zertifizierter Seniorcoach nach den Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie). Im Interview erkunden wir zusammen: Was für Anne M. Lang einprägsame Lernerfahrungen als Psychotherapeutin waren. Wie die Gesetzgebung vor über 30 Jahren mitverantwortlich ist, wie heute Psychotherapie praktiziert wird. Welche Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie hilfreich ist. Welche Herausforderungen sie am Anfang ihrer Karriere hatte. Vor welchen Herausforderungen sie heute steht. Wie sie die unterschiedlichen Psychotherapie-Richtungen miteinander kombiniert. Wie sie klinische Hypnose im Familienkontext einsetzt.
-
#18 Ortwin Meiss über die Kunst gelingender Psychotherapie
15/01/2020 Duración: 45minHeute zu Gast ist Dipl. Psych. Ortwin Meiss. Er ist der Co-Gründer des Milton Erickson Instituts Hamburgs und als Psychotherapeut und Ausbilder tätig. Sein Fokus im Bereich der Psychotherapie liegt bei der hypnosystemischen Arbeit mit Depression, Schuld, Scham, Trauma und mentaler Stärke. Er ist Autor des Buches Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout und mehrer Fachartikel und Lehr-DVDs. Zudem betreut er als mentaler Trainer High-Performer im Bereich Sport (1. und 2. Bundesliga, Weltmeister und Weltrekordler), Künstler*innen, Sänger*innen und Musiker*innen. Bereits mit 29 bot er die ersten Hypnotherapie-Seminare zusammen mit Manfred Prior in Deutschland an. Auch heute gibt es viel Resonanz zu seinen Workshops und Seminaren, in denen er zentrale Drehpunkte des hypnosystemischen Arbeitens vermittelt. Was erwartet dich in diesem Interview: Wie sich sein Interesse für Psychologie und Hypnotherapie entwickelte. Warum Ortwin Meiss als Kind Erwachsene schräg fand. Welche Situationen in seinem Leben gu
-
#18 Dirk Revenstorf über die Anziehung der Hypnose und herausfordernde Zeiten als Psychotherapeut
12/12/2019 Duración: 44minDirk Revenstorf ist emeritierter Professor für klinische Psychologie an der Universtität Tübingen. Er gilt als Pionier der Hypnotherapie in Deutschland und veröffentlichte als Autor 16 Bücher und mehr als 180 Artikel. Seine Werke umfassen Standardwerke der Hypnotherapie wie Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin (Springer-Verlag) zusammen mit Burkhard Peter (Hrsg.), Hypnotherapie und Hypnose (Handbuch der Psychotherapie Band 8), Hypnose lernen (Carl-Auer-Verlag) und Partnerschaftsprobleme? (Springer-Verlag). Für seine Arbeit im der Hypnose wurde er mit dem Pierre Janet Award of Clinical Excellence und dem Milton-Erickson-Preis ausgezeichnet. Dirk Revenstorf gibt sein Wissen und seinen Erfahrungsschatz in Seminaren zu Paartherapie, Hypnose, Traum und Verhaltenstherapie weiter. In seiner Freizeit kann man ihn trotz seiner 80 Lebensjahre auch mal beim Kitesurfen in Karibik beobachten, was er erst in den letzten Jahren erlernte. Denn, wie er selbst im Interview formulierte: “Wer seine Neugier verli
-
#17 Dipl. Psych. Bernhard Trenkle: Therapeutische Geschichten und die Generation Y
20/11/2019 Duración: 01h16minIn der heutigen Podcast-Folge ist Dipl. Psych. Bernhard Trenkle zu Gast. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, Präsident der International Society for Hypnosis (ISH) und Organisator einiger weit über die Hypnotherapie-Szene hinaus sehr erfolgreicher Großkonferenzen. Durch seine Arbeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Ericksonsche Hypnotherapie in Deutschland und Europa Fuß gefasst hat. In diesem Interview erwartet dich: Die Anfänge des Seminarbetriebs: Wie haben Bernhard Trenkle und Gunther Schmidt mit Ende 20 ihre ersten hypnotherapeutischen Seminare organisiert? Wie arbeitete Erickson hypnotherapeutisch mit einem Mann, der unter einem Jesus-Wahn litt. Wie Erickson die „Probleme“ seiner Klient*innen nutzte, um daraus strategisch eine Lösung zu machen. Was waren rückblickend die ersten Momente, die Bernhard Trenkles Karriere als Hypnotherapeut gebahnt haben. Welches Fallbeispiel veranschaulicht die wichtigsten Prinzipien der Hypnotherapie gut. Welche Techniken nutzt Bernhard Trenkle, um Klient*inn
-
#16 Dr. Burkhard Peter über Milton Erickson, die Effektivität der klinischen Hypnose und die Beginne der Hypnotherapie in Deutschland
10/10/2019 Duración: 41minDr. Burkhard Peter ist psychologischer Psychotherapeut und Gründungsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose. Zusammen mit Alida Iost-Peter und Wilhelm Gerl war er 1978 in Phoenix/Arizona, wo sie Erickson fragten, ob sie seinen Namen für die Gesellschaft verwenden dürften. Erickson erwiderte: „You can use my name in any way you find appropriate.” Nach einer kurzen Pause fügte er mit einem eindringlichen Blick hinzu: „Do the best you can.” Seitdem hat sich Burkhard Peter verschrieben, Hypnotherapie nach Milton H. Erickson in der Psychotherapieszene einen Platz zu geben. Er ist Mitherausgeber und Autor von 6 Büchern (unter anderem dem Standardwerk Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin: Manual für die Praxis und Einführung in die Hypnotherapie) und hat bis heute 120 Fachartikel über Hypnotherapie veröffentlicht. Zudem lehrt er am psychologischen Institut der Universität München klinische Hypnose. Auch international hat er sich für Hypnotherapie und klinische Hypnose einge
-
#15 Dr. Gunther Schmidt: Was ist wichtig, damit Psychotherapeut*innen keine Flickschuster der Gesellschaft werden
25/09/2019 Duración: 01h09min -
#14 Dipl. Psych. Liz Lorenz-Wallacher: Warum Hypnotherapie Psychohygiene für Therapeut*innen ist.
05/09/2019 Duración: 44minWie begann sich Liz Lorenz-Wallacher für Psychologie und Hypnose zu interessieren? Wie Menschen schon immer mit Trancen geheilt haben? Welche Konzepte der Hypnotherapie spielen eine zentrale Rolle in ihrer Arbeit? Wie ihr ein Arzt Pfeife rauchend half, bei ihrer ersten Geburt ihre Selbsthypnose Fähigkeiten zu aktivieren? Warum ist Hypnotherapie Psychohygiene für Therapeut*innen? Was ist das therapeutische Tertium und warum hilft es Therapeut*innen, entspannt zu bleiben? Dipl. Psych. Liz Lorenz-Wallacher ist die Leiterin des Milton-Erickson-Instituts Saarbrücken. Sie zählt zu den Pionier*innen im Bereich Hypnose und Schwangerschaft in Deutschland. Noch bevor Hypnobirthing aus den USA nach Europa schwappte, half sie schwangeren Frauen, sich individuell mit Hypnose auf die Geburt vorzubereiten. 2003 hat sie ihr gesammeltes Wissen im Buch „Schwangerschaft, Geburt und Hypnose: Hypnoaktive Geburtsvorbereitung" zusammengefasst. In Saarbrücken initiierte Liz Lorenz-Wallacher die erste Konferenz zu Hypnose und Schwan
-
#13 Prof. Ernil Hansen: Hypnose bei Hirnoperationen
22/08/2019 Duración: 46minWie genau gestaltet sich therapeutische Kommunikation bei Hirnoperationen, bei denen der Patient zeitweise wach sein muss? Wie kann Hypnose die Medizin allgemein ergänzen? Und warum ist es wichtig, wie man z.B. ein Schmerzmittel ankündigt? Heute zu im Podcast zu Gast ist Prof. Ernil Hansen. Er ist Oberarzt der Anästhesie am Uniklinikum Regensburg und dort in der Hypnoseforschung und Lehre tätig. In Regensburg hat er die erste Wachkraniotomie mit Hypnose bzw. therapeutischer Kommunikation durchgeführt. Das ist eine Hirnoperation, bei der die Patient*innen zumindest teilweise bei Bewusstsein sein müssen, damit neurologische Tests durchgeführt werden können. Viel Inspiration und Unterhaltung mit der heutigen Folge des MEG-Podcasts!
-
#12 Stephane Radoykov: Wie man in schwierigen Begegnungen mit herausfordernden Patient*innen handlungsfähig bleibt.
10/07/2019 Duración: 33minWie kann man Therapeutin und Therapeut in schwierigen Begegnungen mit herausfordernden Patient*innen flexibel, kreativ und wirksam zu bleiben? Was hilft Stephane Radoykov, wichtige Entscheidungen zu treffen? Warum bleiben Menschen oft inaktiv und treffen keine Entscheidung? Wie kam es dazu, dass sich Stephane als junger Experte im Feld der Hypnose etablierte? Wie stellt sich Stephane seinen Ängsten? Stephane Radoykov ist ein Mediziner aus Paris und hat sich bereits mit 29 Jahren als Experte im Feld der Hypnose einen Namen gemacht. In Frankreich ist er wesentlich daran beteiligt, Hypnose in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens bekannter zu machen. Er bekam individualisiertes Training von Dabney M. Ewin (eine bekannte Koryphäe im Bereich der Hypnose aus den USA), ist teil des Youth Committee der Internationalen Gesellschaft für Hypnose und Gründer einer Non-Profit-Organisation, um Hypnose-Trainings für junge Mediziner*innen und Psycholog*innen leichter verfügbar zu machen.
-
#11 Prof. Anil Batra über die Wirksamkeit der Hypnotherapie bei der Behandlung der Depression (Studie)
22/05/2019 Duración: 33minWie wirksam ist die Hypnotherapie bei der Behandlung der Depression im Vergleich zur Verhaltenstherapie? Das war die Forschungsfrage der aktuellsten Studie von Prof. Dr. Anil Batra. In dieser Podcast-Episode beantwortete er folgende Fragen: Wie und nach welchen Standards ist die Studie methodisch und wissenschaftlich durchgeführt worden? Welche Ergebnisse wurden gefunden? Welche Einschränkungen ergeben sich aus dem Studiendesign? Was bedeutet die Studie für die Anerkennung der Hypnotherapie durch den Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie (WBP)? Welche weiteren Studien können wir erwarten? Was ist der Hintergrund von Anil Batra und wie kam es, dass er sich für den Bereich der Psychotherapie und Hypnotherapie zu interessieren begann? Prof. Dr. Anil Batra ist Leiter der Sektion für Suchtforschung und Suchtmedizin, der Psychotherapie-Ausbildung für den verhaltenstherapeutischen Bereich und der Depressionsstation an der psychiatrischen Universitätsklinik Tübingen. Anil Batra hat zusammen mit Kristina Fuh
-
#10 Dr. Manfred Prior: Wie werde ich ein wirksamer Psychotherapeut?
15/05/2019 Duración: 50minWas hat Manfred Prior wirklich dabei geholfen, Psychotherapie/Hypnotherapie zu erlernen? Warum muss man etwas nicht erst können, um es anderen schon beibringen zu können? Wie bringt man es rüber, dass man die Klient*innen versteht, dass man sich einfühlen kann? Welche Intervention hat laut Manfred Prior die stärkste Wirkung bei minimalem Aufwand? Warum sind es oft Kleinigkeiten in der Formulierung, die eine große Wirkung zeigen? Wie sah die Psychotherapie-Ausbildung damals im Gegensatz zur Psychotherapie-Ausbildung heute aus? Mit welcher Haltung ist Manfred Prior an seine Psychotherapie-Ausbildung herangegangen? Warum ist es ein Zeichen von Kompetenz, wenn man sich unsicher ist und Rückmeldungen haben will? Wofür brennt Manfred Prior aktuell beim Thema Hypnose? Dr. Manfred Prior ist einer der bekanntesten Hypnotherapeuten in Deutschland. Sein Buch „MiniMax-Interventionen“ wurde beinahe 200.000 Mal verkauft und zählt somit zu den meistverkauften Fachbüchern im deutschsprachigen Raum. Dieses Interview ist für a