Sinopsis
Minimalist & Frugalist telefonieren wöchentlich (Hochdeutsch).
Episodios
-
Beziehungen als Minimalist
15/01/2020 Duración: 17minAls praktizierender Minimalist hat Thomas Probleme eine Beziehung zu finden. Einerseits lebt er ein etwas anderes Leben, andererseits wirkt seine Wohnung leer und kühl auf andere Menschen, insbesondere Frauen. Als Minimalist ist es dadurch nicht ganz einfach eine Beziehung einzugehen, weil man am Mainstream vorbei lebt.
-
Minimalismus beim Essen
08/01/2020 Duración: 21minDenn Minimalismus beim Essen hilft in vielerlei Hinsicht. Einerseits kann man guter Planung bei der Beschaffung der Lebensmittel viel Zeit sparen. Andererseits kann man durch die richtige Auswahl der Küchenhelfer auch den verfügbaren Raum optimieren. Und zu guter letzt kann man sich durch Minimalismus beim Essen auch gesünder und besser ernähren.
-
Minimalismus als Bewältigungsstrategie
01/01/2020 Duración: 21minDurch eine Frage eines Hörers sind wir auf das Thema Minimalismus als Bewältigungsstrategie aufmerksam geworden. Wir haben uns die Frage gestellt, wann wir minimalisieren und in welchem Gefühlszustand. Es kann also schon sein, dass man Minimalismus als Bewältigungsstrategie ansehen kann und er uns hilft, über gewisse Dinge hinwegzukommen oder schlechte Gefühle zu bewältigen. Jedenfalls fühlt es sich immer gut an, wenn man ausmisten und Ordnung schaffen kann.
-
Minimalismus & Haustiere
25/12/2019 Duración: 12minHeute reden wir über ein Thema, das aus der Community kam: Minimalismus & Haustiere. Selim hat aktuell eine Katze und Thomas hatte früher mal Katzen. Ob es nun ein Designer Katzenklo oder ein spezieller Staubsauger Roboter für Tierhaare ist. Es gibt verschiedene Aspekte und Haustiere sind gut mit dem Minimalismus zu vereinbaren.
-
Weihnachtsessen
18/12/2019 Duración: 11minHeute haben wir uns das erste Mal persönlich getroffen und zusammen ein Käse-Fondue gegessen. Vorher war es nur eine rein virtuelle Podcast Bekanntschaft und wir telefonierten jeweils zusammen. Natürlich ist es viel interessanter, dem Gegenüber in die Augen zu schauen und sich auch persönlich zu kennen. Nur ist das jeweils nicht immer möglich. Aber einmal die Woche zweimal 50 Minuten Auto zu fahren, um zu podcasten, geht einfach nicht. So haben wir uns bei einem minimalistischen Weihnachtsessen kennengelernt.
-
Besitz & Identität
11/12/2019 Duración: 19minIn einem GEO Artikel geht um die Verbindung von Persönlichkeit und Besitz. Ähnliches wurde in einem Simplizist Artikel aufgegriffen. Man soll nicht alles minimalisieren, denn Besitz & Identität gehören offensichtlich zusammen. Ein spannendes Thema, welches wir in der heutigen Episode aufgreifen und diskutieren. Denn Aussagen wie „Wer nichts besitzt, offenbart seine Beziehungsunfähigkeit“ haben Thomas schon nachdenklich gestimmt. Wir suchen noch Themen für folgende Episoden. Hast Du etwas, was Dich beschäftigt? Dann schreib uns an mail@minimalismus.ch
-
Minimalismus & Nachhaltigkeit
04/12/2019 Duración: 18minWenn man sich mit Minimalismus auseinandersetzt, kommt man automatisch auch mit dem Thema Nachhaltigkeit in Kontakt. Auch wenn Minimalismus & Nachhaltigkeit nicht zwingend miteinander verbunden sind, so werden sie oft im gleichen Atemzug genannt. Wir sehen das Thema Nachhaltigkeit zwiegespalten und jeder muss für sich entscheiden, wie wichtig dieses für ihn ist.
-
Kauf-nix-Tag versus Black Friday
27/11/2019 Duración: 17minDiese Woche steht ganz im Zeichen vom Black Friday. Für uns Minimalisten eigentlich kein besonderer Tag. Nur ist es schwierig, sich diesem Konsumdruck zu entziehen, weil die Werbung uns bestimmt nicht kalt lässt. Die Gegenbewegung zum Black Friday ist der Kauf-nix-Tag, welcher zur gleichen Zeit zelebriert wird. Am Ende des Tages entscheidest Du, ob Du etwas kaufst oder nicht. Wir geben Dir ein paar Tipps, wie Du dem Kaufrausch entkommst.
-
Sind 100 Dinge wenig genug?
20/11/2019 Duración: 20minWenn man etwas zum Thema Minimalismus liest oder sich anschaut, ist immer von 10'000 Dingen die Rede, die ein durchschnittlicher Haushalt besitzt. Ein Minimalist hingegen besitzt nur 100 Dinge. Heute reden wir über Sinn und Unsinn dieser Anzahl, denn es kommt ja sehr darauf an, was man für Interessen hat. Wir zählen heute keine Dinge, sondern fragen uns, was es mit dieser ominösen Zahl auf sich hat.
-
Wenn der Minimalismus uns einen Streich spielt
13/11/2019 Duración: 19minEs gibt Momente, wo wir etwas minimalisieren und erst später merken, dass wir dieses Ding doch noch gebrauchen. Auch wenn das sehr selten vorkommt, so ist jeweils etwas ärgerlich. Heute sprechen wir darüber, wie es ist, wenn man plötzlich etwas wieder benötigt und was man vorab dagegen tun kann.
-
Minimalismus vs Frugalismus
06/11/2019 Duración: 24minOftmals werden die Begriffe Minimalismus und Frugalismus im gleichen Atemzug genannt. Natürlich ist es schon so, dass man als Frugalist auch Minimalist sein muss, um da hinzukommen. Doch sind die beiden Begriffe getrennt voneinander zu betrachten und beissen sich auch ab und zu gewaltig. Wir diskutieren heute Minimalismus vs Frugalismus, wobei sich Selim für den Minimalismus stark macht und Thomas das Lager der Frugalisten verteidigt.
-
Antiproduktivität
30/10/2019 Duración: 19minIn einem Kapitel seines Buches Die Kunst des guten Lebens beschreibt Rolf Dobelli die Antiproduktivität. Eine spannende These, die man auch auf den Minimalismus anwenden kann. Schliesslich besitzen uns die Dinge, die wir besitzen und oftmals ist der Aufwand sehr hoch und schmälert die Produktivität eines solchen Gegenstandes.
-
Loslassen im Alter
23/10/2019 Duración: 23minHeute sprechen wir über ein schwieriges Thema, das wohl jeden von uns irgendwann mal beschäftigen wird. Es geht um das Buch Death Cleaning von Margareta Magnusson. Sie schreibt über das Loslassen im Alter und wie man sich gegen Ende des Lebens mit weniger Dingen beschäftigen sollte. Normalerweise steigt die Kurve der Dinge die man besitzt über die Jahre an und auch im Alter bleibt diese Menge hoch. Schliesslich reduziert man selten seine Wohnfläche im Alter, es sei denn, man zieht ins Altersheim.
-
Minimalismus mit Kindern
16/10/2019 Duración: 22minAuch wenn wir keine eigenen Kinder haben, können wir schon auch etwas zu diesem Thema sagen. Der Minimalismus mit Kindern ist eine grosse Herausforderung, weil überall Risiken lauern, die die Kinder einerseits zum Konsum verführen oder ihnen viele Dinge bescheren, die sie dann nicht mehr loswerden. Für die Eltern ist es eine Gratwanderung zwischen Erziehung und Verwöhnung ihrer Kleinsten.
-
Der richtige Fokus
09/10/2019 Duración: 23minWenn man auf das Thema Minimalismus zu sprechen kommt, wird man sehr schnell auf die wenigen Dinge reduziert, die man besitzt. Viele Menschen blenden aber aus, was man alles weggelassen hat und welche Dinge man nun nicht mehr tun muss. Am Ende des Tages kommt es auf den richtigen Fokus an. Denn schliesslich ist es wichtiger, was man im Leben alles weglassen kann und nicht, was man am Ende der Reise noch besitzt.
-
Minimalismus & Partner
02/10/2019 Duración: 29minEin Thema, welches wir lange ignoriert haben, ist Minimalismus & Partner. Der Minimalismus kann für viele Partner zur Zerreissprobe werden. Denn meistens kommt zuerst nur einer von zwei mit dem Minimalismus in Kontakt und hat dann das Problem, dass der Andere nicht unbedingt mitmachen will bzw. kann. Heute sprechen wir über unsere eigene Situation bzw. über die Erfahrungen von Selim als Aufräum-Coach.
-
Minimalismus & Ernährung
25/09/2019 Duración: 17minJe nachdem, wie nachhaltig oder umfangreich man seinen Minimalismus lebt, ist auch die Ernährung ein relevantes Thema. Für uns ist Minimalismus & Ernährung nicht so zentral, aber sicher auch ein paar Gedanken wert. Selim ernährt sich saisonal und regional. Thomas versucht über Foodsharing und Too-Good-To-Go Lebensmittel eine zweite Chance zu geben, damit diese nicht weggeworfen werden. So versucht jeder ein bisschen was für eine gute und nachhaltige Ernährung zu tun.
-
Minimalismus & Mobilität
18/09/2019 Duración: 20minWährend in Frankfurt die IAA stattfindet und jeder von uns mindestens ein "Fahrzeug" besitzt, um mobil zu sein, sehen wir die Mobilität im Minimalismus als ein sehr oft diskutiertes Thema. Nicht nur das Auto, sondern auch Motor- sowie Fahrräder zählen zur Mobilität. Am Ende des Tages muss jeder selber entscheiden, wie er sich fortbewegt und ob er selbst ein Auto besitzt oder eines mietet (z.B. über www.sharoo.com)
-
Die Maximierung unserer Lieblingsgegenstände
11/09/2019 Duración: 24minIm Minimalismus reduzieren wir unseren Besitz auf eine kleine Anzahl von Dingen. Diese wenigen Dinge sind unsere Lieblingsgegenstände und diese sollten wir hegen und pflegen. Das heisst, wir streben eine Maximierung unserer Lieblingsgegenstände an. Wir reden über unsere liebsten Dinge und warum wir bei diesen eine Maximierung anstreben.
-
Aufräumen oder Minimalisieren
04/09/2019 Duración: 19minAuf die Frage, ob man erst aufräumen oder minimalisieren soll, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es ist auch nicht allen klar, was der Unterschied ist und dass man diese beiden Begriffe sehr gut getrennt voneinander betrachten kann. Heute sprechen wir übers Aufräumen und übers Minimalisieren, was die Unterschiede sind und wie wir beide in Einklang bringen. Es ist schon relevant, dass man diese beiden Begriffe bzw. Tätigkeiten getrennt betrachtet.