Sinopsis
Minimalist & Frugalist telefonieren wöchentlich (Hochdeutsch).
Episodios
-
Erinnerungen minimalisieren
28/08/2019 Duración: 18minWahrscheinlich hat jeder einige Erinnerungen in seiner Wohnung. Manche haben mehr, manche weniger. Die Frage ist, warum behalten wir Erinnerungen auf und was bringen sie uns? Haben sie eine Funktion oder sind sie mit einen Moment, Lebensabschnitt oder eine Person verknüpft. Die Gründe sind bestimmt vielschichtig und auch die Motivation, solche Dinge aufzubewahren.
-
Tunnelblick - Sind wir manchmal zu fokussiert?
21/08/2019 Duración: 18minJeder kennt die Problematik der selektiven Wahrnehmung auch Tunnelblick genannt. Man fokussiert sich zu sehr auf etwas und merkt so nicht, dass man etwas wesentliches übersehen hat. Andererseits kann man sich durch einen gewissen Tunnelblick auch von unwesentlichen Dingen wie Werbung schützen.
-
Reaktionen aus dem Umfeld
14/08/2019 Duración: 25minJeder Minimalismus kennt das Unverständnis aus seinem Umfeld. Es gibt sowohl positive wie auch negative Reaktionen aus dem Umfeld. Wir reden über unsere Erfahrungen zu dieser Problematik und geben Dir Tipps, wie Du damit umgehen kannst bzw. Gleichgesinnte findest.
-
Arbeitstechnik und Büroorganisation
07/08/2019 Duración: 26minNachdem wir in der letzten Folge über Minimalismus im Büro gesprochen haben, reden wir heute im Detail über Arbeitstechnik & Büroorganisation. Schliesslich nützt es nichts, wenn wir in einem aufgeräumtes Büro sitzen, aber wir die Dinge falsch organisieren bzw. viel Leerlauf und Ablenkung begegnen.
-
Minimalismus im Büro
31/07/2019 Duración: 20minAuch im Büro gibt es jeweils viel zu minimalisieren. Zu viele Arbeitsplätze sind überfüllt und nur schon deshalb fühlen sich die Menschen getresst. Etwas mehr Ordnung und weniger Dinge kann schon sehr viel bewegen und lässt uns besser arbeiten bzw. uns besser konzentrieren. Heute sprechen wir über verschiedene Aspekte vom Minimalismus im Büro.
-
Recycling, Upcycling, Downcycling
24/07/2019 Duración: 19minIn der heutigen Zeit sollten wir sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen und nicht sofort etwas neues kaufen, wenn etwas kaputt geht. Vielmehr kann man aus gebrauchten Dinge noch sehr viel machen. Das Stichwort heisst Upcycling. Das heisst, man nimmt etwas bestehendes oder etwas vom Wertstoffhof und gibt diesem Ding eine zweite Chance. Heute reden wir über Themen wir Recycling, Upcycling und Downcycling. Selim hat schon mal ein Video zu einem ähnlichen Thema gemacht. Den Schweizer Minimalismus Podcasts gibt es auf iTunes & Spotify. Weitere Minimalismus Tipps findest Du auf unserem YouTube Kanal.
-
Minimalismus auf dem Smartphone
17/07/2019 Duración: 17minFast jeder von uns hat ein Smartphone. Aber noch lange nicht jeder hat seinen digitaler Datenfriedhof im Griff und kann sagen, dass er sein Smartphone minimalisiert hat. Minimalismus auf dem Smartphone ist sicher nicht einfach, aber es nützt auch nichts, jedes neue Smartphone eine Nummer grösser zu kaufen, nur weil wir die gespeicherte Datenmenge nicht im Griff haben. Heute reden wir über die minimale Nutzung unseres täglichen, digitalen Begleiters, dem Smartphone.
-
Minimalismus im Geldbeutel
11/07/2019 Duración: 15minDie Technologie ist noch nicht soweit, dass man alle seine Karten und Ausweise im Smartphone speichern kann bzw. nehmen nicht alle Geschäftsstellen digitales Geld an. Aus diesem Grund sprechen wir heute über den Minimalismus im Geldbeutel oder anders gesagt, wie mistet Du im Portemonnaie oder in Deiner Handtasche aus.
-
Wie Dinge Druck auf uns ausüben
03/07/2019 Duración: 18minJeder kennt sie, die Dinge, welche wir besitzen, aber nicht verwenden und welche dadurch einen gewissen Druck auf uns ausüben. Heute reden wir über diesen Umstand, der immer wieder lästig, aber auch sehr einfach zu eliminieren ist. Frei nach dem Motto: Weniger Dinge, weniger Druck.
-
Die häufigsten Einkaufsfallen
27/06/2019 Duración: 25minAuch wenn wir uns nicht allen Einkaufsfallen bewusst sind, so wissen wir wohl alle, dass beim Einkaufen nichts mehr dem Zufall überlassen wird. Es wird versucht, dem Konsumenten möglichst viele Einkaufsfallen zu stellen, um ihn zum Kaufen zu animieren. Angefangen bei der richtigen Temperatur, bei der Musik bis hin zur Produktplatzierung ist alles minutiös geplant. Oftmals kaufen wir so unterbewusst mehr ein.
-
Nein sagen können
19/06/2019 Duración: 23minFür uns Minimalisten ist es nicht mehr schwierig Nein zu sagen. Nein sagen können ist wichtiger Teil des Minimalismus Konzepts. Heute reden wir darüber, wie es ist, Nein zu sagen und dass das nichts negatives ist. Schliesslich leben wir unser Leben und nicht das von jemand anders. Je früher Du lernst, Nein zu sagen, umso eher wirst Du Deinen Zielen näher kommen.
-
fertig minimalisiert, und dann?
12/06/2019 Duración: 24minEs hat uns die Frage erreicht, was man tun kann, wenn man fertig minimalisiert hat. Vor allem, was man mit all der gewonnen Zeit macht. Wir reden heute über verschiedenste Tätigkeiten, die man tun kann, wenn man viel Zeit hat.
-
Sind wir alle Egoisten?
06/06/2019 Duración: 17minThomas wurde wegen seiner Lebensweise schon ein paar Mal als Egoisten bezeichnet. Heute sprechen wir über die Frage, ob wir Minimalisten eigentlich alle nur Egoisten sind, die nur für uns schauen. Alles eine Frage der Perspektive...
-
Minimalismus in den Ferien
29/05/2019 Duración: 20minGanz einfach, man überlegt, plant, packt, reist auf eine etwas andere Art und Weise. Wir reden heute über Ferien und wie man diese angenehmer gestalten kann.
-
Die Simplify your Life Pyramide
22/05/2019 Duración: 30minDie Simplify your Life Pyramide hat 7 Stufen und es auch hier wichtig, dass man erst eine Ebene absolviert hat, bevor man zu nächsten hochsteigt. Ganz oben steht das ICH...
-
Minimalistisch aber gemütlich
15/05/2019 Duración: 15minThomas hat eine leere Wohnung und muss sich immer mal wieder Sprüche oder Fragen anhören, wie er sich in so einer kargen Wohnung wohlfühlen kann. Da Selim eher der Wohnberater von uns beiden ist, gibt er Thomas ein paar Tipps, wie er seine Wohnung gemütlicher gestalten kann. Frei nach dem Motto: Minimalistisch aber gemütlich, denn Minimalismus soll ja auch angenehm sein.
-
Horror Vacui (die Angst vor der Leere)
08/05/2019 Duración: 21minHorror Vacui ist der Fachbegriff für die Angst vor der Leere. Für Minimalisten ist die Leere kein Problem, aber viele Menschen haben Mühe, die Leere zu ertragen bzw. diese nicht wieder auszufüllen. Heute reden wir über diese Angst und versuchen, herauszufinden wie man sich dieser stellen kann.
-
Digitaler Minimalismus
01/05/2019 Duración: 29minWir beide kennen niemanden, der einmal die Woche auf dem Computer oder dem Smartphone gezielt aufräumen. Aus diesem Grund reden wir heute Digitaler Minimalismus und wo man überall noch aufräumen kann, wenn man in seiner Wohnung durch ist.
-
Minimalismus im Posteingang
25/04/2019 Duración: 27minJeder kennt das Problem von der täglichen E-Mail Flut und dem überquellenden Posteingang. Aber wie wendet man Minimalismus im Posteingang an? Wir geben Dir ein paar Tipps, wie Du das Konzept Inbox Zero erfolgreich umsetzt und Du Deinen digitalen Briefkasten aufräumen kannst. Denn am Ende des Tages ist eine Mailbox, wie eine Wohnung oder wie der Schreibtisch. Und wenn es dort ordentlich und sauber ist, freut sich der Benutzende und seine Arbeit wird produktiver.
-
Weniger ist mehr...
17/04/2019 Duración: 35minJeder kennt den Spruch "Weniger ist mehr", aber nicht jeder sieht es genau so. Wir reden heute über die Bereiche, wo weniger ist mehr Sinn macht und wie wir diesen Slogan in die Realität umsetzen und auch so leben.