Sinopsis
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich
Episodios
-
Folge 24: Elektroautos im Winter (mit Christoph Schwarzer)
05/03/2021 Duración: 01h14minJetzt, wo sich nach dem unerwartet sommerhaften Wetter noch einmal der Winter in Deutschland zeigt, ist doch noch die optimale Gelegenheit, um über unsere Erfahrungen mit Elektroautos im Winter zu sprechen. Also sprechen wir über kalte Akkus, kalte Fahrer, Wärmepumpen, Wärmekraftmaschinen und Brennstoffzellen.
-
Folge 23: Unsere beräderte Wunschliste, schlechte Motormappings und Überkonsum
29/01/2021 Duración: 01h23minDen Start ins neue Jahr gestalten wir etwas mehr käschuäl, wie's so schön heißt. Wir quatschen, bleiben etwas länger bei unseren Einleitungsthemen hängen und reden über unsere Wunschliste mit Fahrzeugen, die wir, zumindest teilweise, schon fahren durften sind und dies gern für länger tun würden.
-
Folge 22: Tiefe Griffe ins Klo auf 2 und 4 Rädern, sowie VW Golf 8 und T-Roc R
21/12/2020 Duración: 01h27minZieht euch lange Handschuhe bis zu den Schultern an: Wir greifen tief ins Klo und fischen die ärgsten Flops auf 2 und 4 Rädern hervor. Außerdem sprechen wir über den neuen VW Golf 8 und den T-Roc R, die sich erst noch beweisen müssen, ob auch sie später als Griffe ins Klo in den automobilen Geschichtsbücher zu finden sind.
-
Folge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer)
11/11/2020 Duración: 01h31minZusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen über die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von Elektroautos für Privatpersonen, Gewerbe und im Bereich von Nutzfahrzeugen, sowie der Förderung von Wallboxen.
-
Folge 20: Fahrenergiekosten von Elektroautos
05/10/2020 Duración: 01h26minMit Christoph Schwarzer sprechen wir über die Fahrenergiekosten, die beim Betrieb von Elektroautos anfallen. Dabei reden wir unter anderem über das Laden zuhause, unterwegs und über Nacht in der Stadt, blicken hinter die Betriebskosten von Ladesäulen, sprechen über Subventionen und mehr.
-
Folge 19: Die Lärmdiskussion, Porsche 718 Spyder und Ford Fiesta ST
28/07/2020 Duración: 01h13minWir haken uns ein in die Lärmdiskussion um Motorräder, Autos und diskutieren mit über Verantwortung, Problembewusstsein und was unserer Ansicht nach passieren muss. Clemens fuhr außerdem den Porsche 718 Spyder und Sebastian den Ford Fiesta ST.
-
Folge 18: Erdgas, Flüssiggas und E-Fuels, Wiederbelebung einer Elise und Lithium-Batterien in der Duke
23/06/2020 Duración: 01h10minWir schließen unsere kleine Serie um Alternative Antriebsformen mit Gasantrieben und einem Blick auf E-Fuels ab. Sebastian hat seine Lotus Elise wieder zum Leben erweckt und Clemens baute eine neue Lithium-Batterie in seine Duke ein.
-
Folge 17: Wasserstoff und Brennstoffzelle, Toyota Supra und Volvo V60 Polestar auf der Nordschleife
05/06/2020 Duración: 01h11minIn einem kleinen Mehrteiler widmen wir uns alternativen Antriebsformen: Wir sprechen in dieser Folge über Wasserstoff und dessen Verwendung mittels Brennstoffzelle im Auto und LKW. Clemens fuhr außerdem den neuen Toyota Supra und Sebastian bewegte den Volvo V60 T8 Polestar Engineered mit Öhlins-Dämpfern auf der Nordschleife
-
Folge 16: Software im Auto, W202 in der Werkstatt und der Sauger-Audi RS4 B7
03/06/2020 Duración: 01h34minSicherheitsprobleme, schlechte Usability, fehlende Modularisierung und Aktualität sind nur ein paar der Symptome, mit denen klar wurde, wie sehr die Hardwaregetriebene Automobilindustrie mit dem zunehmenden Stellenwert von Software im Auto zu kämpfen hat. Grund genug, das Thema durch unsere Entwicklerbrille zu beleuchten. Außerdem brachte Clemens den W202 180er für eine unkonventionelle Reparatur in die Werkstatt und Sebastian entdeckte den alten Audi RS4 B7 für sich.
-
Folge 15 (Teil 2): Geschichten vom Scheitern, sowie Hörerkommentarbesprechung
31/03/2020 Duración: 01h12minWir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich über 2 Folgen angesammelt haben und erzählen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier Rädern. Auf Grund der Länge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzichten heute darauf zu erzählen, was uns bewegt hat - es lohnt sich trotzdem beide Teile anzuhören!
-
Folge 15 (Teil 1): Geschichten vom Scheitern, sowie Hörerkommentarbesprechung
31/03/2020 Duración: 49minWir arbeiten die von euch zugesandten Sprachkommentare auf, die sich über 2 Folgen angesammelt haben und erzählen ein paar Anekdoten vom Scheitern auf zwei und vier Rädern. Auf Grund der Länge ist diese Folge in zwei Teile gesplittet und wir verzichten heute darauf zu erzählen, was uns bewegt hat - es lohnt sich trotzdem beide Teile anzuhören!
-
Folge 14: Korruption - Motorjournalisten sind auch nur Influencer, sowie Ford Ranger Wildtrak und Kawasaki Versys 1000 SE
14/03/2020 Duración: 01h35minMotorjournalismus wird gern vorgeworfen, die korrupteste Form des Journalismus zu sein. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, was da dran ist und wie Medien und Industrie miteinander verbandelt sind. Außerdem fuhr Clemens den Ford Ranger Wildtrak mit dem 5-Zylinder-Diesel und kommt zu einem überraschenden Schluss und Sebastian fuhr die Kawasaki Versys 1000 SE, wünscht sich mehr Vierzylinder-Reisemotorräder und freut sich über einen Helmholtz-Resonator.
-
Folge 13: Motorrad-Neuerungen 2020: von B196, über Euro 5 bis EN17092 1-6, sowie Audi Q5 55 TFSI e und Ducati Multistrada 950 S
27/02/2020 Duración: 01h19min2020 bringt nicht nur hübsche neue Modelle, sondern auch einige regulatorische Neuerungen für Motorradfahrer. Sei es die 125er-Erweiterung für Autofahrer (B 196), die neue EN17092 1-6 Norm zur Zertifizierung von Schutzbekleidung oder das Inkrafttreten der Euro 5. Außerdem fuhr Clemens den Audi Q5 55 TFSI e Plugin-Hybrid zielgruppengerecht und Sebastian die Ducati Multistrada 950 S.
-
Folge 12: Highlights 2020, Fuß-Lobbyismus und McLaren GT
23/01/2020 Duración: 01h10minNoch ist's Januar, also ein guter Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, was das Jahr 2020 so bringen wird: Autos, Motorräder, gesellschaftlich und gesetzlich. Außerdem gibt es eine kleine Neuerung im Podcast, für die ihr gefragt seid!
-
Folge 11: Stadt, Land, Mobilität - von MOIA bis Mitfahrerbank (mit Don Dahlmann)
14/01/2020 Duración: 01h16minWir beleuchten gemeinsam mit Don Dahlmann Mobilitätskonzepte in der Stadt und auf dem Land und fragen uns: gibt's denn auf dem Land überhaupt welche? Und wie soll das was mit dem Mobilitätswandel überhaupt werden?
-
Folge 10: Auto- und Motorradmedienwandel sowie: Kettenfahrzeuge für den Garten und Yamaha Tracer 700
23/10/2019 Duración: 01h29minDiese Folge nahmen wir bereits auf der IAA auf, schoben sie aber erst einmal nach hinten, um der IAA den Vorrang zu geben. Jetzt ist's aber geschafft und wir sprechen im Kern darüber, wie der Medienwandel den Verlagen im Auto- und Motorradbereich – aber auch allgemein – zu schaffen macht. Clemens fuhr zudem ein Kettenfahrzeug im Garten und Sebastian die Yamaha Tracer 700.
-
Folge 9: "Es gibt ja gar keine schlechten Autos mehr." sowie: IAA-Proteste und Tesla auf der Nordschleife
27/09/2019 Duración: 01h24minDie IAA ist vorbei, die diesjährige Ausgabe hallt bei uns aber noch nach. Außerdem gibt es Neues von der Nordschleife und wir überprüfen, ob an der Motorjournalistenphrase "Es gibt ja gar keine schlechten Autos mehr" etwas dran ist.
-
Folge 8: Die Topthemen der IAA sowie: Ford Focus ST und Kia e-Soul
11/09/2019 Duración: 01h35minEs herbstelt wieder und wir besprechen eine der vielleicht letzten Instanzen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt, mit einigen wichtigen Autos und im gesellschaftlichen Kontext. Dazu: Ford Focus ST und Kia e-Soul.
-
Folge 7: SUVs sind gelebte Demokratie! Und: BMW R 1250 GS Adventure & R 1250 RT
08/09/2019 Duración: 01h14minWir philosophieren über den (Un)Sinn von SUVs, über die vermeintlich rationalen Rechtfertigungen und warum unsere Demokratie auch SUVs aushalten muss. Außerdem sind wir BMWs 1250 ShiftCam-Boxer in unterschiedlichen Motorrädern gefahren: Clemens meckert über die Touratech-Alubüchsen an der R 1250 GS Adventure, Sebastian über peinliche Infotainment-Patzer in der R 1250 RT.
-
Folge 6: State of ze Autonomous Driving Union, Honda CB 650 R und KTM 790 Adventure
08/07/2019 Duración: 01h28minVom Stand des Autonomen Fahrens, der Honda CB 650 R und KTM 790 Adventure in den Alpen und warum die alte 1190 Adventure R das bessere Motorrad ist. Außerdem sinnieren wir über Radlerhosen auf dem Moped, ärgern uns über KTM-Benzinuhren und freuen uns auf die Tenere 700.