Sinopsis
Dies ist mein Podcast, der sich mit den wichtigsten Bereichen der klassischen Homöopathie beschäftigt.- Grundlagen, Hintergründe und Therorie- Arzneimittel und Therapeutiks- Interviews rund um das Thema Homöopathie und Gesundheit
Episodios
-
Interview mit Janine Hosang, Doula CH
16/02/2020 Duración: 22minFolge 72: Gespräch mit Janine Hosang und ihre Arbeit als Doula.
-
Homöopathie Vor der Geburt
09/02/2020 Duración: 38minFolge 71: Homöopathie in der Zeit vor der Geburt.
-
Interview mit Dr. Micha Bitschnau MFHom
02/02/2020 Duración: 58minEpisode 70: Frau Dr. Micha Bitschnau MFHom nimmt Stellung zur Homöopathie in der Schwangerschaft, Geburt und zum Wochenbett und kann auf eine intensive praktische Karriere zurückschauen und über reiche Erfahrung berichten.
-
Rückblick "United to heal" und Vorblick auf das Jahr 2020
22/01/2020 Duración: 41minEpisode 69: Rückblick auf den internationalen Online Kongress "United to heal" und Vorausblick auf 2020
-
Weihnachtsfolge: Jahresrückblick
21/12/2019 Duración: 41minEpisode 68: Abschluss des Podcastjahres 2019
-
Homöopathie während der Schwangerschaft
17/12/2019 Duración: 33minEpisode 67: Meine Erfahrungen während der Schwangerschaft und die Bedeutung des weiblichen Tums.
-
Dana Krieg zum Thema Hebammen und Schwangerschaft
14/12/2019 Duración: 44minEpisode 66: Gespräch mit Dana Krieg über ihre Arbeit mit Hebammen.
-
Homöopathie VOR der Schwangerschaft
10/12/2019 Duración: 37minEpisode 65: Meine Erfahrungen mit Unfruchtbarkeit und unerfülltem Kinderwunsch.
-
Mentale Geburtsvorbereitung: Interview mit Yvonne Zander
07/12/2019 Duración: 39minEpisode 64: Mit der Frau, ohne die es keinen Podcast gäbe. Sie ist Homöopathin, mentale Geburtsvorbereiterin und die großartige Mutter von unseren zwei Kindern.
-
Teil I Überblick: Homöopathie bei Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
03/12/2019 Duración: 30minEpisode 63: Hier ein erster Überblick über die verschiedenen Themen über die wir die nächsten Episoden Sprechen werden.
-
Interview mit Helen Jenz: Homöopathie bei Verwachsungen nach Operation
30/11/2019 Duración: 43minEpisode 62: Fallbericht und meine Recherchen zu der Arznei Thiosinaminum
-
Bücher in der Homöopathie Teil III: Das Grundlagenbuch
26/11/2019 Duración: 23minEpisode 61: 3. Teil der drei teilige Episode über die Bücher in der Homöopathie. Teil III Das Grundlagenbuch
-
Bücher in der Homöopathie Teil II: Das Repertorium
23/11/2019 Duración: 24minEpisode 60: 2. Teil der drei teilige Episode über die Bücher in der Homöopathie. Teil II Das Repertorium
-
Homöopathiekongress Ottobrunn Bericht Univ. Prof. Dr. M. Frass und Dr. Thomas Quak
04/11/2019 Duración: 15minSpezial Episode Ottobrunn Prof. Dr. Michael Frass /Homöopathie an der Intensivmedizin – ein Widerspruch? Dr. Thomas Quak / Die Entschlüsselung des Causticum-Rätsels
-
Ein paar andere Stimmen zum Homöopathie Kongress in Ottobrunn II
04/11/2019 Duración: 18minKurzinterviews in der Mittagspause
-
Ein paar Stimmen zum Homöopathie Kongress in Ottobrunn
02/11/2019 Duración: 06minKurzinterviews in der Mittagspause
-
Homöopathiekongress Ottobrunn Bericht Dr. Annika Breininger und Podiumsdiskussion
02/11/2019 Duración: 23minSpezialepisode Ottobrunn: Dr. Annika Breininger: "Homöopathische in der integrativen Rehabilitätion Podiumsdiskussion: Christoph Trapp Stefan Reis Birgit Gnadl Tjado Galic CSU Seidenath, Bernhard Dr. med. Michaela Geiger Carl Classen
-
Homöopathiekongress Ottobrunn Bericht "Predictiv Homöopathie" und Josef Graspeuntner
02/11/2019 Duración: 13minSpezialepisode Ottobrunn: Josef Graspeuntner: "Homöopathische Begleitung ein Leben lang" Mathias Klünder und Mathias Strelow: "Predictiv Homöopathie - Der Wert der Symptome"
-
Bücher in der Homöopathie Teil I: Die Materia Medica
02/11/2019 Duración: 36minEpisode 59: Heute starten wir ein eine drei teilige Episode über die Bücher in der Homöopathie. Teil I Die praktische Materia medica von Dr. Jus
-
Interview mit Univ.-Prof. Dr. Michael Frass
31/10/2019 Duración: 33minSpezialepisode Ottobrunn Dr. Frass spricht über Homöopathie auf der Intensivstation, Wissenschaft und Homöopathie und die aktuelle Studienlage