Sinopsis
Dies ist mein Podcast, der sich mit den wichtigsten Bereichen der klassischen Homöopathie beschäftigt.- Grundlagen, Hintergründe und Therorie- Arzneimittel und Therapeutiks- Interviews rund um das Thema Homöopathie und Gesundheit
Episodios
-
Teil II In welchen Abständen ergibt es Sinn, zu meinem Homöopathen zu gehen?
22/10/2019 Duración: 36minEpisode 58: Heute situative Beschwerden, miasmatische, palliative und präventive Beschwerden
-
Augenverletzungen II
20/10/2019 Duración: 27minEpisode 57: Ein paar weitere Arzneimittel zum Thema Verletzungen der Augen
-
Teil I In welchen Abständen ergibt es Sinn, zu meinem Homöopathen zu gehen?
15/10/2019 Duración: 49minEpisode 56: In dieser Folge, Akute, Subakute und chronische Beschwerden
-
Wie finde ich meinen Homöopathen und worauf kann ich achten?
08/10/2019 Duración: 48minEpisode 55: In dieser Episode gehe ich auf ein paar Punkte ein, woran man erkennen kann, welcher Homöopath evtl. zu mir passt.
-
Interview mit Journalist Christoph Trapp über den Fachkongress in Ottobrunn
05/10/2019 Duración: 27min"Homöopathie zeigt sich aktuell weniger in den Studien, dafür deutlich in der Praxis" Spezialepisode mit Journalist Christoph Trapp über die Einzelheiten des Kongresses in Ottobrunn und der politischen Lage der Homöopathie rund um den Kongress. https://www.bph-online.de/vorstand/
-
Was passiert am Kongress für kl. Homöopathie in Ottobrunn?
03/10/2019 Duración: 47minSpezialepisode mit Jasmin Walker und ihre journalistische Arbeit für die Homöopathie.
-
Interview mit Kirsten Händel und Birgit Gnadl Vorschau auf Ottbrunn
01/10/2019 Duración: 19minSpezialepisode Ottobunn mit Tierhomöopathie Birgit Gnadl / Homöopathie zum erfolgreichen Trockenstellen (Abmelken) von Kühen vor der Geburt Kirsten Händel / Antibiotikaresistenzen – steuern wir auf eine post-antibiotische Ära zu?
-
Homöopathie in der HNO-Praxis mit Herr Dr. med. Joachim Mayer-Brix
28/09/2019 Duración: 19minSpezialepisode Ottobrunn: "Klassische Homöopathie ist eine wundervolle Heilmethode, die aber neben einer fundierten Ausbildung und klaren Anwendung viel Erfahrung in der Praxis verlangt. Hier liegt ein einmaliges Forum vor, in dem tatsächlich konkrete Erfahrungen ausgetauscht werden und keine theoretischen Diskussionen verschiedener Richtungen.
-
Gespräch mit Stefan Reis, Referent am Fachkongress für Homöopathie
26/09/2019 Duración: 27minSpezialepisode mit Stefan Reis: Ein sehr interessantes Interview über die "genuine Homöopathie", Verbandsarbeit und eine Schule für Homöopathie.
-
Morgen startet der Online Homöopathie Kongress 2019
25/09/2019 Duración: 16minSpezialepisode mit Gabi Schörk Hier geht es zum Kongress https://tinyurl.com/unitedtoheal Beim Kongress lernst du zu verstehen, warum die Homöopathie schon Millionen von Menschen geholfen hat. In diesem einmaligen Event vereinen wir die weltbesten Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitslehrer. Es wird hochkarätiges Expertenwissen vermittelt.
-
Das geflickte Interview mit Josef-Karl Graspeuntner
24/09/2019 Duración: 14minSpezialepisode das kaputte und zusammengeflickte Interview mit Josef-Karl Graspeuntner
-
Josef-Karl Graspeuntner im Gespräch mit Marwin Zander
24/09/2019 Duración: 31minSpezialepisode mit Josef-Karl Graspeuntner. Wir sprechen über seine grosse Erfahrung und Liebe zur Homöopathie, Tipps für Junge Therapeuten, Homöopathie Vernetzt, seinen Vortrag in Ottobrunn und die Erfolge der Homöopathie in der Landwirtschaft.
-
Interview mit der Homöopathin Birgit Aurbach
21/09/2019 Duración: 21minSpezialepisode Vorschau auf den Fachkongress in Ottobrunn Durch meine Kinder kam ich - wie viele - zur Homöopathie. Die Wirkungsweise und auch die erstaunlichen Erfolge faszinierten mich sehr und ich begann mich intensiver damit zu beschäftigen. Bald stellte ich fest, dass es gar nicht so ohne ist, die eigene Familie zu behandeln und man auf Dauer besser die Finger davon lässt und lieber andere Leute behandelt. Aus diesem Grund begann ich 2006 meine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die ich 2008 mit Erfolg beim Gesundheitsamt in Regensburg abschloss. Zeitgleich bildete ich mich intensiv in klassischer Homöopathie weiter. Auf dem Forum Heilpraxis lernte ich dann noch die Iridologie/Irisdiagnose kennen. Die erstaunlichen Erkenntnisse, die man in den Augen wahrnehmen kann, bewogen mich beim Felke-Institut in Stuttgart eine Ausbildung zur Iridologin zu machen. Da es mir ein Anliegen ist, eine Krankheit evtl. gar nicht erst entstehen zu lassen, hab ich hier ein gutes Werkzeug in der Hand, um den Patienten sc
-
Allgemeines und Augenverletzungen
17/09/2019 Duración: 29minEpisode 54: Heute nach 53 Folgen mal etwas administratives und zum Abschluss ein Zückerli für Augenverletzungen
-
Interview Rosina Sonnenschmidt II
14/09/2019 Duración: 46minEpisode 53: Ein weiteres Gespräch mit einer Dame die mir die ersten Folge des Podcasts und ihr Unterstützung geschenkt hat. Nach einer wunderbaren Email und den Wünschen der Community habe ich sie erneut einladen können. Liebe zur Homöopathie II
-
Der Kern eines Patienten: Symptome-Folge III
10/09/2019 Duración: 36minEpisode 53: In dieser Folge geht es wieder um Symptome. Eine Zusammenfassung der letzten zwei Episoden zu dem Thema und die Erklärung, was wir jetzt mit den gesammelten Symptomen machen. Ich rede über den Kern der Arznei, den kern des Patienten, wahlanzeigende Symptome und die Hierarchisierung.
-
Gespräch mit Karin und Thomas Hobi
07/09/2019 Duración: 56minEpisode 52: Ein kunterbuntes Gespräch über Homöopathie bei einer ganzen Familie, einen Verlag, zwei Bücher, eine szenische Lesung und Emotionen. Mal was anders...
-
Symptome-Varianten: Welche gibt es?
03/09/2019 Duración: 35minEpisode 51: Symptome-Varianten: Welche gibt es? Und wie wertvoll sind diese für den Homöopathen
-
Episode 50 Gespräch mit Anneliese Obermann
31/08/2019 Duración: 32minEpisode 50: Anneliese Obermann ist die zentrale Figur in meinem Lebe, wenn es um das Thema Homöopathie geht. Sie hat mich persönlich von der Zeit als Kleinkind homöopathisch erfolgreich betreut, in mir die Liebe zur Homöopathie geweckt und damit den Podcast erst möglich gemacht
-
Woraus besteht ein vollständiges homöopathisches Symptom: Grundlagenfolge
27/08/2019 Duración: 24minEpisode 49: Tauchen wir zurück in die Grundlagen, dieses Mal verstricken wir uns in das vollständige Symptom. Woraus besteht Was? Warum? Seit Wann? Wo? Wie? Was verschlechtert? Was verbessert? Was begleitet diese Beschwerde? + der dazugehörige Gemütszustand