Sinopsis
Als Heilpraktiker in Köln und Haslach (Schwarzwald, in Kinzigtal) sind meine Behandlungsverfahren Myoreflextherapie nach Dr. med. Kurt Mosetter (kein Verfahren der Krankenkasse), Myohydro nach Rachl, Akkupunktur westlich orientiert, Schmerztherapie, KiD Kraft in Dehnung Training. Als ehemaliger Leistungssportler und Trainer habe ich viel Erfahrung im Rettungsswimmen, Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu, Turnen und vielen anderen Freizeitsportarten. Aus allen Verletzungen, Ausbildungen und Behandlungen heraus, möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen, wie sie Schmerzen loswerden können ohne Operationen weitergeben. In meiner Heilpraktiker Myo Praxis Köln + Haslach i.K. / Schwarzwald sind Rückenschmerz LWS / HWS an erster Stelle. Heute schon bei Kindern!
Episodios
-
#004: Myoreflex-Therapie: Wo liegen die Stärken? Wie lösen sich Rückenschmerzen effektiv?
20/02/2019 Duración: 10minStärken der Myoreflextherapie. Die Myoreflex-Therapeuten nehmen sich Zeit. Euch wird zugehört und versucht zu verstehen, was hinter den gesprochenen Wörtern steht Zusammenhänge werden hergestellt aus wissenschaftlichen Denkansätzen der Schulmedizin und der Anatomie in Funktion. Ebenso aus Schulmedizin und Erfahrungsmedizin (TCM). Druckpunkte können mit dem Finger, Akupunkturnadeln oder Injektionen behandelt werden. Das ist unserem Gehirn egal. Die Stärke am Druckpunkt kommt, je nachdem was der Patient aushalten möchte oder kann. Das bedeutet, dass immer der Behandelte bestimmen und jederzeit eingreifen kann. Die Muskelansätze oder Akupunkturpunkte lösen in der Myoreflextherapie oft sehr schnell. Ihr müsst die Schmerzen nicht lange aushalten. Hängt allerdings auch von der Erfahrung des Myoreflextherapeuten ab. Irgendwann lassen die Muskelansätze oder Akupunkturpunkte schneller los. Dadurch werden die Patienten nicht so sehr gestresst und das Muskel- und Fasziengewebe entspannt sich schneller. Die Vernetzu
-
#003: Myoreflex-Therapie: Unterschiede zu anderen Schmerz- Therapien und der Denkansatz
13/02/2019 Duración: 08minPatienten fragen: Unterschied der Myoreflextherapie zu anderen Therapien z.B. Osteopathie oder Shiatsu? 1. Wir behandeln Körper und Geist. Wir brauchen wenn`s ins Detail geht oft die Kooperation mit anderen Fachdisziplinen. In meiner Praxis in Köln erlebe ich diese Zusammenarbeit als sehr fruchtbar im Sinne der Patienten. Ihr Vorteil als Patient ist, dass man durch diese Vorgehensweise weniger übersieht und oft schnell zum Kern Ihrer Schmerz Probleme kommt. Sie könne Ihre Kleidung anlassen, außer wenn man die Haut aus bestimmten Gründen sehen muss (Nadeln einsetzten). Menschen fühlen sich mit Kleidern an wohler, vor allem nach Psychotrauma oder auch Kinder. Die Myoreflex Therapeuten, die Nadeln einsetzen können (Ärzte und Heilpraktiker) haben am Punkt mehr Möglichkeiten. Man kann auch sehr tief am Knochen liegende Muskeln lösen. Bei der Myoreflextherapie werden die Muskelketten und -ansätze sowie die Akupunkturbahnen und -punkte gleichwertig behandelt. Man ist flexibler im Denken und Handeln. Ihr Vorteil:
-
#002: Verschiedene Lehrmeister, bis die Myoreflextherapie und das Fachgebiet Neuromyologie, entstanden sind
06/02/2019 Duración: 09minGründer der Myoreflextherapie Dr. med. Kurt Mosetter, lernte ich 1995 im Krankenhaus Konstanz kennen. Wir hatten viele Lehrmeister. Walter Packi als Pionier der Biokinematik / Biokybernetik, Freiburg. Er war mein erster Lehrmeister für Medizin. Dr. Tillmann Görtler, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Atlastherapie. Prof. Gottfried Fischer war sein Doktorvater. 7 Semester war er auch mein Lehrmeister in Vorlesungen an der Uni Köln. Otto Bergsmann (österreichischer Internist), Rehabilitations- und Neuraltherapeut hat den Muskelmeridian 1985 als kinetische Kette beschrieben. Auch ich lernte von ihm. Dr. Mana war ein Arzt der ayurvedischen Medizin in Kathmandu. Ärzte für tibetische Medizin: Dr. Rinchen und Dr. Kunphen (ayurvedische lehrten tibetischen Medizin. Ein Leibarzt des Dalai Lama Yeshe Dondon und Dr. Barry Clark aus Dharmasala in Nordindien vervollständigten seine Ausbildung in der tibetischen Medizin Professor Werner Reutter, Biochemie und Molekularbiologie Charité Berlin, lehrte i
-
#001: Rückenschmerzen und mein Weg zum Myoreflex-Therapeuten
28/01/2019 Duración: 06minRückenschmerzen, dass ich dachte ich breche in der LWS durch. So fing meine Zeit als aktiver Musiker in einem kleinen Dorf an. Schulterschmerzen waren eine andere meiner Erfahrungen in der Musik, beim Erlernen und spielen der Querflöte. In meiner Jugend war Sport (Leistungsturnen, DLRG, Jiu-Jitsu, Mountenbike) mein Lebenselexier. Mit vielen Unfällen und Schmerzen. Autoaggressiv würde ich dieses Verhalten heute als Myoreflex Therapeut und Heilpraktiker in Köln und Haslach i.k. bezeichnen. Rückenschmerzen, Morbus Scheuermann und vernichtende Gutachten (5 Kg heben) kenne ich aus meiner Schreinerlehre + der Zeit als Geselle. Die Rückenschmerzen waren unerträglich, es gab viele erfolglose Therapien. Spitzen von Orthopäden im Rücken, Massage von meinem Vater und Übungen zum Stärken der Rückenmuskeln (als Leistungssportler!). Als ZIVI in einer Psychosomatischen Klinik hatte ich deutlich weniger Rückenschmerz. So kam es zu einem Umdenken und ich wurde Physiotherapeut. Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge