Sinopsis
Unboxing Agile ist dein Podcast für effektives und besseres Arbeiten. Du bist hier genau richtig, wenn du mehr über Themen rund um Agilität, Scrum und Co. erfahren möchtest. Wir, das sind Daniel Räder und David Hillmer, sind erfahrene Agile Coaches und nehmen dich mit auf die Reise zu einer effektiveren Arbeitswelt. Dabei bringen wir dir nicht nur die Theorie näher, sondern berichten aus unserer Erfahrung und diskutieren auch mal über ein Thema, zu dem es keine eindeutige Meinung gibt. Wir senden aus unserem Studio, von Veranstaltungen und laden immer wieder spannende Gäste ein. Sende uns dein Feedback und deine Fragen via Twitter: @UnboxingAgile
Episodios
-
UA026 - Digital Transformation Design mit Prof. Dr. Dennis Lotter
25/07/2020 Duración: 41minWas "Digital Transformation Design" ist und warum die digitale Transformation mit Agilität so eng verbunden ist, bespricht David in dieser Folge mit seinem Gast Dennis Lotter, denn er ist Autor des gleichnamigen Buches. In der Folge picken wir uns einige Theorien aus seinem Buch, gehen ihnen auf den Grund und besprechen einige Aspekte und Schnittmengen zwischen Digitalisierung und zeitgemäßen Formen der Arbeit. Wie immer bleiben wir dabei praxisnah und wünschen dir viel Spaß mit der Folge.
-
UA025 - Das Sprint Planning
11/07/2020 Duración: 49minNachdem Daniel und David in Folge 23 das Product Backlog vorgestellt haben, folgt jetzt das Sprint Planning. Wie immer schnappen wir uns den Scrum Guide und unsere Erfahrungen, um euch das Event möglichst umfassend und einfach vorzustellen. Gegen Ende gibt es dann noch den ein oder anderen Tipp, die eure Plannings von Anfang an effektiv und wertschöpfend machen. Viel Spaß beim Hören!
-
UA024 - Inviting Leadership
27/06/2020 Duración: 45minHeute interviewt Daniel die wunderbare Miriam Sasse zum Thema Inviting Leadership. Miriam erklärt was es damit auf sich hat und woher die Idee des Inviting Leaderships kommt. Wir tauchen dabei tiefer in das Thema ein, wie man gute Einladungen im Business (aber auch im privaten) ausspricht und welche Elemente eine erfolgreiche Führung ausmacht. Wir schauen auch gemeinsam nach vorn ein die Zukunft, welche Formen von Unternehmen werden sich durchsetzen und welche Rolle nimmt dabei das Thema Inviting Leadership ein. Viel Spaß beim hören...
-
UA023 - Das Product Backlog
13/06/2020 Duración: 50minNach einiger Zeit sitzen wir – Daniel und David – mal wieder gemeinsam im virtuellen Studio und nehmen uns in dieser Episode das Product Backlog vor. Wie immer erst einmal aus der Vogelperspektive: Was kann man sich überhaupt unter einem „Product Backlog“ vorstellen, wie funktioniert es und warum ist es ein so zentraler Teil von Scrum und agilem Arbeiten. Im Anschluss wird der Scrum Guide ausgepackt und wir erläutern einige wichtig Details, die im Scrum Guide stehen und in einigen Scrum Teams auch mal gerne übersehen werden. Mit einigen praktischen „don´ts“ schließen wir dann die Folge ab. Viel Spaß beim Hören.
-
UA022 - Behavioural Design mit Fabrice Pöhlmann
30/05/2020 Duración: 35minIn dieser Interviewfolge verrät der UX-Designer Fabrice Pöhlmann, was es mit dem recht jungen Framework "Behavioural Design" auf sich hat. Das Framework, welches eine Weiterentwicklung von Design Thinking ist, nutzt Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie um das Verhalten von Kunden zu beeinflussen. Einige Beispiele, wo Behavioural Design schon zum Einsatz kommt und wie wir es erkennen und nutzen können, hat Fabrice mitgebracht und er spricht mit David über seinen anstehenden Autokauf bei dem sein Verhalten natürlich auch genutzt wird um sich zum Kauf eines Autos zu entscheiden. Viel Spaß beim Hören!
-
UA021 - Agilität und Führungskräfte
16/05/2020 Duración: 36minIn dieser Folge war Andreas Ulrich zu Gast. In dem Interview mit Andreas fragt Daniel nach den Erfahrungen und Missverständnisse . Dabei plaudern wir auch über die Selbstverständlichkeit mancher Ansichten von Agilen Coaches und warum manche Anforderungen an Führungskräfte nicht nur unmöglich umsetzbar sind, sondern auch kontraproduktiv sind. Viel Spaß beim Hören...
-
UA020 - Social Learning (mit Maike Küper und Thomas Dugaro)
25/04/2020 Duración: 35minDaniel hat mit Maike Küper und Thomas Dugaro ein Interview zum Thema Social Learning geführt. Wir drei stellen euch erstmal vor, was für uns Social Learning bedeutet. Wir erklären welche Tools wir nutzen, wie wir uns mit diesen vernetzten und durch bzw. mit der Community gemeinsam lernen. Außerdem stellen wir euch vor, wie wir das Gelernte wieder ins Unternehmen bringen. Viel Spaß beim Hören...
-
UA019 - (Remote) Serious Games mit Julian Kea
11/04/2020 Duración: 51minDavid hat sich auf ein Gespräch mit dem Serious-Games Experten Julian Kea getroffen und über spielerisches Lernen gesprochen. Natürlich sprechen wir auch über die Herausforderung, Serious Games zu digitalisieren und für Remote zwecke zugänglich zu machen. Julian hat daher mit einigen Co-Initiatoren #seriousgames4remote begründet, eine Meetupreihe unter dem gleichnamigen Hashtag. Viel Spaß beim Hören.
-
UA018 - Agiles Arbeiten in der Corona Krise
28/03/2020 Duración: 46minWir sprechen heute darüber, wie uns agiles Denken und Handeln in der derzeitigen Lage weiterhelfen kann und welche Tipps und Tools wir euch fürs agile Homeoffice mitgeben können. Zu Beginn der Folge geben wir auch einen Einblick inwieweit die Corona Krise unseren Arbeitsalltag verändert. Viel Spaß beim Hören...
-
UA017 - Macht Scrum uns effizienter oder effektiver?
14/03/2020 Duración: 46minWir sehen uns in dieser Folge die Unterschiede zwischen Effizienz und Effektivität an und nutzen einfache Beispiele, um die beiden Begriffe auseinander zu halten. Dabei widmen wir uns auch dem Unterschied zwischen Output und Outcome und schauen uns an, ob agiles Arbeiten und Scrum Effektivität oder Effizienz fördert - oder sogar beides ... ?! Viel Spaß beim Hören...
-
UA016 - Scrum außerhalb der IT einsetzen
29/02/2020 Duración: 50minWir widmen uns einmal mehr dem Thema Scrum, diesmal jedoch außerhalb der IT-Entwicklung. Lässt sich das Framework ohne Anpassungen in jedem beliebigen Projektumfeld einsetzen, oder sollte Scrum lieber in der Software-Bude bleiben? Wir ziehen im Podcast viele Parallelen zu Kanban und stellen fest, dass die Komplexität eines Projektes viel ausschlaggebender ist, als die Branche. Scrum kann also doch mehr, als nur Software. Aber hört selbst...
-
UA015 - Intro in OKR (Objectives and Key Results)
15/02/2020 Duración: 43minIn dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Objectives and Key Results" oder kurz OKR. Daniel hat einige Fragen zu dem agilen Framework und interviewt David. Objectives and Key Results erlangte Bekanntheit durch den Einsatz bei Google und erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit, da es Unternehmen und Teams hilft, fokussiert und transparent an den eigenen Zielen zu arbeiten. Da das agile Management-Framework in der Theorie recht einfach zu erklären ist, kommen wir schnell in die Praxis und sprechen über konkrete Beispiele für die Formulierung von OKRs und wie man sie im eigenen Umfeld einführt. Wir geben außerdem Tipps, mit welchen Tools man OKRs am besten Darstellen kann und sprechen die Vorteile, wie auch die Risiken an. Viel Spaß beim Hören!
-
UA014 - Was zum Teufel ist eigentlich Working Out Loud?
01/02/2020 Duración: 52minWorking Out Loud (WOL) begegnet einem mittlerweile sehr häufig. Wir haben das zum Anlass genommen um euch einen Einblick zu geben, was ist eigentlich WOL und wie hilft es mir weiter. Wir erzählen von unseren Erfahrungen und erklären wieso es gut zu agiler Arbeit passen kann.
-
UA013 - Lego Serious Play in a nutshell
18/01/2020 Duración: 01h05minIn dieser Folge sprechen wir erstmals über das Thema Serious Games und widmen uns im Speziellen der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode. Wir sprechen über den Aufbau und die Phasen in einem LSP Workshop und erläutern, welche Vorteile das "Denken mit den Händen" mit sich bringt.
-
UA012 - Der Scrum Master in der Praxis mit Philipp Hellwig
04/01/2020 Duración: 01h05sIn der ersten Folge des neuen Jahrzehnts hatte David das Vergnügen, mit Scrum Master Philipp Hellwig zu sprechen. Der verrät uns seinen Weg und was seiner Meinung nach einen guten Scrum Master ausmacht. Außerdem sprechen wir über den Alltag eines Scrum Masters und die Skills, um die Rolle bestmöglich auszufüllen. Da Philipp der Nachfolger von David ist, beleuchten wir außerdem, worin die Unterschiede zwischen einem Teilzeit- und einem Vollzeit- Scrum Master liegen und was sich in einem Jahr mit Vollzeit Scrum Master verändert hat. Viel Spaß beim Hören.
-
UA011 - Unsere Lieblingsformate für die Retrospektive
21/12/2019 Duración: 53minHohoho zur letzten Folge Unboxing Agile in 2019. Passend zum Jahresende sprechen wir über das Ende eines Sprints, besser gesagt über die Retrospektive und beleuchten diese sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. Dazu sprechen wir erst über den theoretischen Teil des Scrum Guide, bevor wir euch unsere drei "Lieblingsformate" vorstellen. Die Folge schließen wir dann mit einem agilen Weihnachtsgedicht ab und hoffen sehr, dass wir euch in 2020 auch wie immer jeden zweiten Samstag an die Endgeräte bekommen :)
-
UA010 - Das Development Team
07/12/2019 Duración: 43minIn der heutigen Folge erläutern wir die Rolle des Development Team. Diese Rollenbeschreibung im Scrum Guide beschreibt wie das Team zusammengesetzt werden sollte, um erfolgreich die Produktlösung zu erarbeiten. Was müssen Developer im Team leisten und welche Anforderungen müssen sie erfüllen? Diese Frage erläutern wir für euch in dieser Episode von Unboxing Agile.
-
UA009 - Der Scrum Master
23/11/2019 Duración: 44minIn der heutigen Folge erläutern wir die Rolle des Scrum Master. Dieser hat die vielfältigste Rollenbeschreibung im Scrum Guide. Doch was bedeutet es, dass ein SM seinen Dienst am Dev Team, am PO und an der Organisation leistet. Diese Frage erläutern wir für euch in dieser Episode von Unboxing Agile.
-
UA008 - Das Missverständnis um Taylor
09/11/2019 Duración: 36minIn der heutigen Folge spricht Daniel mit Gerrit Beine im Interview auf der Manage Agile 2019. Gerrit versteht sich selbst als Software-Philosoph und ist seit Jahren sehr aktiv in der agilen Welt unterwegs. Er klärt einige Missverständnisse rund um Taylor auf und inwieweit wir heute von Taylor noch lernen können.
-
UA007 - Der Product Owner
12/10/2019 Duración: 58minIn der heutigen Folge erläutern wir die Rolle des Product Owner. Was wir in Folge UA003 schon angeteasert haben, vertiefen wir noch weiter. Denn ein Product Owner macht mehr als das Product Backlog managen und Stakeholder jonglieren. Was genau, erfährst du von Daniel und David in dieser Episode von Unboxing Agile.