Der Cruisetricks.de Kreuzfahrt-podcast

Podcast: Neue Umweltvorschriften der EU

Informações:

Sinopsis

Die Europäische Union hat eine Landstrom-Pflicht ab 2030 für alle Schiffe in zahlreichen, großen Häfen in der EU beschlossen. Außerdem gelten zeitlich gestaffelt strenger werdende Grenzwerte für CO2-Emissionen, beginnend 2025. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die neuen Regeln und ihren Folgen. Es ist ein großer Schritt für den Umwelt- und Klimaschutz in der Kreuzfahrt: Die Landstrompflicht wird die Emissionen in Häfen drastisch reduzieren – und zwar nicht nur für Kreuzfahrtschiffe, sondern vor allem auch Fracht- und Containerschiffe. Und die zunehmend strenger werdenden CO2-Emissions-Vorschriften zwingen einerseits die Reedereien zur Nutzung von Bio- oder synthetischen Kraftstoffen nicht-fossilen Ursprungs. Und andererseits führt die dadurch entstehende Nachfrage zu einem Aufbau der Produktionskapazitäten eben dieser Treibstoffe, die bislang kaum zu bekommen und sehr teuer sind. Was genau die neuen EU-Vorschriften vorsehen und wie sich das insbesondere auf die Kreuzfahrt auswirken wird, darüber