Topjobs Im Wandel - Der Berufspodcast

Nils Bäumer: Birgt die Fusion von Mensch und Maschine auch Potenziale für eine neuartige Entfaltung der kreativen Kräfte?

Informações:

Sinopsis

Nils Bäumer beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit den Themen Kreativität und Innovation. Und Anfang 2023 hätte er die Frage, ob es künstliche Kreativität gibt, noch mit einem klaren »Nein« beantwortet. Doch generative KI und Programme wie ChatGPT oder Dall-E haben seine Welt der Kreativität in kürzester Zeit disruptiv verändert. Seine kreative Reise begann bereits während seines Studiums der Sportökonomie mit einem »Guinness-Buch Rekord« im Kammblasen. Ja, richtig gelesen – Kammblasen. Es folgte die Gründung der Trainingsagentur Synapsensprung, die nicht nur einen kreativen Namen trägt, sondern auch einen Einblick in Bäumers Denkweise gibt: Sprünge zwischen Synapsen, die zu kreativen Funken führen. Auch bei seiner Arbeit als professioneller Vortragsredner und seit 2019 als geschäftsführender Gesellschafter der Transformationsberatung DenkSinn GmbH geht es ihm darum, Kreativität in unterschiedlichen Kontexten zu verstehen, zu fördern und freizusetzen. Bildlich gesprochen will Nils Bäumer nicht wiss