Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!
Lust auf die Zukunft. Mut für das Neue.
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:10:10
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Schon bald nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahre 1989 begann eine Diskussion um die Frage, ob und inwieweit die zu erwartenden Entwicklungen innerhalb der osteuropäischen Gesellschaften Blaupausen für die Öffnung und Demokratisierung von Unternehmen sein könnten. Umgekehrt erhoffte man sich von einer aktiv betriebenen Demokratisierung der Unternehmen Rückkopplungseffekte auch für die Gesellschaften im Osten und im Westen. Nun wirft sich natürlich die berechtigte Frage auf, ob und inwiefern denn gesellschaftliche Phänomene aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, also vom Grundprinzip des Gewinnmaximierungsgedankens ausgehend, für Unternehmen relevant sind. Schließlich ist Demokratie kein Selbstzweck, sind Unternehmen keine Soziallabors. Die Antwort ist relativ simpel: Demokratisch organisierte Unternehmen sind effizienter und flexibler, die Mitarbeiter sind motivierter, interessierter und involvierter. Diese Erkenntnis hatte sich schon durchgesetzt, bevor es den globalen Informationsraum gab, in