Digital Branding | Setze Als Marke Ein Zeichen!

So funktionieren Ökosysteme

Informações:

Sinopsis

Amazon als Paradebeispiel eines erfolgreichen Ökosystems   Onlineshops sind out, die Zukunft gehört Ökosystemen. Wer weiterhin im E-Commerce bestehen möchte, muss sich wohl oder übel vom Gedanken, mit einem hauseigenen Onlineshop alleine überleben zu können, verabschieden. Konsumenten bevorzugen immer öfter Ökosysteme gegenüber einfachen Onlineshops. Für dich als Händler bedeutet das, dass Du entweder versuchen solltest, ein eigenes Ökosystem aufzubauen, oder aber Dein Unternehmen als Marke in ein bestehendes Ökosystem zu integrieren. Amazon zählt zu den stärksten und am besten ausgebauten Ökosystemen, das noch dazu international operiert. Im folgenden Artikel zeigen wir dir daher am Beispiel von Amazon, wie ein erfolgreiches Ökosystem funktioniert. So ist das Geschäftsmodell Ökosystem aufgebaut   Ökosysteme funktionieren grundlegend anders als Onlineshops. So steht im Mittelpunkt und Beginn eines Ökosystems ein Businesskern – die Hauptumsatzquelle. Um diesen herum schwirren verschiedene Satelliten – Nebenums