Marketing Masterminds

S04E08 - Prompting und ChatGPT Teil 2

Informações:

Sinopsis

In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden. Höhepunkte dieser Folge: > Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen. > Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird. > Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT. > In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifisch