Jöran Ruft An (jra) Ein Anruf, Eine Frage, Eine Antwort, Fertig!

JRA019 #DigitaleSchule – Wie kriegen wir einen offeneren Umgang mit Versuchen und Fehlern hin?

Informações:

Sinopsis

Rudolf Kammerl ist in Hamburg für die wissenschaftliche Begleitung des zweijährigen Pilotversuchs „Start in die nächste Generation“ zuständig, bei dem Schüler*innen an sechs Schulen ihre eigenen Smartphones, Laptops und Tablets nutzen. In Hamburg ist nun ein Streit um die Ergebnisse der Evaluation entbrannt (siehe unten). Im Gespräch geht es um die grundsätzliche Frage dahinter: Wenn wir grundsätzliche Neuerungen in Schulen angehen, werden – unvermeidlich – Fehler passieren, Irrwege und Sackgassen beschritten. Wie kriegen wir es hin, dass sich alle Beteiligten als Lernende begreifen und mit Fehlern und Problem konstruktiv umgegangen wird, sowohl in der Schule wie im gesellschaftlichen Umfeld? Link: http://www.abendblatt.de/hamburg/article207823207/Streit-um-Schulversuch-zu-digitalen-Medien.html