Hanf Magazin

Gefährdet? Die Zukunft des CanG nach der Bundestagswahl

Informações:

Sinopsis

https://www.hanf-magazin.com/news/gefaehrdet-die-zukunft-des-cang-nach-der-bundestagswahl/ Die Bundestagswahl im Februar 2025 könnte entscheidend für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland sein. Die Union, angeführt von Markus Söder und Friedrich Merz, stellt die Entkriminalisierung weiterhin infrage. In der letzten Plenarsitzung vor den Feiertagen scheiterte die CSU mit haltlosen Behauptungen und Polemik gegen das Cannabisgesetz (CanG). Doch wie realistisch ist eine Rücknahme der Reformen? Die Union führt in den aktuellen Wahlumfragen (ca. 30 %) und könnte die stärkste Kraft im Bundestag werden. Grüne und FDP sind wichtige Pro-Legalisierungsparteien, doch die FDP könnte an der 5 %-Hürde scheitern. Die SPD hat Cannabis bisher nicht in ihrem Wahlprogramm erwähnt, was Rückschritte erleichtern könnte. Eine Große Koalition oder eine schwarz-grüne Regierung könnten die Zukunft der Cannabis-Legalisierung bestimmen. Während die Grünen kaum Zugeständnisse machen dürften, ist die Position der SPD unklar. Hier ist