Hanf Magazin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 55:45:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

hanf-magazin.com ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Hanf.

Episodios

  • Nanoemulsion bei Schlangenbissen: Hanfextrakte zeigen tiefenwirksame Effekte

    07/08/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/nanoemulsion-bei-schlangenbissen-hanfextrakte-zeigen-tiefenwirksame-effekte/ Eine brasilianische Studie belegt erstmals: Ein speziell aufbereiteter Pflanzenextrakt in Form einer Nanoemulsion kann Gewebeschäden durch Schlangengift deutlich lindern. Die Forschung an Ratten mit Gift der Lanzenotter zeigt, dass Entzündungen, Nekrosen und Ödeme signifikant reduziert werden, wenn der Wirkstoff in die tieferen Gewebeschichten eindringt. Die verwendete Nanoemulsion basiert auf einem pflanzlichen Öl, dessen Partikel mithilfe von Ultraschall auf eine Größe von rund 120 Nanometern verkleinert wurden – ideal, um tiefes Gewebe zu erreichen. Entscheidend war der Rückgang der Leukozyteninfiltration, ein klarer Hinweis auf die entzündungshemmende Wirkung. Dieses Ergebnis könnte den Weg für neue pflanzenbasierte Therapien in der Humanmedizin ebnen. Insbesondere bei der lokalen Wundbehandlung eröffnen sich vielversprechende Perspektiven. Die Studie zeigt, wie moderne Nanotechn

  • Comeback der Hanffaser: Warum europäische Webereien wieder auf Hanf setzen

    31/07/2025 Duración: 09min

    https://www.hanf-magazin.com/nutzhanf/https-www-hanf-magazin-com-nutzhanf-comeback-der-hanffaser-warum-europaeische-webereien-wieder-auf-hanf-setzen/ Die Hanffaser erlebt in Europa eine bemerkenswerte Renaissance. Jahrtausendelang galt sie als eine der wichtigsten Naturfasern, bevor sie von Baumwolle und synthetischen Stoffen verdrängt wurde. Heute rückt sie dank ihrer Robustheit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit wieder in den Fokus der Textilindustrie. Besonders ihre ökologischen Vorteile wie geringer Wasserverbrauch, kurze Wachstumszeit und Resistenz gegen Schädlinge machen Hanf zu einer umweltfreundlichen Alternative. Moderne Verarbeitungsmethoden ermöglichen zudem feine und weiche Stoffe, die höchsten Ansprüchen genügen. Während Länder wie Frankreich und Österreich bereits über gut ausgebaute Produktionsketten verfügen, steckt Deutschland noch im Aufbau. Um das volle Potenzial zu nutzen, braucht es Investitionen in Infrastruktur, Förderprogramme und eine klare rechtliche Einordnung. Die Hanffaser könnte

  • Japanische Studie widerlegt die Einstiegsdrogen-Theorie eindrucksvoll

    29/07/2025 Duración: 04min

    Eine neue Studie aus Japan widerlegt die Einstiegsdrogen-Theorie: Cannabis ist selten die erste Substanz, Alkohol und Tabak sind die wahren Einstiegsmittel. Trotz strenger Gesetze beginnt selbst Japan, alte Dogmen kritisch zu hinterfragen. Erfahren Sie, warum wissenschaftliche Erkenntnisse die Drogenpolitik nachhaltig verändern könnten.

  • Cannabis und Verdauung: Die Wirkung von CBD auf den Darm

    29/07/2025 Duración: 08min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/cbd-in-der-medizin/cannabis-und-verdauung-die-wirkung-von-cbd-auf-den-darm/ Die menschliche Verdauung ist ein sensibles Zusammenspiel von Organen, Nerven und Botenstoffen. Störungen in diesem System führen oft zu Beschwerden wie Blähungen, Schmerzen oder Unwohlsein. Pflanzliche Wirkstoffe wie CBD rücken zunehmend in den Fokus, da sie über das Endocannabinoidsystem regulierend auf Magen und Darm wirken können. Studien und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass CBD bei nervösen Magenbeschwerden, Stress oder funktionellen Darmstörungen eine sanfte Unterstützung bietet. Dabei geht es nicht um schnelle Effekte, sondern um eine Förderung des inneren Gleichgewichts und des allgemeinen Wohlbefindens. In Kombination mit gesunder Ernährung, Bewegung und Stressabbau kann CBD Teil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts sein. Qualität und verantwortungsvolle Anwendung sind dabei entscheidend.

  • Die DoktorABC Initiative gegen geplante CanG Einschränkungen

    23/07/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/news/die-doktorabc-initiative-gegen-geplante-cang-einschraenkungen/ Ein aktueller Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums könnte den Zugang zu Medizinaltherapien drastisch einschränken: Geplant ist, dass Rezepte künftig nur noch nach einem persönlichen Arztbesuch in einer Praxis ausgestellt werden dürfen – Videokonsultationen sollen nicht mehr ausreichen. Zudem soll der Versandhandel mit Medikamenten verboten werden. Die Telemedizin-Plattform DoktorABC warnt vor massiven Folgen: Für viele Patientinnen und Patienten, insbesondere in ländlichen Regionen oder mit eingeschränkter Mobilität, würde die Versorgung gefährdet. Selbstzahler müssten mit deutlich höheren Kosten rechnen. Die Plattform ruft dazu auf, den Entwurf zu stoppen und unterstützt eine Petition auf Change.org. Die Botschaft ist klar: Eine moderne, digitale Gesundheitsversorgung muss erhalten bleiben – denn sie sichert flächendeckenden, bezahlbaren Zugang zu wirksamen Therapien.

  • Weniger statt mehr: Cannabiskonsum unter Jugendlichen auf historischem Tiefstand

    21/07/2025 Duración: 05min

    https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/weniger-statt-mehr-cannabiskonsum-unter-jugendlichen-auf-historischem-tiefstand/ Eine neue Studie aus Frankfurt am Main bringt konservative Narrative ins Wanken: Der Substanzkonsum unter Jugendlichen ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung im Jahr 2002 gesunken. Trotz gesetzlicher Freigaben zeigt sich: Aufklärung, Prävention und ein bewussterer Umgang mit Gesundheit wirken stärker als Verbote. Frankfurt setzt seit Jahren auf niedrigschwellige Präventionsangebote, begleitet von wissenschaftlich fundierten Analysen wie der TU Dresden. Die Ergebnisse sprechen für sich: Nur 22 Prozent der 15- bis 18-Jährigen gaben 2024 an, jemals konsumiert zu haben – ein Rückgang gegenüber 26 Prozent im Vorjahr und deutlich weniger als in den 2000er-Jahren. Die Ursachen sind vielfältig, darunter der Verlust des Reiz des Verbotenen, verbesserte Aufklärung und gesellschaftlicher Wandel. Die Politik sollte diese Daten ernst nehmen – und ideologische Mythen durch

  • Vom Grenzfall zum Vorbild: Slowenien legalisiert mit Vernunft

    18/07/2025 Duración: 07min

    https://www.hanf-magazin.com/politik/international/vom-grenzfall-zum-vorbild-slowenien-legalisiert-mit-vernunft/ Slowenien geht einen bemerkenswerten Schritt in Richtung moderner Cannabispolitik. Mit einem neuen Gesetz wird der Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich erleichtert: Ärztinnen und Ärzte dürfen künftig Cannabisblüten bei jeder Erkrankung verschreiben. Auch beim Freizeitkonsum zeigen sich weitreichende Reformansätze – von der Erlaubnis zum Eigenanbau über die legale Lagerung bis hin zu einer abgestuften THC-Grenzwertregelung im Straßenverkehr. Besonders hervorzuheben ist die geplante evidenzbasierte Herangehensweise, bei der nicht nur Besitz, sondern auch tatsächliche Beeinträchtigung berücksichtigt wird. Ein Verbot von THC-Drogentests am Arbeitsplatz stärkt zudem den Konsumentenschutz. Slowenien setzt damit klare Signale für eine entstigmatisierende, pragmatische und wissenschaftlich fundierte Drogenpolitik – und könnte zum Vorbild für andere europäische Staaten werden.

  • Sagenhafte Gewinne im Märchenschloss – DoktorABC begeistert auf der Mary Jane

    18/07/2025 Duración: 02min

    https://www.hanf-magazin.com/allgemeines-zum-thema-hanf/gesellschaft-soziales/sagenhafte-gewinne-und-maerchenschloss-doktorabc-begeistert-auf-der-mary-jane/ Auf der Mary Jane Expo 2025 setzte die Telemedizinplattform DoktorABC ein Ausrufezeichen: Mit einem riesigen Messestand in Form eines märchenhaften Schlosses, einer weitläufigen Chillout-Area und einem Königspaar, das über das Festivalgelände zog, schufen sie ein unvergessliches Messeerlebnis. Die Besucher konnten sich nicht nur entspannen und das Bühnenprogramm genießen, sondern hatten auch die Chance auf großartige Gewinne – darunter mehrere iPhones und ein Hauptpreis von 10.000 Euro. Der kreative und publikumsnahe Auftritt zeigte, wie innovativ Telemedizin heute sein kann und wie aufmerksamkeitsstark sich Gesundheitsplattformen auch auf Hanfmessen inszenieren lassen. DoktorABC gelang es, Information, Unterhaltung und Interaktion perfekt zu verbinden – und so eine bleibende Erinnerung bei vielen Messebesuchern zu hinterlassen.

  • Gesundheitsministerin Warken will Zugang zu Medizinalcannabis einschränken

    18/07/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/news/gesundheitsministerin-warken-will-zugang-zu-medizinalcannabis-einschraenken/ Ein Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums unter Leitung von Nina Warken (CDU) sieht massive Einschränkungen beim Zugang zu medizinischem Cannabis vor. Künftig sollen Rezepte nicht mehr über Telemedizin ausgestellt werden dürfen, auch Videosprechstunden wären unzulässig. Zusätzlich soll der Versand von Cannabismedikamenten verboten werden, sodass Patienten ihre Arzneimittel nur noch persönlich in einer Apotheke abholen dürfen. Als Begründung nennt das Ministerium den Anstieg von Privatrezepten seit der Entkriminalisierung von Genusscannabis. Kritiker warnen jedoch vor gravierenden Folgen für schwer kranke und mobilitätseingeschränkte Menschen sowie für Bewohner ländlicher Regionen. Der geplante Ausschluss telemedizinischer Angebote droht, die Versorgungslage drastisch zu verschlechtern. Statt gezielter Regulierung wird eine Pauschallösung vorgeschlagen, die Patientenschutz vorgibt, aber

  • Das Endocannabinoid-System, dein innerer Regulator

    18/07/2025 Duración: 08min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/das-endocannabinoid-system-dein-innerer-regulator/ Im Holistic CBD Podcast sprechen Leonie und Thomas über das Endocannabinoid-System, ein körpereigenes Steuerungssystem, das maßgeblich unser inneres Gleichgewicht beeinflusst. Dieses System wirkt regulierend auf zahlreiche physiologische Prozesse wie Schlaf, Stimmung, Schmerzempfinden oder das Immunsystem. Der Podcast beleuchtet die Funktionsweise des Systems ebenso wie dessen Störungen, etwa durch Stress oder Umweltbelastungen. Besonders spannend: CBD kann das Endocannabinoid-System gezielt stärken, ohne psychoaktive Effekte zu entfalten. Im Fokus stehen dabei alltagstaugliche Impulse – von gesunder Ernährung über ausreichend Bewegung bis hin zu bewusster Stressreduktion. Die Folge liefert wissenschaftlich fundierte Informationen ebenso wie konkrete Handlungsempfehlungen, um das ECS durch Lebensstil und gezielten Cannabinoid-Einsatz zu unterstützen. Eine Einladung, die eigene Gesundheit ganzheit

  • Medical Cannabis: Warum Europa auf Deutschland blickt

    18/07/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/medical-cannabis-warum-europa-auf-deutschland-blickt/ Deutschland hat sich in wenigen Jahren zur zentralen Drehscheibe für medizinisches Cannabis in Europa entwickelt. Mit rund 60 % aller EU-Patienten und über 26 % Marktanteil nimmt die Bundesrepublik eine klare Vorreiterrolle ein. Während andere Länder wie Frankreich, Großbritannien oder Italien mit Pilotprojekten oder regulatorischen Blockaden kämpfen, bietet Deutschland vergleichsweise stabile Strukturen für Versorgung, Verschreibung und Import. Doch diese Rolle ist nicht unumstritten. Politische Debatten über die Einschränkung telemedizinischer Angebote und strengere Vorgaben für Apotheken und Ärzte gefährden den erreichten Fortschritt. Gleichzeitig wächst der Druck aus der Patientenbewegung für einen unbürokratischen Zugang. In Europa schauen viele Länder nach Deutschland – nicht nur auf die Erfolge, sondern auch auf die Schwächen. Ob die Bundesrepublik Vorbild bleibt oder von dynamischeren

  • Rechtliche Grauzone: Der Fall Delta-8 in den USA

    17/07/2025 Duración: 06min

    https://www.hanf-magazin.com/recht/rechtslage-international/rechtliche-grauzone-der-fall-delta-8-in-den-usa/ Die Legalisierung von Hanf in den USA hat einen rechtlichen Graubereich geschaffen, in dem sogenannte intoxicating hemp derivatives wie Delta‑8‑THC oder HHC zunehmend für Verwirrung sorgen. Diese Substanzen werden aus legalem CBD hergestellt, sind psychoaktiv und in vielen Bundesstaaten ohne klare Regulierung erhältlich. Während Hersteller Gesetzeslücken nutzen, warnen Behörden wie die FDA und DEA vor gesundheitlichen Risiken, insbesondere für Jugendliche. Gerichtsurteile widersprechen sich, was zu Rechtsunsicherheit für Produzenten und Konsumenten führt. Der politische Druck steigt: Für die Farm Bill 2025 werden strengere Vorschriften diskutiert, um Konsumentenschutz, Produktkontrolle und Jugendprävention zu gewährleisten. Auch in Europa zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab, etwa mit HHC-Produkten. Die Debatte zeigt, wie notwendig eine klare rechtliche Linie im Umgang mit neuartigen Hanf-Deriva

  • Evaluation des CanG: Was bisher erforscht wurde

    17/07/2025 Duración: 05min

    https://www.hanf-magazin.com/news/evaluation-des-cang-was-bisher-erforscht-wurde/ Seit April 2024 gilt das neue Cannabisgesetz (CanG) in Deutschland. Von Beginn an wurde es mit dem Auftrag zur wissenschaftlichen Begleitung durch das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS) in Hamburg versehen. Ziel ist es, die Auswirkungen auf Konsumverhalten, Prävention, Verkehrssicherheit und Kriminalität differenziert zu untersuchen. Dabei geht es nicht um schnelle Urteile, sondern um valide Daten, die politische Anpassungen ermöglichen. Erste Eindrücke präsentierte Jakob Manthey auf einer Fachkonferenz, betonte jedoch, dass belastbare Ergebnisse Zeit benötigen. Besonders wichtig ist die Betrachtung der Wirkung auf Jugendliche, die Verkehrssicherheit sowie die Entlastung von Polizei und Justiz. Das Gesetz versteht sich als lernende Regulierung – eine flexible Rechtsgrundlage, die durch solide Forschung begleitet werden soll. Die Evaluation liefert somit die Basis für evidenzbasierte Politik statt symbolischer Sc

  • Keine Einschränkung der Emotionskontrolle durch THC

    17/07/2025 Duración: 03min

    https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/studien/keine-einschraenkung-der-emotionskontrolle-durch-thc/ Eine aktuelle Studie der Oregon State University bestätigt, dass THC-Konsum nicht die Fähigkeit beeinträchtigt, Emotionen oder Impulse zu kontrollieren. Mithilfe umfangreicher psychologischer Tests wie dem EGNG-Test konnten keine negativen Auswirkungen auf Reaktionszeit oder emotionale Zuordnung festgestellt werden – selbst unter starkem THC-Einfluss. Im Gegensatz dazu zeigte eine Vergleichsstudie mit alkoholisierten Probanden deutliche Störungen der Impulskontrolle. Die sogenannte Alkoholmyopie kann bereits bei moderatem Konsum zu riskantem Verhalten führen. Ergänzend belegte eine Langzeitstudie aus den USA mit 634 Ehepaaren, dass THC-Konsum mit einem signifikant geringeren Vorkommen häuslicher Gewalt einhergeht. Je häufiger konsumiert wurde, desto seltener kam es zu Auseinandersetzungen. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, Vorurteile über THC wissenschaftlich zu hinterfragen und eine faktenb

  • Cannabis am Steuer: Verkehrswacht drängt auf strengere Regeln

    17/07/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/news/cannabis-am-steuer-verkehrswacht-draengt-auf-strengere-regeln/ Die Deutsche Verkehrswacht fordert nach ihrer Jahreshauptversammlung in Lüneburg neue Regelungen für THC im Straßenverkehr. Ein zentraler Punkt ist die Absenkung des THC-Grenzwerts auf 1 ng/ml bei gleichzeitigem Alkoholkonsum über 0,5 Promille. Das soll Mischkonsum härter bestrafen, könnte aber auch viele Menschen treffen, die längst wieder nüchtern sind. Für Fahrradfahrer soll erstmals ein THC-Grenzwert eingeführt werden, was laut Kritikern sogar zum Führerscheinverlust führen kann – selbst ohne Autofahrt. Zusätzlich soll für Fahrer von Gefahrguttransporten ein absolutes Konsumverbot gelten, das auch legale CBD-Produkte betreffen würde. Kritiker warnen vor pauschalen Verschärfungen und fordern differenzierte Lösungen, die Patientenschutz und Verkehrssicherheit besser ausbalancieren.

  • Der Begleiter für dein Wohlbefinden - Hanfosan CBD-Öl 10 %

    08/07/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/produktvorstellungen/medizinische-produkte/der-begleiter-fuer-dein-wohlbefinden-hanfosan-cbd-oel-10/ Viele Symptome sind stille Hinweise unseres Körpers, besser auf uns selbst zu achten – körperlich wie mental. Während gesunde Ernährung und Bewegung heute selbstverständlich erscheinen, wird mentale Gesundheit oft vernachlässigt. CBD kann hier eine wertvolle Unterstützung sein. Das 10 % CBD-Öl von Hanfosan setzt auf hochwertige Inhaltsstoffe, Vollspektrum-Hanfextrakt und den Entourage-Effekt. Hergestellt in der EU, vegan, Bio-zertifiziert und laborgeprüft. Die Kombination aus Cannabinoiden, Terpenen und natürlichem Hanfsamenöl sorgt für eine ganzheitliche Unterstützung des Wohlbefindens. Der THC-Gehalt liegt unter 0,2 % und macht die tägliche Anwendung unbedenklich. Hanfosan empfiehlt, mit einer niedrigen Dosis zu starten und diese schrittweise anzupassen. Die Tropfen werden sublingual eingenommen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Dieses CBD-Öl ist ideal für Menschen, d

  • Trinken, was die Pflanze kann – Hanfgetränke erobern die Gläser

    08/07/2025 Duración: 53min

    https://www.hanf-magazin.com/genusskonsum-von-cannabis/trinken-was-die-pflanze-kann-hanfgetraenke-erobern-die-glaeser/ Hanfgetränke sind längst mehr als nur ein Trend – sie stehen für pflanzliche Ernährung, nachhaltigen Konsum und gesundheitliche Vorteile. Von Hanfmilch über CBD-Tee bis hin zu proteinreichen Smoothies bietet der Markt eine breite Auswahl funktioneller Getränke mit hohem Nährwert. Unser umfassender Guide erklärt, welche Inhaltsstoffe in Hanfdrinks stecken, wie sie wirken und wie sie sich selbst herstellen lassen. Wir geben Einblicke in die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile, darunter Omega-Fettsäuren, hochwertiges pflanzliches Eiweiß und Antioxidantien. Außerdem stellen wir die beliebtesten Produkte und Marken vor, geben Rezepttipps und zeigen, worauf beim Kauf zu achten ist. Hanfgetränke bieten nicht nur Genuss, sondern auch echten Mehrwert für die Ernährung – und könnten sich zum festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils entwickeln.

  • Cannabis-Kehrtwende in Thailand: Freizeitkonsum ab sofort verboten

    08/07/2025 Duración: 04min

    https://www.hanf-magazin.com/politik/international/cannabis-kehrtwende-in-thailand-freizeitkonsum-ab-sofort-verboten/ Thailand hat den Freizeitkonsum von Cannabis mit Wirkung zum 26. Juni 2025 offiziell verboten. Künftig darf Cannabis nur noch auf Rezept verkauft werden. Davon betroffen sind rund 18.000 Shops, die bislang legale Cannabisprodukte angeboten haben. Die Regierung begründet das Verbot mit einem Regierungswechsel, Schmuggelvorwürfen und dem Schutz Jugendlicher. Für Touristen ist Cannabis de facto nicht mehr legal erhältlich, was zu massiven Einbußen im Tourismus führen dürfte. Die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend, da Cannabis in Thailand zu einem bedeutenden Industriezweig geworden war. Kritiker sehen in der Maßnahme einen Rückschritt in der Legalisierungsdebatte, die ohnehin von vielen asiatischen Ländern restriktiv geführt wird. Erfahrungen aus Thailand zeigen erneut, dass Prohibition selten funktioniert und meist lediglich Schattenmärkte stärkt.

  • Neuroprotektion durch Cannabis: Hoffnung bei Parkinson & Alzheimer

    05/07/2025 Duración: 07min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/neuroprotektion-durch-cannabis-hoffnung-bei-parkinson-alzheimer/ Die internationale Forschung entdeckt zunehmend das neuroprotektive Potenzial von Cannabinoiden. Insbesondere CBD, CBG und CBC zeigen in aktuellen Studien eine vielversprechende Wirkung bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose. Dabei wirken sie entzündungshemmend, antioxidativ und regenerativ – genau jene Eigenschaften, die bei diesen bislang kaum behandelbaren Erkrankungen dringend benötigt werden. Dieser Artikel fasst den Stand der internationalen Studienlage zusammen, erklärt die jeweiligen Wirkmechanismen der Cannabinoide und zeigt, welche Hoffnung sie für Millionen Betroffene weltweit bieten könnten. Gleichzeitig werden auch die Grenzen und Herausforderungen benannt, die einer schnellen Umsetzung in die klinische Praxis im Weg stehen. Die Zukunft der Cannabismedizin liegt in der gezielten Erforschung solcher neuen Einsatzgebiete – und

  • Mehr Präzision, weniger Stigma: Wie neue Darreichungsformen die Cannabismedizin revolutionieren

    01/07/2025 Duración: 08min

    https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/mehr-praezision-weniger-stigma-wie-neue-darreichungsformen-die-cannabismedizin-revolutionieren/ Die medizinische Anwendung von Cannabis entwickelt sich rasant weiter – insbesondere durch neue galenische Formen, die eine präzisere Dosierung und eine höhere Alltagstauglichkeit ermöglichen. Während klassische Applikationen wie das Verdampfen von Blüten mit Unsicherheiten in der Dosierung behaftet sind, erlauben moderne Zubereitungen wie Mikrotabletten, Sublingualsprays oder transdermale Pflaster eine standardisierte und reproduzierbare Aufnahme der Wirkstoffe THC und CBD. Diese Innovationen verbessern nicht nur die therapeutische Wirksamkeit, sondern reduzieren auch das gesellschaftliche Stigma, das mit dem Cannabiskonsum einhergeht. Der Artikel zeigt, welche galenischen Formen aktuell in Deutschland verfügbar sind, welche Rolle Apothekenrezepturen spielen und welche Produkte bereits industriell gefertigt werden. Gleichzeitig beleuchtet er die Chan

página 1 de 25