Hanf Magazin

Aktuelle Forschung zur Wirkung von Hanfkonsum auf das Erbgut

Informações:

Sinopsis

Eine 20-jährige Langzeitstudie der Northwestern University untersucht die genetischen Auswirkungen von Cannabis-Konsum. Mit über 1.000 Teilnehmern liefert die Studie Hinweise darauf, dass intensiver Konsum epigenetische Veränderungen hervorrufen kann, die sogar an nachfolgende Generationen weitergegeben werden könnten. Die Forschung identifizierte 148 Biomarker, die auf eine erhöhte Aktivität im Epigenom hindeuten. Diese Veränderungen können Risiken für psychische Erkrankungen wie Psychosen erhöhen, besonders bei genetischer Vorbelastung. Dennoch betonen die Wissenschaftler, dass Cannabis allein nicht als Ursache für solche Erkrankungen gilt. https://www.hanf-magazin.com/wissenschaft/forschung/aktuelle-forschung-zur-wirkung-von-hanfkonsum-auf-das-erbgut/ Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von maßvollem Konsum und regelmäßigen Toleranzpausen. Dies kann helfen, mögliche genetische Risiken zu minimieren und die langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit gering zu halten. Cannabis bleibt bei verant