Chancen Der Zuversicht

101 - Was ist Critical Thinking?

Informações:

Sinopsis

Heinz beschäftigt sich heute mit der Kunst des zweiten Blicks: Wie kritisches Denken hilft, Behauptungen zu prüfen, Argumente sauber zu strukturieren und kognitive Fallstricke zu erkennen. Mit Beispielen von Korrelation vs. Kausalität, Bestätigungsfehlern und dem "Stahlmann-Argument" zeigt er, wie wir zwischen Dogmatismus und Skeptizismus einen evidenzbasierten dritten Weg finden. Zum Schluss gibt es praktische Tools für den Alltag wie die 24-Stunden-Regel und das Spektrum-Prinzip.