Chancen Der Zuversicht

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 47:49:14
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wie kann Leistung Spaß machen? Was heißt Zufriedenheit? Wie kann ich mit Konflikten gut umgehen? Oder - Wie komme ich gelassen und erfolgreich durchs Leben? Julia Specht und Heinz Jiranek liefern in diesem Podcast praktische Antworten auf diese Fragen. Julia kennt die Welt der Unternehmen von innen ob als Gründerin eines Start-ups oder Managerin in Konzernen. Heinz ist ein erfahrener Diplom-Psychologe und begleitet seit über 30 Jahren Vorstände, Spitzenführungskräfte und vor allem Mitarbeiter als Coach. Focus und Xing haben Heinz in die Liste der Top Coaches Deutschlands gewählt.Aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren Julia und Heinz über ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen und laden den Zuhörer ein, kreativ über Gelassenheit, Zufriedenheit und Erfolg nachzudenken und vielleicht schon bald etwas davon umzusetzen.Die Folgen erscheinen im zweiwöchigen Rhythmus.

Episodios

  • 100 - Warum der Halo-Effekt uns alle angeht

    22/05/2025 Duración: 26min

    Julia und Heinz sprechen heute über den Halo-Effekt – ein psychologisches Wahrnehmungsmuster, bei dem ein einzelnes Merkmal unsere gesamte Einschätzung einer Person oder Situation verzerrt. Sie zeigen anhand persönlicher Erfahrungen, Bewerbungssituationen und Coaching-Beispielen, wie stark dieser Effekt unsere Entscheidungen beeinflusst – oft ohne dass wir es merken. Dabei diskutieren sie, warum Selbstreflexion, Perspektivenvielfalt und bewusste Wahrnehmung so entscheidend sind, um fairer und klarer zu urteilen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 99 - Trotz. Was ist das eigentlich?

    20/01/2025 Duración: 17min

    Heute spricht Heinz über Trotz und seine Bedeutung im Leben – von der kindlichen Entwicklung bis zu den Herausforderungen im Erwachsenenalter. Was macht Trotz mit uns, und wie können wir besser damit umgehen? Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 98 - Was ist das Wertequadrat?

    28/11/2024 Duración: 31min

    Julia und Heinz sprechen heute über das Wertequadrat, ein Modell der Psychologie und Philosophie, das dabei hilft, persönliche Werte zu reflektieren und in der Kommunikation mit Teams aber auch mit sich selbst zu nutzen. Sie diskutieren, wie Übergeneralisierungen und Schwarz-Weiß-Denken unser Denken beeinflussen und wie das Wertequadrat dabei helfen kann, differenzierter zu denken und zu handeln. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 97 - Ambivalenzen

    09/10/2024 Duración: 26min

    Heinz und Julia sprechen diesmal über das Thema Ambivalenzen und welche Rolle ihnen bei Entscheidungsprozessen zukommt. Sie beleuchten dazu das Riemann-Modell, das Grundambivalenzen wie Dauer vs. Wechsel und Nähe vs. Distanz beschreibt. Besonders im beruflichen Kontext zeigt sich, dass keine Entscheidung eindeutig ist und dass das Zulassen und Aushalten von Unsicherheiten vor Fehlentscheidungen schützen kann. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 96 – Grenzen, Würde, Werte

    11/09/2024 Duración: 29min

    In dieser Folge tauchen Julia und Heinz tief in die Themen Überforderung, Ziele und persönliche Werte ein. Ausgehend von einer Coaching-Erfahrung diskutieren sie, wie karriereorientierte Ziele und gesellschaftliche Erwartungen zu Burnout führen können. Dabei hinterfragen sie die Bedeutung von Erfolg, der Balance zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation sowie die Rolle von Würde in unserem Arbeitsleben. Sie laden ein, eigene Ziele und Werte neu zu überdenken. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 95 - SOS-Methoden bei Stress

    10/07/2024 Duración: 25min

    In dieser Podcast-Folge sprechen Julia und Heinz darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich selbst zu beruhigen. Ca. 11% der Bevölkerung pro Jahr erleben eine Panikattacke. Statistisch gesehen ist jeder von uns innerhalb von 10 Jahren einmal betroffen. Aber auch bei Ärger, Trauer, Aufregung jeder Art ist es sinnvoll, sich wieder erden zu können. Dafür gibt es Methoden, und in diesem Podcast geht es um diese relativ einfachen und sehr wirksamen Methoden. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 94 – Mit kleinen Gewohnheiten zur großen Veränderung. Wie kann das funktionieren?

    30/05/2024 Duración: 29min

    Wie können wir unsere Vorsätze erfolgreich umsetzen? Diese Frage besprechen wir in dieser Podcast-Folge und besprechen, warum unsere Gewohnheiten dabei so relevant sind und warum es oft sinnvoll ist, den Fokus auf minimale Veränderungen zu setzen, um bemerkenswerte Veränderungen möglich zu machen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 93 - Was ist Reaktanz?

    05/03/2024 Duración: 11min

    Diesmal spricht Heinz über Reaktanz: Wir wehren uns gegen Druck. Warum ist das sinnvoll? Und warum ist es manchmal auch nicht sinnvoll? Auf jeden Fall lohnt es sich, über die eigenen Reaktanz-Tendenzen Bescheid zu wissen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 92 - Fehler: Wie können wir gut damit umgehen?

    15/02/2024 Duración: 31min

    In diese Podcast-Folge sprechen Julia und Heinz über Fehler und wie wir gut damit umgehen können. Die Realität ist, dass jeder von uns Fehler macht. Warum Fehler aber starke Emotionen bei uns auslösen, wie wir damit umgehen können und was unsere Sozialisierung damit zu tun hat, sind Fragen in dieser Folge. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 91 - Prioritäten. Was ist das eigentlich?

    23/01/2024 Duración: 20min

    Man muss Prioritäten setzen. Jede(r) würde wohl dieser Aussage zustimmen. Aber: Warum klappt's dann manchmal nicht so recht? Heinz denkt laut über das Thema nach. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 90 - Der Sinn des Lebens

    12/01/2024 Duración: 29min

    In diese Podcast-Folge sprechen Julia und Heinz über den Sinn des Lebens. In ihrem Gespräch geht es beispielsweise um Fragen: Wie können wir ein sinnvolles Leben führen? Welche Bedeutung hat Sinn aus der philosophischen Perspektive? Und warum spielt Zufriedenheit eine wichtige Rolle beim Thema Sinn? Weitere Informationen: Studie: „Income and emotional well-being: A conflict resolved“ Link: https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2208661120 Podcast Folge 17: „Die drei häufigsten Sorgen und deren Zusammenhang mit einem zufriedenen Leben“ Link: https://podcasts.apple.com/de/podcast/chancen-der-zuversicht/id1456459953?i=1000613401588 Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 89 - Ist Moral relativ?

    19/12/2023 Duración: 17min

    Darf Moral allgemeine Gültigkeit beanspruchen? Oder müssen wir nicht vielmehr tolerant gegenüber Wertvorstellungen sein, die von den unseren abweichen? Oder kann man vielleicht gar nicht über Moral diskutieren, weil man nie auf einen grünen Zweig kommen wird? Heinz stellt in diesem PodCast die verschiedenen Auffassungen vor. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 88 - Salomons Paradox

    28/11/2023 Duración: 26min

    Julia und Heinz sprechen über ein Phänomen, das wohl alle kennen: Oft sind kluge Leute gar nicht mehr so klug, wenn es um ihre eigenen Belange geht. Woher kommt das? Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 87 - Selbst im Konflikt – Was nun?

    31/10/2023 Duración: 31min

    Julia und Heinz überlegen, was man tun kann, wenn man selbst in einem Konflikt steckt. Oder: Was man nicht tun sollte. Dann wird aus der Theorie handfest erlebbare Praxis. Machtlos sind wir aber keineswegs. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 86 - Warum kränkt Kränkung?

    24/08/2023 Duración: 29min

    Wir alle kennen es: Das Gefühl der Kränkung. Aber: Was genau macht uns verletzlich? Was läuft da ab? Wie können oder sollen wir reagieren? – In diesem Podcast liest Heinz auszugsweise einen seiner Artikel vor, der sich mit dem Thema befasst: 'Warum kränkt Kränkung?' Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 85 - Gruppendynamik am Beispiel einer Rezession „Mitschwingen und Dazwischenstehen“ von Mechtild Erpenbeck

    08/07/2023 Duración: 14min

    In dieser Folge spricht Heinz über das Buch „Mitschwingen und Dazwischenstehen“ von Mechtild Erpenbeck. Es geht um das, was jede Gruppe und jede Gruppensituation auszeichnet: Eine spezifische Gruppendynamik. Wie lässt sich dieses komplexe Geschehen erfassen? Was sind wirkmächtige Faktoren? Was bedeutet es, wenn Erpenbeck schreibt, als Moderator oder Leiter müsse man über „Prozesskompetenz“ verfügen? Heinz erzählt, wie die Autorin versucht, das Unfassbare fassbar zu machen. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 84 - Emotionsforschung und die Balance des Fühlens

    07/06/2023 Duración: 33min

    Bei dieser Folge handelt es sich um eine zweite Bonus-Folge im Interview mit dem Diplom-Psychologen Curd Michael Hockel. In unserem Gespräch geht es um Fragen wie: Was sind Emotionen und wie können wir besser und bewusster mit ihnen leben und arbeiten? Gibt es schlechte Gefühle und können wir unangenehme Emotionen eindämmen? Oder - warum steuert unser Denken das Handeln und nicht unsere Emotionen? Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 83 Bonus: Interview mit Curd Michael Hockel über die Bedeutung von Identität

    03/05/2023 Duración: 28min

    Bei dieser Folge handelt es sich um eine Bonus-Folge im Interview mit dem Diplom-Psychologen Curd Michael Hockel. Gemeinsam begegnen wir dem Thema Identität. Dabei erzählt Curd Michael Hockel aus seiner langjährigen Erfahrung. Wir sprechen darüber, warum es so wertvoll sein kann, sich und seine Identität zu erkennen und was Selbstbewusstsein, Haltung und Selbstfürsorge mit Identität zu tun haben.

  • 82 - Emotionen

    04/04/2023 Duración: 23min

    Welche Grundemotionen gibt es? Warum ist die Verdrängung von Emotionen kontraproduktiv und warum ist die Selbstregulation so wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in dieser Folge. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

  • 81 - Self-Awareness im Job

    07/03/2023 Duración: 31min

    Was ist eigentlich „Self-Awareness“ und warum ist es im Leben und Job durchaus wichtig? Diese und weitere Fragen besprechen Julia und Heinz in dieser Folge.

página 1 de 6