Talkreich Podcast

Vom Hippie zum Yogi

Informações:

Sinopsis

Emil Wendel ist ein Zeitgeist der 68-Bewegung und einer jener, die es damals Richtung Osten zog. Er ist gebürtiger Schweizer und lebt seit den Siebziger Jahren in Asien. Er studierte Sanskrit in Indien und chinesische Philosophie und Taoismus in Südostasien. „Yoga ist nicht nur physische Körperübung“, meint Emil Wendel und unterrichtet über die klassischen Yogakörperübungen hinaus, auf der Suche nach einem subtileren Teil von Yoga. Emil Wendel ist seit vielen Jahren Yoga-Lehrer und unterrichtet indische Philosophie im Rahmen vieler Yoga Teacher Trainings auf der ganzen Welt. Er praktiziert Hatha Yoga und hatte viele verschiedene Lehrer aus verschiedenen Yoga-Richtungen. Mit seinem Art des unterrichtens möchte er „beyond the asana“ (über die Körperübung hinaus) gehen. Im Gespräch mit Talkreich philosophiert er über die Wirkung von Reisen nach Asien und nimmt dabei feinsäuberlich die chinesiche und indische Geschichte unter die Lupe. Er erläutert uns die Unterschiede des Taoismus und