Stimmenfang – Der Politik-podcast Von Spiegel Online
Rächt sich der Atomausstieg in der Klimakrise?
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:39:48
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Von der Fukushima-Katastrophe geschockt, beschloss das Bundeskabinett vor zehn Jahren den Atomausstieg. Kein anderes Land reagierte so rigoros wie Deutschland – nicht einmal Japan. Bald gehen die letzten deutschen Kernkraftwerke vom Netz. Aber was als spektakuläre Kehrtwende in Angela Merkels politischem Kurs begann, wird nun von vielen Seiten kritisiert. Denn Kernkraft birgt zwar Risiken für Mensch und Umwelt. Aber sie kommt fast ohne CO2-Emissionen aus und ist weniger Schwankungen unterworfen als die Stromquellen Wind und Sonne. Die erneuerbaren Energien sind zudem noch unzureichend ausgebaut und Deutschland muss die wegfallende Kernkraft mit fossilen Brennstoffen kompensieren. Kam der Atomausstieg also zu früh? Müssen wir doch wieder umdenken? Die Antworten im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Sicherheit hören Sie im neuen Stimmenfang. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unt