Stimmenfang – Der Politik-podcast Von Spiegel Online

Stromfresser Bitcoin: Was steckt hinter dem Krypto-Hype?

Informações:

Sinopsis

Der Hype um Kryptowährungen hat im Frühjahr zu neuen Kursrekorden geführt. Im Mittelpunkt steht der Bitcoin, die älteste und derzeit wertvollste dieser Währungen. Doch der Bitcoin ist nicht nur für wahnwitzige Kurssprünge bekannt, sondern auch für seine miese Klimabilanz.   Das »Schürfen« der digitalen Münzen verbraucht so viel Strom wie ganze Länder, und allzu oft stammt die Energie aus fossilen Brennstoffen. Bitcoin-Fans beschwören eine grüne Wende und halten den Energieaufwand für gerechtfertigt, weil er das System sicher mache. Manche sehen im Bitcoin gar ein Instrument zur Demokratisierung.   Aber warum ist ausgerechnet diese schmutzige Kryptowährung so beliebt? Welche Alternativen gibt es? Und steckt in der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie mehr als digitale Währungen?  Darüber spricht Stimmenfang-Host Marius Mestermann mit der Bitcoin-Promoterin Anita Posch und dem SPIEGEL-Wirtschaftsredakteur Michael Brächer.   Quellen dieser Sendung:   Bitcoin Whitepaper von Satoshi Nakamoto: https://b