Signal Ans Kundenherz

36. Sprachniveau zu hoch?! Instagram Geschichte.

Informações:

Sinopsis

Ich komm' gerade zurück von einem Vortrag über Social Media, den ich vor einer Gruppe von Akademikern halten durfte. Das hat Spaß gemacht! Am Schluss - also im Rahmen der Diskussionsrunde danach kam folgende Wortmeldung zustande: "Herr Kiechle, das kann's doch nicht sein, dass man auf Instagram oder auf Facebook dummes Zeug posten muss, damit einen die Zielgruppe versteht." Stimmt. Das kann's nicht sein. Gemeint war nämlich, sich dem Sprachniveau oder besser gesagt - der geringen Lese-Energie anzupassen, die die Zielgruppe auf Social Media im Moment der Benutzung von Instagram und Facebook hat. Und zwar in dem Moment, wenn unsere unaufgeforderte Werbung auf sie trifft. Und was bedeutet das jetzt konkret? Schauen wir's uns an. Signal ans Kundenherz - Episode Nummer 36. Folgendes wisst ihr schon lange: Floskeln und Phrasen gehören in die Tonne. Punkt. Im Marketing. Beim Texten eben. Doch gebt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht. Damit man zu obigem nicht einfach ja und amen sagen muss. Sondern auch weiß,