Selbstliebe & Vertrauen's Podcast - Eva Nitschinger
Was, wenn du dein Inneres Kind nicht findest oder es „zu stark“ ist? - SuV137
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:38:57
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Viele von uns haben als Kind gelernt: Nimm dich nicht so ernst Stell dich nicht in den Mittelpunkt Gefühle sind für Weicheier oder „Mädchen“ Wie sollen sich da heute Innere Kinder, die diese Gefühle tragen, einfach so zeigen? Andere von uns haben ihre Gefühle als Kinder runterschlucken oder verdrängen müssen, weil es keinen Raum gegeben hat, sie zu zeigen. Mit keinen Raum meine ich Keine Zeit für Gefühle Niemanden, der sie verstanden oder gespiegelt hat Oder Gefühle-zeigen ist bestraft worden Und jetzt, so denken einige, sollen sich diese Kinder einfach so zeigen. Wie soll das bitte gehen? Heute zeige ich dir 3 Wege auf, wie du trotzdem Innere Kind Arbeit machen kannst. 1. Das Zauberwort in der Traumatherapie ist: stabilisieren Wenn du magst, höre meine Sommermeditationen 2018 an, diese sind genau dafür da. Die Baummeditation verankert uns im Boden, macht uns zu starken, stabilen Wesen, wenn wir sie täglich über einen längeren Zeitraum hinweg machen. Auch echte Bäume, draußen im Wald, können uns helfen,