Selbstliebe & Vertrauen's Podcast - Eva Nitschinger

Warum du vielleicht „andere“ Gefühle hast, als „normale“ Menschen! - SuV108

Informações:

Sinopsis

Hier kommt natürlich jetzt der Bereich TRAUMA zu der Welt der Gefühle dazu. Denn meine Klienten kommen ja nicht, weil sie gerne wieder mal weinen würden, sondern, weil sie entweder Angst haben, nicht mehr aufhören zu können, wenn sie weinen, oder das Gefühl haben, verrückt zu werden, wenn sie sich ihren Gefühlen öffnen. Pathologische Gefühle sind: Rage (statt normaler Wut) Panik (statt normaler Angst) Gefühl der Gefühllosigkeit (anstatt Trauer) Depression (anstatt Trauer) Vernichtungsangst (anstatt Ekel) Trauma bringt all die Energie in unseren Körper, die wir zur Flucht oder zum Kampf benötigen würden. Wenn wir diese Gefühle aber nicht herauslassen können, weil wir entweder festgehalten oder eingesperrt wurden, oder wir Angst hatten ausgeschlossen zu werden, wenn wir Gefühle zeigen, dann sind diese Energien noch immer in unserem Körper. Die Angst, diesen Emotionen freien Lauf zu lassen, ist verständlich. Und doch gibt es Hilfe! Hört rein und klickt auch gerne auf den Link hier: Ausbildung zum HP PSY onlin