Topjobs Im Wandel - Der Berufspodcast

Daniela, was unterscheidet das Handlesen von der Psychologischen Handanalyse?

Informações:

Sinopsis

Der Hauptunterschied zwischen der Psychologischen Handanalyse und der traditionellen abendländischen Chirologie besteht darin, dass in der Psychologischen Handanalyse zum Erstellen eines aussagekräftigen Persönlichkeitsprofils auch die Fingerabdrücke und damit die übergeordneten Dharma-Aufgaben eines Menschen berücksichtigt und analysiert werden. Dieses System findet sich – mit Ausnahme des «LifePrints»-Systems von Richard Unger – in keiner anderen chirologischen Schule der Gegenwart. Ein weiterer, ganz bewusst gewählter Unterschied zu vielen anderen zeitgenössischen Formen des Handlesens besteht darin, dass die Psychologische Handanalyse darauf verzichtet, die gewonnenen chiromantischen Erkenntnisse für reisserische Wahrsagerei und spekulative Zukunftsdeutung zu missbrauchen. Es werden also weder Aussagen beispielsweise über die Anzahl von Ehepartnern und Kindern gemacht, noch werden etwa lange Reisen, böse Krankheiten oder gar der Tod vorhergesagt. Stattdessen wird der Kunde einfühlsam auf seinen persönlich