Eine Stunde Talk - Deutschlandfunk Nova
Katharina van Bronswijk, warum tun wir nicht genug gegen den Klimawandel?
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editor: Podcast
- Duración: 0:34:50
- Mas informaciones
Informações:
Sinopsis
Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk "Trauer und Wut sind als Klimagefühle unterschätzt" Die Klimakrise kann in Menschen Angst vor den akuten Folgen oder der Zukunft auslösen. Diese Emotion sei erst einmal eine normale Reaktion, sagt Katharina van Bronswijk. Sie weise aber auch auf ein dahinterliegendes Bedürfnis hin. Schlagworte: Klimakrise, Klimawandel, Emotionen, Psychologie, Psychologists for Future **********Quellen aus der Folge:Psychologists for FutureTedX Talk mit Katharina van BronswijkIst Klima-Angst eine Krankheit? Ergebnisse der SINUS-Studie60 Prozent der jungen Menschen haben Zukunftsängste – wegen der Klimakrise**********Quellen aus der Folge:Katharina van Bronswijk: "Klima im Kopf. Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht", erschienen 2022 im Oekom-Verlag**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.