Sinopsis
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
Episodios
-
Moove | Typ-2-Stecker-Entwickler über die Zukunft des Ladens
22/08/2025 Duración: 01h11minIn dieser Episode von Moove – der New Mobility Podcast spricht Luca mit Volker Lazzaro, Geschäftsführer bei Mennekes und Mitentwickler des Typ-2-Steckers. Lazzaro erzählt, wie es zum Typ-2-Standard kam, warum er selbst inzwischen lieber elektrisch fährt und wie er die Zukunft des Ladens sieht – von AC vs. DC, über den internationalen Steckerwettbewerb bis hin zu bidirektionalem Laden. Außerdem geht es um Sicherheit, Open Source, Ladeinfrastruktur am Arbeitsplatz und die Frage, warum das Elektroauto in Deutschland ein Imageproblem hat.
-
Moove | Ein E-Motor mit Ferrari-Technik zu Dacia-Preisen
15/08/2025 Duración: 01h28minÜblicherweise kommen performante Axialflussmaschinen in elektrischen und elektrifizierten Hypercars von Ferrari, Koenigsegg oder Mercedes zum Einsatz. Ein Berliner Start-up will die Technik auch für Fahrer der Preisgruppe eines Dacia Spring verfügbar machen. Wie? Sie haben das Motorkonzept komplett neu gedacht und setzen auf Kunststoff statt Eisen. Wie das funktioniert und warum der Antrieb so sogar Lkw motorisieren kann, klären wir mit Lennart Leopold von Vaionic.
-
Moove | Kommt ein Dieselfahrverbot durch die Hintertür?
08/08/2025 Duración: 01h31minZwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vermittelt Franz Loogen wie kaum ein anderer – und genau das macht ihn zu einem gefragten Gesprächspartner, wenn es um die großen Fragen der Mobilität geht. In dieser Folge sprechen wir über die ersten drei Monate der neuen Bundesregierung, die Strompreis-Debatte, das Klimaschutzprogramm 2030, die Rolle synthetischer Kraftstoffe – und wieso es die Amerikaner so gern wieder auf Öl und Gas bei der Energieversorgung setzen.
-
Moove | Batterie-Upgrade: Mehr Reichweite für gebrauchte BMW i3
01/08/2025 Duración: 01h21sDas Elektroauto hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Denn durch den rasanten technischen Fortschritt sehen selbst junge gebrauchte E-Autos schnell sehr alt aus. Die Lösung: Eine Frischzellenkur fürs Elektroauto dank Batterie-Upgrade. Wie das geht, klären wir mit Heiko Bölstler von Mandrill Automotive.
-
Moove | Wieso setzt Mercedes trotz Hightech-CLA weiter auf Verbrenner?
25/07/2025 Duración: 01h25minMercedes bringt mit dem neuen CLA auf MMA-Basis eine E-Plattform mit 800-Volt-Technik, 325 km Ladeleistung in 10 Minuten, zwei Gängen im E-Antrieb – und trotzdem bleibt Platz für Verbrenner. Antriebschef Torsten Eder erklärt, wie Mercedes Zellchemie, Effizienz, Package, Ladeverhalten und Reparierbarkeit neu denkt – und was aus Plug-in-Hybriden, LFP-Zellen und Solid-State wirklich wird.
-
Moove | Reboot bei Cariad - Was macht die VW-Tochter heute anders?
18/07/2025 Duración: 01h16minCariad sollte die Softwareszene in der Autobranche revolutionieren, zeigte am Anfang aber vor allem die Schwächen, die die Autoszene in Sachen Software hat. Was heute anders ist und vor welchen Herausforderungen die VW-Tocher heute steht klären wir in einem Deep Dive mit Stefan Fischer, dem Head of Vehicle Energy, Motion & Body bei Cariad.
-
Moove | Die Wechselstrom-Batterie von Porsche Engineering
11/07/2025 Duración: 01h05minChristoph Roggendorff von Porsche Engineering stellt im Moove Podcast eine revolutionäre Idee vor: die Wechselstrom-Batterie. Im Gespräch mit Luca Leicht und Gerd Stegmaier erklärt er, wie sein Team Gleichstromzellen, Ladegerät und Motorsteuerung zu einem einzigen System verschmilzt – und welche Chancen das für E-Autos, Boote und mehr birgt.
-
Moove | Kann Mercedes so Google und China besiegen?
04/07/2025 Duración: 01h23minSeit Jahren sind die Autobauer von der Angst vor Big Tech getrieben. In einer Open-Source-Allianz wagen sie jetzt einen letzten Aufstand gegen Google und Co.. Wie der gelingen kann und warum das vielleicht die letzte Chance für die IT-Emanzipation der Autoindustrie ist und wie wichtig der Schritt für die Entwicklung eines Software Defined Vehilce ist, klären wir mit Magnus Östberg und Markus Rettstatt von Mercrdes.
-
Moove | CATL, Samsung und LG schwächeln - kommt jetzt Europas Chance auf dem Batteriemarkt?
27/06/2025 Duración: 01h29minChinesische Zulieferer wachsen, europäische kämpfen – und ausgerechnet die Batteriegiganten schwächeln. In dieser Folge sprechen wir exklusiv vorab mit Fabian Piontek und Jürgen Siemann von Berylls by Alix Partners über die Ergebnisse der neuen Top-100-Zuliefererstudie: Wer verliert, wer gewinnt – und was jetzt entscheidend ist. Ein Gespräch über E-Mobilität, Software, geopolitischen Druck und die Frage: Wer liefert morgen noch?
-
Moove | Wie findet die Autoindustrie ihre Innovationskraft wieder?
20/06/2025 Duración: 01h16minInnovation gilt als Schlüssel zum Erfolg. Doch die Autobranche, der einstige Innovationsmotor Deutschlands, tut sich aktuell schwer, die Transformation der Industrie aktiv zu gestalten. Woran das liegt und wie die Automanager das ändern können, klären wir mit Uve Samuels.
-
Moove | 200 Folgen, 200 Gäste - Highlights, Überraschungen und Ausblicke
13/06/2025 Duración: 49minNach 200 Folgen die wir gemeinsam der Mobilität der Zukunft gewidmet haben, wagen wir einen Blick in den Rückspiegel und diskutieren die Highlight der Hosts, die spannendsten Gäste und die fragwürdigsten Momente und die erhellendsten Aha-Momente aus knapp sieben Jahren Moove Podcast.
-
Moove | Muss gutes Design provozieren? BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk
06/06/2025 Duración: 50minBMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk spricht mit uns über starke Formen, große Verantwortung und die Neue Klasse. Es geht um Haltung, Emotion, Nachhaltigkeit – und die Frage, wie viel Zukunft in einem Entwurf stecken darf.
-
Moove | E-Auto und Hund - passt das? Wir fragen Hundeprofi Martin Rütter
30/05/2025 Duración: 35minHundetraining-Pionier Martin Rütter trifft auf E-Mobilität: Im Podcast erzählt er, warum er vom Diesel-Touareg zum VW ID.7 gewechselt ist, wie seine Hunde auf das lautlose Fahrgefühl reagieren und welche Mythen rund um Elektroautos er zuvor glaubte. Dazu gibt Martin praxisnahe Tipps für Hundebesitzer im E-Fahrzeug und diskutiert, was Politik, Industrie und Nutzer brauchen, damit die Verkehrswende wirklich Fahrt aufnimmt.
-
Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz
23/05/2025 Duración: 01h11minSmudo spricht über seine Leidenschaft für Motorsport, die Suche nach nachhaltigen Lösungen, kritische CO₂-Fragen und warum Veränderung auch unbequem sein darf.
-
Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse
16/05/2025 Duración: 01h02minVW will mit dem ID.1 und ID.2 wieder volksnah und massentauglich werden. Wie das funktionieren kann und welche Rolle China dabei spielt, klären wir mit VW Designchef Andreas Mindt.
-
Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger?
09/05/2025 Duración: 41minDie Chinesen machen es vor: Megawattladen im Pkw. Wie das bald auch zum Alltag in Europa via CCS klappt, klären wir mit Ulrich Aschenbroich von Phoenix Contact.
-
Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen?
02/05/2025 Duración: 01h04minDas Thema Nachhaltigkeit ist einer der großen Treiber der Elektromobilität – und einer der großen Treiber der Elektromobilität ist der japanische Autohersteller Nissan. Wie es im Automobilbau um die Nachhaltigkeit steht, ob die Globalisierung am Ende ist und wie man am besten für die Zukunft wappnet, diskutieren wir mit Friederike Kienitz, SVP Sustainability, Corporate Governance, Legal, External Affairs and Communications bei Nissan AMIEO.
-
Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?
25/04/2025 Duración: 01h51minEines der großen Zauberworte der Energiewende lautet "Sektorkopplung", erklärt Manfred Przybilla. Der ehemalige GM-Ingenieur und Gründer von Ambibox arbeitet seit Jahren am bidirektionalen Laden. Im Podcast verrät er, warum es nicht allein an der Politik hängt, welche Schwierigkeiten fürs bidirektionale Laden gelöst werden müssen und wann Vehicle-2-Grid endlich Standard im E-Auto wird.
-
Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...
18/04/2025 Duración: 01h18minDie Automobilbranche steht vor der größten Transformation ihrer Geschichte und steht sich immer wieder selbst im Weg. Junge, innovative Ideen sollen und wollen Start-ups liefern, in der Energiewirtschaft, der Batterieentwicklung oder bei der Software. Warum den großen das selten allein gelingt klären wir bei Moove - der Talk.
-
Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"
11/04/2025 Duración: 01h29minProfessor Richard Hanke-Rauschenbach ist überzeugter Wasserstoff-Fan, kennt aber auch die Grenzen des Energieträgers. Warum sich Wasserstoff fürs Auto und Heizung nicht durchsetzen wird, verrät er im Podcast.