Sinopsis
Podcast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte. Mit Heinz Wittenbrink und Dietmar Muchitsch.
Episodios
-
Episode 43 - Homeoffice als kommunikative Herausforderung
30/03/2020 Duración: 31minArbeiten und kommunizieren von zuhause aus dem Blickwinkel einer 20 köpfigen Agentur und des Hochschulbetriebs.
-
Episode 41 - Realitätsschock und Aufstand der Digital Natives
10/03/2020 Duración: 38minIn der neuen Folge von Lost in the Cloud unterhalten wir uns über Sacha Lobos Buch und darüber, wie die Millennials Politik neu definieren.
-
Episode 40 - Heinz und Dietmar über ihre Pläne für 2020
24/02/2020 Duración: 39minHeinz berichtet von seinem Engagement bei Extinction Rebellion, Dietmar vom strukturellen Umbau der Agentur Cloudthinkn in Graz im Rahmen einer Umgründung und Namensänderung in wolke blau.
-
Episode 39 - mit Lena Doppel: Sinn und Unsinn des aktuellen Social Media Wahlkampfes in Österreich
12/09/2019 Duración: 52minWieviel Geld ÖVP, SPÖ, FPÖ und alle anderen Parteien online investieren und warum das nur zum Teil Erfolg hat.
-
Episode 38 - mit Börnie Wladkowski: Facebook startet seine digitale Währung Libra auf Blockchain-Technologie
03/07/2019 Duración: 41minFacebook kündigt für 2020 die Einführung seiner digitalen Währung „Libra“ an. Was bedeutet das für die Social Media Plattform und seine weltweiten User?
-
Episode 37 - mit Jochen Hencke: das Rezo Video und seine Folgen für die politische Kommunikation
07/06/2019 Duración: 49minDas Rezo Video brüskiert die Großparteien in Deutschland und zeigt, wie wenig die „alte Politik“ dem entgegenzusetzen hat. In Österreich ist das nicht anders.
-
Episode 36 - mit Florian Schweikert: Wichtige Messgrößen für den Erfolg von Instagram Kampagnen
22/05/2019 Duración: 30minFlorian Schweikert ist Advertising Lead bei der Werbeagentur Cloudthinkn und erklärt uns, welche Kenngrößen bei der Bewertung von Instagram Content-Kampagnen erkennen lassen, ob die gewählten Zielgruppen gut zum Instagram-Content passen und damit auch die Community wächst.
-
Episode 35 - mit Meike Leopold: Lohnt es für Unternehmen noch, Communities aufzubauen?
27/03/2019 Duración: 41minDie guten alten Social Media gibt es nicht mehr. Lohnt es sich für Unternehmen überhaupt noch, Communities aufzubauen und mit welchen Formaten erreichen sie die Instagram-, Snapchat- und TikTok-Generation? Wir haben darüber mit Meike Leonhard gesprochen, die gerade mit der zweiten Auflage ihres Buchs über Corporate Blogging fertig geworden ist.
-
Episode 34 - Heute zu Gast: Webguru Nico Schweinzer aus Graz
04/03/2019 Duración: 52minEr ist einer der großen Internet- Auskenner in Österreich und ein alter Freund. Nico erzählt von seiner Begegnung mit Gary Vaynerchuk in New York und seinem Eindruck vom Status aktueller Social Media Strategien.
-
Episode 33 - YouTube verliert Kunden wegen Kinderpornografie
25/02/2019 Duración: 41minaußerdem: Neflix gewinnt mit Ländercontent und bei den Oscars und wie Ultrarechte online Themen beeinflussen;
-
Episode 32 - Riesen, Recht und Rückschritt
15/02/2019 Duración: 30minRekord-Strafandrohnung für Facebook in den USA und Amazon in Ö/EU; EU-Copyright scheint fix und bleibt problematisch; Snapchat bringt dauerhafte Stories;
-
Episode 31 - Меssenger Bots im Marketing
06/02/2019 Duración: 34minErste Folge im neuen Audio-Format. Die Protagonisten sind die gleichen geblieben. Heinz und Dietmar diskutieren aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt und werden dazu künftig regelmäßig Gäste begrüßen. Themen dieses Mal: Messenger Bots im Marketing, Google und die semantische Suche, Amazon Alexa Skills und die Herausforderungen für Facebook und Google im Zusammenhang mit Wahlwerbung und direkter Demokratie.