Bhagavad Gita

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 21:17:45
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Die Bhagavad Gita als Richtschnur für das spirituelle Leben im Alltag. Alle Verse der Bhagavad Gita mit den Kommentaren des großen Yoga Meisters Swami Sivanananda (1887-1963). Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes und Arjuna, dem Schüler. Arjuna steht vor einer wichtigen Entscheidung. Krishna erläutert Arjuna - und damit alles spirituellen Aspiranten - wie man zu einer spirituellen Entscheidung kommen kann. Und Krishna erläutert, wie ein spirituelles Leben im Alltag aussehen kann - insbesondere aus welchem Geist heraus man leben kann. Von besonderer Wichtigkeit: Wie kannst du dein Leben auf Gott ausrichten? Und wie kannst du immer mehr Gott erfahren? Wie kannst du engagiert und doch verhaftungslos handeln? Die Bhagavad Gita ist über 2000 Jahre alt, manche sagen sogar über 5000 Jahre. Sie ist heute wichtiger als je zuvor.

Episodios

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 20 – Krishna ist das Selbst im Innersten aller Wesen

    03/02/2020 Duración: 01min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. In diesem 20. Vers beginnt Krishna mit der Darlegung seiner Herrlichkeiten. Er spricht: Ich bin das Selbst in den Herzen aller Wesen, Oh Gudakesha; ich bin Beginn, Mitte und auch Ende aller Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 20. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-20-kommentar-swami-sivananda/. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 19 – Krishna will Arjuna die wichtigsten seiner Herrlichkeiten darlegen

    02/02/2020 Duración: 35s

    Das 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im Kapitel 10, im 19. Vers spricht Krishna erfreut zu Arjuna: Sehr gut! Ich werde dir jetzt die bedeutendsten Meiner göttlichen Herrlichkeiten darlegen, Oh Arjuna; ihrer Beschreibung im Einzelnen ist kein Ende gesetzt. Swami Sivananda erläutert dir diesen 19. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-19-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 18 – Arjuna möchte weiterhin von Krishna über dessen Herrlichkeit hören

    01/02/2020 Duración: 01min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. Im 18. Vers bittet Arjuna Krishna weiterhin über seine Herrlichkeit und Yogamacht zu sprechen. Arjuna sagt zu Krishna: Sage mir erneut genau, Oh Krishna, was Deine Yogamacht und Deine Herrlichkeit ist; denn ich habe noch nicht genug von Deinen Lebensspendenden und nektargleichen Worten gehört. Swami Sivananda erläutert dir diesen 18. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-18-kommentar-swami-sivananda/. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 16 und 17 – Arjuna fragt Krishna, wie er ihn stetig in allem erkennen kann

    31/01/2020 Duración: 01min

    Dieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 16. Vers des 10. Kapitels richtet sich Arjuna weiterhin an Krishna. Er sagt zu ihm: Berichte tatsächlich ohne Einschränkung von Deinen göttlichen Herrlichkeiten, durch die Du bist und all diese Welten durchdringst. (Niemand sonst kann das tun.). Im 17. Vers desselben Kapitels stellt Arjuna Krishna folgende Frage: Wie soll ich Dich in fortwährender Meditation erkennen, Oh Yogi? In welchen Aspekten oder Dingen, Oh Gepriesener Herr, soll ich an Dich denken? Swami Sivananda erläutert dir den 16. und 17. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 15 – Gott erkennt sich in deinem Selbst

    30/01/2020 Duración: 01min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. In diesem 15. Vers sagt Arjuna zu Krishna: Wahrlich, Du Selbst kennst Dich Selbst durch Dein Selbst, Oh höchstes Wesen, Oh Quelle und Herr der Wesen, Oh Gott der Götter, Oh Lenker der Welt. Swami Sivananda erläutert dir diesen 15. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-15-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 14 – Arjuna erkennt Krishna als allwissende höchste Wahrheit an

    29/01/2020 Duración: 01min

    Das 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im Kapitel 10, im 14. Vers spricht Arjuna zu Krishna: Ich erkenne alles, was Du mir sagst, als Wahrheit an, Oh Krishna; wahrlich, Oh gepriesener Herr! Weder die Götter noch die Dämonen kennen Dein Erscheinen (Deine Herkunft). Swami Sivananda erläutert dir diesen 14. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-14-kommentar-swami-sivananda/ . Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 13 – Arjuna erkennt ebenso wie die Weisen zuvor Krishna als das Höchste

    28/01/2020 Duración: 37s

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. Im 13. Vers sagt Arjuna zu Krishna: So haben Dich alle Weisen erklärt, wie auch der heilige Weise Narada; so auch Asita, Devala und Vyasa; und nun sagst Du mir selbst das gleiche. Swami Sivananda erläutert dir diesen 13. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-13-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 12 – Krishna ist für Arjuna das höchste Selbst und Licht, der ursprüngliche Gott

    27/01/2020 Duración: 01min

    Dieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 12. Vers des 10. Kapitels spricht Arjuna zu Krishna. Arjuna sprach: Du bist das höchste Brahman, die höchste Wohnstatt (das höchste Licht), die höchste Läuterung, die ewige, göttliche Person, der Urgott, ungeboren und allgegenwärtig. Swami Sivananda erläutert dir diesen 12. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-12-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 11 – Hingabe entfacht göttliches Wissen und vertreibt Unwissenheit

    26/01/2020 Duración: 02min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna Arjuna: Aus bloßem Mitgefühl mit ihnen zerstöre Ich, der Ich in ihnen bin, die aus Unwissenheit entstandene Dunkelheit mit der leuchtenden Lampe des Wissens. Swami Sivananda erläutert dir diesen 11. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-11-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 10 – Er beschreibt, wem er die göttliche Gnade der Unterscheidungskraft gewährt

    25/01/2020 Duración: 02min

    Das 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im Kapitel 10, im 10. Vers spricht Krishna: Den Menschen, die immer beständig sind und Mich liebevoll verehren, gewähre Ich den Yoga der Unterscheidungskraft, durch den sie zu Mir kommen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 10. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-10-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 09 – Krishna nennt Eigenschaften eines Verwirklichten

    24/01/2020 Duración: 01min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. Im 9. Vers beschreibt Krishna weiterhin einen weisen Gläubigen: Er spricht: Ihr Geist und ihr Leben sind völlig in Mir aufgegangen, sie erleuchten einander gegenseitig, sprechen immer von Mir und sind zufrieden und froh. Swami Sivananda erläutert dir diesen 9. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-09-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 08 – Die Weisen ruhen in Hingabe in der Meditation im höchsten Ursprünglichen

    23/01/2020 Duración: 03min

    Das gesamte 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 10. Kapitel im 8. Vers sagt Krishna: Ich bin der Ursprung von allem; aus Mir entwickelt sich alles; in diesem Wissen verehren Mich die Weisen in Meditation. Swami Sivananda erläutert dir diesen 8. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-08-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 07 – Wer höchste Wahrheit selbst verwirklicht, ist stetig in der Einheit verankert

    22/01/2020 Duración: 02min

    Dieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 7. Vers des 10. Kapitels erläutert Krishna: Wer in Wahrheit diese mannigfaltigen Manifestationen Meines Wesens und (diese) Meine Yogakraft kennt, wird fest im unerschütterlichen Yoga begründet: darüber besteht kein Zweifel. Swami Sivananda erläutert hier diesen 7. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-07-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 06 – Krishna nennt die Entstehung der Schöpfung der Welt aus ihm

    21/01/2020 Duración: 04min

    Dieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 6. Vers des 10. Kapitels spricht Krishna Die sieben großen Weisen, die vier Alten und auch die Manus, die Kräfte gleich Mir besitzen (weil der Geist auf Mich gerichtet ist), wurden aus (Meinem) Geist geboren; aus ihnen entstehen die Geschöpfe in dieser Welt. Swami Sivananda erläutert dir diesen 6. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-06-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 05 – Krishna nennt weitere aus ihm entstehende Eigenschaften der Wesen

    20/01/2020 Duración: 02min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna Arjuna: Nichtbeleidigen, Gelassenheit, Zufriedenheit, Askese, Wohltätigkeit, Ehre, Schande – (diese) verschiedenen Eigenschaften der Wesen entstehen allein aus Mir. Swami Sivananda erläutert dir diesen 5. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-05-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 04 – Krishna nennt Eigenschaften und Formen des Seins

    19/01/2020 Duración: 03min

    Das 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im Kapitel 10, im 4. Vers spricht Krishna: Vernunft, Weisheit, Nichttäuschung, Versöhnlichkeit, Wahrhaftigkeit, Selbstbeherrschung, Ruhe – Sukha und Dukha, also Vergnügen und Schmerz – Sein oder Geburt, Nichtsein oder Tod, Furcht und auch Furchtlosigkeit,... Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-04-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 03 – Menschen, die ihn erkennen, sind frei von der Illusion von Maya und von Sünden

    18/01/2020 Duración: 02min

    Im 10. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der göttlichen Herrlichkeiten gelehrt. Im 3. Vers spricht Krishna: Der Mensch, der Mich als ungeboren, ohne Anfang und großen Herrn der Welten erkennt, ist, unter Sterblichen, ungetäuscht und von allen Sünden befreit. Swami Sivananda erläutert dir diesen 3. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-03-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 02 – Krishna ist Ursprung und Ursache aller Götter und Weisen

    17/01/2020 Duración: 01min

    Das gesamte 10. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Im 10. Kapitel im 2 Vers spricht Krishna: Weder die Heerscharen der Götter noch die großen Weisen kennen Meinen Ursprung; denn in jeder Hinsicht bin Ich der Ursprung aller Götter und großen Weisen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 2. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-02-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 01 – Krishna ermuntert Arjuna erneut auf seine erhabenen Worte zu hören

    16/01/2020 Duración: 01min

    Dieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der göttlichen Herrlichkeiten. Der 1. Vers des 10. Kapitels beginnt wie mit den Worten Krishnas an Arjuna. Krishna sprach: Wiederum, oh mächtig bewaffneter Arjuna, höre Meine erhabenen Worte, die Ich dir, den ich liebe, verkünden werde, damit es dir wohlergehe. Swami Sivananda erläutert hier diesen 1. Vers des 10. Kapitels der Bhagavad Gita: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/10-01-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

  • Bhagavad Gita Kapitel 9 Abschlussvers

    15/01/2020 Duración: 27s

    Das 9. Kapitel über den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses endet mit dem Abschlussvers: So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad Gita, der Wissenschaft vom Ewigen, der Schrift über Yoga, des Dialoges zwischen Shri Krishna und Arjuna das neunte Kapitel mit dem Namen: Der Yoga der Königlichen Wissenschaft und des Königleichen Geheimnisses. http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-abschluss-so-endet-in-den-upanishaden-der-glorreichen-bhagavad-gita-der-wissenschaft-vom-ewigen-der-schrift-uber-yoga-des-dialoges-zwischen-shri-krishna-und-arjuna-das-neunte-kapitel-mit-dem-nam. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.

página 17 de 37