Sinopsis
Die Bhagavad Gita als Richtschnur für das spirituelle Leben im Alltag. Alle Verse der Bhagavad Gita mit den Kommentaren des großen Yoga Meisters Swami Sivanananda (1887-1963). Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes und Arjuna, dem Schüler. Arjuna steht vor einer wichtigen Entscheidung. Krishna erläutert Arjuna - und damit alles spirituellen Aspiranten - wie man zu einer spirituellen Entscheidung kommen kann. Und Krishna erläutert, wie ein spirituelles Leben im Alltag aussehen kann - insbesondere aus welchem Geist heraus man leben kann. Von besonderer Wichtigkeit: Wie kannst du dein Leben auf Gott ausrichten? Und wie kannst du immer mehr Gott erfahren? Wie kannst du engagiert und doch verhaftungslos handeln? Die Bhagavad Gita ist über 2000 Jahre alt, manche sagen sogar über 5000 Jahre. Sie ist heute wichtiger als je zuvor.
Episodios
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 34 – Wer stetig mit allem Sein auf das Höchste ausgerichtet ist, wird es erreichen
14/01/2020 Duración: 02minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 34. Vers sagt Krishna: Hefte deinen Geist auf Mich, sei Mir ergeben, opfere Mir, verneige dich vor Mir. Wenn du so gänzlich mit Mir verbunden bist und ich dein höchstes Ziel bin, wirst du zu Mir kommen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 34. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-34-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 33 – Verehrung des Höchsten erleichtern die Verwirklichung im menschlichen Körper
13/01/2020 Duración: 01minDieses 9. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Krishna spricht im 33. Vers zu Arjuna: Um wie viel leichter erreichen Brahmanen und königliche fromme Heilige (das Ziel); da du auf diese unbeständige und unglückliche Welt gekommen bist, verehre Mich. Swami Sivananda erläutert dir diesen 33. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-33-kommentar-swami-sivananda. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 32 – Unabhängig des Standes sind vor dem Höchsten alle gleich und erreichen das Ziel
12/01/2020 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 32. Vers spricht Krishna zu Arjuna Wenn sie bei Mir Zuflucht suchen, werden auch die, die vielleicht aus schlechtem Karma geboren wurden – Frauen, Vaishyas und auch Shudras – das höchste Ziel erreichen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 32. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-32-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 31 – Derjenige, der sich dem Absoluten aufrichtig hingibt, wird niemals vergehen
11/01/2020 Duración: 35sDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 31. Vers sagt Krishna: Bald wird er rechtschaffen und erlangt ewigen Frieden. Oh Arjuna, verkünde, dass der, der an Mich glaubt, mit Sicherheit niemals zerstört wird. Swami Sivananda erläutert dir diesen 31. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-31-kommentar-swami-sivananda/. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 30 – Der größte Sünder ist rechtschaffen, wenn er sich dem Höchsten hingibt
10/01/2020 Duración: 01minDieses 9. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Krishna spricht im 30. Vers zu Arjuna Selbst wenn ein Mensch der größte Sünder ist, wenn er Mich mit ausschließlicher Hingabe verehrt, muss er als rechtschaffen angesehen werden, denn er hat richtig entschieden. Swami Sivananda erläutert dir diesen 30. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-30-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 29 – Menschen, die sich Gott hingeben, sind Gott näher
09/01/2020 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 29. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Ich bin allen Wesen gegenüber gleich; niemanden hasse oder liebe Ich; die Menschen aber, die Mich mit Hingebung verehren, sind in Mir, und Ich bin auch in ihnen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 29. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-29-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 28 – Im Yoga der Entsagung verankert zu sein befreit
08/01/2020 Duración: 01minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 28. Vers sagt Krishna: So wirst du aus den Banden des Karmas befreit werden, die gute und schlechte Früchte bringen. Dein Geist wird fest sein im Yoga der Entsagung und so befreit wirst du zu Mir kommen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 28. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-28-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 27 – Widme jede Handlung, alle Ergebnisse und Gegebenes dem Höchsten
07/01/2020 Duración: 02minDieses 9. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Krishna spricht im 27. Vers zu Arjuna: Alles was du tust, alles was du isst, alles was du opferst, alles was du gibst, jede Askese, Oh Arjuna, bringe es Mir zum Opfer. Swami Sivananda erläutert dir diesen 27. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-27-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 26 – Mit reinem Geist und in Hingabe Dargebrachtes nimmt Krishna an
06/01/2020 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 26. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Wer mir mit Hingabe ein Blatt (Patram), eine Blume (Pushpam), eine Frucht (Phalam) oder ein wenig Wasser (Toyam) mit Hingabe (Bhakti) darbringt, dessen so hingebungsvoll und mit reinem Geist gegebenes Opfer nehme Ich an. Swami Sivananda erläutert dir diesen 26. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-26-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 25 – Die an Krishna geglaubt und ihm gehuldigt haben, gelangen zu ihm
05/01/2020 Duración: 02minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 25. Vers sagt Krishna: Wer den Devas, den Engeln huldigt, geht zu ihnen. Wer den Vorfahren huldigt, geht zu den Vorfahren. Zu den über die Elemente bestimmenden Gottheiten gehen diejenigen, die ihnen huldigen. Wer aber an Mich glaubt, kommt zu Mir. Swami Sivananda erläutert dir diesen 25. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-25-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 24 – Verehrung in Unwissenheit ohne ihn zu kennen führt in die Sterblichkeit zurück
04/01/2020 Duración: 01minDieses 9. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Krishna spricht im 24. Vers zu Arjuna: Denn Ich allein bin der Genießende und der Herr aller Opfer. Sie aber kennen nicht Mein wahres Wesen und daher fallen sie und kehren zu dieser Welt der Sterblichkeit zurück. Swami Sivananda erläutert dir diesen 24. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-24-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 23 – Krishna ist das Selbst aller Wesen
03/01/2020 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 23. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Selbst fromme Menschen, die die Devas, die Engelswesen, verehren, verehren allein Mich, Oh Arjuna, aber auf die falsche Weise. Swami Sivananda erläutert dir diesen 23. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-23-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 22 – Alle, die sich stetig auf ihn ausrichten, werden vom Höchsten versorgt
02/01/2020 Duración: 03minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 22. Vers sagt Krishna: Den Menschen, die nur Mich allein verehren, an nichts anderes denken und immer die Einheit fühlen, gebe Ich mit Sicherheit das, was sie noch nicht haben und bewahre ihnen, was sie bereits besitzen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 22. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-22-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 21 – Sind die Verdienste erschöpft, beginnt erneut der Zustand des Kommens und Gehens
01/01/2020 Duración: 01minDieses 9. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Krishna spricht im 21. Vers zu Arjuna: Sie treten, nachdem sie den gewaltigen Himmel genossen haben, in die Welt der Sterblichen ein, wenn ihr Verdienst erschöpft ist; da sie an den Vorschriften der drei Veden festhalten, das Gewünschte begehren, gelangen sie in einen Zustand des Kommens und Gehens. Swami Sivananda erläutert dir diesen 21. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-21-kommentar-swami-sivananda. Sprecher: Hannes Wissing. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 20 – Diejenigen, die den himmlischen Versuchungen widerstehen, erreichen das Höchste
31/12/2019 Duración: 06minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 20. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Menschen, die drei Veden kennen, Soma trinken, von allen Sünden rein sind und Mich durch Opfer verehren, beten um den Weg in den Himmel; sie erreichen die heilige Welt Gottes und der Götter und genießen im Himmel die göttlichen Freuden der Götter. Swami Sivananda erläutert dir diesen 20. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-20-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 19 – Krishna ist die Sonne, ist unsterblich, ist der Tod, das Sein sowie Nichtsein
30/12/2019 Duración: 04minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 19. Vers sagt Krishna: Als Sonne spende Ich Wärme; Ich halte den Regen zurück und lasse ihn fallen; Ich bin unsterblich und auch der Tod, das Sein und das Nichtsein, Oh Arjuna. Swami Sivananda erläutert dir diesen 19. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-19-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 18 – Krishna ist Ziel, Zuflucht, Ursprung, Auflösung und Same der Welt
29/12/2019 Duración: 01minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 18. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Ich bin das Ziel, der Erhalter, der Herrscher, der Beobachter, die Wohnstatt, die Zuflucht, der Freund, der Ursprung, die Auflösung, die Grundlage, die Schatzkammer und der unvergängliche Same. Swami Sivananda erläutert dir diesen 18. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-18-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 17 – Krishna ist Vater, Mutter, Großvater und Verwalter
28/12/2019 Duración: 01minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem 17. Vers sagt Krishna zu Arjuna: Ich bin der Vater dieser Welt und auch die Mutter. Ich bin der Verwalter der Früchte der Handlungen, und auch der Großvater. Das eine Ding, das erkannt werden muss, die Läuterung, die heilige Silbe Om, wie auch Rig-, Sama- und Yajur-Veda. Swami Sivananda erläutert dir diesen 17. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-17-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 16 – Krishna ist das Opfer, die Opferspeise, die Opfergabe, ist das Feuer
27/12/2019 Duración: 01minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 16. Vers spricht Krishna: Ich bin Kratu; Ich bin Yajna; Ich bin das Opfer für die Manen; Ich bin das Heilkraut und alle Pflanzen; Ich bin das Mantra; Ich bin auch jede geschmolzene Butter; Ich bin das Feuer und Ich bin die Opfergabe. Swami Sivananda erläutert dir diesen 16. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-16-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 15 – Das höchste Selbst existiert in dem Einen und im Vielfältigen in allen Formen
26/12/2019 Duración: 02minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 15. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Andere bringen auch das Weisheitsopfer dar und verehren Mich, der ich alle Gesichter habe, als das Eine, das Andere und das Vielfältige. Swami Sivananda erläutert dir diesen 15. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-15-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.