Sinopsis
Die Bhagavad Gita als Richtschnur für das spirituelle Leben im Alltag. Alle Verse der Bhagavad Gita mit den Kommentaren des großen Yoga Meisters Swami Sivanananda (1887-1963). Die Bhagavad Gita ist ein Zwiegespräch zwischen Krishna, dem Lehrer, Inkarnation Gottes und Arjuna, dem Schüler. Arjuna steht vor einer wichtigen Entscheidung. Krishna erläutert Arjuna - und damit alles spirituellen Aspiranten - wie man zu einer spirituellen Entscheidung kommen kann. Und Krishna erläutert, wie ein spirituelles Leben im Alltag aussehen kann - insbesondere aus welchem Geist heraus man leben kann. Von besonderer Wichtigkeit: Wie kannst du dein Leben auf Gott ausrichten? Und wie kannst du immer mehr Gott erfahren? Wie kannst du engagiert und doch verhaftungslos handeln? Die Bhagavad Gita ist über 2000 Jahre alt, manche sagen sogar über 5000 Jahre. Sie ist heute wichtiger als je zuvor.
Episodios
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 14 – Große Seelen verehren ihn stetig und in unerschütterlicher Hingabe
25/12/2019 Duración: 01minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna zu Arjuna: Sie lobpreisen Mich alle Zeit, streben, sind fest in ihren Gelübden, verneigen sich vor Mir und verehren Mich stets mit unerschütterlicher Hingabe. Swami Sivananda erläutert dir diesen 14. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-14-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 13 – Große Seelen verehren ihn stetig und erkennen ihn als den Ursprung aller Wesen
24/12/2019 Duración: 01minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 13. Vers spricht Krishna: Die großen Seelen jedoch, Oh Arjuna, die an Meiner göttlichen Natur teilhaben, verehren Mich mit einpünktigem Geist und erkennen Mich als den unvergänglichen Ursprung der Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 13. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-13-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 12 – Im Vergängliichen gibt es keine Hoffnung, ohne Kenntnis vom Selbst kein Wissen
23/12/2019 Duración: 03minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 12. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Ihre Hoffnungen sind vergeblich, ihre Handlungen vergeblich, ihr Wissen ist ohne Sinn und sie sind wahrlich besessen von der betrügerischen Natur der Dämonen und gottlosen Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 12. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-12-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 11 – Allein die Weisen erkennen das Höchste Selbst in ihm
22/12/2019 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna Arjuna: Törichte Menschen missachten Mich, wenn Ich in menschliche Gestalt gehüllt bin, und erkennen nicht Mein höheres Wesen als den großen Herrn aller Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 11. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-11-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 10 – Durch ihn als Beobachter gebiert, dreht und bewegt sich die Welt
21/12/2019 Duración: 02minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 10. Vers spricht Krishna: Unter Meiner Anleitung schafft die Natur das Bewegte und das Unbewegte; so dreht sich die Welt, Oh Arjuna. Swami Sivananda erläutert dir diesen 10. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-10-kommentar-swami-sivananda. Seminare zru Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 09 - Krishna als Ursache aller Aktivitäten der Natur ist unbeteiligt an allem
20/12/2019 Duración: 02minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 9. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Diese Handlungen binden Mich nicht, Oh Arjuna, da Ich an diesen Handlungen unbeteiligt und unverhaftet bleibe. Swami Sivananda erläutert dir diesen 9. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-09-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 08 – Krishnas mit Leben gefüllte Natur bringt alles hervor
19/12/2019 Duración: 01minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gitaa wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna Arjuna: Indem ich Meine Natur mit Leben erfülle, bringe Ich immer wieder diese Vielzahl von Wesen hervor, die der Kraft der Natur preisgegeben sind. Swami Sivananda erläutert dir diesen 8. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-08-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 07 – Das Erträumte ersteigt aus ihm, das Erwachte verschmilzt in ihm
18/12/2019 Duración: 01minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 7. Vers spricht Krishna: Alle Wesen, Oh Arjuna, kehren am Ende eines Kalpa zu Meiner Natur zurück; zu Beginn des nächsten Kalpa lasse Ich sie wieder erscheinen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 7. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-07-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 06 – Ohne Anhaftung und Kontakt ist alles in Brahman
17/12/2019 Duración: 05minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 6. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Wie der mächtige Wind sich überallhin bewegt und doch immer im Äther ruht, wisse, dass ebenso alle Wesen in Mir sind. Swami Sivananda erläutert dir diesen 6. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-06-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 05 – Brahman ist verbindungsloser Träger des unwirklichem Objekts
16/12/2019 Duración: 02minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem Vers sagt Krishna Arjuna: Auch existiert (in Wahrheit) kein Wesen in Mir; sieh Meinen göttlichen Yoga; ich trage alle Wesen, weile jedoch nicht in ihnen, und Mein Selbst ist die Ursache der Wesen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 5. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-05-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 04 – Alles existiert durch Para Brahman, das Selbst, nichts existiert unabhängig davon
15/12/2019 Duración: 03minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 4. Vers spricht Krishna: Die ganze Welt ist erfüllt von Mir und Meinem nichtmanifesten Aspekt; alle Wesen existieren in Mir, Ich jedoch bin nicht in ihnen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-04-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 02 – Unvergängliche Selbsterkenntnis durch direkte Wahrnehmung verwirklichen
14/12/2019 Duración: 03minIm 9. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses gelehrt. In diesem Vers spricht Krishna: Das ist die königliche Wissenschaft, das königliche Geheimnis und die höchste Läuterung, die zu verwirklichen ist durch direkte, intuitive Erfahrung, die rechtschaffen ist, leicht auszuführen und unvergänglich. Swami Sivananda erläutert dir diesen 2. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-02-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 03 – Nichtglauben an die Wahrheit, an das Höchste führen auf den Pfad des Todes zurück
14/12/2019 Duración: 03minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im 3. Vers des 9. Kapitels spricht Krishna: Menschen, die nicht an dieses Dharma (die Selbsterkenntnis) glauben, Oh Parantapa (Arjuna), kehren auf diesen Pfad der Welt des Todes zurück, ohne Mich zu erreichen. Swami Sivananda erläutert dir diesen 3. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-03-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 9 Vers 01 – Abwesenheit von Neid als Basis für Selbsterkenntnis durch Erfahrung
13/12/2019 Duración: 04minDas 9. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der königlichen Wissenschaft und des königlichen Geheimnisses. Im Kapitel 9, im 1. Vers spricht Krishna Ich werde dir nun, da du ohne Argwohn bist, das höchste Geheimnis darlegen, Erkenntnis gepaart mit Erfahrung (Selbstverwirklichung). Wenn du dies erfahren hast, wirst du von Übel befreit sein. Swami Sivananda erläutert dir diesen 1. Vers des 9. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/09-01-kommentar-swami-sivananda. Seminare zur Bhagavad Gita und indischen Schriften: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Abschlussvers
12/12/2019 Duración: 27sDieses 8. Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga des unvergänglichen Brahman. Abschluss des 8. Kapitel: So endet in den Upanishaden der glorreichen Bhagavad Gita, der Wissenschaft vom Ewigen, der Schrift über Yoga, des Dialoges zwischen Shri Krishna und Arjuna das achte Kapitel mit dem Namen: Der Yoga des unvergänglichen Brahman. http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-abschluss-so-endet-in-den-upanishaden-der-glorreichen-bhagavad-gita-der-wissenschaft-vom-ewigen-der-schrift-uber-yoga-des-dialoges-zwischen-shri-krishna-und-arjuna-das-achte-kapitel-mit-dem-nam. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 28 – Der Yogi mit rechtem Verstehen gelangt zur Höchsten Wohnstatt
11/12/2019 Duración: 01minDas gesamte 8. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt den Yoga des unvergänglichen Brahman. Im 8. Kapitel, 28. Vers spricht Krishna: Über jede Frucht, jeden Ertrag, die, wie es (in den Schriften) heißt, das Studium der Veden bringen soll, (das Ausführen von) Opfern, (das Üben von) Askese und Geschenke – geht der Yogi hinaus, da er dies weiß; und er gelangt zur höchsten ursprünglichen (ersten) Wohnstatt (die ohne Anfang und ohne Ende ist). Swami Sivananda erläutert dir diesen 28. Vers des 8. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-28-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 27 – Der Yogi weiß um beide Pfade und Yoga zeigt ihm den rechten Weg
10/12/2019 Duración: 01minIm 8. Kapitel der Bhagavad Gita wird uns der Yoga des unvergänglichen Brahman gelehrt. Im 27. Vers spricht Krishna über das Wissen des Yogis um die Lichten und die Dunklen Wege. Er sagt: Um diese beiden Wege wissend, Oh Arjuna, geht kein Yogi in die Irre; daher sei zu jeder Zeit fest im Yoga. Swami Sivananda erläutert dir diesen 27. Vers des 8. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-27-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 26 – Der Weg der Götter führt nicht zur Wiederkehr, der dunkle Weg führt zur Wiederkehr
09/12/2019 Duración: 01minDieses Kapitel der Bhagavad Gita behandelt den Yoga des unvergänglichen Brahman. Im 26. Vers des 8. Kapitels spricht Krishna zu Arjuna: Der helle und der dunkle Weg der Welt gelten wahrlich als ewig; wenn der Mensch den einen (den hellen Weg) geht, kehrt er nicht zurück, am anderen (dem dunklen Weg) kehrt er zurück. Swami Sivananda erläutert hier diesen 26. Vers des 8. Kapitels der Bhagavad Gita: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-26-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 25 – Sterben zur Zeit der südlichen Sonnenwende führt zur Wiedergeburt
08/12/2019 Duración: 01minDas gesamte 8. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt den Yoga des unvergänglichen Brahman. Im 8. Kapitel, 25. Vers spricht Krishna über die Zeit der südlichen Sonnenwende: Wenn er das Mondlicht durch Rauch, Nacht, auch durch die Zeit des abnehmenden Mondes und die sechs Monate des südlichen Weges der Sonne (der südlichen Sonnenwende) erreicht, kehrt der Yogi zurück. Swami Sivananda erläutert dir diesen 25. Vers des 8. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-25-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.
-
Bhagavad Gita Kapitel 8 Vers 24 – Sterben zur Zeit der nördlichen Sonnenwende führt zu Brahman
07/12/2019 Duración: 04minDas gesamte 8. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt den Yoga des unvergänglichen Brahman. Im 8. Kapitel, 24. Vers spricht Krishna über die Monate von Mitte Januar bis Mitte Juli. Krishna sagt: Feuer, Licht, Tageslicht, die helle Zeit des zunehmenden Mondes, die sechs Monate des nördlichen Weges der Sonne (die nördliche Sonnenwende) – wenn Menschen dann (zu dieser Zeit) verscheiden und Brahman kennen, gehen sie zu Brahman. Swami Sivananda erläutert dir diesen 24. Vers des 8. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Lies hier den Kommentar: http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/08-24-kommentar-swami-sivananda. Seminare zu Bhagavad Gita und indischen Schriften https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften.html. Alles zum Thema Bhagavad Gita zu finden auf http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita.