Politiknerds - Der Niedersachsen-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 70:44:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Podcast by Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Episodios

  • Wie wird man Landesschülersprecher, Justus Scheper?

    02/03/2022 Duración: 27min

    Justus Scheper ist der Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Er ist also sowas wie der Klassensprecher des ganzen Landes. Im Politiknerds Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter ihn gefragt, wie man überhaupt Landesschülersprecher wird, wie die Corona-Pandemie seine Arbeit und seine Schule verändert hat und ob er in die Politik, wenn er in diesem Jahr sein Abitur besteht.

  • Wann wird ein Wolf zum Problemwolf, Holger Buschmann?

    22/02/2022 Duración: 29min

    Der Wolf ist zurück in Niedersachsen. Die einen freut es, die anderen eher nicht. Als Antwort auf den Politiknerds-Podcast mit Umweltminister Olaf Lies kommt nun ein Kritiker des aktuellen Vorgehens zu Wort: Holger Buschmann, der Landesvorsitzende des Nabu Niedersachsen. Mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht er darüber, was er von einer Unter- oder Obergrenze für Wölfe hält, wann ein Wolf zum Problemwolf wird und warum sich nichts zum Guten ändert, wenn der Wolf künftig imJagdrecht steht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Neu im Bundestag: Anikó Merten (FDP)

    18/02/2022 Duración: 34min

    Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Anikó Merten (FDP) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Ist Twitter verloren, Petra Bahr?

    16/02/2022 Duración: 41min

    Petra Bahr ist eine Vieldenkerin und scheut keine Debatte. Doch von Twitter, ihrem präferierten Medium, hat sie sich erstmal verabschiedet. Ist die Debattenkultur auf dem Kurznachrichtendienst abgedriftet – ist Twitter gar verloren? Im Politiknerds Podcast spricht Niklas Kleinwächter mit der Theologin über die Stimmung in den Sozialen Netzwerken, die Debattenkultur in Deutschland während der Pandemie und über Barmherzigkeit in Zeiten schwindender Gewissheiten.

  • Politiknerds-Podcast mit Jana Koch von der Lebenshilfe Niedersachsen

    16/02/2022 Duración: 30min

    Teilhabe und Mitbestimmung stärken – das wollen doch alle! In der Praxis ist das, was so einfach klingt, aber nicht unbedingt auch so einfach umzusetzen. Die Lebenshilfe hat sich vorgenommen, die Beteiligungsmöglichkeiten in ihren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu stärken. Im Politiknerds-Podcast hat Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit der zuständigen Referentin Jana Koch darüber gesprochen, was die Bewohner-Beiräte so machen, wie das Modellprojekt hier in Niedersachsen nun genau aussieht, und was die Bewohner der Einrichtungen brauchen, um sich miteinander zu vernetzen und ihre Anliegen stärker vortragen zu können.

  • Politiknerds mit Stefan Birkner (FDP) über das Ende der Winterruhe

    10/02/2022 Duración: 27min

    Noch schlummert Niedersachsen in der Winterruhe vor sich hin. Niedersachsens FDP-Chef Stefan Birkner fordert aber, jetzt zügig eine öffentliche Debatte über Öffnungsschritte zu beginnen. Wenn der Höhepunkt der Omikron-Welle überstanden ist, müssen Erleichterungen her für Privathaushalte, Gastronomie und Veranstaltungen, sagt er im Politiknerds-Podcast mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Neu im Bundestag: Jakob Blankenburg (SPD)

    10/02/2022 Duración: 34min

    Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Jakob Blankenburg (SPD). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Neu im Bundestag: Mareike Wulf (CDU)

    01/02/2022 Duración: 29min

    Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Mareike Wulf (CDU) Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Neu im Bundestag: Heidi Reichinnek (Linke)

    17/01/2022 Duración: 26min

    Neues Amt, neue Perspektive: Etliche niedersächsische Politiker sind bei der Bundestagswahl neu in den Bundestag gewählt worden. Sie betreten eine neue, für die meisten von ihnen absolut ungewohnte Welt. Wie sind die ersten Erfahrungen im „Raumschiff Bundestag“? Niklas Kleinwächter hat mehrere der neuen Abgeordneten gefragt. Heute: Heidi Reichinnek (Linke). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Wann waren Sie das letzte Mal zum Shoppen in Hannover, Frau Clausen-Muradian?

    12/01/2022 Duración: 29min

    Angeblich ist Niedersachsens Landeshauptstadt nicht attraktiv. Hat das auch etwas mit der Aufenthaltsqualität in der hannöverschen City zu tun? Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter hat sich mit der Co-Vorsitzenden der Grünen-Ratsfraktion, Elisabeth Clausen-Muradian zu einem Innenstadt-Spaziergang getroffen. Auf die Ohren gibt's den Podcast to Go!

  • Ausblick 2022: Landwirtschaft und Tierwohl

    22/12/2021 Duración: 05min

    Die (inzwischen frühere) Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Agrarwende verpennt, verzögert und vermasselt. Die Marschrichtung wird nun von der Ampel-Regierung und einem Agrarminister der Grünen vorgegeben: Cem Özdemir. Für den bevorstehenden Transformationsprozess macht diese Personalie unserem Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter Mut. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Ausblick 2022: Modernisierung der Volksvertretung

    22/12/2021 Duración: 05min

    Die Ära Merkel ist vorüber, und die neue Ampel-Regierung wird gegenwärtig mit reichlich Hoffnungen und Erwartungen überhäuft. „Mehr Fortschritt wagen“, lautet ihr selbstgewähltes Motto. Nehmen wir sie mal beim Wort und fragen uns, was ein wirklicher Fortschritt wäre. So wäre es beispielsweise sinnvoll, die Volksvertretungen so zu verändern und auszustatten, dass sie ihrem Namen gerecht werden und „das Volk“ wieder den Eindruck bekommt, von seinen gewählten Repräsentanten ordentlich vertreten zu werden. Dazu ein paar Thesen von Rundblick-Chefredakteur Klaus Wallbaum. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Ausblick 2022: Lieferengpässe und Klimawandel

    22/12/2021 Duración: 04min

    Die Klimaziele für 2030 erreichen sich nicht von selbst. Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die gesamte deutsche Wirtschaft einmal komplett umgekrempelt werden. Die große Chance für die Bundesrepublik und speziell auch für Niedersachsen besteht darin, in den kommenden Jahren zu einem Vorreiter bei klimafreundlichen Technologien zu werden. Die Voraussetzungen sind günstig: Vor allem bei Windkraft, grünem Wasserstoff, synthetischen Kraftstoffen und E-Mobilität liegen niedersächsische Firmen derzeit ganz gut im Rennen. Jetzt muss nur noch die Politik die richtigen Weichen stellen.

  • Ausblick 2022: Corona und das Gesundheitssystem

    22/12/2021 Duración: 04min

    Diskotheken werden wieder geschlossen, die Kontakte erneut beschränkt und weiter fleißig die Impfkampagne angekurbelt: Mit diesen Maßnahmen hofft die Ministerpräsidentenkonferenz die Corona-Pandemie einzudämmen. Doch reicht das? Ein Kommentar von Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Presseclub-Podcast: Jahresrückblick 2021

    19/12/2021 Duración: 50min

    Ein aufregendes politisches Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie schien schon besiegt, dann kehrte sie zurück. Die Bundestagswahl brachte überraschende Erkenntnisse, und einmal mehr fühlten sich Demokraten herausgefordert, die Demokratie zu verteidigen. Das Politikjournal Rundblick hat mehrere Journalistinnen zu einem Presseclub eingeladen, um Bilanz zu ziehen und den Ausblick auf 2022 zu wagen. Gäste von Rundblick-Redakteurin Audrey-Lynn Struck sind Mandy Sarti (Neue Presse), Claudia Wohlsperger (NDR) und Anne Beelte-Altwig (Politikjournal Rundblick). Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Ist Hannover nicht attraktiv? Ein Zwischenstand

    17/12/2021 Duración: 19min

    Berlin ist immer eine Reise wert. Aber Hannover? Laut einer Allensbach-Umfrage im Auftrag unseres Verlags, der Drei-Quellen-Mediengruppe, landet Niedersachsens Landeshauptstadt im Attraktivitätsranking der deutschen Landeshauptstädte auf dem 15. Platz – unbeliebter ist nur Saarbrücken. Niklas Kleinwächter ist der einzige Redakteur des Politikjournals Rundblick, der in Hannover lebt – und das auch noch freiwillig. In den vergangenen Wochen hat er sich mit einigen meinungsstarken Mitbürgern getroffen, um über die Baustellen der Stadt zu sprechen. Kurz vorm Jahreswechsel halten wir den Zwischenstand einmal fest.

  • Ist Hannovers Stadtmarketing zu defensiv?

    17/12/2021 Duración: 04min

    Wenn das Image einer Stadt nicht stimmt, könnte das an der Außenwerbung liegen. Am Rande der hannöverschen Ratsversammlung sprach Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Belit Onay, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, und mit Felix Semper, dem Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, der zum Mittelmaß-Image Hannovers eine "aktuelle Stunde" beantragt hatte. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Ist Hannovers Stadtspitze geschichtsvergessen, Dirk Altwig?

    15/12/2021 Duración: 02min

    Wie will denn eine Stadt nach außen strahlen, die nicht mal ihre eigene Geschichte wichtig findet? Diese Frage wirft Dirk Altwig im Gespräch mit Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter auf. Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover kritisiert, dass die Dauerausstellung seit viereinhalb Jahren geschlossen ist - und ein Baubeginn noch immer nicht in Sicht ist. Patzt da die Stadtverwaltung? Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Was ist am Ihme-Zentrum bloß schön, Jan-Philippe Lücke?

    08/12/2021 Duración: 03min

    Wenn man beginnt, sich mit dem Schöne aber auch den Schandflecken Hannovers zu beschäftigen, kommt man am Ihme-Zentrum nicht vorbei. Viele Menschen verabscheuen den Betonklotz und würden ihn gerne abreißen lassen. Ein Fan und Verteidiger des Kolosses ist allerdings Jan-Philippe Lücke. Er ist nicht nur einer von knapp 1500 Bewohnern des gigantischen Gebäudekomplexes, sondern auch Vorstandsmitglied des Vereins „Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum“. Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter hat ihn gefragt, was für ihn den Charme des Ihme-Zentrums ausmacht. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/

  • Was verstehen die Amerikaner nicht an Deutschland?

    07/12/2021 Duración: 54min

    Vier Jahre lang galt im Weißen Haus die Devise „America First“. Nach Donald Trump hofft Deutschland auf ein neues Kapitel der transatlantischen Kooperation. Aber ziehen die USA wirklich mit? Simone Menne und Christian Nordholtz von der American Chamber of Commerce (AmCham) Germany sprechen im Podcast mit Rundblick-Redakteuren Audrey-Lynn Struck und Christian Wilhelm Link überJoe Biden, Schutzzölle, Jägermeister, Datenschutz, China, globale Lieferketten, die Ampel-Koalition, VW, E-Autos, den Klimawandel, den weiblichen Einfluss in die Politik, Quotenfrauen und die Frauenquote.

página 3 de 8