Sinopsis
Podcast by Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast
Episodios
-
Lena Düpont – Ist Europa auf Krieg vorbereitet?
10/08/2025 Duración: 40minWir müssen „alarmieren – ohne alarmierend zu sein“, schreibt die Europaabgeordnete Lena Düpont (CDU) in einem Positionspapier zur Sicherheitslage in Europa. Was sie damit meint und wie das gelingt, verrät sie im Podcast-Gespräch mit Niklas Kleinwächter.
-
Verpressen oder vermeiden – was tun wir mit dem CO2?
06/08/2025 Duración: 01h01minCCS (Carbon Capture and Storage) – also die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2 – ist zurück in der politischen Debatte. Die Bundesregierung setzt darauf, die Industrie fordert Tempo, Umweltverbände warnen.
-
Christoph Willeke – muss der Hund am Fuchs trainieren?
10/07/2025 Duración: 30minNiedersachsens rot-grüne Landesregierung will das Jagdrecht tierwohlgerechter ausgestalten. Knackpunkt ist die Ausbildung von Jagdhunden. Christoph Willeke, jagdpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, berichtet davon, wie in Dänemark Hunde ohne Füchse ausgebildet werden.
-
Susanne Seehofer – Ist die FDP noch zu retten?
18/06/2025 Duración: 31minIm Rundblick-Podcast ist ausnahmsweise eine Bayerin zu Gast: Susanne Seehofer aus München. Seit kurzem ist die 34-Jährige Mitglied des elfköpfigen FDP-Präsidiums. Auf dem Weg zum Parteitag der FDP Hannover machte sie Station in der Rundblick-Redaktion. Thema natürlich: die Krise der FDP – und wie sie da wieder rauskommt.
-
-
Mareike Wulf – Warum gehören Bildung und Familie zusammen?
03/06/2025 Duración: 49minMareike Lotte Wulf (CDU) ist neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbildungs- und -familienministerium. Aber Was macht überhaupt eine Parlamentarische Staatssekretärin und wieso wird das Bilungsressort jetzt ins Familienministerium integriert?
-
Wie macht man einen Politik-Podcast?
25/03/2025 Duración: 47minSina Beckmann und Manuel von Heugel haben ihren eigenen Politik-Podcast. Im Politiknerds-Gespräch verraten die beiden Grünen-Politiker, was sie antreibt und wen sie damit erreichen wollen.
-
Annetraud Grote – wie barrierefrei ist Niedersachsen?
27/02/2025 Duración: 42minSeit einem Jahr ist Annetraud Grote Niedersachsens neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung. Wer ist sie, was macht sie und wie hat sie dieses erste Jahr erlebt? Das wollen Anne Beelte-Altwig und Niklas Kleinwächter in dieser Folge vom Politiknerds-Podcast herausfinden.
-
Kristin Jahn und Andreas Behr – wie politisch wird der Kirchentag?
21/02/2025 Duración: 47minRundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht mit Kristin Jahn und Andreas Behr, die den Kirchentag in Hannover maßgeblich organisiert haben, über Highlights im Programm und die politische Dimension des Groß-Ereignisses.
-
Miriam Staudte – wie wollen Sie das Jagdrecht ändern?
04/02/2025 Duración: 38minEnde Januar demonstrierten rund 20.000 Jäger gegen die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes. Was hat die rot-grüne Regierung vor und wieso ist der Dialog derart entgleist?
-
Gibt es Fortschritte in der Wolfspolitik?
02/12/2024 Duración: 01h13minJörn Ehlers (Landvolk) und Frederik Eggers (Nabu) stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Im Politiknerds-Podcast sprechen die beiden mit Niklas Kleinwächter über die Konstruktionsfehler des Forums, die Tücken beim Schnellabschuss, die Politik der Gerichte und die Neuausrichtung bei der Herdenschutzförderung in Niedersachsen.
-
Wie viele Freiräume brauchen die Schulen, Frau Hamburg?
20/11/2024 Duración: 30minLehrermangel heißt das Problem. Kann Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) dem mit ihrem Freiräume-Ansatz und dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern etwas entgegensetzen? Dieser Frage geht Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge vom Politiknerds-Podcast nach.
-
Wie lässt sich Gesundheit fair finanzieren, Frau Jacob?
27/08/2024 Duración: 23minSabrina Jacob von der Techniker Krankenkasse (TK) spricht mit Rundblick-Redakteurin Anne Beelte-Altwig über die Finanzierungslücke im Gesundheitswesen.
-
Was braucht ein Hofladen, um zu laufen, Herr Schroeder?
07/08/2024 Duración: 32minChristian Schroeder ist seit 2022 Abgeordneter der Grünen im Niedersächsischen Landtag. Er ist aber auch gelernter Koch, ausgebildeter Obstbaumwart und engagiert sich für regionale Landwirtschaft. Im Politiknerds-Podcast bespricht er mit Niklas Kleinwächter, wie das Land regionale Wertschöpfung und Direktvermarktung fördern kann.
-
Was hilft gegen die aufgeheizte Stimmung, Frau Bahr?
09/07/2024 Duración: 42minRegionalbischöfin Petra Bahr spricht mit Niklas Kleinwächter über die aufgeheizte Stimmung im Land, Debattenkultur auf Twitter und auf der Straße, die fehlende Aufarbeitung der Corona-Jahre und Ideen für eine Abkühlung.
-
Wie gefährdet ist der Rechtsstaat, Frau Wahlmann?
14/05/2024 Duración: 35minIm Politiknerds-Podcast spricht Rundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter mit Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) über Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete, über ihre Kritik am Selbstbestimmungs- und am Cannabis-Gesetz, über Niedersachsens JuMiKo-Vorsitz sowie über Digitalisierung und Personalmangel in der Justiz.
-
Wie ändert man das Image der Pflege, Ulrich Zerhusen?
14/03/2024 Duración: 45minSchlechte Arbeitsbedingungen, zu wenig Fachkräfte, alles viel zu teuer – aus der Pflegekrise droht eine Pflegekatastrophe zu werden. Aber Halt! Sind vielleicht solche Zuschreibungen Teil des Problems statt der Lösung? Ulrich Zerhusen, Pflegeunternehmer aus Lohne im Landkreis Vechta, will das Image der Pflege retten. Im Politiknerds-Podcast erklärt er, warum jeder Lippenstift besseres Marketing hat als die Pflege – und wie sich das ändern lässt.
-
»Die Demokratie muss besser kommunizieren«
22/01/2024 Duración: 47minHanna Naber, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, spricht im Politiknerds-Podcast mit Niklas Kleinwächter über ihr erstes Jahr im Amt, die Stimmung im Landtag, neue Formate für die Demokratie und die Frage, ob "die da oben" nicht mehr zuhören.
-
»In der Bildungspolitik macht Rot-Grün den zweiten Schritt vor dem ersten«
04/12/2023 Duración: 35minSophie Ramdor (CDU) über Einsamkeit, Oppositionsarbeit und Wiederbelebung
-
»Vom Kirchentag in Hannover soll eine Mut-Botschaft ausgehen«
23/10/2023 Duración: 45minRundblick-Redakteur Niklas Kleinwächter spricht mit Anja Siegesmund über den Kirchentag 2025 in Hannover. Die ehemalige Umweltministerin Thüringens erzählt von ihrem Weg in die Kirche, dem schönsten Ehrenamt der Welt, der Losung für den Kirchentag in Hannover und was sonst noch geplant ist.