Moove

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 241:01:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.

Episodios

  • Moove | Warum macht Nio alles anders?

    04/11/2024 Duración: 46min

    Nio gilt als eine der großen Hoffnungen unter den jungen Autobauern aus China, die in Europa Fuß fassen wollen - auch weil sie so ziemlich alles anders machen als die etablierte Konkurrenz. Wie Nio mich Battery-Swap-Stations, KI-Assistenten und einer eigenen Chip-Entwicklung auf Kundenfang gehen will, verrät Benjamin Steinmetz von Nio.

  • Moove | Die KI gegen die Akku-Übermacht aus China

    25/10/2024 Duración: 40min

    Die Entwicklung von Batterien verschlingt Unmengen von Geld. Das liegt vor allem am Energieaufwand und der Zeit, die benötigt wird, um sicherzugehen, dass die Zelle auch die gewünschte Qualität und Eigenschaften hat. Genau dieses Zeitfenster will Limatica verkürzen - und zwar von bislang fünf fünf bis zehn Tagen auf 15 Minuten. Wie das genau funktionieren soll, verrät Mitgründer und Geschäftsführer Bastian Ruhter in dieser Folge.

  • Moove | Chinas Elektrostrategie und ihr Einfluss auf Europa

    18/10/2024 Duración: 52min

    Markus Lienkamp zählt zu den wichtigsten Forschern im Fahrzeugbereich in Deutschland und betrachtet mit seinen Kollegen sowohl die technische sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der Branche. Welche Chancen er im automatisierten Fahren sieht, für das Elektroauto in Deutschland und die Konkurrenz aus China, verrät er im Podcast

  • Moove | "Europa braucht eine Batteriestrategie" - Ex-Opel-CEO KT Neumann

    11/10/2024 Duración: 52min

    Karl-Thomas Neumann war schon als CEO von Opel oder Continental bekannt dafür, sehr klare Worte zu finden. Im Podcast klären wir, wie Europa wieder Technologieführer im Automobilbau werden kann, warum es dringend eine Batteriestrategie braucht und wieso Innovationen hierzulande so schwer in Gang kommen.

  • Moove | "Mein ID.Buzz fährt heute schon autonom"

    04/10/2024 Duración: 01h08min

    "Mein ID.Buzz fährt schon autonom", erklärt Johann Jungwirth, den alle nur JJ nennen. Im Podcast sprechen wir über seine Zeit bei Mercedes, VW und Apple und klären, warum der Weg zum automatisierten Fahren nicht mehr weit ist.

  • Moove | Das Robo-Taxi kommt - 2027

    27/09/2024 Duración: 54min

    Christian Senger war der Chef der Car.Software.Org. VWs einstiger, großen Digitalschmiede. Heute geht er einen Schritt weiter und will die Früchte der Digitalisierung ernten und mit ihnen das automatisierte Fahren entwickeln. Wie genau und warum die Herausforderungen nicht nur in der Technik liegen, verrät er im Podcast.

  • Moove | "Ohne Kaufprämie werden Elektro-Lkw endlich billiger"

    20/09/2024 Duración: 01h15min

    Die Reise von Tobias Wagner ist beeindruckend und beschreibt den Weg vom erfolgreichen Wallbox-Start-up-Gründer zum Lkw-Fahrer - alles im Zeichen der Antriebswende. Seine aktuelle Bilanz zur Elektrifizierung der Logistik und des Güterverkehrs und die Highlights der IAA Transportation, verrät er im Podcast.

  • Moove | "Wir wollen Schnellladen 30 Prozent billiger machen!"

    13/09/2024 Duración: 01h03min

    Auf dem Markt für Ladestrom herrscht Goldgräberstimmung. Je nach Branche sind Umsatzbeteiligungen von 30 Prozent die Regel - und diese Party weniger Unternehmen und Monopole geht vor allem auf die Kosten vieler E-Autofahrer. EV-Pay-Gründer Felix Blum will das ändern und den Preis für den Ladestrom kräftig drücken. Wie genau, verrät er im Podcast.

  • Moove | Wer sind die Champions beim Laden?

    06/09/2024 Duración: 01h15min

    Der Markt der Ladesäulenbetreiber wird von einem Anbieter dominiert: der EnBW. Aber ist der Platzhirsch auch der erfolgreichste? Wie viel Strom in Deutschland geladen wird, wie oft und wo die E-Autofahrer am liebsten laden, klären wir in dieser Folge mit Sören Ziems.

  • Moove | Kommt jetzt die Festkörper-Batterie?

    30/08/2024 Duración: 01h14min

    Ständig übertrumpfen sich die Batteriezellhersteller mit neuen Bestleistungen. Mehr Ladegeschwindigkeit, höhere Energiedichten, mehr Power. Doch all diese Versprechen sind nichts wert, wenn sie auf dem Prüfstand von Jan Richter von Batemo nicht gehalten werden. Worauf es bei den Zellen ankommt und was die Zukunft für Technologien bereithält, klären wir in dieser Folge.

  • Moove | Wieso E-Autos CO2-Zertifikate verschwenden

    23/08/2024 Duración: 01h09min

    Die meisten Menschen schauen in Sachen Nachhaltigkeit beim Elektroauto vor allem auf die CO₂-Bilanz der Fahrzeuge bei der Produktion. Warum wir den Ladestrom nicht aus dem Blick verlieren dürfen und warum nicht jeder Ökostrom fürs E-Auto gut ist, verrät Johanna Bronisch von der UnternehmerTUM.

  • Moove | Kann Auto-Deutschland auch ohne Nvidia?

    16/08/2024 Duración: 01h17min

    Mit der Entwicklung des CAN-Bus hat Bosch schon im letzten Jahrtausend das digitale Rückgrat der Autoindustrie geschaffen. Doch auf diesen Lorbeeren kann sich der Zuliefergigant durch die Anforderungen bei Chips, KI und Entwicklungstempo längst nicht mehr ausruhen. Wie Bosch damit umgeht, klären wir mit dem CTO der Mobility-Sparte, Mathias Pillin.

  • Moove | Johan Rockström ist Klimaforscher und Formel E-Fan

    09/08/2024 Duración: 28min

    Die meisten Menschen verbinden die Bekämpfung des Klimawandels vor allem an Verzicht. Warum das zu kurz gedacht ist und warum Umweltschutz nicht einmal den Verzicht auf Motorsport bedeuten muss, disktuieren wir mit Johan Rockstöm, dem Direktor des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK).

  • Moove | Macht Mercedes aus Electric Only ein Electric Maybe?

    26/07/2024 Duración: 01h12min

    In dieser Folge geht es nicht um Technik, sondern ums Geschäft - denn Britta Seeger ist Vertriebsvorstand bei Mercedes und muss nicht nur Autos verkaufen, sondern auch die Kunden mit auf den Weg der Transformation nehmen. Wie gut das klappt und was aus der einst groß proklammierten Electric-Only-Strategie wurde, verrät sie im Moove Podcast.

  • Moove | "Der größte Hebel für die Klimaziele ist die Antriebswende"

    19/07/2024 Duración: 49min

    Die Wissenschaft ist sich längst einig: Am CO2-Sparen kommen wir nicht vorbei. Dass der Verkehr dabei auch eine Rolle spielt, ist ebenso eine Binse - aber wie bewegt man die Menschen dazu, auf nachhaltigere Mobilitätskonzepte umzusteigen? Damit beschäftigt sich Meike Jipp, die Bereichsvorständin für Verkehr und Energie beim DLR.

  • Moove | Polestars Superbatterie: Mehr Ladeleistung zum kleineren Preis?

    12/07/2024 Duración: 01h35min

    Maximale Reichweiten und minimale Ladezeiten gelten als die wichtigsten Kaufkriterien bei E-Autos. Wieso die meisten Autobauer die Technik dafür nicht selbst entwickeln und warum die angekündigte Superschnelllade-Batterie von Polestar günstiger wird, als die langsamen Akkus verrät Polestar CTO Lutz Stiegler.

  • Moove | Ladestrom zum Nulltarif?

    05/07/2024 Duración: 58min

    Das Elektroauto ist für viele nicht nur Autofahrer nicht nur wegen emissionsfreien Mobilität interessant. Je nach Ladestrom ist das E-Autofahren auch deutlich günstiger. Was dynamische Stromtarife da leisten können, klären wir mit Konrad Schade von Rabot Charge.

  • Moove | Warum setzt Porsche trotzdem noch auf Cariad?

    28/06/2024 Duración: 01h20min

    Er hat bei BMW und bei Mercedes das Digitale Zeitalter eingeläutet. Er war dort für Connected Drive, CASE und MBUX verantwortlich. Jetzt soll er im VW-Konzern die Software-Katastrophe rund um Cariad in den Griff bekommen - über das Zugpferd Porsche. Wie Sajjad Khan das machen will, verrät er im Podcast.

  • Moove | Alle setzen auf KI - aber wann platzt die Blase?

    21/06/2024 Duración: 29min

    Saeed Amini, der Gründer von Plug & Play kennt sich mit Chancen, aber auch mit Risiken aus. Denn Plug & Play ist eine der größten Start-up-Plattformen der Welt. Im Podcast spricht er über die Chancen von künstlicher Intelligenz für die Autobauer, die Potenziale, die junge Unternehmer mitbringen und über die Veränderungen einer ganzen Industrie.

  • Moove | Der Plug-in-Hybrid unter den Ladesäulen

    14/06/2024 Duración: 55min

    Wenn es bei der Ladeinfrastruktur gilt blinde Flecken zu schließen, wird es teuer. Denn die Kosten für den Ausbau des Stromnetzes steigen schnell auf Millionenhöhe. Aber was, wenn die Ladesäule keinen Stromanschluss braucht? Das erklärt in dieser Folge Alexander Sohl von eE Energy

página 3 de 11