Sinopsis
Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.
Episodios
-
| Teil 12 – Mehrwegpflicht 2023 für das Gastgewerbe | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
28/09/2022 Duración: 37minDer Küchenherde-Podcast ist aus der Sommerpause zurück und hat wieder ordentlich Content mit im Gepäck. Es geht direkt los mit dem zwölften Teil der Serie, „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe“. Lisa Henze von Recup ist heute mein Gast und erzählt uns, was wir für die Mehrwegpflicht, die 2023 auf uns zukommt, beachten müssen und was wir jetzt schon tun können um gut gerüstet und ohne Stress ins Doing zu kommen. Ein kleines Geheimnis kann ich euch schon verraten. es kommt eine mega Idee in diesem Podcast, wie ihr mit der Umstellung auf Mehrweg eure Mitarbeiter happy machen könnt. Also, viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 11 – Einfach mal die Abkürzung nehmen | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
22/06/2022 Duración: 44minNachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe. Ja, ja, ja und das ist absolut so! Mein heutiger Interviewgast, Carolin Gennburg, kann das nur unterschreiben, weil sie als Nachhaltigkeitsberaterin Gastgeber*innen mit diesem Thema einfach erfolgreicher macht. Sie sagt aber auch, dass es nicht immer nur darum geht Geld einzusparen, sondern das auch viele andere Dinge im Vordergrund stehen sollten. Sie erzählt uns in dieser Folge wie das Nachhaltige Gastgewerbe in fünf Jahren aussieht und wie so eine Nachhaltigkeitsberatung aussieht bzw. abläuft. Carolin teilt in dieser Folge drei Hacks zur Umsetzung mit uns. Carolin und ich hatten sehr viel Spaß in dieser Folge und das gleiche wünsche ich dir beim Hören.
-
| Social-Media TOOLS & HACKS für Gastgeber*innen
08/06/2022 Duración: 46minWusstest du eigentlich wie mein Spitzname lautet? Nicht…? Dann ist ja allein das ja fast schon ein Grund um in diese Podcast-Folge reinzuhören.
-
| Apicbase – die vollumfängliche F&B Management Plattform
25/05/2022 Duración: 38minEin neues Tool für den deutschsprachigen Raum aber bereits etabliert auf dem internationalen Markt mit einigen Hundert Kunden. Apicbase ist eine All-in-One Lösung für den gesamten Küchenbetrieb. Es geht bei Apicbase nicht nur um die Warenwirtschaft, sprich Bestellen, Rezeptieren, Lagerverwaltung & Co., sondern ebenfalls um die Mitarbeiterunterweisung, digitales HACCP, interne Bestellungen und Produktionsplanung. Felix Joseph, Sales Director DACH bei Apicbase, und ich sprechen heute über die möglichen Einsparungspotentiale in Form von Zeit und Geld und du wirst überrascht sein, wie viel diese vollumfängliche F&B Management Plattform für dich als Gastgeber*in leisten kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Beyond.Host – Digitaler Assistent für den Eventbereich
18/05/2022 Duración: 30min„Ihr hattet mich schon beim Service-Ruf…“ habe ich zu Michael Tischer, CEO von Beyond.Host, gesagt. Michael, Hans Umkehrer, Gründer von Beyond.Host, und ich sprechen in dieser Folge darüber, was Beyond.Host über den Service-Ruf hinaus alles kann und welchen Mehrwert man im Tagungs- und Eventbereich erwarten kann. Das Fazit kann ich schonmal vorwegnehmen: Beyond.Host lohnt sich schon bei nur einem Tagungsraum und entlastet durch die Smartwatch unserer Mitarbeiter*innen. Egal ob Getränke fehlen oder die Pause verschoben werden muss. Mit wenigen Klicks ist alles reorganisiert. Hört gerne einmal in die Folge hinein. Viel Spaß beim Hören.
-
| Fucking Leadership – Interview mit Nicole Kobjoll vom Schindlerhof
11/05/2022 Duración: 53minDies ist eine ganz besondere Podcast-Folge, die so einige Game-Changer Momente für mich bedeutete. Gerade in Bezug auf unsere Mitarbeiter, worauf ich eigentlich ebenso meinen Fokus lege wie auf Digitalisierung, konnte ich so viel Neues lernen. Danke dafür an meinen großartigen Interviewgast, Nicole Kobjoll vom Schindlerhof, der nicht umsonst Ideenschmiede genannt wird. Ein kleiner Auszug aus unserem Interview: Es ist besser sich mit Mitarbeitern zu verbinden als Mitarbeiter zu binden – MitarbeiterFAIRbindung. Wir sollten unsere Mitarbeiter nicht führen...unsere Mitarbeiter sind doch keine Hunde, die man zum Gassi gehen an der Leine führt. Es ist ein Unterschied, ob man sagt „I have a Dream“ oder „I have a Plan“. Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Podcast-Folge und freue mich über eine gute Bewertung.
-
| Interview mit Pierre Nierhaus – Der Trendreport 2022/23
27/04/2022 Duración: 52minHeute sprechen wir über Trends! Über Megatrends, Dinge, die in Zukunft und besser schon heute auf dem Zettel stehen sollten. Pierre Nierhaus verrät uns die Entwicklungen der Branche für das Jahr 2022 / 23. Wir machen eine kleine Reise in die Zukunft. Roboter, Digitalisierung, Kulinarik und auch die Lohnentwicklung schauen wir uns an. Können wir zukünftig alle Kosten, inkl. eines fairen Lohns für unsere Mitarbeiter zahlen? Und kann unser Gast unsere Leistungen dann überhaupt noch bezahlen? Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg in den Delivery-Markt? Macht der klassische Mittagstisch noch Sinn? Nimmt uns der Lebensmitteleinzelhandel Marktanteile weg? Fragen über Fragen. Pierre hat nicht nur die Antworten für die Zukunft für uns, er gewährt uns auch einen Einblick in die Vergangenheit. Was wollte der kleine Pierre einmal werden, wenn er groß ist? Wenn du dich also für die Zukunft rüsten möchtest und mehr über Pierre erfahren willst, dann ist diese Folge für dich! Viel Spaß beim Hören!
-
| Neue Ausbildungsordnung – Was sich wirklich ändert
11/04/2022 Duración: 01h17minVor 2 Jahren war dieses Thema schon einmal brandheiß im Küchenherde Podcast! Nachdem unsere Branche sehnsüchtig auf diesen Moment gewartet hat, ist sie endlich da! Die NEUE AUSBILDUNGSORDNUNG FÜR DAS GASTGEWERBE steht im Bundesgesetzblatt. Viele Fragen und ein Mann hat die Antworten dazu. In der heutigen Folge fühlen Sascha Brenning vom hotelier.de Podcast und ich ihm auf den Zahn. Wir sprechen mit Sascha Dalig, dem Bundessachverständigen für die Ausbildungsneuordnung der Hotellerie- und Gastronomieberufe darüber, was sich wirklich verändert hat und worauf wir uns in Zukunft freuen dürfen. Was soll ich dazu noch sagen? Heute wird es HEISS! DA ist reinhören Pflicht! Viel Spaß dabei!
-
| Gastgeber*innen mit Herz und Handicap – Interview mit Christian Helferich
02/03/2022 Duración: 45min„Behindert sind wir doch eigentlich alle, der ein oder andere von uns kann es nur besser verstecken…“ sagt Frau Carmen Würth, Initiatorin und Gründerin vom Hotel-Anne-Sophie in Künzelsau. Warum dieses Statement und warum das Hotel-Anne-Sophie? Weil dort ganz besondere Gastgeber mit Handicap, zusammen mit Gastgebern ohne Handicap, nicht nur den Alltag rocken, sondern für Gäste und Kolleg*innen besondere Momente schaffen und diese bereichern. Über Sinnhaftigkeit auf allen Ebenen spreche ich mit meinem Interview-Gast Christian Helferich. Christian ist seit acht Jahren Hoteldirektor im Hotel-Restaurant-Anne-Sophie und erzählt uns in diesem Interview welchen Mehrwert Gastgeber mit Handicap mit in die Branche bringen. Es lohnt sich wirklich reinzuhören. Viel Spaß.
-
| Roboter im Gastgewerbe - Fluch oder Segen? | Interview mit Rainer Becker von Showbotixx
16/02/2022 Duración: 49min„Hey Roboter… bring mir bitte noch ein Bier!“ Könnte es in wenigen Jahren durch die Wirtschaft schallen. Wird es so kommen? Wird es ein Segen oder ein Fluch? Müssen wir uns in unserer Branche mit Robotern arrangieren? Das sind eine Menge Fragen und noch einige mehr beantworten mein Interview-Gast, Rainer Becker Geschäftsführer und Gründer von showbotixx, und ich in der heutigen Podcast-Folge. Was glaubst du wie viele Roboter 2025 im Gastgewerbe tätig sein werden? Die Antwort gibt es in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 10 - Vorteile einer nachhaltigen Arbeitsbekleidung | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
02/02/2022 Duración: 38minHeute gibt es etwas feines zu gewinnen im Küchenherde-Podcast! Was? Das erfährst du in dieser Folge
-
| Neue Gäste in ganz Deutschland gewinnen mit voilà
19/01/2022 Duración: 28minStell dir vor du hast eine Gastronomie in Köln und kannst aber, völlig ortsunabhängig, auch Gäste in Berlin für dich gewinnen. Wie das geht und was du dafür tun musst, das erklärt dir heute mein Interview-Gast, Julius Wiesenhütter und ich in dieser Podcast-Folge. Julius und sein Partner Florian Berg haben das Home Fine Dining Portal voilà gegründet und bieten damit den Service und die Infrastruktur, damit Gastgeber ihre Speisen per Box in ganz Deutschland anbieten und verschicken können. Wenn du also noch Kapazitäten in deiner Küche zur Verfügung hast, dann solltest du dir unbedingt diese Podcast-Folge anhören. Viel Spaß.
-
| Teil 9 – Quick Wins in der Umsetzung | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
12/01/2022 Duración: 41minIn dieser wunderbaren Folge spreche ich mit Alexandra Herget von Tutaka nicht nur über Möglichkeiten, die man in Bezug auf Nachhaltigkeit im Betrieb schnell umsetzen kann, sondern auch über die Konzeption die in der Regel vor der Umsetzung steht. Was sollten wir uns fragen bevor wir umsetzen? Zum Beispiel, „Wo sind meine Stärken?“ oder „Wo sind die größten Risiken?“. Es geht darum sich Ziele und Meilensteine zu setzen und das eigene Team mit einzubeziehen. Alexandra teilt ihr Wissen aus der Umsetzung mit uns und bringt großartigen Mehrwert mit in die Folge. Es lohnt sich definitiv reinzuhören, weil du ganz bestimmt mehrere Impulse zum Thema mitnehmen wirst. Viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 8 – Pflanzenpower als Umsatzbooster | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
05/01/2022 Duración: 38minEine weitere Folge aus der Serie „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe“ direkt zu Beginn des neuen Jahres. Heute geht es mit meinem Interview-Gast, Antonia Schäfer, um das Thema Pflanzenpower. Im Detail geht es darum, wie wir anfangen können vegane Gerichte bei uns im Betrieb umzusetzen und wie wir uns Zeit bei der Zubereitung sparen können und zusätzlich gehen Antonia und ich darauf ein, wie groß die Zielgruppe der veganen Gäste sein kann. Eines sei gesagt! Veganer informieren sich ganze genau auf speziellen Kanälen, wo sie gut essen gehen können und in der Regel gehen sie nicht alleine Essen. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge.
-
| Teil 7 – Brauchen wir unbedingt eine Nachhaltigkeitsstrategie? | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
15/12/2021 Duración: 46minBenötigen wir eine Nachhaltigkeitsstrategie oder sollten wir einfach direkt in die Umsetzung gehen? Womit fängt man an und wo bekommt man seine Informationen und Ansprechpartner her? Es gibt viele Fragezeichen, die vor der Umsetzung stehen, für die aber alle Antworten parat stehen und viele auch schon in dieser Podcastfolge beantwortet werden. Mein Interview-Gast, Peter Erik Hillenbach von ecoBeach und gastrotel, und ich sprechen über Nachhaltigkeit und wie man in die Umsetzung geht. Wir sprechen außerdem darüber, warum der Beruf des Kochs und des Gastgebers die gesellschaftliche Wertigkeit vergleichbar mit der eines Arztes verdient. Und wir lösen auf, warum der Koch überhaupt eine Kochmütze trägt und warum das keinen Hygienischen Hintergrund hat. Viel Spaß beim Hören.
-
| Reservierung 4.0 - Reservierungen in der Zukunft | Was wird sich ändern und was wird wichtig
08/12/2021 Duración: 39minIn dieser Podcastfolge geht es NICHT um das Reservierungssystem 23.7, sondern um eine Weiterentwicklung von einer Reservierungsmöglichkeit, die sich an dem veränderten Gästeverhalten und der veränderten Situation orientiert. Meine Interviewgäste Konstantin Brockmann und Christoph Paulus, Gründer des Reservierungssystems smaboo, und ich sprechen darüber warum ein Reservierungssystem so aufgebaut sein sollte wie z.B. Lieferando und sich nicht nur auf die Funktionalität „Reservieren“ beschränken sollte. Ein spannendes Interview einmal um die Ecke und nicht nur an morgen, sondern an übermorgen gedacht. Viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 6 – 7 Erfolgsfaktoren mit Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
01/12/2021 Duración: 42minIn dieser Podcastfolge im Rahmen der Serie „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe“ spreche ich mit Andreas Koch über ein Projekt, welches er vor einigen Jahren auf Kreta umgesetzt hat und welches für uns in Deutschland als Modell dienen könnte. Andreas ist Tourismus Nachhaltigkeitsexperte und ehemaliger-Umwelt-Beauftragter bei TUI Deutschland. Wir sprechen außerdem darüber, warum ein Handabdruck wesentlich besser ist als ein Fußabdruck und worin der Unterschied besteht. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über mindestens 7 nachhaltigen Erfolgsfaktoren, die dich mit deinem Betrieb erfolgreicher machen können. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 5 – Küchentechnik & Verbräuche | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
17/11/2021 Duración: 39minIn dieser Podcastfolge sprechen meine lieben Gäste, Thomas Klein und Oliver Meurer alias Olli und Tom aus dem Küchenschnack-Podcast und ich darüber, wie wir mit einer cleveren Küchenplanung und intelligenter Küchentechnik, unsere Verbräuche und unsere Arbeitsstunden reduzieren können. Mit vielen Kleinigkeiten, die wie kleine Mosaiksteinchen zusammen etwas großes ergeben, können zwischen 50% und 80% der Verbräuche eingespart werden. Dann ist es nicht verwunderlich, wenn man es als Anwender richtig anstellt, dass sich das ein oder andere Gerät schon nach 2 bis 3 Jahren amortisiert. Das war eine großartige Folge mit meinen beiden Podcast-Kollegen und ich wünsche euch jetzt viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 4 – Mehrweg oder Einweg | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
10/11/2021 Duración: 38minIn dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, ob man lieber Einweg oder Mehrweg benutzen sollte und wie sich das Thema in Zukunft entwickeln wird. Für dieses Thema hätte ich mir keinen besseren Experten einladen können als Axel Gelhot, Head of Marketing Central Europe bei Duni Group. Durch Axel habe ich ein ganz neues Verständnis auf einen weiteren Teilaspekt der Nachhaltigkeit erhalten und weiß jetzt zum Beispiel auch, dass Produkte aus Maisstärke nicht wirklich 100% nachhaltig sind und im schlimmsten Fall einfach keinen Sinn machen. Warum das so ist erklärt uns Axel im Interview. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| DCU#05 - Digitalisierung clever umgesetzt
03/11/2021 Duración: 38minIn dieser Podcastfolge liegt der Fokus zum einen auf das Entlasten der eigenen Leute durch clevere digitale Lösungen und zum anderen, und das bringt die Entlastung meistens mit sich, die gesparten Arbeitsstunden durch passende digitale Lösungen. Mein heutiger Interview-Gast, Gero Pürwitz, ist Senior Sales Manager bei gastronovi und wir beide sprechen über die Mehrwerte die digitale Wertschöpfungsketten mit sich bringen. Ganz konkret geht es um die Zeitersparnis beim Warenmanagement sowie Wertschöpfung am Gast, wodurch ebenso wichtige Arbeitszeit gespart, aber auch zusätzlicher Umsatz generiert werden kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.