Sinopsis
Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.
Episodios
-
| Teil 3 - #FoodCampusBerlin | Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
27/10/2021 Duración: 45minSind Cobots später die Lösung gegen Fachkräftemangel? Wird zukünftig Laborfleisch, zugunsten der Viehzucht, im Restaurant angeboten? Fordern wir als Gast zukünftig solche Produkte? Das wird eine spannende Podcastfolge die den Titel trägt „Warum Köche*innen die Welt retten können“. Und das gar nicht so weit hergeholt. Mein Interview-Gast Jörg Reuter, Geschäftsführer von Artprojekt Nature & Nutrition und Initiator des Projektes Food Campus Berlin, und ich sprechen heute zum einen über unsere Weltretter aber auch darüber, warum Köche und Köchinnen sich zukünftig einer neuen Rolle in der Essenszubereitung stellen müssen und auch dürfen. Jörg und ich sprechen außerdem über ein revolutionäres Projekt, dem Food Campus Berlin, indem Foodlover aus unterschiedlichsten Bereichen zukünftig ein Plätzchen finden werden. Viel Spaß beim Hören!
-
| Teil 2 - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
13/10/2021 Duración: 47minIn einer weiteren Podcastfolge der Serie „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe“ spreche ich mit Jan-Peter Wulf vom nomyblog darüber, wie man Menschen von Nachhaltigkeit überzeugen und gleichzeitig als Mitarbeiter gewinnen kann. Der Mitarbeitermangel ist akuter denn je und wir sind gut beraten, Maßnahmen zu ergreifen, nicht nur um Mitarbeiter zu finden sondern darüber hinaus auch zu binden. Jan-Peter und ich sprechen über einige Möglichkeiten, die im Betrieb umgesetzt werden können. Viel Spaß beim Hören.
-
| Teil 1 - Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe
29/09/2021 Duración: 41minAlleine im Speisen und Getränkegeprägten Gastgewerbe werden jedes Jahr mehr als 10 Milliarden Transaktionen vollzogen. Anders gesagt sind das 10 Milliarden Gästekontakte und 10 Milliarden Mal die Chance in Kommunikation mit unseren Gästen zu gehen. Warum? Um Botschafter zu sein. Botschafter der Nachhaltigkeit. Verantwortung übernehmen und zeigen, wie es funktionieren kann, damit sich im besten Fall, das Einkaufsverhalten des Endkonsumenten, unserer Gäste, verändert. Wir sind der größte Stellhebel für einen positiven Einfluss auf den Klimawandel und Chris Kaiser von Click A Tree und ich leiten diese großartige Serie „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Gastgewerbe“ ein. Viel Spaß beim Hören.
-
| DCU#04 - Digitalisierung clever umgesetzt
22/09/2021 Duración: 36minIn dieser ersten Folge nach der Sommerpause geht es um deinen digitalen Mitarbeiter. Sind deine Mitarbeiter überhaupt digital und was bedeutet das eigentlich? Wie tragen digitale Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg bei und wie entwickle ich, sollten meine Mitarbeiter noch nicht digital sein, meine Leute dahin. Antworten auf diese Fragen und noch einige mehr bekommst du in dieser ersten Folge nach der Sommerpause auf die Ohren. Thomas Primus von Foodnotify und ich unterhalten uns in dieser Folge über genau das Thema. Viel Spaß beim Hören.
-
| DCU#03 - Digitalisierung clever umgesetzt
09/06/2021 Duración: 32minIn der dritten Folge „DCU – Digitalisierung clever umgesetzt“, geht es um das Thema Ghost Kitchen. Was versteckt sich hinter diesem Konzept und ist das etwas für jede Gastronomie. Mein Interview-Gast Thomas Primus, CEO und Gründer von Foodnotify und ich sprechen über Potenziale und Entwicklungen nach Wiedereröffnung. Verändern sich die Preise durch das Ghost Kitchen Konzept und können wir unsere Gasträume nach wie vor gut auslasten? Mit dieser Podcast-Folge geht der Küchenherde-Podcast erstmal in Sommerpause und ist in wenigen Wochen wieder mit spannenden Gästen zurück. Ich wünsche euch allen eine gute Zeit und viel Spaß beim Hören.
-
| No-Shows & Reservierungen - Das neue Normal
02/06/2021 Duración: 43minVerändert sich das Reservierungsverhalten unserer Gäste? Erhöht sich die Verweildauer? Erhöht sich unser Durchschnitts-Bon? Mit welchen Spielregeln können wir bei Wiedereröffnung rechnen und wie stellen wir uns darauf ein. Mein Interview-Gast Daniel Simon, Country Manager und Vice President Global Sales & Services für OpenTable in Deutschland, und ich sprechen in der heutigen Podcast-Folge über diese Themen. Außerdem sprechen wir darüber, was wir aus dem Ausland, wo schon länger wieder geöffnet ist, lernen können. Eine Podcast-Folge mit viel Mehrwert und einem tollen Interview-Gast. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Der Hotelier.de - Küchenherde-Podcast
26/05/2021 Duración: 47minHeute erwartet dich eine Kombiproduktion. Der Küchenherde-Podcast und der Hotelier.de-Podcast von und mit Sascha Brenning, brennen ein gemeinsames Podcast-Feuerwerk ab. Sascha und ich haben dieses Projekt im Dezember 2020 geplant und sprechen heute über Mythen, Vorurteile und Glaubenssätze die uns in unserem Alltag begleiten. „Wer nichts wird, wird Wirt ist“ ist wohl eins der bekanntesten Redewendungen, die aber genauso wenig zutrifft wie viele andere. Sascha und ich räumen auf sprechen darüber, warum ganz oft sogar gegenteiliges der Fall ist. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
-
| Curbside Pickup, Take Away, Lieferando & Own Delivery – Was macht Sinn und wie funktioniert's
19/05/2021 Duración: 40minSchließen – Öffnen – Gastronomie nur im Außenbereich erlaubt – Delivery – Inzidenzwert - Lieferando – Curbside Pickup – Unsichere Zeiten erfordern Flexibilität und Einfallsreichtum, aber auch Lösungen die mehrere Teilstücke im Baukasten zusammenbringen und ein stabiles Fundament ermöglichen. Mit meinen beiden Interviewgästen Vivien Richter von seatris.ai und Björn Wisnewski von SimplyDelivery spreche ich über Möglichkeiten wie man diese verschiedenen Potenziale für die eigene Gastronomie nutzt aber einfach anwenden kann. Was macht überhaupt Sinn und was erwartet uns in diesem Geschäft zukünftig. Eine großartige Podcast-Folge mit viel Mehrwert und zwei tollen Gästen. Viel Spaß beim Hören.
-
| Wirte im Lockdown – Interview mit Helena Heilig
12/05/2021 Duración: 35minHeute geht es Küchenherde-Podcast um den Lockdown. Besser gesagt um euch im Lockdown. Wie geht es euch? Was habt ihr in der Zeit gemacht? Was fehlt euch am meisten und worüber sorgt ihr euch am meisten? Helena Heilig hat mit ihrem Projekt „Wirte im Lockdown“ 192 Gastgeber besucht und ihre Geschichten in Bildern festgehalten. Gastgeber in leeren Gasträumen. Ohne den Spirit und das Gewusel bei einem gut besuchten Lokal. Hinter dem Lockdown steht mehr als nur Zahlen und Existenzen die es vermutlich nicht schaffen werden. Hinter dem Lockdown stehen Menschen mit ihren Geschichten – Und das seid ihr!
-
| DCU#02 - Digitalisierung clever umgesetzt
05/05/2021 Duración: 20minIn diesem zweiten Teil der Serie "Digitalisierung clever umgesetzt" geht es um die wichtigsten Fragen, bevor du mit der Digitalisierung beginnst. Wie kannst du Digitalisierung in deinem Betrieb umsetzen, was braucht es für den Start? Du bekommst in dieser Folge mindestens ein Key-Take-Away mit an die Hand, welches du im besten Fall direkt morgen im Betrieb umsetzen kannst. Heute gehen wir einigen Fragen mal genauer auf den Grund. Denn bevor du Geld für „irgendein“ digitales Tool investierst, nur um endlich mit der Digitalisierung in deinem Betrieb zu beginnen, ist es wichtig, dir erstmal Klarheit zu verschaffen! Viel Spaß beim Hören!
-
| Gastro-Utopie 2030 | Teil 3 – Zukunftsmodell für die Gastronomie
28/04/2021 Duración: 36minDas große Finale des Dreiteilers mit Antje de Vries und Tim Plasse. Wir haben insgesamt 90 Minuten über die Gastro-Utopie 2030 gesprochen und heute machen wir ein Häkchen an unser Vorgespräch und gehen in die Umsetzung. Nebenbei präsentiere ich in dieser Folge meine persönliche Utopie für unsere Branche und unsere Dienstleistungen. Antje, Tim und ich machen auch klar, warum wir im Gastgewerbe keine Angst vor dem demografischen Wandel haben müssen. Ich freue mich, wenn du dieses Finale mit uns feierst und jetzt wünsche ich dir viel Spaß bei dieser Folge.
-
| Gastro-Utopie 2030 | Teil 2 – Zukunftsmodell für die Gastronomie
21/04/2021 Duración: 26minWelchen Wert hat die Gastronomie? In der zweiten Folge mit Antje de Vries und Tim Plasse knüpfen wir an die vergangene Folge an. Wir sprechen über Solidarität in unserer Branche. Wie solidarisch sind wir und was bringt es, wenn wir alle solidarisch miteinander umgehen. Wie wertvoll sind unsere Dienstleistungen tatsächlich? Warum sind die Big Player der Branche von der vermeidlich kleineren Individualgastronomie abhängig? Es wird spannend. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge.
-
| Gastro-Utopie 2030 | Teil 1 – Zukunftsmodell für die Gastronomie
14/04/2021 Duración: 28minDies wird ein Dreiteiler, der seines gleichen sucht. George Lucas konnte damals nur erahnen, welches Ausmaß seine Star Wars Trilogie erreichen würden. In dieser Trilogie steigen wir in den Helikopter und schauen aus der Vogelperspektive auf unsere Branche im Jahre 2030. 10 Jahre mit Corona oder 10 Jahre nach Corona? Fakt ist: Diese Zeit wird vieles verändern und nichts wird mehr sein, wie es früher einmal war. Eine Chance! Und über diese Chance, zur Veränderung, sprechen Antje de Vries, Tim Plasse und ich in einer Podcastfolge in der wir der Zeit einmal keine Beachtung geschenkt haben. Antje und Tim gehören zu den F&B Heroes und haben mit dem gesamten Team die Gastro-Utopie 2030 gedacht. Das unmögliche Denken, damit das mögliche umgesetzt werden kann. Viel Spaß bei dieser und den kommenden beiden Folgen.
-
| sellysolutions die Foodservice Cloud – Einkauf leicht gemacht
07/04/2021 Duración: 32minIn dieser Folge geht es um ein besonderes Warenwirtschaftssystem, welches den Prozess von der Bestellung bis zur Inventur in einer Lösung darstellt. Mit Christian Hänelt, COO bei Selly und Patrick Thull, Key Account Manager bei Selly, spreche ich über die Funktionalitäten von Selly und darüber was das besondere an dieser Cloud Lösung ist. Was ist das Besondere an Selly und womit grenzt sich diese Lösung von Marktbegleitern ab und warum ist die Nutzung kostenlos. Dies und noch viel mehr bekommt ihr in der heutigen Podcastfolge zu hören. Viel Spaß.
-
| DCU#01 - Digitalisierung clever umgesetzt
31/03/2021 Duración: 16minIn dieser, nun mittlerweile 118ten Folge im Küchenherde-Podcast beginnen wir mit einer neuen Serie zum Thema Digitalisierung. Diese Serie umfasst einige kurzweilige Folgen, nicht länger als 20 Minuten pro Folge, die nicht darüber berichten, wie toll Digitalisierung ist, sondern darüber, wie du Digitalisierung in deinem Betrieb umsetzen kannst. In jeder Folge dieser Serie bekommst du mindestens ein Key-Take-Away mit an die Hand, welches du im besten Fall direkt am nächsten Tag im Betrieb umsetzen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim hören.
-
| Mit 5% Sehvermögen im Gastgewerbe – Interview mit Saliya Kahawatte
24/03/2021 Duración: 36minMein Interviewgast hat nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Hotelfachmann gemacht und dass, obwohl er mit 15 Jahren fast sein vollständiges Sehvermögen verloren hat. Saliya Kahawatte hat nach seiner Ausbildung eine Karriere in der Top-Hotellerie hingelegt und ist heute Buchautor, Coach und Keynote-Speaker. Seine Biografie wurde fürs Kino verfilmt und in 60 Ländern ausgestrahlt. Saliya ist ein besonderer Mensch mit einer besonderen Einstellung. Saliya sagt, „Tränen füllen höchstens mein Taschentuch aber nicht mein Bankkonto“. Also warum das Taschentuch rausholen, wenn man die Zeit nutzen kann, um eine Geschäftsstrategie zu entwickeln. Ein Interview welches ich mir jetzt zum dritten Mal anhöre. Viel Spaß beim hören.
-
| Culinary Storytelling – Geschichten verkaufen - Interview mit Jutta Kirberg
17/03/2021 Duración: 31minHeute habe ich Jutta Kirberg von Kirberg Catering zu Gast und wir sprechen über kulinarisches Geschichten erzählen. Jeder von euch, und da bin ich mir ganz sicher, spitzt die Ohren, sobald er hört „…es war einmal…“! Seit Kindheitstagen lieben wir Geschichten und hören gebannt zu, sobald eine Geschichte erzählt wird. Warum verbinden wir das nicht ganz bewusst mit unserem Ambiente, mit unseren Gerichten, mit Produkten, unserem Service und mit der Speisekarte? Durch Geschichten, die stimmig sind, können wir den Gast noch intensiver erreichen und noch intensivere Emotionen erzeugen und Geschichten erzählen, die unser Gast anschließend auch in seinem Umfeld erzählen kann.
-
| VISYT – Die etwas andere digitale Speisekarte
13/03/2021 Duración: 34minIn dieser Folge stelle ich dir eine ganz besondere digitale Speisekarte vor. VISYT ist eine digitale Speisekarte, die dir neue Gäste in dein Restaurant bringen kann. Mein heutiger Gast ist Jürgen Füllgraf. Jürgen ist Gründer von VISYT und erzählt uns was das Besondere an VISYT ist. Es ist nicht nur unheimlich einfach (und ohne App) neue Gerichte einzupflegen, sondern auch eigene Bilder der Gerichte hochzuladen. Gäste können sehen was sie bekommen und können mit einer tollen Filterfunktion z.B. zwischen Glutenfrei und Vegan hin und her filtern. Und es steckt sogar noch mehr in VISYT. Wenn du mehr wissen möchtest, dann hör in diese Folge rein und du bekommst sogar noch ein ganz besonderes Angebot von meinem Interviewgast. Viel Spaß beim hören.
-
| Gastliebhaber sein, werden und bleiben – Interview mit Maja Kirsch
10/03/2021 Duración: 43minUnser Gastraum ist wie ein Wohnzimmer für unseren Gast uns so muss es sich für ihn auch anfühlen. In dieser Folge habe ich Maja Kirsch zu Gast. Maja Kirsch ist ein ganz besonderer Mensch, mit einer Passion für zwei und einem Werdegang der einer „…es war einmal…“ Geschichte in nichts nachsteht. Mit Jogginghose, Buffalos und Bauchfrei zum Job-Interview erkannte Ekkehard Reimann die Herausforderung und nahm sich Maja an. Maja ist für mich ein Vorbild für Frauen, Männer und für junge Menschen, die durch Majas Geschichte erfahren können wie vielseitig die Branche ist und welche Wege eingeschlagen werden können. Maja gibt uns auch einige Einblicke aus ihren Erfahrungen, um unseren Gästen einen ganz besonderen Moment zu bescheren und nicht nur etwas von A nach B zu bringen. Es geht darum Typ zu sein und das im Service am Gast auch zu zeigen und zu leben. Unser Job ist eine bezahlte Persönlichkeitsentwicklung und eine Ausbildung fürs Leben. Viel Spaß beim hören.
-
| Zzeus – Ein Restaurantmanagementsystem mit Extras
06/03/2021 Duración: 27minIn der heutigen Folge stellen wir eine nigelnagelneue Software vor. Zwei der drei Gründer vom Restaurantmanagementsystem Zzeus und ich sprechen über die Funktionen und Mehrwerte von Zzeus. Unser Gast erzeugt ab dem Zeitpunkt, an dem er unser Restaurant betritt Daten, die wir speichern und Auswerten können. Zzeus trackt eine Vielzahl der Daten – natürlich DSGVO konform – und stellt die Auswertung anschließend in einer einfach verständlichen Übersicht zur Verfügung. Mit neuer Übersicht kann der Gastronom besser clevere Entscheidungen treffen und richtig Geld sparen. Was sich sonst noch hinter Zzeus versteckt hörst du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß.