Küchenherde Gastro Hacks Für Dein Nächstes Level

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 131:06:55
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Küchenherde Podcast mit Gastro Hacks für dein nächstes Level ist für Köche,Küchenchefs und Gastronomen die mehr aus ihren Betrieben herausholen wollen. Mit dem Küchenherde Podcast gehen wir gemeinsam die berühmte extra Meile. Bei mir bekommst du interessante Inhalte mit garantiertem Benefit für dich. Nützliche Werkzeuge zum sofort Anwenden im Betrieb und authentischen Geschichten aus dem Leben. Gemeinsam gehen wir den Kampf um Fach - und Hilfskräfte an und fördern den Nachwuchs. Hier bekommst du den anderen, den besonderen Input für deinen Erfolg.

Episodios

  • | Too Good to go – Mit Lebensmittelrettung Umsatz generieren und Kosten senken und Mitarbeiter akquirieren

    30/09/2020 Duración: 30min

    Gestern war der internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Und passend dazu haben Viola Bärwald von Too Good to go und ich uns getroffen und eine Podcsatfolge ganz im Zeichen der Lebensmittelrettung aufgenommen. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Too Good to go in seinen Betrieblichen Alltag integrieren kann, um wie viel man seinen Umsatz erhöhen, aber auch seine Kosten reduzieren kann. Grundsätzlich resultiert diese Lösung in eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Als netten kleinen Nebeneffekt, kann man das Thema Lebensmittelrettung auch als Akquise-Instrument nutzen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wie? Darüber sprechen Viola und ich in dieser Folge. Ich wünsche dir viel Spaß bei beim hören.

  • | Die HOGA-Tafelrunde – Zeitgemäße Ausbildungsinhalte aus Theorie & Praxis | EPISODE 4

    23/09/2020 Duración: 51min

    In dieser vierten und letzten Folge der HOGA-Tafelrunde geht es zu 100% darum, warum wir in der geilsten Branche der Welt arbeiten. Die Ritter der Tafelrunde, Sascha und ich bringen es mit ganz vielen Argumenten auf den Punkt, warum das Gastgewerbe so viele Menschen abhängig macht. Abhängig von Gemeinschaft, Teamplay, Geselligkeit, Herzlichkeit, Gastlichkeit und vielem vielem mehr. Diese Folge ist nicht nur für Meschen aus unserer Branche, sondern gerade auch für Menschen, die sich vielleicht noch nicht ganz sicher sind, ob unsere Branche das richtige für sie ist. Diese Podcastfolge ist das Liebeselixier für potenzielle neue Gastgeber.

  • | Die HOGA-Tafelrunde – Zeitgemäße Ausbildungsinhalte aus Theorie & Praxis | EPISODE 3

    16/09/2020 Duración: 53min

    Die dritte Folge der HOGA-Tafelrunde steht ganz im Zeichen des Service. Die Ritter der Tafelrunde, Sascha und ich sprechen in der gesamten Folge darüber, wie man dieses Berufsbild attraktiver gestalten könnte und die Ausbildungsinhalte dementsprechend anpassen sollte. Heute kommen zum ersten Mal Barbara Engelbrecht, Nicole Friesenbichler und Julius Wagner zu Wort und bringen spannende Inhalte mit in die Runde. Sascha und ich gehen ebenfalls auf angesprochene Kritik ein und geben zum Ende der Folge auch noch ein paar Outtakes zum Besten. Wir wünschen dir nun viel Spaß bei der Folge.

  • | Die HOGA-Tafelrunde – Zeitgemäße Ausbildungsinhalte aus Theorie & Praxis | EPISODE 2

    09/09/2020 Duración: 44min

    Heute gibt es die zweite Folge der HOGA-Tafelrunde auf die Ohren. Sascha Dalig und ich begleiten dich in ein Potpourri an Inhalten, Meinungen und Tipps zur Zeitgemäßen Ausbildung im Gastgewerbe. Aufgrund der Vielzahl an tollen Inhalten der Teilnehmer, geht es in dieser Folge ausschließlich um den Bereich Küche. In der kommenden Woche gibt es dann eine eigene Folge für den Bereich Service. Und nun bleibt mir nicht mehr viel zu sagen als: Feuer frei, hinsetzen und anschnallen!!! Hier kommt die HOGA-Tafelrunde | Episode 2

  • | Die HOGA-Tafelrunde – Zeitgemäße Ausbildungsinhalte aus Theorie & Praxis | EPISODE 1

    03/09/2020 Duración: 38min

    Der Küchenherde-Podcast meldet sich zurück aus einer kleinen Sommerpause. Die Pause war kurz, aber genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich bin mit vollgeladenen Akkus wieder am Start und heute nicht allein. Sascha Dalig und ich moderieren heute ein neues Podcast-Format. Es geht um das Thema Ausbildung im Gastgewerbe und wie, und mit welchen Inhalten man den Ausbildungsrahmen neugestalten kann. Und dies machen wir nicht alleine. Wir haben 12 Persönlichkeiten aus der Branche eingeladen und jedem die gleichen Fragen zum Thema Ausbildung gestellt. Die Teilnehmer haben unterschiedliche Expertisen und betrachten das Thema auch aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Ergebnis, soviel kann ich schonmal verraten, ist ein Feuerwerk an Inhalten, Meinungen und Tipps. Mit dabei sind Anton Pozeg, Julius Wagner, Pierre Nierhaus, Jean-Georges Ploner, Hans-Jürgen Hartauer, Heiko Antoniewicz, Volkmar Pfaff, Jörn Trzoska, Barbara Englbrecht, Oliver Riek, Philipp Pfisterer und Thomas Domke. Hör einfach rein und freu dich auf einen Po

  • | Interview mit TV-Koch Alex Wahi – Ein Blick hinter die Kulissen der Fernsehköche

    12/08/2020 Duración: 40min

    In diesem Interview treffe ich auf TV-Koch Alex Wahi. Alex und ich haben vor knapp 10 Jahren die Hotelfachschule WIHOGA in Dortmund besucht. Wir sprechen über seinen Weg zum TV-Koch, über seine Ziele und auch warum Alex mit seiner Familie und dem Restaurant Maharani bisher relativ unfallfrei Corona überstanden haben. Wir lassen ein wenig hinter die Kulissen der TV-Kochshows blicken und sprechen über TV-Gagen, Drehtage und wie man tatsächlich zum Fernsehkoch wird. Freu dich auf ein interessantes Interview bevor es für mich erstmal zwei Wochen in den wohlverdienten Urlaub geht. Viel Spaß beim Hören.

  • | Was passiert, wenn man Gänseleber plattiert?

    05/08/2020 Duración: 28min

    In dieser Folge spreche ich über das Thema Ausbildung in unserer Branche. Jetzt denkst du wahrscheinlich…hmmm… „ging es in den letzten Wochen doch auch“… Das stimmt, aber heute geht es um meine Ausbildung. Wie bin ich zum Koch geworden? Warum war das nur mein Plan C? Wie konnte ich ohne die Unterschrift meiner Mutter die Schule abbrechen und warum ich mich auf einmal selbst interviewe... Und noch viele Fragen mehr werden in dieser Folge beantwortet. Es wird persönlich, aber auch deutlich und unmissverständlich, wo zu diesem Thema, sprichwörtlich der Hunde begraben liegt. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge und ich würde mich über dein Feedback freuen.

  • | Excellent Jobs - Das Job-Portal für ein Perfect Match mit dem Kandidaten

    28/07/2020 Duración: 49min

    In der heutigen Folge der Sonderserie Gastrotools24.de sprechen wir über das Thema Mitarbeiter gewinnen. Und es geht dabei nicht nur darum, irgendwelche Mitarbeiter, sondern darum die passenden Mitarbeiter zu gewinnen. Jörg Langhof erklärt uns, warum Excellent Jobs anders ist, als andere Job-Portale. Es gibt zum Beispiel nicht nur eine einseitige Kommunikation, sondern eine Chat-Funktion für einen Austausch mit dem Kandidaten, eine Follow- und Favoritenfunktion und ein Matching-System welches dir direkt zeigt, zu wie viel Prozent du und der Kandidat zusammen passt. Aber sei gespannt und höre selbst einmal rein. Viel Spaß bei der Folge.

  • | Was ist Digitalisierung - Interview mit Maximilian Handke

    22/07/2020 Duración: 38min

    In der heutigen Podcasfolge geht es um das Thema Digitalisierung. Ich habe Maximilian Handke, Gründer und Digitalisierungsexperte zu Gast, und wir sprechen ein wenig darüber, wie Corona sich auf das Thema Digitalisierung in unserer Branche ausgewirkt hat und auch noch auswirken wird. Wir sprechen außerdem darüber, welche Prozessschritte am meisten Ergebnisse bringen und was Digitalisierung für uns eigentlich genau bedeutet. Was bedeutet Digitalisierung für dich? Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge.

  • | Cleverly – Smarter Concepts – Bereit für die Digitalisierung!

    18/07/2020 Duración: 47min

    In einer weiteren Folge der Sonderserie Gastrotools24.de geht es darum, Digitalisierung in deinem Betrieb effizient und individuell umzusetzen. Es geht nicht immer nur darum ein Tool ein zubauen und zu etablieren, sondern darum den Betrieb als Ganzes zu betrachten und die richtigen Prozesse zu digitalisieren. Darüber spreche ich mit André Arnold, Inhaber und Geschäftsführer von Cleverly – Smarter Concepts. Cleverly supportet dich bei der Umsetzung von Digitalisierung und schaut sich nicht nur ein Zahnrädchen im Betrieb an, sondern alle Zahnrädchen, die ineinandergreifen müssen. Wir sprechen außerdem darüber, warum man unsere Digitale Präsenz mit einer Bewerbung vergleichen kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge.

  • | Ausbildungsneuordnung im Gastgewerbe – Interview mit Sascha Dalig

    15/07/2020 Duración: 49min

    In der vergangenen Woche haben Markus Suntinger und ich über die Ausbildungssituation aus seiner Perspektive als Koch-Azubi gesprochen. In dieser Folge spreche ich mit Sascha Dalig über die Ausbildungsneuordnung für die Ausbildungsberufe in unserer Branche. Sascha ist Vorsitzender im Prüfungsausschuss der IHK Hannover und kümmert sich seit 2013 darum, in enger Zusammenarbeit mit DIHK und dem DEHOGA, dass die Berufsausbildungen in unserer Branche einen neuen Rahmen und neue Inhalte bekommen. Wir beantworten unter anderem die Fragen: Was könnte inhaltlich kommen? Warum hat das so lange gedauert? Wann können wir mit ersten Ergebnissen rechnen? Sascha serviert uns die ersten Häppchen der Ausbildungsneuordnung und erzählt uns, wo die Reise hingeht. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

  • | Eigenregie+ | Kosten sparen durch Einkaufsoptimierung- und Bündelung kombiniert mit einer Küchensoftware

    11/07/2020 Duración: 27min

    Heute sparen wir uns ein paar Euros. Und wahrscheinlich sogar ein paar Tausend Euros. In der heutigen Sonderserie Gastrotools24.de spreche ich mit Florian Muhl Florian ist Head of Eigenregie+ und erklärt mir wie man in der Hotellerie, Gastronomie oder in der Gemeinschaftsverpflegung viele Kosten im Einkauf sparen kann, ohne einen Cent zu investieren. Wir sprechen außerdem darüber, ganz neben der Einkaufsoptimierung, wie man sich mit der Küchensoftware Menü+ viel Zeit und Nerven sparen kann und seine Küchenprozesse, von der Bestellung bis zur Inventur oder der Auswertung, optimieren kann.

  • | Erwartungen eines Koch-Azubis an unsere Branche - Interview mit Markus Suntinger

    08/07/2020 Duración: 39min

    Hast du dich schon einmal intensiv mit deinen Azubis hingesetzt und überlegt was wir insgesamt besser machen könnten? Besser machen, um junge Menschen für unsere Branche zu begeistern! In dieser Folge interviewe ich Markus Suntinger und frage ihn nach seiner Sicht der Dinge. Markus ist Koch-Azubi im dritten Lehrjahr und kochen ist seine absolute Passion. Er liebt was er tut und spricht aus seiner Perspektive über Dinge, die WIR in dieser eigentlich wunderbaren Branche besser machen könnten, einmal um junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern und im Anschluss es auch schaffen diese Begeisterung aufrecht zu halten, damit sie nicht nach wenigen Monaten die Ausbildung wieder hinschmeißen. Nur knapp 50% der Azubis treten dann im dritten Jahr tatsächlich auch die Prüfung an und das hat einen Grund! Zeit zum Zuhören.

  • | helloTESS! - Das iPad basierte Kassensystem - Wer ein Smartphone bedienen kann, der kann auch helloTESS! bedienen

    04/07/2020 Duración: 44min

    Heute geht es in der Sonderserie Gastrotools24.de darum, wie du deinen gesamten Gastbestell- und Bezahlvorgang optimieren kannst und gleichzeitig mehr Umsatz generieren kannst. helloTESS! ist ein iPad basiertes Kassensystem und grundsätzlich geben die Kunden das Feedback - "Wer ein Smartphone bedienen kann, der kann auch helloTESS! bedienen". Die besonderen Mehrwerte von helloTESS! sind meiner Meinung nach nicht nur die einfache Bedienbarkeit, sondern auch Funktionen, die man absolut gut gebrauchen kann, aber nicht grundsätzlich in einem Kassensystem zu erwarten sind. helloTESS! gehört zu den Top Playern unter den Kassensystemen, geht aber trotzdem sehr flexibel und individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden ein. Hör selbst einmal rein. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser Folge.

  • | Interview mit Hannes Zwetschke von treubleiben.de

    30/06/2020 Duración: 31min

    Heute geht es um die Liebe zur Gastronomie und das was ich hier und heute ganz besonders hervorheben möchte ist, dass die Liebe zu unserer Branche nicht nur von Menschen aus unserer Branche gelebt wird, sondern auch von Menschen, die ganz fest zu unserer Branche dazugehören. Heute sprechen wir über treubleiben.de und dem Menschen, der dahintersteckt. Hannes Zwetschke hat mit seiner Idee, die sonntags abends auf der Couch entstanden ist, und seinem Team eine Plattform ins Leben gerufen die vielen in unserer Branche mehr Sichtbarkeit und somit auch mehr Umsatz beschert hat. Neue Gäste wurden durch diese Plattform auf verschiedene Gastronomien aufmerksam und konnten als Stammgäste gewonnen werden. Wir sprechen außerdem darüber, wie man mit der Digitalisierung von kleinsten Prozessen, viele Arbeitsstunden einsparen kann. Wenn du auch erfahren möchtest, wie du zum Nulltarif neue Kunden für deinen Betrieb gewinnen kannst, dann höre in die aktuelle Podcastfolge rein. Viel Spaß.

  • | Interview mit Pierre Nierhaus | Echt freundlich – Mach Dein Projekt erfolgreich

    24/06/2020 Duración: 50min

    Achtung Achtung… Dies wird ein echt freundliches Podcast-Interview. In dieser Folge habe ich Pierre Nierhaus zu Gast, also eigentlich waren wir beide zu Gast im Kempinski Hotel in Frankfurt. Wir beide sprechen über Pierres weg zum Trend, Food und Change-Experten und über die Inhalte seines Buches – „Echt Freundlich – Mach dein Projekt erfolgreich“. Ich habe das Buch gelesen und ohne zu spoilern kann ich sagen, dass dieses Buch ein Werkzeug für Gastlichkeit und Herzlichkeit ist und die PS später auch auf die Straße bringt. Ein Satz ist mir ganz besonders in Erinnerung geblieben: Du kannst jederzeit aus einem guten Menschen einen guten Kellner machen. Umgekehrt gilt das nicht unbedingt. Was Pierre damit sagen will: Wir stellen Haltung ein und trainieren Fähigkeiten. Ein Auszug aus seinem Buch mit mehr Relevanz als dem ein oder anderen bewusst ist. Außerdem verrät uns Pierre seine Big Five for Life. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

  • | Wie du deine Gäste und deine Mitarbeiter zu Fans machst

    17/06/2020 Duración: 20min

    In dieser Folge geht es darum wie du deine Gäste und deine Mitarbeiter nicht nur von dir überzeugst, sondern wie du sie richtig begeisterst. Das hört sich vielleicht übertrieben an, ist es aber keineswegs! In 20 Minuten erfährst du, - wie du dir ein Unternehmensziel setzt, - die für dich passenden Mitarbeiter anziehst und - eine innerliche Motivation bei deinen Leuten entfachst. Und das alles in drei einfachen Schritten. Klingt nach Hokuspokus? Nur wenn du die Inhalte nicht umsetzt. Dann bleibt es Zauberei. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

  • | E2N – Mit einer umsatzgestützten Personalverwaltung effizienter planen

    13/06/2020 Duración: 39min

    In dieser Folge habe ich Simon Mohr, Geschäftsführer von E2N, im Küchenherde-Podcast zu Gast. Wir sprechen über das Personalverwaltungstool E2N und stellen die unterschiedlichen Funktionen und Mehrwerte des Tools vor. Grundsätzlich ist bei der Planung eine Zeitersparnis von 60% - 80% möglich. So unsexy das Wort Personalverwaltung auch klingt, ist es doch ein hochemotionales Thema. Wenn man hier professionell aufgestellt ist und die Themen Dienstplanung und Zeiterfassung richtig umsetzt, erspart man sich nicht nur viel Ärger durch Fehler die passieren können, sondern erhöht sogar noch die Mitarbeiterzufriedenheit. Höre gerne rein und lass dich überraschen wie sexy Personalverwaltung doch sein kein. Viel Spaß beim reinhören.

  • | Wie du Fehler nutzt um wirtschaftlicher zu werden und gleichzeitig das Betriebsklima verbesserst

    10/06/2020 Duración: 17min

    In dieser Folge spreche ich darüber wie du deinen Betrieb durch Scheitern und Fehler machen wirtschaftlicher machst. Du bekommst 10 Tipps mit an die Hand mit denen du das volle Potential aus einem Fehler heraus holst. Jeder Fehler, ob es deiner ist oder der deiner Mitarbeiter, ist eine Investition in die eigene Qualifikation. Mit den Inhalten in dieser Folge kannst du in deinem Betrieb eine nachhaltige positive Fehlerkultur etablieren. Ich spreche außerdem darüber welche die drei Eigenschaften für gutes Scheitern sind. Sei gespannt und hör rein. Viel Spaß bei dieser Folge.

  • | ICAMO Solutions – Papierlos arbeiten – individuell planen, erfassen, kontrollieren und auswerten in einem Tool

    06/06/2020 Duración: 27min

    Eine weitere Folge – Ein weiteres Tool. Heute stelle ich dir in der Sonderserie Gastrotools24.de ICAMO Solutions vor. Mit ICAMO Solutions kannst du deinen Betrieb vollständig auf papierlos arbeiten umstellen. Wolfgang Pippert, Geschäftsführer von ICAMO Solutions erklärt, welche weiteren Funktionen ICAMO Solutions zu bieten hat. Der Bereich HACCP, Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement kann vollständig digitalisiert werden. Darüber hinaus können deine Mitarbeiter verwaltet werden, ihre Arbeitszeit erfasst und auch regelmäßigen Hygieneschulungen über ICAMO Solutions abgedeckt werden. Zusätzlich kannst du mit wenigen Klicks zum Beispiel eine digitale Gästeregistrierung umsetzen, ohne etwas dazu buchen zu müssen. „All in One“ könnte man sagen, aber höre selbst in die Podcastfolge rein.

página 7 de 11