Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Heftiger Crash vom Leader!

    02/03/2023 Duración: 11min

    Drama pur an der Spitze der Abu Dhabi Desert Challenge! Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah überschlägt sich drei Mal. Damit hat Sébastien Loeb alle Asse in der WM-Wertung im Ärmel, während Yazeed Al-Rajhi mit seinem deutschen Beifahrer Timo Gottschalkm plötzlich um den Sieg kämpft. Gottschalk ist denn auch am Mikro von PITWALK-Chef Norbert Ockenga zu Gast, ebenso wie Dennis Zenz, der als Navigator von Seth Quinteiro die T3-Klasse für Side-by-Sides anführt - und wie T3-Heldin Annett Fischer. Mehr zum Marathonrallyesport und zur Rallye Dakar findet Ihr unter http://www.pitwalk.de

  • Bahrein kann kommen

    02/03/2023 Duración: 44min

    Wie sieht das Kräfteverhältnis der neuen #Formel1 aus? Wer kann Weltmeister Max Verstappen gefährlich werden, wer hat versagt – und was ist von Rückkehrer Nico Hülkenberg zu erwarten? In der ausführlichen Analyse der Testfahrten von Bahrein blickt #PITWALK TV auf den ersten Grand Prix des Jahren voraus – mit einem hochkarätig besetzten Expertengremium: Chefredakteur #NorbertOckenga hat die Formel 1-Reporterin Inga Stracke und Timo Rumpfkeil, den Chef vom Team Motopark, zu Gast. Dazu gibt es auch noch einen wertvollen Hinweis, wie man die Formel 1 selbst heutzutage noch ohne Pay-TV verfolgen kann – auch ohne Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen. Möglich macht's unser Partner NordVPN. Und der bietet allen PITCAST-Hörern ein exklusives Schnupperpaket – gratis und mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Geht dafür einfach auf https://nordvpn.com/pitcast und sichert Euch Euer risikofreies exklusives NordVPN-Angebot – damit Ihr keinen Grand Prix mehr verpasst. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift

  • Plötzlich geht die Erde auf

    01/03/2023 Duración: 12min

    Auf der zweiten Etappe der Abu Dhabi Desert Challenge zeigt die Wüste ihr brutales Gesicht. Die Anordnung und das Profil der Dünen in der Liwa-Wüste machen die knapp 300 Kilometer zu hochriskanten Angelegenheit – wie die Beifahrer Timo Gottschalk und Dennis Zenz in diesem Podcast am Mikro von PITWALK-Chef Norbert Ockenga eindrucksvoll schildern. Die neue PITCAST-Episode nimmt Euch mit ins Biwak und hinter die Kulissen vom zweiten Lauf der Maratahonrallye-WM, mit allem Wissenswerten von Autos, Motorrädern und Side-by-Side-Prototypen. Mehr zu den beiden aktuellen Ausgaben der Zeitschrift PITWALK mit den jeweiligen großen Themenschwerpunkten Rallye Dakar bzw. Marathonrallyesport findet Ihr hier https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 und hier https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6.

  • Übelkeits-Anfall

    28/02/2023 Duración: 12min

    Auf der ersten Etappe der Desert Challenge 2023 muss Spitzenreiter Guerlain Chicherit die Segel streichen, weil er sich mitten in der Wüste mehrfach übergeben muss und alles nur noch verschwommen sieht. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, erklärt die Zusammenhänge – und fasst die erste Etappe in allen drei relevanten Wertungen zusammen. Timo Gottschalk und Dennis Zenz sind zu Gast am Mikro von Ockenga. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK findet Ihr hier https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 und hier https://www.pitwalk.de/pitblog/unser-themenangebot-fur-euch

  • Zweifache Wüsten-Tour

    27/02/2023 Duración: 13min

    In Abu Dhabi hat die Desert Challenge, der zweite Lauf der Marathonrallye-WM, begonnen. Und in Bahrein sind die einzigen Testfahrten vor Beginn der #Formel1-Saison zu Ende gegangen. PITWALK-Chef und PITCAST-Produzent Norbert Ockenga fasst das Geschehen zusammen, gemeinsam mit den Rallyebeifahrern Dennis Zenz und Timo Gottschalk am Mikro, und steigt auch tief in die Analyse des neuen Formel 1-Kräfteverhältnisses ein. Mehr Informationen zur nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 und hier https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/das-musst-du-lesen.

  • Formel 1: die Lehren vom 1. Testtag

    24/02/2023 Duración: 10min

    Die ersten Testkilometer der neuen Formel 1-Saison sind absolviert. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, analysiert die frischen Eindrücke von den Probefahrten in Bahrein. Mehr zur neuen Ausgabe, auf die Ockenga im Gesagten Bezug nimmt, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6

  • Formel 1-Tests & Desert-Challenge

    23/02/2023 Duración: 09min

    Die Formel 1 testet in Bahrein, die Marathonrallye-Szene bestreitet nach der Dakar2023 in Abu Dhabi schon ihren zweiten WM-Lauf. Auf beide Ereignisse blickt Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, in diesem Podcast voraus – kurz, kompakt und kompetent wie immer. Mehr zur neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, die am Sonnabend bei allen Abonnenten und Vorbestellern eintreffen wird, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6

  • Die Technik von Ferrari & Mercedes

    22/02/2023 Duración: 17min

    Ferrari und Mercedes haben kurz vor den Formel 1-Testfahrten in Bahrein ihre neuen Autos gezeigt. PITWALK-Chef Norbert Ockenga hat sich die Technik der beiden Herausforderer von Weltmeister Max Verstappen und Red Bull sehr genau angeguckt – und wartet hier mit einer ersten Analyse auf. Mehr zur Technik der neuen Generation der Ground Effekt-Grand Prix-Autos findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/105/ausgabe-66?c=6. Und die neue Ausgabe von PITWALK mit dem großen Feature über Mick Schumacher sowie die Erinnerungen an Didier Pironi könnt Ihr hier bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6

  • Die Technik der neuen Formel 1

    14/02/2023 Duración: 30min

    Die ersten Autos der Formel 1-Saison 2023 sind da und fahren. PITWALK-Chef Norbert Ockenga analysiert die technischen Entwicklungen der Königsklasse anhand der ersten Eindrücke von McLaren, Williams, Sauber-Alfa, Haas, Alpha Tauri und Haas. Kurz, kompakt und kompetent wie immer in PITWALK TV. Die Ausgabe mit den großen Erklärungen von Formel 1-Ingenieur Jacky Eeckelaert als Experte für Grand Prix-Technik findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/105/ausgabe-66?c=6

  • In der Steilwand: Sieger-Typ

    31/01/2023 Duración: 21min

    David Salters ist Rennleiter von Honda Nordamerika und als solcher auch verantwortlich für die Technik, das Konzept und die Einsätze des Acura in der IMSA-Serie, der Nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft. Beim ersten Rennen in Daytona landeten PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud, der bei BMW geschasste Tom Blomqvist, Hélio Castro-Neves und Colin Braun einen Sieg für Acura, obwohl der Wagen vorher nie einen 24-Stundendauerlauf absolviert hatte. Es ist die Geschichte vom Underdog, der den Favoriten von Porsche und Cadillac gezeigt hat, wo der Hammer hängt. In diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK erläutert David Salters die Hintergründe zur Konzeption des Autos und gewährt spannende Einblicke in den Rennverlauf und die Testarbeit. Diese Episode von PITCAST ist also die ideale Vorbereitung und Ergänzung zur nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de, die im Februar erscheinen wird – und in der ein großer Konzeptvergleich aller neuen Autos für die junge LMDh-Klasse ein Themenschwerpunkt bil

  • In der Steilwand: Wundenlecken bei Porsche

    30/01/2023 Duración: 14min

    So hatte Porsche sich das nicht vorgestellt: lediglich ein Auto im Ziel, und das nach zwei langen Reparaturen auch nur weit abgeschlagen – das Debüt der 963 bei den 24 Stunden von Daytona stand unter einem schlechten Stern. Was ist bei den Schwaben schiefgegangen? Und was für Konsequenzen folgen nun daraus? Das erfragt PITWALK-Chef Norbert Ockenga in einem ausführlichen Interview mit Urs Kuratle, dem 963-Chef bei Porsche Motorsport. Daneben äußern sich auch Felipe Nasr und Matt Campbell zum verkorksten Einstand in Florida.

  • In der Steilwand: die Worte der Sieger

    29/01/2023 Duración: 16min

    Der Krimi endet am Ende doch einigermaßen kontrolliert. PITWALK-Kolumnist Simon Pagenaud, Tom Blomqvist, Hélio Castro-Neves und Colin Braun gewinnen in einem Honda-Acura aus dem Team Meyer-Shank-Racing die 24 Stunden von Daytona. In der Schlussphase wird es zwar noch mal nervenaufreibend, weil sich einige Gelbphasen aneinanderreihen. Doch letztlich fällt die Siegfahrt souverän aus. In diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK schildert Chefredakteur Norbert Ockenga die Geschehnisse der letzten Rennstunden. Alle Fahrer aus dem Siegerquartett äußern sich in eigenen O-Tönen darüber, wie sie das 24-Stundenrennen erlebt haben und wie der Erfolg zustande kam. Pagenaud wird in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die im Februar erscheint, in seiner neuen Exklusivkolumne ausführlich in eigenen Worten schildern, wie sich die neuen LMDh-Erstligasportwagen fahren und was die Piloten im Cockpit anders machen müssen als mit den bisherigen Autos ohne Hybridantrieb. In derselben Ausgabe der 180 Seiten dicken Zeitschri

  • In der Steilwand: Porsche-Traum geplatzt

    29/01/2023 Duración: 04min

    Breaking News, Teil 2: Porsche muss sich von seinen Sieghoffnungen bei den 24 Stunden von Daytona verabschieden. Was warum passiert ist – ein aktueller Podcast von Norbert Ockenga, dem Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, mit Porsche-Werksfahrer Mathieu Jaminet.

  • In der Steilwand: Vorentscheidung

    29/01/2023 Duración: 07min

    Breaking News: Bei den 24 Stunden von Daytona fällt gerade die Vorentscheidung. Warum und wie – das erklärt PITWALK-Chef Norbert Ockenga in diesem spontanen Sonder-Podcast live aus Florida. Porsche-Fahrer Mathieu Jaminet ist mit einem O-Ton als Experte dabei.

  • In der Steilwand: Ölpest

    29/01/2023 Duración: 05min

    Die beiden großen Sieganwärter straucheln mitten in der Nacht. Und unterschiedliche Boxenstoppintervalle verzerren in den frühen Morgenstunden das Bild an der Spitze beim 24-Stundenrennen von Daytona. Ein schneller Blick auf die News aus der Nacht, von Norbert Ockenga, dem Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de

  • In der Steilwand: unbelohnter Held

    29/01/2023 Duración: 15min

    Simon Pagenaud ist der Mann des Samstagabends. Der Franzose führt mit seinem Acura lange die 24 Stunden von Daytona an – und legt vor allem mit einer Finesse den Grundstein für einen möglichen Sieg. Die erkennt freilich nur, wer sich ganz genau mit dem Rennverlauf beschäftigt. Wie etwa PITWALK-Chefredakteur und PITCAST-Producer Norbert Ockenga. Der erläutert in diesem Podcast genau, wie es Pagenaud geschafft hat, einen Ausgangslage zu schaffen, die vorentscheidend hätte sein können – und warum seine Vorarbeit dann noch am Abend wieder verpufft ist. (Spoiler: Wer die Zeitschrift PITWALK liest, kennt die Methode schon. Denn Pagenaud hat sie im Vorjahr genauso angewandt und seinem Team damit den Sieg geholt. Wie genau – das hat er bereits in einer seiner Exklusivkolumnen in einer Ausgabe von PITWALK ausgiebig erläutert.) Pagenaud selbst kommt in diesem Podcast ebenso zu Wort wie der Portugiese Felipe Albuquerque, der sich mit dem Ex-Indy 500-Sieger um die Führung duelliert hat. Dazu hat Ockenga Insiderwissen übe

  • In der Steilwand: das Abendprogramm

    28/01/2023 Duración: 18min

    Rechenübungen beherrschen das Fahrerlager von Daytona, als die lange Nacht übers 24-Stundenrennen hereinbricht: Welche Art, sich die Tagreifen einzuteilen, wird sich am Sonntagmorgen am meisten auszahlen, wenn die heiße Phase beginnt? In dem Abendpodcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK geht Norbert Ockenga genau dieser Frage nach – in Gesprächen mit Renger van der Zande, Colin Braun und Richard Westbrook, vor allem aber in Recherchen mit den Ingenieuren hinter den Kulissen. Dazu gibt Porsche-Fahrer Felipe Nasr einen Bericht über den Gesundheitszustand seines 963.

  • In der Steilwand: die Lehren der Startphase

    28/01/2023 Duración: 15min

    Die ersten Stunden des 24-Stundenrennens von Daytona sind absolviert – mit einigen verblüffenden Erkenntnissen. Die Strategie für die heiße Schlussphase am Sonntagvormittag muss womöglich umgestellt werden. Denn nachdem die Teams mit unterschiedlichen Reifentaktiken experimentiert haben, ergibt sich ein verblüffendes Bild. Und die ersten Technikprobleme hagelt es auch schon. Für eine erste Analyse aus dem Daytona International Speedway hat sich PITWALK-Chef Norbert Ockenga den lange unangefochtenen Acura-Piloten Tom Blomqvist, seinen Verfolger Ricky Taylor und Geheimfavorit Sébastien Bourdais vors Mikro geholt.

  • In der Steilwand: Start der 24h in As-live!

    28/01/2023 Duración: 24min

    Der Start zu den 24 Stunden von Daytona ist erfolgt. Hört ihn Euch noch mal in einer exklusiven Online-Radioreportage von PITCAST, dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de an. Chefredakteur Norbert Ockenga kommentiert die ersten 20 Minuten – samt eines einführenden Vorberichts – gemeinsam mit Porsche-Werksfahrer Kevin Estre. Spannende Livereportage mit außergewöhnlich vielen Hintergrundinformationen aus erster Hand und direkt aus der Boxengasse vom Daytona International Speedway.

  • In der Steilwand: Lage-Bericht vor den 24h

    28/01/2023 Duración: 20min

    Die Ausgangslage vor den 24 Stunden von Daytona ist unübersichtlich. Wie ist es um die Haltbarkeit der neuen LMDh-Autos bestellt? Welche Rolle spielt eine strikte Zuteilung der Reifen für den Tag und für die Nacht? Welcher Wagen ist schnell, wer hinkt hinterdrein? Was muss man alles beachten und wissen, wenn man den Florida-Marathon verstehen möchte? PITCAST-Producer Norbert Ockenga hat sich prominente Experten für die große Vorschau vors Mikro geholt: Simon Pagenaud, Nick Tandy, Porsche-Rennleiter Thomas Laudenbach und Penske-LMDh-Boss Jonathan Diuguid erörtern in Gesprächen mit dem Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK alle relevanten Themen vor dem Start am Sonnabendmittag.

página 14 de 23