Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Tödlicher Unfall im Rally Raid

    27/04/2023 Duración: 16min

    Einen Tag vor Erscheinen der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erschüttert ein tödlicher Unfall die Marathonrallyeszene – eine Szene, in der auch PITWALK besonders stark vertreten ist. Chefredakteur und Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga kennt die Hintergründe der Tragödie. Auch Side-by-Side-Fahrerin Annett Quandt äußert sich zu dem Unfall. Zudem gibt's die Zusammenfassung der dritten Etappe der Sonora-Rallye im Norden Mexikos. Mit O-Tönen von Timo Gottschalk, Annett Quandt und Matthias Walkner. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Thema zur Rallye Dakar 2023 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Achterbahn zwischen Kakteen

    26/04/2023 Duración: 14min

    Zwei Stürze überschatten die zweite Etappe der Sonora-Rallye in Mexiko, dabei erwischt es sowohl den Weltmeister als auch den Vorjahressieger. Bei den Bikes und auch bei den Autos gibt es bei Marathon-WM-Lauf 3 jeweils Führungswechsel. Ein Teil der Etappe muss gar abgesagt werden. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK, fasst das Geschehen vom Dienstag zusammen – und holt sich dafür Matthias Walkner, Timo Gottschalk, Annett Quandt und Dennis Zenz vors Mikro. Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Portrait von Rallye Dakar-Shootingstar Lucas Moraes gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Piekstour im Kakteenwald

    25/04/2023 Duración: 13min

    In Mexiko tobt der dritte Durchgang der Marathonrallye-WM. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst das Geschehen vom Prolog und von der ersten echten Etappe zusammen – mit O-Tönen von Matthias Walkner, Annett Fischer und Dennis Zenz direkt aus dem Biwak. Mehr zur nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Bericht über Rallye Dakar-Shootingstar Lucas Moraes findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Da braut sich was zusammen

    20/04/2023 Duración: 28min

    Der Sportwagen-Langstreckensport steht vor einem neuen Höhenflug. Das beweisen die beiden großen Rennen des vergangenen Wochenendes: In Portugal gewinnt Toyota zwar auch den zweiten WM-Lauf, die Gegner von Ferrari und Porsche rücken aber bedrohlich nahe, und selbst Peugeot macht Boden gut – und in Kalifornien sichert sich Porsche gar schon den ersten Sieg mit dem neuen 963 in der IMSA-Serie. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga fasst in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – beide Rennen zusammen. Aus Portugal melden sich zudem die Siegfahrer Brendon Hartley, Ryo Hirakawa und Sébastien Buemi, Toyota-Experte Alexander Wurz, -Teamchef Rob Leupen sowie die Porsche-Piloten Kévin Estre und André Lotterer persönlich mit O-Tönen in der Analyse zu Wort. Die nächste Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem 100 Seiten großen Schwerpunktthema zu den 24 Stunden von Le Mans könnt Ihr hier schon mal bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/112/ausgabe-72?c=6

  • Chaos im Park

    02/04/2023 Duración: 39min

    Der Grand Prix von Australien mündet in einem Unfall- und Regelchaos – und in einer vermeidbaren Unfall- und Kernschrottsequenz. Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga entschlüsseln die verschiedenen Zwischenfälle, legen die zahlreichen Fehler der Rennleitung offen und blicken hinter die Kulissen des Chaosrennens im Albert Park von Melbourne.

  • Park 'n' Ride

    30/03/2023 Duración: 45min

    Vorm Formel 1-Grand Prix von Australien knirscht es weiter intern bei Weltmeister Red Bull. Denn Saudi-Sieger Sergio Pérez wähnt sich auf Augenhöhe mit Titelverteidiger Max Verstappen – und gleichzeitig teamintern unfair behandelt. Im Albert Park von Melbourne möchte der Mexikaner die Verhältnisse geraderücken – und weiter am Thron von Verstappen rütteln. Zudem haben Ferrari und Mercedes eingesehen, dass sie sich technisch auf dem Holzweg befinden – und neue Autos bauen müssen. Steht in Melbourne wieder ein Red Bull-Solo zu erwarten? Kann Fernando Alonso die Aston-Erfolgsstory fortschreiben? Wie bereitet sich Nico Hülkenberg künftig auf seine Europarennen vor? Was genau macht Red Bull so stark, wieso hat Ferrari so lange gebraucht, bis sie zur Erkenntnis mit dem Holzweg gekommen sind? All' diese Fragen beantwortet der neue PITCAST – also der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/?p=1. Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke kennen alle Hintergrün

  • Star Wars

    21/03/2023 Duración: 53min

    Bei Red Bull kriegen sich die beiden Formel 1-Stars Max Verstappen und Sergio Perez in die Haare. Das können sie in aller Ruhe ausleben. Denn an die beiden Wagen aus Milton Keynes kommt die Konkurrenz nicht ran. Mercedes hat sein Scheitern schon eingestanden, Ferrari redet sich die Lage noch schön – und Aston Martin lacht über die wankelmütigen Funktionäre. Im neuen PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – untersuchen Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke den Grand Prix von Saudi-Arabien. Und unternehmen dabei auch eine kurze Exkursion zum unfallträchtigen 12-Stundenrennen von Sebring und in den US-Sport – mit interessanten Einblicken in die unterschiedliche Rennkultur zwischen der Formel 1 und dem US-Racing. Mehr zum Crashfest von Sebring, das im Podcast angesprochen wird, hört Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/der-langste-tag

  • Er ist wieder da

    20/03/2023 Duración: 07min

    Jacques Villeneuve und Dr. Colin Kolles – da haben sich zwei gefunden. Der Formel 1-Weltmeister von 1997 bestreitet die Sportwagen-Langstrecken-WM in einem Vanwall-Vandervell – dem neuen Projekt von Kolles für die Erste Liga der 24 Stunden von Le Mans und der zugehörigen WM. Die Technik und alle wirtschaftlichen Hintergründe des Programms aus Greding werden in einer großen Hintergrundgeschichte in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK beleuchtet. In diesem Podcast befragt PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga Villeneuve nach seinem Comeback, seiner Vorbereitung und seinen Zielen. Und der Kanadier antwortet so erfrischen kurz, aber prägnant und aussagekräftig, wie Ockenga das noch aus der Formel 1-Zeit in wohliger Erinnerung hat. Mehr zum Sebring-Wochenende findet Ihr in einer Bildergalerie auf https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring. Klickt Euch durch, dann seht Ihr aus erster Hand, wie so eine Recherchereise zu einem Sportwagenklassiker und der Arbeitsalltag eines Journaliste

  • Crashfest & Feuerwehrball

    19/03/2023 Duración: 11min

    Eine schnelle Nachlese mit neuen Informationen und Einschätzungen zum unfallträchtigen Verlauf der 12 Stunden von Sebring, recherchiert und vorgetragen von #PITWALK-Chef #NorbertOckenga. Den ausführlichen Podcast mit den Stimmen aller wichtigen Fahrer sowie von #Porsche-LMDh-Chef Urs Kuratle hört Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/der-langste-tag Die Fotogalerie der digitalen Mitreisegelegenheit mit Ockenga findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring Und die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Sportwagen-Langstrecken-Special könnt Ihr hier bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6

  • Feuer und heiß

    18/03/2023 Duración: 32min

    Feuer und Massencrash – bei den 12 Stunden von Sebring ging's rund wie schon lange bei keinem Sportwagen-Langstreckenrennen mehr. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst die vielen Facetten des Rennens zusammen – und hat dazu auch alle Unfall-, Bruch- und Siegpiloten sowie die Feueropfer und den Porsche-Projektleiter vors Mikrofon geholt. Mehr zur Zeitschrift mit dem großen Themenspecial LMDh-IMSA-Sportwagen gibt's hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/. Und wer Ockenga bei seiner Reise und seiner Recherche digital über die Schulter schauen möchte, klickt sich durch diese Bildergalerie aus Sebring: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring

  • Neues zum IMSA-Daytona-Skandal

    18/03/2023 Duración: 09min

    Das erste Rennen der #Sportwagen-WM in #Sebring wirft viele Fragen auf. #NorbertOckenga beantwortet sie. Meist in diesem Video, aber mit viel mehr Tiefgang auch in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift #pitwalk. Neben der schnellen, kompakten und kompeteten Analyse des WM-Auftakts hat Ockenga auch spannende Neuigkeiten zum Skandal um die Reifendruck-Äffare bei den 24 Stunden von Daytona. Die Galerie zu Mitreisen findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring Und mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK steht hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Solo aufm Flugplatz

    18/03/2023 Duración: 15min

    Ferrari verbockt die Strategie. Klingt nach Formel 1, ist aber am Freitag auch die Story beim 1.000-Meilenrennen von Sebring, dem Auftakt der Sportwagen-Langstrecken-WM. Die Roten führen zunächst, legen dann aber schon ihren ersten Boxenstopp verkehrt. Danach hat Weltmeister Toyota keine Gegner mehr. Ein teaminternes Duell auf Biegen und Brechen sorgt dennoch für Spannung. In diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de – hört Ihr einen Rennbericht von Norbert Ockenga, angereichert mit Stimmen der Sieger Kamui Kobayashi und Mike Conway sowie Teamchef Rob Leupen. Die Aktion Digitales Mitreisen findet Ihr auf der Homepage der Zeitschrift PITWALK unter https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring. Einfach durch die Galerie klicken!

  • Sensation in Sebring

    17/03/2023 Duración: 09min

    Damit war nicht zu rechnen. Nicht die als überlegen eingestuften Titelverteidiger von Toyota holten vorm Auftakt der Langstrecken-WM in Sebring die Pole – sondern Antonio Fuoco im ganz neuen Ferrari-Hypercar. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst das Geschehen aus dem Zeittraining zusammen – und hat Antonio Fuoco, Porsche-Fahrer Kévin Estre und Toyota-Teamchef Rob Leupen vors Mikrofon geholt. Die digitale Mitreise mit Ockenga nach und durch Sebring findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring Und mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen LMDh-Themenspecial stehen hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Chaostage bei den Verfolgern

    16/03/2023 Duración: 48min

    Vor dem zweiten Formel 1-Grand Prix in Saudi-Arabien brennt bei den Verfolgern von Weltmeister Max Verstappen schon der Baum. Grand Prix-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga blicken auf die Chaostage bei Ferrari und Mercedes, erklären, dass Verstappen in Dschidda ein teaminterner Gegner erwachsen könnte – und erläutern auch viel über Land und Leute. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/ Und die digitale Mitreise mit Ockenga zum Sportwagen-Megawochenende in Sebring gibt's hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring

  • Super Sebring: so lief der WM-Prolog

    14/03/2023 Duración: 11min

    Die #Sportwagen-Langstrecken-WM geht am Freitag in ihre erste Runde. Am vergangenen Wochenende fand in #Sebring schon der Prolog statt – also der offizielle Vortest. #PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst das Geschehen in der neuen Morgenlage des Motorsports zusammen – kurz, kompakt und kompetent wie immer. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Sportwagen-Special zur LMDh findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 Und die digitale Mitreise-Aktion, von der im Video die Rede ist, findet hier statt: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring

  • Der Skandal von Daytona

    13/03/2023 Duración: 11min

    Die 24 Stunden von Daytona enden Wochen später in einem Skandal: Das Siegerteam Meyer-Shank-Racing muss einen handfesten Betrug beim Umgang mit den Reifenluftdrücken einräumen – und hat Glück, dass es trotzdem den Sieg behalten darf. Was steckt hinter der Schummelei, warum ist sie für den Rennausgang relevant gewesen, wieso gab es trotzdem nur solch' eine milde Strafe? All' de geht PITWALK-Chef Norbert Ockenga in dieser Morgenlage des Motorsports nach – kurz, kompakt und kompetent wie immer. Mehr Informationen zu der neuen Aktion von Ockenga, die am Mittwoch mit der Abreise zu den 12 Stunden von Sebring beginnt, findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring Und mehr zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Daytona-LMDh-Sportwagen-Special steht hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6

  • Erster weiblicher Speedway-Profi

    09/03/2023 Duración: 09min

    Ein Durchbruch für mehr Gleichberechtigung: Speedway war bislang in der Spitze des Profitums eine reine Männerdomäne. Doch ab diesem Jahr wagt sich erstmals eine Frau hauptberuflich in diese ganz besondere Form des Motorsports: Celina Liebmann, 21-jährige Bayerin, hat pünktlich zum Weltfrauentag einen Vertrag in der U24-Nachwuchsligamannschaft von Stal Gorzów in Polen unterschrieben. Damit hat die Klubfahrerin des MSC Vier Tore Neubrandenburg einen Fuß in der Tür zum wichtigsten Speedwaymarkt der Welt. Denn in Polen sind die waghalsigen Ovalrennen mit Motorrädern ohne Bremse beinahe so populär wie in Deutschland die Fußball-Bundesliga. In keinem anderen Land ist im Speedway so viel Geld, Professionalität, Konkurrenz, aber auch Leistungsdruck unterwegs wie in Polen. Liebmann wird dank der Anbindung der U24-Kader an die ersten Mannschaften der polnischen Ekstraliga direkt und schwungvoll gefördert. Ihr Heimatverein Gorzów – also Landsberg an der Warthe, etwa 80 Kilometer nordöstlich von Frankfurt an der Oder ge

  • Der geläuterte Alonso

    06/03/2023 Duración: 49min

    Wird die Formel 1 2023 zu einem Dauersolo von Max Verstappen? Ist der neue Mercedes schon wieder eine Fehlkonstruktion? Und warum erlebt die Königsklasse plötzlich ein völlig anderes Gesicht von Fernando Alonso? Diesen Fragen geht der neue Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK nach dem Auftaktrennen in Bahrein nach – mit Inga Stracke und Norbert Ockenga. Dazu gibt es auch noch einen wertvollen Hinweis, wie man die Formel 1 selbst heutzutage noch ohne Pay-TV verfolgen kann – auch ohne Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen. Möglich macht's unser Partner NordVPN. Und der bietet allen PITCAST-Hörern ein exklusives Schnupperpaket – gratis und mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Geht dafür einfach auf https://nordvpn.com/pitcast und sichert Euch Euer risikofreies exklusives NordVPN-Angebot – damit Ihr keinen Grand Prix mehr verpasst. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/111/ausgabe-71?c=6 und hier… https://www.pitwalk.de/pitlive/bild

  • Zwei deutsche Siege in der Wüste

    04/03/2023 Duración: 10min

    Zwei deutsche Beifahrer haben die Abu Dhabi Desert Challenge – nach der #Dakar2023 Lauf 2 zur Marathon-WM – gewonnen. Und beide sind am Mikrofon von #NorbertOckenga: Timo Gottschalk siegt als Navigator von Yazeed Al-Rajhi bei den Autos, Dennis Zenz setzt sich als Co. von Seth Quintero in der Side by Side-Wertung durch. In diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – erfahrt Ihr alles Wissenswerte von der letzten Etappe der Wüstenwettfahrt im Nahen Osten. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die einen so großen Themenschwerpunkt zur Rallye Dakar beinhaltet, steht hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Stochern im Nebel

    03/03/2023 Duración: 70h07min

    Ein Ausfall wirbelt die Spitze bei den Motorrädern durcheinander. In beiden Autowertungen sind deutsche Beifahrer auf Siegkurs – und beide, Timo Gottschalk und Dennis Zenz, fassen in diesem PITCAST zusammen mit Norbert Ockenga das Geschehen vom vorletzten Tag der Abu Dhabi Desert Challenge zusammen. Mehr dazu findet Ihr auf https://shop.pitwalk.de/magazin/

página 13 de 23