Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:04:50
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Daily Dakar: Taktik-Geplänkel

    04/01/2025 Duración: 29min

    Die erste echt lange Etappe der Rallye Dakar 2025 steht im Zeichen von strategischen Überlegungen. Denn ihr Ergebnis legt den Grundstein für die folgende Mega-Monster-Marathonetappe am Sonntag und Montag. Also muss sich jeder überlegen, wie er die zwei Hammertage in Angriff nehmen will – und sich den Samstag entsprechend einteilen. Am Ende gibt es bei den Autos einen deutschen Sieger: Dennis Zenz als Beifahrer von Seth Quinteiro. Bei den Motorrädern baut der einzige deutsche Werksfahrer, Sebastian Bühler, dagegen einen so schweren Sturz, dass er verletzt aufgeben muss. In diesem PITCAST hat Eurosport-Kultkommentator und PITWALK-Chef Norbert Ockenga wieder alle Ereignisse und Zusammenhänge aufgearbeitet – und alle wichtigen Fahrer und Beifahrer direkt in O-Tönen vorm Mikro.

  • Daily Dakar: Auftakt mit Knalleffekt

    03/01/2025 Duración: 27min

    Die Rallye Dakar 2025 beginnt mit einer handfesten Überraschung: Der Norddeutsche Daniel Schröder holt sich in einem privat eingesetzten Pickup Marke Eigenbau mal eben Platz 14. Und das in einem Fahrerfeld, das enger beisammen liegt als viele, viele Jahre vorher. An der Spitze bahnt sich der zu erwartende Dreikampf der großen Werksteams an – wobei der Südafrikaner Henk Lategan sich eindrucksvoll zurückmeldet. Bei den Motorrädern trotzt KTM zumindest sportlich der Konzernpleite. Im ersten Daily Dakar von PITWALK nimmt Norbert Ockenga, der auch die Fernsehsendungen der Rallye auf Eurosport kommentiert, Euch mit ins Biwak. Ockenga fasst das Geschehen in allen Klassen zusammen – und lässt die wichtigsten Akteure selbst und höchstpersönlich zu Wort kommen: Nasser Al-Attiyah und Sébastien Loeb ebenso wie Sensationsmann Daniel Schröder, die deutschen Beifahrer Dennis Zenz, Timo Gottschalk und Dirk von Zitzewitz und Challengerfahrerin Annett Quandt sowie Sebastian Bühler und Debütant Justin Gerlach von den Motorradle

  • Daily Dakar: die ultimative Auto-Vorschau

    02/01/2025 Duración: 58min

    So langsam geht der Puls in den roten Bereich: Morgen startet die Rallye Dakar 2025 mit dem Prolog. Die Autowertung scheint in diesem Jahr viel härter umkämpft als in den letzten 10 oder 12 Jahren. Deswegen geht Eurosport-Kultkommentator und PITWALK-Chef Norbert Ockenga in dieser Ausgabe von Daily Dakar der Frage auf den Grund: Wer hat wirklich das beste Auto? Welche Konzepte stecken hinter den einzelnen Modellen? Wer hat was gebaut und verfeinert, wer hat wo noch Schwachstellen? In dem Mega-Video von PITWALK TV zur Rallye Dakar erfahrt Ihr alles, was über die Autos wichtig ist – mit deutlich mehr Details und Fachwissen als sonstwo. Und mit O-Tönen von Titelverteidiger Carlos Sainz, Giniel de Villiers, Henk Lategan und Guy Botteril. Und ganz am Ende verrät Norbert Ockenga sogar noch, was PITWALK TV in diesem Jahr spannendes Neues zur Rallye Dakar in petto habt – und warum Ihr den Kanal unbedingt abonnieren solltet, wenn Ihr echte Dakar-Fans seid. Die Ausgabe von PITWALK mit der großen Homestory bei Giniel de

  • Daily Dakar: Annett und ihr Wüstenfuchs

    29/12/2024 Duración: 39min

    Annett Quandt bildet zusammen mit Annie Seel das einzige reine Damenteam bei der Rallye Dakar 2025. Die beiden treten in einem Side-by-Side in der Challengerwertung – quasi der Formel 3 des Marathonrallyesports – an, das vom X-Raid-Team aus Trebur entwickelt wurde. Der Fenic, benannt nach einem drolligen Wüstenfuchs, ist bereits die zweite Ausbaustufe des deutschen Challengermodells. Quandt/Seel bestritten zusammen mit der Portugiesin Maria-Luís Gameiro bei der Rallye Dschidda kurz vorm Vierten Advent die Feuertaufe des neuen Fenic. Eine große Bildergalerie zum Durchklicken mit Impressionen von der Feuertaufe im Nahen Osten findet Ihr hier https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/wustenfuchschen-2-0. Im großen Interview mit #PITWALK-Chef und #Eurosport-Kommentator #NorbertOckenga schildert Annett Quandt die Hintergründe der Neuentwicklung, blickt auf die Rallye voraus und erklärt, warum der Marathonrallyesport trotz seiner brutalen Härte auch von einer auffällig hohen Anzahl Damen in Angriff genommen w

  • Daily Dakar: Stürze gehören einfach dazu

    28/12/2024 Duración: 24min

    Sebastian Bühler ist der einzige Deutsche unter den Werksfahrern in der Motorradwertung der Rallye Dakar 2025. Der 30-Jährige aus Ratingen erholt sich vor der nächsten Ausgabe gerade noch von zwei üblen Stürzen in der Saison 2024 – und erklärt im großen Interview mit PITWALK-Chef und Eurosport-Fernsehkultkommentator NorberOckenga, warum Unfälle in den Lehrjahren für Motorradfahrer zwingend dazugehören, wie er damit umgeht, was es mit der Exotenmarke Hero auf sich hat und was er sich für die Dakar 2025 vorgenommen hat.

  • Daily Dakar: Viel hilft viel

    27/12/2024 Duración: 36min

    Kein anderer Beifahrer hat dermaßen viele Vorbereitungskilometer auf die Rallye Dakar 2025 geschrubbt wie Timo Gottschalk. Der Brandenburger und sein Fahrer Yazeed Al-Rajhi bestritten 2024 die Marathon-WM, die saudische Meisterschaft und diverse Bajas in Europa und im Nahen Osten – um möglichst perfekt auf die härteste Rallye der Welt im Januar vorbereitet zu sein. Im großen Talk mit PITWALK-Chef und Eurosport-Kulkommentator Norbert Ockenga blickt Gottschalk auf alle wichtigen Hintergründe, die man vor der Rallye Dakar 2025 kennen muss.

  • Weihnachten mit Frikadelli

    24/12/2024 Duración: 36h20min

    Alle Jahre wieder richtet Klaus Abbelen am Teamsitz von Frikadelli Racing einen eigenen Weihnachtsmarkt aus. Dieses Jahr war sogar die kölsche Kultband Bläck Fööss für einen Livegig in Barweiler zu Gast. Im großen Weihnachtstalk mit PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – erklärt Abbelen nicht nur, was es mit dem Weihnachtsmarkt und dessen wohltätigen Zweck auf sich hat und wie man eine Showgröße wie die Fööss dafür gewinnen kann. Der Kultteamchef spricht auch offen über sein Leben und seine Weihnachten ohne seine langjährige Lebensgefährtin Sabine Schmitz, die im März 2021 an Krebs gestorben ist – und über das gemeinsame Wildschwein Borsti. Außerdem nimmt Abbelen im Gespräch mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga Stellung zum Hickhack um den Langstreckensport auf dem Nürburgring und blickt voraus auf seine motorsportlichen Pläne für 2025. Die Ausgabe von PITWALK mit dem Hausbesuch bei Klaus Abbelen und damals auch noch Sabine Schmitz in deren Western-Haus in Barw

  • Daily Dakar: Schröder und die Südafrikaner

    23/12/2024 Duración: 33min

    Daniel Schröder ist einer der zahlreichen Privatfahrer, die bei der Rallye Dakar nicht auf Sieg fahren – sondern auf Ankommen und des Abenteuers wegen. Dabei setzt der Norddeutsche, der aus der Nähe von Bremen stammt, auf eine ungewöhnliche Kombination: Er hat bei einem Team aus der boomenden Südafrikanischen Offroadmeisterschaft angedockt, die auch schon einige Male Thema in der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ war; er vertraut nicht nur auf einen Pickup-Truck made at the Cape, sondern auch auf einen Beifahrer aus Südafrikaner, und er hat sich mit einigen Starts in der Geländewagenserie am Kap auf die Dakar 2025 eingeschossen. Im großen Talk mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga verrät Daniel Schröder, was ihn als Privatier an der härtesten Rallye der Welt reizt, wie die Struktur und Technik hinter seinem außergewöhnlichen Einsatz steckt, welche Rolle sein Vater Jürgen und die südafrikanische Dakar-Motorradlegende Alfie Cox dabei spielt und was er sich für die Marathonrallye vorgenommen hat.

  • Daily Dakar: Beifahrer als Mechaniker

    20/12/2024 Duración: 22min

    Dennis Zenz erklärt in Teil 2 der großen Vorschauserie auf die Rallye Dakar, wie die Beifahrer stets auch ein bisschen als Mechaniker arbeiten müssen – und wie die Copiloten sich in eigenen Technik- und Montageworkshops gezielt darauf vorbereiten. Das Video, in dem Zenz auch in einem Extrakapitel zeigt, wie die Teile im Toyota Hilux untergebracht sind, findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZKz-CIXFgyk

  • Daily Dakar: das Comeback des Jahres

    19/12/2024 Duración: 39min

    Dirk von Zitzewitz ist wieder da. Der Ostholsteiner gewann schon 2009 die Rallye Dakar als Navigator des Südafrikaners Giniel de Villiers. Jetzt, nach einer Zwangspause, kehrt von Zitzewitz auf den heißen Sitz im Toyota Hilux neben dem Stellenboscher zurück – und brennt schon vorm Vierten Advent auf sein Comeback in der Wüste. In diesem PITCAST, also dem Podcast der Zeitschrift PITWALK, unterhält sich von Zitzewitz ausgiebig mit Chefredakteur und Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga über seine Rückkehr und über das, was er von der härtesten Rallye der Welt im Januar 2025 erwartet. Mehr zur Dakar findet Ihr in den diversen Ausgaben der Zeitschrift PITWALK. Etwa eine Personality Story über Dirk von Zitzewitz, einen exklusiven Hausbesuch von Ockenga bei seinem Team Hallspeed in Kyalami bei Johannesburg https://shop.pitwalk.de/magazin/77/ausgabe-52?c=6 oder eine Vorschau auf die Dakar 2025 https://shop.pitwalk.de/magazin/123/ausgabe-80?c=6 Stöbern im Shop auf http://www.pitwalk.de lohnt sich gerade für Dakar-Fan

  • Wie meistert man das Abenteuer?

    15/12/2024 Duración: 31min

    Konrad Dąbrowski ist seit Jahren einer der besten Privatfahrer in der Motorradwertung der Rallye Dakar – und in diesem Jahr Lehrmeister für den Berliner Debütanten Justin Gerlach. Im großen Interview mit Eurosport-Kultkommentator und PITWALK-Chef Norbert Ockenga erklärt Dąbrowski, wie man als Privatier die Rallye richtig in Angriff nimmt, wo die größten Herausforderungen liegen – und ob Speedway-Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik, der sich die Dakar als Fernziel vorgenommen hat, auch das Zeug dazu hätte, im Marathonsport zu bestehen. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe von Ockengas Zeitschrift PITWALK mit der großen Vorschau auf die Rallye Dakar 2025 findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/123/ausgabe-80?c=6

  • Orange boven

    09/12/2024 Duración: 34min

    Am Ende war's eine echte Zitterpartie: Nur mit Ach und Krach und wegen des Pechs von Ferrari im Freien Training rettet Lando Norris McLaren in Abu Dhabi den Konstrukteurstitel für McLaren. Dazu musste der Brite beim Saisonfinale unbedingt gewinnen – weil er seinen australischen Geleitschutz Oscar Piastri schon früh durch einen kontroversen Crash verlor. Der Aussie lieferte dafür den Spruch des Jahres, während Norris eine unerwartete Ferrari-Offensive gerade noch so abwehren konnte. Alle Hintergründe zum letzten Formel 1-Grand Prix des Jahres und wie es nun in der Königsklasse weitergeht, erörtern PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke im neuen Podcast von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Deren neue Ausgabe ist inzwischen auch erhältlich, mit vielen einzigartigen Themen aus der Welt des Motorsports. Schaut hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/123/ausgabe-80?c=6

  • Zoff zum Nikolaus

    06/12/2024 Duración: 24min

    Heute kam die druckfrische Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, und Formel 1-Reporterin Inga Stracke ist für das Team von Norbert Ockenga in Abu Dhabi beim letzten Grand Prix des Jahres. In einer Schalte mit Ockenga blickt Stracke hinter die Kulissen des handfesten Streits zwischen Max Verstappen und George Russell – und voraus auf das, was am Sonntag im Emirat wichtig wird. Mehr Informationen zur neuen, 180 Seiten dicken Ausgabe von PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/123/ausgabe-80?c=6 Und einen Blog zum Eklat zwischen Verstappen und Russell von Norbert Ockenga gibt's hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/biedermann-brandstifter Wer das neue Heft von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift direkt bestellen möchte, kann das am schnellsten mit einer Email an shop@pitwalk.de tun. Viel Vorfreude – und ganz viel Spaß bei der Lektüre.

  • Katar im Strafenwirrwarr

    03/12/2024 Duración: 43min

    Der Grand Prix von Katar sorgte mal wieder für Diskussionen über die Kompetenz der Funktionäre, die über Sicherheit sowie Recht und Ordnung in der Formel 1 wachen sollen. Ein frisch und fröhlich erfundenes neues Strafmaß in der Qualifikation für den Sprint, ein wegzuräumen vergessener Außenspiegel mitten auf der Strecke, der das Hauptrennen in Losail maßgeblich mitentschied – was war da nur wieder für'n Verhau? Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga lösen alle Widersprüche und Verwirrungen in der neuen Episode von PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – kenntnisreich und kontrovers auf. Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erreicht alle Abonnenten und Vorabbesteller übrigens schon an diesem Wochenende. Wer sie noch haben möchte, sollte schnell eine Email an shop@pitwalk.de schreiben. Mehr Informationen zu den 180 Seiten voller toller Themen in Deutschlands größter Motorsportzeitschrift findet Ihr hier https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/past-presen

  • Sauber wie Tasmania Berlin

    28/11/2024 Duración: 38min

    Alles Wissenswerte vor dem Großen Preis von Katar im Expertentalk der Zeitschrift PITWALK: Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke über die Bedeutung und den Ausgang der Konstrukteurs-WM, die Pleitesaison von Sauber, die Änderungen an der Strecke von Losail und die de facto-Wahlempfehlung von Sebastian Vettel. Die neue Ausgabe der 180 Seiten starken Zeitschrift ist gerade im Werden. Mehr Informationen zu Deutschlands größter Motorsportzeitschrift findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/ Und den Blog über den Einstieg von GM mit Cadillac ab 2026, auf den Ockenga in seinem Intro verweist, gibt's hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/andretti-besser-als-audi

  • Max zum Vierten

    25/11/2024 Duración: 42min

    Max Verstappen ist wieder Formel 1-Weltmeister. PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Inga Stracke lassen das Las Vegas-Wochenende fachkundig und facettenreich Revue passieren. Direkt nach diesem Podcast macht sich Ockenga dann wieder an die Produktion der neuen Ausgabe von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift – denn da ist am kommenden Wochenende bereits Redaktionsschluss, und es wartet noch viel Arbeit auf das Team von PITWALK.

  • Kein Grip aufm Strip

    22/11/2024 Duración: 40min

    Vor dem Formel 1-Grand Prix von Las Vegas tut sich Erstaunliches: Der Asphalt und weltfremde Luftdruckvorgaben von Pirelli sorgen dafür, dass das Kräfteverhältnis vorm drittletzten Rennen der Saison 2024 Kopf steht – und dass Max Verstappen in den USA womöglich doch noch nicht Weltmeister wird. Warum? Und wieso Rennleiter Niels Wittich vor Vegas Knall auf Fall entlassen wurde? Das alles besprechen PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke im neuen PITCAST, also Deutschlands bestem Online-Motorsportradio. Mehr Informationen zu Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Verstappens Wasser-Wunder

    08/11/2024 Duración: 15min

    Max Verstappen legt mit einem unangefochtetenen Sieg beim Grand Prix von Brasilien endgültig den Grundstein zum neuerlichen WM-Titelgewinn. PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke analysieren, wie der Niederländer die Konkurrenz ungespitzt in den Boden rammen konnte.

  • VW macht Milliarden und jammert

    02/11/2024 Duración: 35min

    Volkswagen macht Milliardengewinne, ruft aber den wirtschaftlichen Notstand aus. Welche Folgen hat das auf das Formel 1-Projekt von Audi? PITWALK-Chef Norbert Ockenga zieht Parallelen zum Ende des Rallye-WM-Programms bei VW nach Bekanntwerden des Dieselskandals – und kommt zu einem eindeutigen Schluss. Daneben behandeln Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke in diesem PITCAST – also dem Podcast der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – die Vorwürfe gegen Max Verstappen wegen dessen rüder Fahrweise und schauen voraus auf den Grand Prix von Brasilien. Mehr Informationen zum beinahe ausverkauften neuen Heft von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6

  • Norris zu weich für den WM-Titel?

    24/10/2024 Duración: 40min

    Ist Lando Norris zu weich für die Formel 1-WM? Hat ihm das Eingeständnis, vor Grands Prix zu nervös zum Essen zu sein, im Titelrennen geschadet? Kann McLaren seine alte Überlegenheit auch mit dem neuen Upgradepaket wieder herstellen, oder fällt beim Großen Preis von Mexiko an diesem Sonntag endgültig die Vorentscheidung zugunsten von Max Verstappen? In diesem neuen Podcast von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, tauchen Formel 1-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga tief in die Welt von falsch verstandener Wokeness, mentalen Herausforderungen und technischen Details an. Damit Ihr bestmöglich ins Mexiko-Wochenende starten könnt. Mehr Informationen zur fast ausverkauften Ausgabe von PITWALK mit der großen Geschichte über Harald Grohs, aber auch den Portraits von Oscar Piastri und Oliver Bearman findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6 Am besten sofort bestellen mit einer Email an shop@pitwalk.de, sonst sind bald keine Hefte für Euch mehr auf Lager

página 4 de 23