Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • VW macht Milliarden und jammert

    02/11/2024 Duración: 35min

    Volkswagen macht Milliardengewinne, ruft aber den wirtschaftlichen Notstand aus. Welche Folgen hat das auf das Formel 1-Projekt von Audi? PITWALK-Chef Norbert Ockenga zieht Parallelen zum Ende des Rallye-WM-Programms bei VW nach Bekanntwerden des Dieselskandals – und kommt zu einem eindeutigen Schluss. Daneben behandeln Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke in diesem PITCAST – also dem Podcast der Zeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – die Vorwürfe gegen Max Verstappen wegen dessen rüder Fahrweise und schauen voraus auf den Grand Prix von Brasilien. Mehr Informationen zum beinahe ausverkauften neuen Heft von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6

  • Norris zu weich für den WM-Titel?

    24/10/2024 Duración: 40min

    Ist Lando Norris zu weich für die Formel 1-WM? Hat ihm das Eingeständnis, vor Grands Prix zu nervös zum Essen zu sein, im Titelrennen geschadet? Kann McLaren seine alte Überlegenheit auch mit dem neuen Upgradepaket wieder herstellen, oder fällt beim Großen Preis von Mexiko an diesem Sonntag endgültig die Vorentscheidung zugunsten von Max Verstappen? In diesem neuen Podcast von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, tauchen Formel 1-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga tief in die Welt von falsch verstandener Wokeness, mentalen Herausforderungen und technischen Details an. Damit Ihr bestmöglich ins Mexiko-Wochenende starten könnt. Mehr Informationen zur fast ausverkauften Ausgabe von PITWALK mit der großen Geschichte über Harald Grohs, aber auch den Portraits von Oscar Piastri und Oliver Bearman findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6 Am besten sofort bestellen mit einer Email an shop@pitwalk.de, sonst sind bald keine Hefte für Euch mehr auf Lager

  • Aufholjagd abgewürgt?

    21/10/2024 Duración: 31min

    Beim #Formel1-Rennen in Austin übernimmt Max #Verstappen wieder das Kommando in der WM – dank eines gezielt verbesserten Autos, aber auch mit einem höchst umstrittenen Manöver gegen seinen einzigen WM-Rivalen Lando Norris. PITWALK-Chef #NorbertOckenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke analysieren sowohl das Manöver als auch die Strafe danach, aber auch die Techniktricks von McLaren und Red Bull – und wie McLaren seinen Kopf aus der Schlinge gezogen hat, um nicht in der öffentlichen Meinung als Betrüger dazustehen. Mehr Informationen zur fast ausverkauften neuen Ausgabe unserer Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6

  • Wokeness in der Formel 1?

    24/09/2024 Duración: 40min

    Lando Norris gewinnt, doch ein Strategiefehler von McLaren eröffnet Max Verstappen die Chance, selbst bei anhaltender Überlegenheit von Norris nun doch wieder aus eigener Kraft Formel 1-Weltmeister zu werden. Da kann ihn selbst die krude anmutende Diskussion über eine Strafe wegen unflätiger Ausdrucksweise eigentlich kaltlassen. Wie hat McLaren Norris schon wieder einen Punkt gekostet? Warum ist der McLaren auch in Singapur so überlegen gewesen? Wie haben Oscar Piastri und die beiden Ferrari-Fahrer Max Verstappen unfreiwillige Schützenhilfe gegeben? Und was steckt hinter der Diskussion darüber, warum Verstappen wegen seines Mundwerks zu Sozialstunden vergattert wurde? Die große Singapur-Analyse von PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke beantwortet alle Fragen zum Rennen in Fernost. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit den großen Formel 1-Portraits über Oscar Piastri und Oliver Bearman sowie Giancarlo Baghetti findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/mag

  • Jetzt wird's wild

    18/09/2024 Duración: 37min

    Das Saisonfinale verspricht turbulent zu werden. Kann Lando Norris den Riesenrückstand echt noch aufholen? Wie lange taumelt Red Bull noch, warum können die ihre Fehler nicht schneller korrigieren? Wird Ferrari dank einer adhoc-Nachrüstung plötzlich zum Zünglein an der Waage? Vor dem Grand Prix von Singapur deklinieren #PITWALK-Chef #NorbertOckenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke alle technischen, taktischen und fahrerischen Details durch, die dem Endspurt so richtig Würze verleihen. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK mit den tollen Personalitystorys über Oscar Piastri und Oliver Bearman findet Ihr hier: https://us04web.zoom.us/j/75293830628?pwd=1da0tZQka8rudTtWHpVna46MXxES11.1

  • Trickst McLaren sich zum Titel?

    16/09/2024 Duración: 38min

    Wie hat McLaren es wirklich geschafft, sich zur neuen stärksten Kraft der Formel 1 zu machen? Welchen Kardinalfehler beging Red Bull bei den jüngsten Updates, dass der einst überlegene Wagen ins Mittelfeld versackt ist? Wie lief der Grand Prix von Aserbeidschan? Spannende Fragen – und die wahren Antworten bekommt Ihr nur in diesem PITCAST, dem Podcast der Zeitschrift PITWALK. Rausrecherchiert und verständlich gemacht von Formel 1-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga. Mehr zur neuen Ausgabe von PITWALK mit den großen Portraits von Oliver Bearman und Baku-Sieger Oscar Piastri findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/122/ausgabe-79?c=6

  • Strumpelt Audi über die VW-Krise?

    12/09/2024 Duración: 40min

    Aston Martin bindet das Genie unter den Formel 1-Konstrukteuren an sich, während Audi seine Erwartungen an den Einstieg in die Grand Prix-Szene mal eben nonchalant nach unten korrigiert. Oder fällt das Formel 1-Projekt von Audi sogar dem allgemeinen Spardiktat des kriselnden Mutterkonzerns VW zum Opfer? Vieles spricht dafür, erst recht ein historischer Vergleich. Neben den beiden Zukunftsthemen Aston-Aufschwung und Audi-Dauerschwächeln widmen sich #PITWALK-Chef #NorbertOckenga und #Formel 1-Reporterin Inga Stracke auch dem nächsten Rennen in Baku. Sie erläutern die genauen technischen Hintergründe, warum die Reifennutzung und das Überholen auf dem schnellen Stadtkurs so schwer ist – und was es genau mit dem Skandal um biegsame Frontflügel bei McLaren und Mercedes auf sich hat. Die kontroverse Vorschau und Analyse fällt genau zusammen mit dem Erscheinungstag der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die auch dieses Mal wieder sagenhafte 180 Seiten dick ist. Und die drei exklusive Formel 1-Themen zum Inhalt ha

  • Deutschland wieder Weltmeister

    09/09/2024 Duración: 28min

    Deutschland ist wieder Weltmeister. Erik Riss, Lukas Fienhage und Max Dilger gewannen Samstagabend in Morizès in der Nähe von Bordeaux das Langbahn der Nationen, also die Mannschafts-WM in dieser schnellen und spektakulären Motorradbahnsportart. Alle drei schildern in dieser Sonderausgabe von PITCAST, wie sie es in der langen französischen Nacht zum 10. WM-Titel für Deutschland geschafft haben. Doch nicht nur auf der Langbahn gab's Sonnabend Wichtiges, sondern auch im Speedway. Dort startete der erst 18-jährige Ostfriese Ben Iken in Güstrow in einem hochkarätig besetzten Feld in einem U19-EM-Semifinale. Iken verpasste die direkte Qualifikation fürs Europameisterschaftsfinale am 3. Oktober in Herxheim denkbar knapp, ist aber in der Pfalz per Wildcard als Gastgeber der Ausrichternation trotzdem am Start. Im zweiten Teil dieses PITCAST schildert er im Gespräch mit Norbert Ockenga, wie sein Abend in Güstrow verlaufen ist. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift mit den Features über Norick Blödorn und die Eisspeedwa

  • Sind McLaren und Red Bull noch zu retten?

    02/09/2024 Duración: 41min

    Red Bull tut alles, um Max Verstappen noch vom neuerlichen WM-Titelgewinn abzuhalten. Aber McLaren arbeitet genauso intensiv daran, zu vereiteln, dass Lando Norris Weltmeister wird. Das sind zumindest die Eindrücke, die man beim Europa-Abschied der Formel 1 in Monza 2024 leicht gewinnen kann. Warum steckt Red Bull technisch betrachtet wirklich so dick in der Tinte? Wieso sperrt sich McLaren gegen die überfällige Stallorder, und wie hat man dadurch letztlich sogar den Sieg von Monza an Charles Leclerc verschenkt? PITWALK-Formel 1-Reporterin Inga Stracke war im Königlichen Park in der Lombardei vor Ort und analysiert in diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – gemeinsam mit Chefredakteur Norbert Ockenga das kuriose Geschehen von Monza.

  • Nun doch noch Mick Schumacher?

    27/08/2024 Duración: 38min

    Dreht sich jetzt der Wind in der Formel 1? Verschenkt Red Bull mit seinen ganzen technischen Irrlichtereien der letzten Tag den schon sicher geglaubten WM-Titel? Hat McLaren das beste Auto und Lando Norris die größten Chancen? Oder steckt hinter dem erstaunlichen Verlauf des Zandvoort-Wochenendes ein größerer Plan, der Verstappens Vorsprung am Ende doch konsolidiert. Hat Mick Schumacher wirklich Chancen auf den Platz im Williams ab Monza, und was steckt hinter dem Wirtschaftskrimi rund um Haas? Alles Wissenswerte aus den Dünen von PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke. Mehr zur Zeitschrift PITWALK mit vielen spannenden Formel 1-Themen findet Ihr hier… https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Traum von Amsterdam

    21/08/2024 Duración: 36min

    Die Formel 1 hat eine turbulente Sommerpause hinter sich. Audi verblüfft mit einer überraschenden Personalentscheidung für den Teamchefsessel, der bei Ferrari entlassene Carlos Sainz dockt bei einem der schlechtesten Team des gesamten Feldes an, und Sergio Pérez darf trotz Nullleistungen immer weiter fahren. Vor dem Hintergrund dieser Gemengelage findet am Wochenende das Heimspiel von Max Verstappen statt – in Zandvoort, vor den Toren von Amsterdam. Eines der stimmungsvollsten Rennen des ganzen Jahres. Aber bleibt der Lokalmatador und Publikumsliebling Favorit, oder kriegt er Zunder von den beiden McLaren-Fahrern? Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de, und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen allen wichtigen Themen vor dem Rennen in den Nordseedünen auf den Grund. Wer noch Lust auf einen spontanen Trip in die Dünen hat, findet hier alle nötigen Informationen: https://www.iamsterdam.com/en/i-am/i-amsterdam-city-card und https://www.visitzandvoort.de/ Und mehr Inf

  • In Memoriam Tommy Dunker

    08/08/2024 Duración: 21min

    Tommy Dunker ist tot. Der ehemalige Langbahnweltmeister und Deutsche Speedwaymeister galt in den Achtzigern und frühen Neunzigern als der nächste deutsche Superstar des Bahnsports nach Egon Müller, doch dann verlor er die Kontrolle über sein Leben. In seiner kurzen Laufbahn erreichte er so viel, dass sein Mythos auch heute noch strahlt. Jetzt ist Dunker im Alter von nur 55 Jahren in seiner Heimat Neumünster gestorben. PITWALK TV, der Streamingdienst von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/ erinnert in einer eigenen Serie von Specials an Tommy Dunker. Im ersten Teil befragt #Eurosport-Kommentator und PITWALK-Herausgeber André Pollehn, einen langjährigen Freund, Wegbegleiter und Rivalen von Dunker, nach seinen Erinnerungen an den Blondschopf. Diese Folge findet Ihr hier jetzt auch als Podcast zum reinen Anhören. Folge 2 gibt's dann auf YouTube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=wSL9_lz73_E Die Ausgabe von PITWALK mit der dazu passenden Geschichte über Dunkers Neffe

  • RTL macht Thriller zum Snooze-Fest

    30/07/2024 Duración: 45min

    Der Formel 1-Grand Prix von Belgien war ein fesselndes Rennen mit einem tollen Taktikkniff, das man live so richtig fesselnd hätte rüberbringen, erklären und analysieren können. Stattdessen bot RTL bei der Liveübertragung ein Snooze-Fest – und verpasste so die riesige Chance, Werbung in eigener Sache und für die ganze Formel 1 zu machen. Da die Fernsehzuschauer von all' den Hintergründen, die zur Verschiebung des Kräfteverhältnisses, zum Rennverlauf und zu der Taktikvariante des vermeintlichen Siegers George Russell führten, nichts mitbekamen, greifen #PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke in diesem PITCAST alle relevanten Themen aus dem Fahrerlager und den Ingenieursabteilungen der drei Spitzenteams noch mal auf. Dazu beleuchten sie auch ausgiebig, warum Russell im Nachgang den Sieg noch verlor – und schwenken auf die dramatische Wende bei Alpine um. In der Zwischenzeit hat Williams Carlos Sainz als neuen Fahrer für mindestens die nächsten drei Jahre bestätigt. Heißt das nun, dass

  • Audi versinkt im Chaos

    25/07/2024 Duración: 43min

    Das Audi-Formel 1-Team taumelt. Die Ingolstädter überraschten diese Woche mit der Verpflichtung von Mattia Binotto – jenem Schweizer, der bei Ferrari in der Vettel-Ära als Teamchef gescheitert ist. Er soll Andreas Seidl sowie den von Audi konzernseitig zum Formel 1-Team abgeordneten Oliver Hoffmann beerben, die beide Ende des Monats gehen müssen. Aber ist das der richtige Weg? Oder einer, der geradewegs ins Verderben führt? Wie kam es zu diesem Kurswechsel, und wie weit hat sich Audis Grand Prix-Einstieg von den ursprünglichen Ambitionen und Konzepten wirklich entfernt? Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga nehmen die neuen Entwicklungen in Hinwil, Neuburg und Ingolstadt kritisch und fachkundig unter die Lupe, ordnen zeitliche Zusammenhänge ein – und blicken dabei auch weit über jenen Tellerrand hinaus, der die bisherige Berichterstattung über diese wunderliche Personalie geprägt hat. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://sh

  • Was jetzt geschehen muss

    24/07/2024 Duración: 42min

    War das ein Achtungserfolg? Oder doch nur die Grundsteinlegung für den so lang ersehnten Aufschwung? Das deutsche Trio Kai Huckenbeck, Norick Blödorn und Erik Riss haben sich beim Speedway der Nationen, also der Paar-Weltmeisterschaft, überraschend den vierten Rang gesichert – quasi als Karpfen im Hechtteich der großen Speedwaynationen. Darauf dürfe man sich nun aber nicht ausruhen, sondern müsse weiter an der Reform des Bahnsports in Deutschland arbeiten – fordern Langbahnweltmeister Martin Smolinski und PITWALK-Herausgeber Norbert Ockenga in diesem neuen Expertentalk, bereits dem zweiten zum Speedway der Nationen. Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit drei großen Bahnsportthemen – Feature über Norick Blödorn in der englischen Liga, Fokus auf Stralsund als Ort des Speedwaybundesligafinals und Portrait der Eisspeedwayfamilie Niedermaier – findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/121/ausgabe-78?c=6

  • Lando Norris: Mann oder Maus?

    22/07/2024 Duración: 44min

    Lando Norris schenkt den Sieg beim Grand Prix von Ungarn her, weil der Formel 1-Pilot aus England sich einer zweifelhaften Stallregie von McLaren beugt. Hat er sich damit selbst disqualifiziert – oder sich wie ein Ehrenmann verhalten? Und warum ist Max Verstappen während und nach dem Rennen in Budapest so ausgeflippt? Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Verleger Norbert Ockenga gehen den strittigen Themen und Skandalen von Budapest gewohnt fachkundig und meinungsstark auf den Grund. Wer mehr zur – bald schon vergriffenen – neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK erfahren möchte, der muss schnell hier gucken und bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/121/ausgabe-78?c=6

  • Das Outing und noch viel mehr

    17/07/2024 Duración: 39min

    Ralf Schumacher bekennt sich zu seiner Homosexualität. Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK, und Chefredakteur Norbert Ockenga sind nicht überrascht. Neben dem Thema der Woche schlechthin gehen die beiden Grand Prix-Experten auch noch auf die Eigenheiten der Rennstrecke bei Budapest und die Ausgangslage vor dem Großen Preis von Ungarn ein. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe von PITWALK mit den drei krassen Exklusiventhüllungen findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/121/ausgabe-78?c=6

  • Die Wahrheit über Sainz, Vettel, Ferrari & Hyundai

    09/07/2024 Duración: 41min

    Kommt Hyundai in die Formel 1, mit Carlos Sainz als Speerspitze? Wie sind die Planungen von Ferrari für ein Wasserstoff-Rennauto für die 24 Stunden von Le Mans? Warum ließ Sebastian Vettel ein deutsches Dreamteam für die Sportwagen-WM platzen? Wie konnte Lewis Hamilton den Grand Prix von Großbritannien gewinnen? Geht Adrian Newey zu Aston Martin? Nach dem neuen Podcast der Zeitschrift PITWALK, in dem Chefredakteur Norbert Ockenga sich mit Formel 1-Reporterin Inga Stracke nach deren Besuch in Silverstone unterhält, bleiben keine Fragen mehr offen. Die neue Ausgabe von PITWALK mit den exkusiven Enthüllungsgeschichten zu Sainz, Ferrari, Vettel und Hyundai könnt Ihr hier direkt bestellen: https://shop.pitwalk.de/magazin/121/ausgabe-78?c=6

  • Kriegserklärung!

    02/07/2024 Duración: 40min

    Die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK ist fertig. Das gibt Chefredakteur Norbert Ockenga wieder etwas mehr Zeit für die digitalen Formate der PITWALK-Collection. Und das schlägt sich gleich in einem spektakulären PITCAST nieder. Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin von PITWALK, war beim Großen Preis von Österreich in Spielberg und hat dort spannende Insider-Informationen recherchiert. Die ordnen Stracke und Ockenga jetzt in dieser neuen Ausgabe von Deutschlands Marktführer in Sachen Motorsport-Onlineradion ein. Mehr Informationen zu jener Ausgabe von PITWALK, in der es in diesem PITCAST bei der Windkanalthematik der Formel 1 geht, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/98/ausgabe-60?c=6 Und das, was wir schon zur neuen Ausgabe preisgeben dürfen und können, steht hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/geheimniskramer-vom-dienst Beide Hefte lohnt es sich mit Sicherheit zu bestellen. Viel Spaß dabei – und viel Vorfreude auf Ausgabe 78 von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift.

  • Geheimtipp fürs Wochenende

    27/06/2024 Duración: 32min

    Speedway ist der wohl am meisten unterschätzte Motorsport überhaupt. PITWALK möchte das ändern – und setzt sich in diversen Formaten der PITWALK Collection massiv dafür ein, diesem ganz besonderen Motorradrennsport das Forum zu bieten, das er verdient. In dieser Sonderausgabe von PITCAST unterhält sich Chefredakteur Norbert Ockenga mit dem polnischen Speedwaystar Szymón Woszniak. Denn der ist an diesem Samstagabend Lokalmatador bei einem Rennen, das sich auch und gerade für deutsche Fans besonders lohnt: dem Grand Prix in Gorzów, also Landsberg an der Warthe, gar nicht weit vom deutsch-polnischen Grenzübergang bei Frankfurt an der Oder. Wozniak erklärt darin mitreißend und einleuchtend, was Speedway so einzigartig macht, welche Technik in den Maschinen steckt, was die Fahrer können müssen und was von der Bahn an der Warthe zu erwarten steht, aber auch gefordert wird. Mehr zum Speedway bietet die PITWALK Collection etwa in den wöchentlichen Expertentalks mit Martin Smolinski auf dem YouTube-Channel PITWALK TV

página 5 de 23