Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Was ist denn nun mit Sainz?

    20/06/2024 Duración: 20min

    Was macht Carlos Sainz, was tut Adrian Newey? Und wie ist die Ausgangslage vor dem Grand Prix von Spanien? Ein PITCAST Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk mit Grand Prix-Reporterin Inga Stracke und Chefredakteur Norbert Ockenga.

  • Skandal in Le Mans

    17/06/2024 Duración: 22min

    Ein grobes Foul von Ferrari, undurchsichtige Anwendungen von Strafmaßen, Wetterkapriolen und ein oft übersehenes BoP-Detail, das die Hackordnung vor allem im vielen Regen schiefhängen ließ – die 24 Stunden von Le Mans 2024 waren die sportlich wertloseste Ausgabe des Marathonklassikers seit vielen, vielen Jahren. Trotzdem feiern sich die Veranstalter und auch die Sieger. Wie passt das zusammen, und wie muss man das Geschehen an der Sarthe tatsächlich werten? Norbert Ockenga, der Chef der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk, wartet mit einem ebenso kontroversen wie fundierten Podcast auf. Und er holt sich bei zwei Live-Schalten direkt in die Toyota-Box sowie in Porsches LMDh-Chef Urs Kuratle prominente Gesprächspartner dazu. Wie seht Ihr die wunderlichen 24 Stunden von Le Mans? Kommentiert das Ganze in unserem YouTube-Channel unter https://www.youtube.com/watch?v=GiGVx71uFh0 oder auf unseren Facebook-, Twitter- und Instagram-Channels, wo Ihr uns unter dem Handle @pitwalkmedia erreicht. Wir sind g

  • Kolonnenfahrt

    16/06/2024 Duración: 10min

    Die 24 Stunden von Le Mans verlaufen spannend und chaotisch zugleich. PITWALK-Chef Norbert Ockenga bringt Euch nach einer langen und zähen Nacht auf den Stand der Dinge – und schaltet dazu live in die Box von Toyota Gazoo Racing, um Nyck de Vries und Alexander Wurz vors Mikro zu holen. Auch Porsche-Werksfahrer Nick Tandy schildert seine Sicht der Dinge.

  • Trubel in den Abendstunden

    15/06/2024 Duración: 14min

    Die Frühphase der 24 Stunden von Le Mans liefert gleich mehrere Erkenntnisse: Die Einstufung der verschiedenen Fahrzeuge per Balance of Performance haut schon wieder nicht hin – ist aber bei einem chaotischen Rennverlauf, der von Wetterkapriolen, einem Strafenhagel, Unfällen im GT3-Feld und dadurch gesplittetenen Boxenstoppintervallen reichlich irrelevant. Wie sind die ersten Rennstunden in die Nacht hinein verlaufen? Was steht von der Nacht und den Morgenstunden zu erwarten? Das erörtert Norbert Ockenga, der Chef der Zeitschrift PITWALK, in diesem PITCAST mit Liveschalten in die Box von Toyota Gazoo Racing zu Teamchef Rob Leupen und Fahrer Nyck de Vries sowie in Gesprächen mit Laurens Vanthoor, Mathieu Jaminet und Urs Kuratle von Porsche.

  • Dann kann's ja losgehen

    15/06/2024 Duración: 10min

    Wie sieht's in Le Mans kurz vorm Start des 24-Stundenrennens aus? Welche Rolle spielen Wetter und Strategie? Wie will Toyota von ganz hinten das Wunder von der Sarthe schaffen? Hat Jota den Totalschaden vom Training verkraftet? Alles Wissenswerte vorm Start, zusammengefasst von Norbert Ockenga, dem Chef der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk. Dazu gibt's auch die obligatorische exklusive Liveschalte in die Box von Toyota Gazoo Racing mit Stimmen von Brendon Hartley, Kamui Kobayashi und Konstrukteur John Litjens.

  • Lap of the Gods Reloaded

    14/06/2024 Duración: 12min

    Mit einer atemberaubenden Hammerrunde sichert Kévin Estre sich, seinen Teamkollegen André Lotterer und Laurens Vanthoor sowie Arbeitgeber Porsche die Poleposition für die 24 Stunden von Le Mans. Dahinter zwei Vertreter jener Marke, die viele Insider in Gesprächen mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga beim Sechsstundenrennen von Spa schon als unterschätzten Geheimfavoriten für Le Mans rausgearbeitet hatten: Cadillac. Wie lief der Husarenritt von Estre, wie die gesamte Hyperpole-Sitzung – und wie das abschließende Training mit Longruns als Vorbereitung auf das Rennen, das am Sonnabend um 16 Uhr gestartet wird? All' das fasst Ockenga in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – zusammen. Seine Gesprächspartner dabei: der Held des Tages Kévin Estre, Porsches LMDh-Chef Urs Kuratle, Penske-Boss Jonathan Diuguid sowie die Toyota-Fahrer José María Lopez und Sébastien Buemi.

  • Glock haut drauf

    13/06/2024 Duración: 25min

    Die Qualifikation für die Hyperpole – also das Einzelzeitfahren, das am Donnerstag über die Startaufstellung fürs 24-Stundenrennen von Le Mans entscheiden wird – zeigt wie eine Lupe, was gerade im aktuellen Motorsport alles schiefläuft. BoP- und Showgedanken überlagern den sportlichen Wert. Rennen verkommen zu WWF-Abklatschen, hinter den Kulissen gärt eine latente Unzufriedenheit. Höchste Zeit also für eine kritische Bestandsaufnahme nach den ersten Runden in Le Mans. PITWALK-Chef Norbert Ockenga befragt dazu die beiden Porsche-Fahrer Julien Andlauer und Calum Illot – und schaltet, wie immer in den Le Mans-Podcasts, live in die Box von Toyota Gazoo Racing, wo Alexander Wurz seine Sicht der Dinge darlegt. Dazu holt PITWALK-Chef Ockenga auch ein höchst bemerkens- und bedenkenswertes Zitat von Timo Glock aus dem Instagram-Kanal von ran racing hervor, das nur zu gut zur verfahrenen Gesamtlage passt. Es bezieht sich sowohl auf Le Mans als auch auf das völlig verkorkste 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, das PIT

  • Geschenkter Gaul

    11/06/2024 Duración: 38min

    Das wäre nicht nötig gewesen. Lando Norris hätte den Grand Prix von Kanada ohne Weiteres gewinnen können. Doch stattdessen schenkte McLaren den Sieg mit einem Strategiefehler an Max Verstappen. Wie konnte es dazu kommen? Ist McLaren derzeit technisch die beste Kraft? Was ist die Pole von George Russell für Mercedes wirklich wert? Und wie konnte Ferrari derart abschmieren? Das erörtern Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga im neuen PITCAST – nachdem Ockenga noch ein Mal dazu aufruft, bei der großen PITWALK-Umfrage über die Zustände und den Verlauf beim 24-Stundenrennen mitzumachen. Den Podcast dazu findet Ihr hier: Der plötzliche Rücktritt von Erik Bachhuber und das schwache Abschneiden der deutschen Teilnehmer Johnny Wynant und Ben Iken bei der U21-WM-Quali in Ludwiglust beschäftigen Martin Smolinski und #PITWALK-Chef #NorbertOckenga. Und zwar so sehr, dass sie darüber fast nicht mehr zum eigentlich angedachten Thema dieser Ausgabe kommen: einer Technik-Erklärstunde darüber, wie ei

  • Gegen Hate Speech

    10/06/2024 Duración: 44min

    Der plötzliche Rücktritt von Erik Bachhuber und das schwache Abschneiden der deutschen Teilnehmer Johnny Wynant und Ben Iken bei der U21-WM-Quali in Ludwiglust beschäftigen Martin Smolinski und PITWALK-Chef Norbert Ockenga. Und zwar so sehr, dass sie darüber fast nicht mehr zum eigentlich angedachten Thema dieser Ausgabe kommen: einer Technik-Erklärstunde darüber, wie eine Kupplung aufgebaut ist und funktioniert und warum sie so wichtig ist. Mehr Informationen zum Gewinnspiel um zwei Freikarten zum Speedway-Grand Prix in Gorzow, also Landsberg an der Warthe, findet Ihr auch in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

  • Quiz-Stunde vor Montréal

    06/06/2024 Duración: 34min

    Vor dem #Formel1-Grand Prix von Kanada könnt Ihr dank #PITWALK wieder was Feines gewinnen: zwei Freikarten für den #Speedway-Grand Prix in Gorzów, also Landsberg an der Warthe, am 29. Juni. Wie das geht, erfahrt Ihr im Intro zu diesem Podcast – in dem es ansonsten um eine Vorschau zum Formel 1-Rennen auf der Insel im St. Lorenz-Strom geht. Inga Stracke und Norbert Ockenga blicken voraus auf einen der tollsten Grands Prix des Jahres. Mehr Infos zum exklusiven Gewinnspiel um zwei Freikarten zum Speedway-Grand Prix hört Ihr auch in diesem Podcast, der sich neben dem Quiz auch um das kontroverse 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring dreht: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/muddy-green-hell

  • Muddy Green Hell

    04/06/2024 Duración: 01h07s

    Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring endet in einem Bummelzug und zudem noch eine Stunde früher als geplant. Dichter Nebel machte in der Nacht einen Abbruch nötig und einen Neustart bis in den Nachmittag nicht mehr möglich. Der komische Ausgang und viele Wunderlichkeiten hinter den Kulissen und in der Organisation sind stellt viele Fragen – über den sportlichen Wert ebenso wie über die Fanfreundlichkeit und den Servicegedanken. PITWALK-Chef Norbert Ockenga geht den Ereig- und Geschehnissen aus mehreren Blickwinkeln auf den Grund – und hat dazu jede Menge Promis aus dem Starterfeld befragt: die Sieger Frank Stippler und Dennis Marschall, den zweitplatzierten Kévin Estre und auch Maro Engel aus der GT3, Thomas Mutsch von Glickenhaus, dazu die GT4-plus-Sieger Timo Glock und Timo Scheider, die drittplatzierte Carrie Schreiner und die GT4-Piloten Andy Gülden und Marc Hennerici. Vor der kontroversen Ring-Analyse gibt es aber noch Insights und ein Gewinnspiel um zwei Freikarten für den Speedway-Grand Prix von G

  • Regen in der Goldenen Stadt

    03/06/2024 Duración: 47min

    Regen schreibt das Drehbuch für den Speedway-Grand Prix von Prag. Die Verfolger von Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik kommen mit den kniffligen Bedingungen weit weniger zurande als der Polen und schenken ihm einen satten Vorsprung. Was macht den Umgang mit den besonderen Verhältnissen so schwierig, und warum ist Kai Huckenbeck so dramatisch abgestürzt? Martin Smolinski und PITWALK-Chef Norbert Ockenga analysieren den WM-Lauf in der regnerischen Goldenen Stadt. Mehr Informationen zur Zeitschrift PITWALK, in der regelmäßig auch interessant aufbereitetet Hintergrundthemen zum Speedway und Eisspeedway stehen, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Grüne Hölle, Rote Fahne

    02/06/2024 Duración: 07min

    Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring ist unterbrochen – wegen Nebels. Wie geht's nun weiter? Was haben die Fahrer gestern Nacht zur Zwangspause gesagt? Eine kurze Morgenlage mit Norbert Ockenga sowie seinen Gesprächspartnern Andy Gülden und Timo Scheider.

  • Die Nacht bricht an

    01/06/2024 Duración: 11min

    Das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring steht wieder mal im Zeichen von Wetterkapriolen. Regen und Reifenpoker beim Start, Nebel in der Nacht, dazwischen jede Menge Action und Strategiespielchen auf der Strecke – und auch der eine oder andere Zwischenfall. PITWALK-Chef Norbert Ockenga bringt Euch auf den Stand der Dinge bis zum frühen Abend und holt sich in Timo Glock, Andreas Gülden, Timo Scheider und Teamchef Uwe Kleen spannende Interviewpartner vors Mikro.

  • BoP 'n' Roll

    01/06/2024 Duración: 08min

    Kurz vor dem 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring sorgt mal wieder das Dauerthema Balance of Performance für Wirbel. Sowohl in der GT3 als auch in der GT4 gibt es Neueinstufungen für Modelle an der absoluten Spitze des Feldes. Vor allem um die Korrektur für die Porsche 911 GT3 gibt es ordentlich Wirbel. Norbert Ockenga, der Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift PITWALK, kennt alle Hintergründe. Und er hat sich in der Eifel auch mit einem höchst prominenten Gast unterhalten: mit Rallye-Weltmeister Kalle Rovanperä.

  • Die Bühne ist bereitet

    31/05/2024 Duración: 25min

    Die Startaufstellung fürs 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring steht. In diesem PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – analysiert Norbert Ockenga mit prominenten Gesprächspartner sowohl das Einzelzeitfahren namens Top Qualifying der GT3 als auch die Zeitenjagden in den beiden GT4-Kategorien. Am Mikro des PITWALK-Chefs dabei: Porsche-Fahrer Laurens Vanthoor, Toyota Supra-Pilot Andy Gülden sowie Timo Scheider und Timo Glock, deren BMW in der offenen GT4-Klasse von PITCAST-Partner Ravenol https://www.ravenol.de/de mit unterstützt wird. Mehr Informationen zur aktuellen Ausgabe der 180 Seiten starken Zeitschrift PITWALK mit dem großen Special zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6

  • Opening Act

    30/05/2024 Duración: 22min

    Das Wacken des deutschen Motorsports hat begonnen – mit den ersten Qualifikationssitzungen vorm 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring. PITCAST, die Podcastreihe Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk, befasst sich dieses Jahr nicht nur mit dem Kampf um den Gesamtsieg in der GT3-Klasse – sondern schaut auch mal etwas genauer in die kleineren Klassen hinein. Denn da ist der Sport mindestens genauso gut wie in der Ersten Liga – nur kriegt in der Berichterstattung kaum einer was davon mit. PITCAST verfolgt deswegen an diesem Wochenende auch sehr genau die Einsätze der Toyota Supra GT4 von Ring Racing. In der ersten Folge erläutern Teamchef Uwe Kleen sowie die Fahrer Andreas Gülden, Marc Hennerici und Tim Sandtler, wie sich die GT4 von der GT3 unterscheidet und worauf es in ihrer Liga ankommt. Bereits in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK – Heft 77 – haben wir in einem großen Feature viele Hintergründe und Details aus der GT4 dargestellt, die wichtig zu wissen sind, wenn man da

  • Wie reagiert König Bartosz I.?

    28/05/2024 Duración: 46min

    Nach dem Grand Prix von Landshut gibt es weiterhin viel zu besprechen – und einige brisante News und Hintergrundinformationen gleich dazu. Zeit für den nächsten Speedway-Expertentalk mit Norbert Ockenga und Rennfahrer Martin Smolinski. Mehr Informationen zur Zeitschrift PITWALK mit dem Eisspeedway-Special und dem Kai-Huckenbeck-Interview findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-77. Und das Archiv mit den vielen Ausgaben, in denen es auch tolle Speedwaythemen gibt, findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/ Klickt Euch mal 'n bisschen durch – da sind immer wieder Speedwaystorys in den Inhaltsangaben zu den einzelnen Heften enthalten, die sich zu lesen lohnen, weil sie so anders sind als andere Geschichten über diesen faszinierenden Sport.

  • Lame Prix in Monaco

    27/05/2024 Duración: 26min

    Selten war ein Formel 1-Rennen so lame wie der Grand Prix von Monaco 2024. Die Stadtrundfahrt verkam zu einer Prozession mit einem einzigen Überholmanöver – und einer taktischen Ausrichtung, welche die Fahrer zum Langsamfahren vergatterte. Was steckte hinter dem bewussten Bummelzug? Warum tragen die Regeln ihren Teil dazu bei? Was passierte bei den beiden Unfällen, die in der Startrunde passierten, wirklich? Dem gehen Formel 1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga in diesem neuen PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk/ausgabe-77 – exklusiv und tiefschürfend auf den Grund.

  • Was will Sainz bei Williams?

    24/05/2024 Duración: 18min

    Gibt Carlos Sainz tatsächlich Williams dem Vorzug vor einem Vertrag mit Audi? Wie stehen die Chancen, dass Max Verstappen in Monaco wieder nicht gewinnt? Alle Hintergründe zum Formel 1-Rennen im Fürstentum und zur Silly Season auf dem Fahrermarkt erörtert PITWALK-Chef Norbert Ockenga in einer Videokonferenz mit Formel 1-Reporterin Inga Stracke – in einer Live-Schalte direkt ans Hafenbecken von Monaco.

página 6 de 23