Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 341:45:24
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Landshuter Festspiele

    21/05/2024 Duración: 37min

    Die Speedway-WM hat einen neuen Sieger: Mikkel Michelsen gewann bei der Rückkehr der Serie nach Landshut den Großen Preis von Deutschland. An der Tabellenspitze spürt Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik weiterhin den gestiegenen Druck, die beiden Australier Jack Holder und Jason Doyle schnappen nach seinen Hacken. Kai Huckenbeck hingegen blieb in Landshut hinter den hohen Erwartungen zurück. Martin Smolinski und Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga analysieren in Teil 1 des großen Landshut-Expertentalks die Wandlung von Michelsen zum Siegfahrer und den Einfluss einer ganz anders als üblich vorbereiteten Bahn auf das Ergebnis von Landshut. Die beiden Gewinnspiele um Freikarten zur Nürburgring Classic gibt's hier https://www.pitwalk.de/pitblog/gewinnt-nurburgring-classic-karten respektive um zwei VIP-Karten zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring hier https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6

  • Vettel und Porsche

    20/05/2024 Duración: 39min

    Sebastian Vettel geht zu Porsche. Zu den 24 Stunden von Le Mans und in die Sportwagen-WM. Und nicht zu Mercedes in die Formel 1. Wenn auch erst mit einem knappen Jahr Verspätung. Das ist die Erkenntnis aus dem großen Formel 1-Expertentalk nach dem Grand Prix von Imola 2024. Neben einem Update aus der dampfenden Gerüchteküche analysieren Grand Prix-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga auch das Rennen in der Emilia Romagna in allen Details und mit ungewohnten Einblicken in die Hintergründe der Siegfahrt von Max Verstappen. Dazu laden die beiden zu zwei tollen Gewinnspielen ein, die Ihr hier https://www.pitwalk.de/pitblog/gewinnt-nurburgring-classic-karten und hier https://www.pitwalk.de/pitquiz/tickets-fur-die-gr-experience-beim-24-stundenrennen auch noch mal nachvollziehen könnt. Zu gewinnen gibt's VIP-Ehrenkarten fürs 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring und fünf Mal zwei Freikarten fürs Nürburgring Classic am kommenden Wochenende, wo PITWALK auch einen Stand hat. Also: Eile ist geboten.

  • Gewinne, Gewinne, Gewinne!

    17/05/2024 Duración: 33min

    PITWALK hat die Spendierhosen an. In diesem Podcast gibt es gleich drei krasse Gewinnspiele: um Freikarten fürs Nürburgring Classic, VIP-Tickets zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring und Freikarten zum Speedway-Grand Prix von Gorzów, also Landsberg an der Warthe. Die Details zum Speedway-Quiz gibt es erst nach der Live-Übertragung des samstäglichen Grands Prix von Deutschland, die am Sonnabend um 19 Uhr auf Eurosport 1 im Free TV beginnt. Mehr zum Nürburgring Classic-Quiz steht schon hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/gewinnt-nurburgring-classic-karten. Und alles zum Super-Mega-Hauptgewinn, den einzigartigen VIP-Karten zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitquiz In diesem neuen Podcast von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk geht's aber nicht nur um die ganzen Preisrätsel – sondern vor allem um eine Vorschau auf den Formel 1-Grand Prix von Imola am Sonntag. Wie üblich im großen Expertentalk mit Norbert Ockenga und

  • Foul oder Rough Boy?

    13/05/2024 Duración: 47min

    Zwei Australier, die unterschiedlicher kaum sein könnten, dominieren die ersten Läufe zur Speedway-WM 2024. Weltmeister Bartosz Zmarzlik fehlt die Souveränität der vergangenen Jahre. Kai Huckenbeck bleibt die Überraschung der Saison, auch wenn der 31-Jährige aus dem Emsland in Warschau beim zweiten Grand Prix von Sieger Jason Doyle übel abgeräumt wird. Martin Smolinski, der amtierende Langbahnweltmeister und letzte deutsche Speedway-GP-Sieger, und Norbert Ockenga blicken im Expertentalk zurück auf die heiße Nacht von Warschau. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Landshut-Special inkl. Kai-Huckenbeck-Interview sowie einem Riesenfeature zum Eisspeedway findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6

  • Zerbricht jetzt Red Bull?

    06/05/2024 Duración: 47min

    War das der erste Schritt in den Abgrund für Red Bull Racing? In Miami hat Max Verstappen plötzlich keine Chance gegen den McLaren von Lando Norris. Teamchef Christian Horner gibt wunderliche Aussagen zum Abgang von Adrian Newey von sich, Mercedes-Boss Toto Wolff liefert sich ein Wortgefecht mit dem obersten Sportminister von Red Bull, einem Fußballer. Ist Miami also der Wendepunkt? Geht's mit Red Bull nun steil bergab, kann McLaren sich Hoffnung auf eine baldige Wachablösung an der Formel 1-Spitze machen? Der ganzen Gemengelage rund um Horny Horner, Max Verstappen und dem ganzen Formel 1-Wahnsinn gehen PITWALK-Chef Norbert Ockenga und Grand Prix-Reporterin Inga Stracke in einem ausgiebigen Expertengipfel auf den Grund. Dazu gibt es Hinweise auf gleich drei sagenhafte Gewinnspiele, die PITWALK für Euch möglich macht: VIP-Karten zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, Freikarten samt Meet & Greet für den Störterbeker-Pokal des Speedway in Norden sowie fürs Nürburgring Classic. Mehr zur Double Duty mit No

  • Die Folgen des Newey-Bebens

    30/04/2024 Duración: 34min

    Vor dem Formel 1-MiamiGP gibt es nur ein Thema: den Abgang von Adrian Newey und die Folgen für den Fahrer- und Techniker-Transfermarkt. Mercedes-F1 hat beim Mutterhaus in Stuttgart schon mal um eine Budgetspritze gebeten, und auch sonst haben F1-Reporterin Inga Stracke und PITWALK-Chef Norbert Ockenga viele Neuigkeiten und Analysen rund um das verrückteste Transferschach seit Jahrzehnten in petto. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Formel 1- und LeMans 24-Special findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6 Und das Heft mit dem einfühlsamen Psychogramm von Carlos Sainz kriegt Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/108/ausgabe-69?c=6

  • Doppel-Sensation im Speedway

    29/04/2024 Duración: 42min

    Die Speedway-WM startet mit einem Feuerwerk in die neue Saison: Beim Grand Prix von Kroatien findet Dauerweltmeister Bartosz Zmarzlik seinen Meister – und der deutsche Neuling Kai Huckenbeck kommt in seinem ersten Rennen als vollwertiger Grand Prix-Drifter gleich ins Halbfinale und wird am Ende Sechster. Was muss Huckenbeck jetzt tun, um diese Leistung zu stabilisieren? Droht Champion Zmarzlik echt eine Wachablösung? Wird die WM 2024 spannender denn je? Diese Fragen erörtert PITWALK-Chef Norbert Ockenga im Expertengipfel mit Martin Smolinski – dem letzten Deutschen, der bislang einen Grand Prix gewann. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen 30-Seiten-Special zu Speedway und Eisspeedway findet Ihr hier https://shop.pitwalk.de/magazin/119/ausgabe-77?c=6. Und direkt bestellen könnt Ihr es mit einer Email an shop@pitwalk.de. Auf der Internetseite https://www.pitwalk.de/ findet Ihr auch jede Menge älterer Ausgaben mit immer wieder spannenden Themen und Ausflügen in die Welt de

  • Hat die WM so noch Sinn?

    26/04/2024 Duración: 44min

    Die Sportwagen-Langstrecken-WM liefert momentan höchst fragwürdige Rennwochenenden ab. Die Einstufung der einzelnen Autos stellt den gesamten sportlichen Wert infrage – und das in einer Zeit, in der alle Welt von der neuen Platin-Ära des Langstreckensports redet. Gilt diese Einschätzung am Ende nur für Nordamerika? Warum läuft die Einstufung der Balance of Performance zwischen Hypercars und US-stämmigen LMDh so schief, dass die Rennen in der WM völlig unausgeglichen sind? PITWALK-Chef Norbert Ockenga nimmt diese bedenkliche Entwicklung anhand des zweiten WM-Laufs in Imola unter die Lupe. Vorm Mikrofon des PITWALK-Chefredakteurs äußern sich dabei die drei Sieger Kamui Kobayashi, Nyck de Vries und Mike Conway. Daneben gibt es eine ausführliche Analyse von der neuen transiberischen Runde der Marathonrallye-WM. Die beiden deutschen Beifahrer Dennis Zenz und Timo Gottschalk fassen nicht nur ihre jeweiligen Rallyeverläufe zusammen, sondern ordnen die neue Veranstaltung in Portugal und Spanien auch in einen Gesamtko

  • Murks bei Ferrari und Mercedes

    22/04/2024 Duración: 41min

    Der Hoffnungsschimmer glimmte nur kurz: Nach dem Sprint von Schanghai schien die Siegesserie von Max Verstappen in der Formel 1 zu wanken. Dann bauten Ferrari und Lewis Hamilton ihre Autos fürs Hauptrennen in die völlig verkehrte Richtung um, und schon kehrte die alte Tristesse wieder ein. In dieser Folge von PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk analysieren Chefredakteur Norbert Ockenga und Grand Prix-Reporterin Inga Stracke das Geschehen in Asien. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Special zur Grand Prix-Szene vor dem Zweiten Weltkrieg und der mitreißenden Story über Leben und Sterben von Ferrari-Fahrer Peter Collins findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/da-schaut-her

  • Vom Eis in den Sumpf

    19/04/2024 Duración: 42min

    Die Formel 1 gastiert zum ersten Mal seit Corona wieder in Schanghai. Inga Stracke und Norbert Ockenga – Formel 1-Reporterin respektive Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk – blicken in einem großen Expertengipfel auf das Rennen im Reich der Mitte voraus. Vorher gibt es noch einen kleinen Schwenk zurück zum Eisspeedway, das bei Euch in den letzten Podcasts so riesiges Interesse geweckt hat. Ockenga muss nämlich erklären, warum das schon angekündigte Gewinnspiel um einen Originalspike aus dem Motorrad von Vizeweltmeister Max Niedermaier verschoben werden muss – und dass es in der kommenden Ausgabe von PITWALK ein anderes spektakuläres Preisrätsel geben wird. Hauptgewinn: zwei VIP-Karten zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring als Ehrengast der Toyota GR Experience. Also lohnt es sich doppelt, jetzt schon die neue Ausgabe der Zeitschrift PITWALK vorzubestellen. Am besten mit einer Email an shop@pitwalk.de. Der Vorverkauf ist eröffnet! Doch nicht nur das 24-Stundenrennen und Eiss

  • Showdown um Eis-Titel

    11/04/2024 Duración: 47min

    Die Eisspeedway-WM endet in einem fesselnden Zweikampf um den Titel, der geprägt ist von Stürzen und technischen Feinheiten hinter den Kulissen. Martin Haarahiltunen kann den finalen Angriff von Max Niedermaier am Sonntag in Heerenveen so gerade eben noch abwehren, trotz zweier Stürze und einer körperlich angegriffenen Gesamtkonstitution. Heikki Huusko schafft als Eisdebütant auf Anhieb WM-Rang 3. Norbert Ockenga fasst in diesem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk das Geschehen von Heerenveen zusammen und unterhält sich dafür mit Haarahiltunen, Niedermaier und Huusko, aber auch mit Markus Jell, einem weiteren Deutschen im WM-Feld. Dazu befragt Ockenga die Gespannbeifahrerin Kim Kempa, in der Thialf-Eishalle als Fotografin akkreditiert, über ihren Eindruck vom Eisspeedway und eine Einschätzung des Spektakels aus Sicht einer aktiven Bahnsportlerin. Ausgabe 69 von der Zeitschrift PITWALK mit dem großen Speedway-Special, in das auch die aufregende Personality Story über Kim K

  • Rennfahrer-Väter

    08/04/2024 Duración: 41min

    Steht ausgerechnet sein Vater der weiteren Karriere von Ferrari-Fahrer Carlos Sainz jr. im Wege? Wie hat Max Verstappen sich im Vergleich zum vergangenen Jahr noch mal weiterentwickelt, warum ist der Niederländer jetzt noch unschlagbarer als vorher? Und wie lief das Rennen in Suzuka am vergangenen Wochenende ganz generell? Das analysieren Norbert Ockenga und Inga Stracke als Chefredakteur respektive Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK – https://www.pitwalk.de/pitwalk – in diesem aktuellen Podcast nach dem Rennen in Japan. Die aktuellen Podcasts rund ums Eisspeedway findet Ihr hier: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up

  • Der goldene Kupplungs-Griff

    06/04/2024 Duración: 17min

    Max Niedermaier scheint auf Kurs zur Wachablösung an der Tabellenspitze der Eisspeedway-WM. Dann rettet sich Titelverteidiger und Tabellenführer Martin Haarahiltunen (Foto) mit einem goldenen Griff – einem Kupplungswechsel – und kann im Finale seinen Vorsprung auf den 36-jährigen Bayern sogar noch vergrößern. Norbert Ockenga, der Chefredakteur der Zeitschrift https://www.pitwalk.de/pitwalk, erklärt in diesem Podcast vom Samstag aus Heerenveen alle Hintergründe zur wahrscheinlichen WM-Vorentscheidung und unterhält sich dazu zwei Mal mit Max Niedermaier.

  • Überall Maxe

    05/04/2024 Duración: 33min

    Max ist in aller Munde. Zumindest an diesem Rennwochenende. Superstar Max Verstappen bei der Formel in Japan, Sensationsmann Max Niedermaier beim Eisspeedway-WM-Finale in Heerenveen – das sind die Hauptdarsteller der nächsten Tage. In diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK https://www.pitwalk.de/pitwalk unterhält sich Chefredakteur Norbert Ockenga mit der Grand Prix-Reporterin Inga Stracke über alles Wissenswerte vorm Grand Prix in Japan. Die Eisspeedway-WM – dieses ganz und gar einzigartige, wild-romantische Spektakel des Motorsports – steht dagegen im Mittelpunkt einer eigenen Podcastreihe der PITWALK Collection. Hier nämlich: https://www.pitwalk.de/pitcast/racing-round-up/sensation-on-ice

  • Sensation on Ice?

    04/04/2024 Duración: 33min

    Gibt es am Wochenende die ganz große Sensation? Max Niedermaier hat im niederländischen Heerenveen die Chance, als erster Deutscher die Einzel-WM im Eisspeedway zu gewinnen. Bislang war Deutschland nur einziges Mal in der Geschichte dieses exotischen, wilden und ganz und gar verrückten Sports Mannschaftsweltmeister, 1983 in Berlin nämlich. Damals mit im Aufgebot des deutschen Nationaltrios: Max Niedermaier sr. aus Bayern. Dessen 36-jähriger Sohn Max Niedermaier jr. geht nun mit nur zwei WM-Punkten Rückstand auf Tabellenführer Martin Haarahiltunen in die beiden Grands Prix in Friesland, die am Samstagabend und Sonntagnachmittag stattfinden. Während Niedermaier an die Tür der Sportgeschichte klopft, fehlen in Hans Weber und Luca Bauer gleich zwei weitere Spitzenakteure aus Deutschland. Für einen der beiden rückt Jungtalent Benedikt Monn nach. Auch Markus Jell ist wieder am Start. In diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – blickt Norbert Ockenga in

  • Deutscher Sieger, deutsches Opfer

    30/03/2024 Duración: 17min

    Ein deutscher Überraschungsmann hat vorm Finale der Eisspeedway-WM am Wochenende in Heerenveen beste Titelchancen: Der 36-jährige Bayer Max Niedermaier gewann in Inzell den ersten Grand Prix der Saison und reist so als Tabellenzweiter in den friesischen Teil der Niederlande. Die beiden Großen Preise in Inzell lieferten das für Eisspeedway übliche dramatische Spektakel aus Action, Stürzen und verletzungsbedingten Heldentaten. PITWALK-Chef Norbert Ockenga fasst die ganze Dramatik zusammen und lässt die vier deutschen WM-Stammfahrer in O-Tönen zu Wort kommen. Mehr zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

  • Garantiert ohne Horner und Schumi 2

    28/03/2024 Duración: 42min

    PITWALK ist anders. Und der PITCAST damit logischer Weise auch. In dieser Ausgabe des neuen Formel 1-Talks hört Ihr garantiert nichts über Christian Horner und die Meinung von Ralf Schumacher – sondern nur das, was fürs Rennen und dessen Verständnis wichtig war. Vom blinddarmlosen Sainz bis zum bremslosen Verstappen, wagenlosen Sargeant und blutgrätschenden Alonso ist alles dabei. Denn Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK, war in Australien und hat mit allen, die wichtig sind, persönlich gesprochen. Dazu gibt es noch eine Einordnung des wunderlichen Tests von Sebastian Vettel im Le Mans-Porsche 963 und wie es der Formel 1-Rentner ins Aufgebot der Schwaben schaffen könnte. Wer müsste für Vettel weichen? Norbert Ockenga weiß es. Und verrät es. Mehr Informationen zur neuen Ausgabe der 180 Seiten dicken Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/118/ausgabe-76?c=6

  • Nagel-Probe in Bayern

    23/03/2024 Duración: 27min

    Mit 100 Sachen auf blankem, spiegelglatten Eis in atemberaubender Schräglage durch die Kurven. Vier Fahrer, vier Runden, Mann gegen Mann. Zentimeterlange Nägel fräsen sich durchs Eis, im Hintergrund bebt die Halle vor lauter tobenden Zuschauern. Eisspeedway ist womöglich der verrückteste, auf jeden Fall aber spektakulärste Motorsport, den es auf der ganzen Welt gibt. PITWALK-Chef und PITCAST-Producer Norbert Ockenga kennt den Wintersport der Fakire auf zwei Rädern von innen heraus, denn er hat die WM jahrelange als Reporter für die englische Zeitschrift Speedway Mail International sowie als Hallensprecher beim legendären Master of Spikes im Berliner Sportforum Höhenschönhausen begleitet. Grund genug, sich jetzt, zum Auftakt der WM 2024, seiner alten Liebe zu besinnen. Rund um die WM-Läufe in Inzell, der am letzten März-Wochenende vor Ostern in Bayern steigt, und in Heerenveen am erssten Wochenende nach Ostern gewährt PITCAST exklusive Einblicke hinter die Kulissen der faszinierenden, exotischen und zu Unrecht

  • Mit Horny Horner live im Park

    21/03/2024 Duración: 42min

    Es geht doch nichts über eine profunde Recherche. Darum ist PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, an diesem Wochenende in Melbourne unterwegs. Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift, geht im Albert Park allen News, Fakten und Gerüchten rund um die Skandale von Christian Horner, Mohammed Bin-Sulayem und nun auch noch Susie Wolff auf den Grund – und den Hintergründen des Kräfteverhältnisses in der Königsklasse sowie zum Wunderknaben Ollie Bearman. PITWALK-Chef Norbert Ockenga befragt Inga Stracke im Vorfeld des Melbourne-Wochenendes zu allem, was Ihr aus Australien wirklich wissen müsst. Doch nicht nur die Formel 1, sondern auch die Rallye-WM bietet mehr Spektakel als so manch' andere Motorsportsparte. Deswegen macht's auch besonders viel Spaß, sie zuhause auf der Konsole oder am Computer selbst und aktiv zu erleben – mit dem neuen Game EA Sports WRC, das seit dem 3. November 2023 erhältlich ist. Mehr Informationen dazu findet Ihr hier: https://ww

  • Horny Horner und die Serienstars

    11/03/2024 Duración: 36min

    Die Daily Soap um Christian Horner wird immer weiter gedreht. Während Max Verstappen in Dschidda den zweiten Grand Prix der Formel 1-Saison 2024 gewinnt, jagt im Fahrerlager ein Gerücht das nächste. Im Schatten des dominanten Intrigantenstadls mit Ohnsorg-Theaterpotenzial muss Mercedes einsehen, dass sie schon wieder eine Fehlkonstruktion gebaut haben. Und Ferrari-Reservist Oliver Bearman, ein 18-jähriger Grünschnabel aus England, legt ein hopplahopp Debüt hin, dass die Verpflichtung von Lewis Hamilton als einen glatten Fehlgriff abstempelt. All' diesen Themen gehen Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift PITWALK, und Chefredakteur Norbert Ockenga in der neuen Folge von PITCAST auf den Grund. Mehr zur Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/

página 7 de 23